Geht es Ihnen auch so? Neigen Sie auch gelegentlich zu ketzerischen Gedanken? Zu dem bösartigen Verdacht, dass unsere Politiker es vielleicht manchmal selbst gar nicht so genau nehmen mit den Corona-Vorschriften? Nur weil der Innenminister von Markus Söder, dem Corona-Napoleon aus den Voralpen, mal ein Drei-Gang-Menü auffahren lässt für sich und Polizeiführer, und man es sich dann zu zehnt gut gehen lässt, während Normalsterbliche schon fürs Skatspielen zu dritt zu Hause von der Polizei Besuch bekommen und bestraft werden? Nein, keine Angst, ich werde jetzt nicht die Liste von all den Fehltritten ausführen, weder Steinmeiers Masken-Panne noch die von Laschet oder die von Spahn soll hier Thema sein – denn wenn ich anfangen würde, all das aufzuzählen, säßen wir noch lange hier zusammen, virtuell zumindest, und am Ende würde das auch noch gegen eine neue Corona-Verordnung verstoßen. Wer nicht völlig an vorauseilender Obrigkeits-Ergebenheit oder chronischer Verdrängung und Heilserwartung durch die edlen Führer in der Politik leidet, der macht sich ohnehin schon längst keine Illusionen mehr darüber, dass es noch mehr Gleiche und Gleichere gibt in der Corona-Zeit als sonst schon üblich.
Aber obwohl wir doch schon allerhand gewöhnt sind, schafft es Heiko Maas immer wieder, allem noch einmal die Krone aufzusetzen. Bzw. in diesem Fall wohl eher die Maske. Oder auch wieder nicht. Kurzum, der Mann, dem keine Peinlichkeit für ein schönes Bild zu heikel ist und der gerade noch Grundrechte zu Privilegien für Geimpfte pervertieren wollte, hat sich wieder einmal dermaßen in die Nesseln gesetzt, wie es selbst bemühte Freizeit-Komiker wie Karl Lauterbach und Peter Altmaier nicht vermögen, bei aller Anstrengung. Wobei man es eigentlich fast schon als unfairen Wettbewerb – im Volksmund Doping – werten muss, dass ihm dabei die zwar staatliche, aber doch auch öffentlich-rechtliche (ja, das ist so!) Deutsche Welle beherzt unter die Arme griff.
Bekannt gemacht hat all das der legendäre Blogger Argo-Nerd, der beinahe im Stundentakt mit fotografischem Gedächtnis die Doppelmoral unseres politisch-medialen Komplexes enthüllt. Ohne ihn wäre das Gemeinschaftswerk von Auswärtigem Amt und Sender vielleicht im Grundrauschen des virtuellen Raums verklungen und der geneigten Öffentlichkeit gar nicht bekannt geworden. Voilà – sehen Sie sich das Kunstwerk an:
Für das brave Publikum in Deutschland ein schönes Foto mit Maske beim Treffen mit seinem Amtskollegen in Ankara – für die etwas freiheitlicher eingestellten Türken, bei denen man es mit den Corona-Regeln wie in großen und nicht-hysterischen Teilen der Welt nicht ganz so genau nimmt, ein Konterfei ohne das neue Bekleidungsstück, dass seine Jünger als „Mund- und Nasenschutz“ belobigen und seine Verächter als „Mundwindel“ oder „Maulkorb“ diffamieren.
Im Bericht der Deutschen Welle heißt es: „Er wünsche sich sehr, dass ‘alle Möglichkeiten und Potenziale genutzt werden‘, sagte Maas nach einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen in Ankara.“ Also die Möglichkeiten zum Masken-Ablegen wurden offensichtlich wirklich genutzt. Weiter heißt es: „Mevlüt Cavusoglu erklärte, das Gespräch habe in ‘positiver Atmosphäre‘ stattgefunden. Er hoffe, dass diese Atmosphäre Bestand habe.“ Klar, so ganz oben ohne.
Alle, die den deutschen Drang zum Corona-Übergehorsam verfolgen, sind dem Minister Dank schuldig – und sie sollten tunlichst aufhören, ihn auf tadelnswerte Weise als „Maasmännchen“ zu beleidigen. Wahrscheinlich ist der Saarländer, der nie vom normalen Berufsleben kontaminiert wurde und sozusagen in beruflicher Unschuld aus dem Studium in die Politik wechselte, im Innersten ein „Rocker“ und sein Auftritt vor den Kameras ein subversiver Akt. Mit dem er zeigen wollte, was er wirklich von der Maskenpflicht hält. Denn aus Dummheit kann er ja wohl kaum solche Bilder produziert haben.
Bild: Sergey Chayko/Shutterstock
Text: br




Die Meisten hier schreiben ihre Kommentare und das wars – Leute, so ändert sich nie was! Man muss kein Held wie Herr Reitschuster sein, schon im Kleinen kann man mit der Masse etwas erreichen. Schreibt doch mal z.B. eine klare (aber bitte sachliche) Google- und Tripadvisor-Bewertung fürs Plenum in Stuttgart. Verteilt selbstgemachte (sachliche) Flyer, so wie ich. Habt zumindest den Mut, in eurer Familie und bei Freunden solche Themen (vorsichtig) anzusprechen – vielleicht auch mal beim Lieblingsbäcker. Immer wieder ein bisschen. Es wirkt. Verweist doch mal auf reitschuster.de oder auf andere Seiten wie z.B. die Junge Freiheit. Schreibt eine Mail mit euren Sorgen an euren Lieblings-Landtagsabgeordneten oder an einen Bürgermeister.
Viel Erfolg!
Der Leserbriefschreiber versucht es mit einer Anfrage beim Außenministerium, ich denke dort sollte es ja bekannt sein, ob unser Herr Maas hier eine Arte “ doppelten Eindruck“ hinterlassen hat. Ob ich Antwort bekomme, muss ich abwarten. Mit unangenehmen Fragen und Antworten hat man im Allgemeinen mit Berlin eher so seine Probleme.
Ich sehe (in diesem Fall) das Problem eher bei der ‚Deutschen Welle‘, als bei Heiko Maas (von dem ich nebenbei bemerkt überhaupt nichts halte; Stichwort Billy Six/Venezuela und aktuelle Forderung nach Impf-Freiheiten):
Warum veröffentlicht die DW in Deutschland ein Maskenbild und in der Türkei ein Bild ohne Maske? Man passt sich offenbar opportunistisch dem an, was in dem jeweiligen Land gewünscht wird!
(Man kann einem Artikel-Bild von Hürriyet entnehmen, dass beide Aussenminister zunächst mit Maske herumliefen und vermutlich danach vor die Presse erst mit Maske traten und dann beide ihre Masken auszogen – wie üblich; Link:
https://www.hurriyet.com.tr/dunya/cavusoglu-alman-bakana-mesaji-net-verdi-abden-somut-adimlar-bekliyoruz-41718093 )
Recherche anstatt unfundierte Meinungsmache bitte!
https://www.sueddeutsche.de/medien/abspann-heiko-maas-aussenminister-tuerkei-maske-deutsche-welle-1.5179597
Das Sie mir Ironie nichts anfangen können und das auch noch dokumentieren, ist ihr gutes Recht. Dass Sie die vermeintliche „Widerlegung“ der SZ hier verlinken, die in Wirklichkeit gar keine ist, weil sie alles Beschriebene indirekt bestätigt, belegt aber wieder, wie sehr eine ideologische Sichtweise den Blick trüben kann! Mein Vorschlag: Noch mal auf nüchternen Kopf beides durchlesen! Dann könnte ein Licht aufgehen!
Man kann ja die ausgezeichnete Arbeit der Deutschen Wille kritisieren, aber sollte wenigstens anmerken, daß auf beiden Bildern die Krawatte des Herrn Außenministers besseren Sitz hat.
Pruuust 😉
Hallo Herr Reitschuster, Ihnen ist ein Fehler unterlaufen.
Zitat: ,,für die etwas freiheitlicher eingestellten Türken, bei denen man es mit den Corona-Regeln wie in großen und nicht-hysterischen Teilen der Welt nicht ganz so genau nimmt.“
Die Türkei nimmt die Corona Regeln mindestens so ernst wie Deutschland. Das sieht man auch an den Maßnahmen (vgl. https://www.dtr-ihk.de/coronavirus/massnahmen oder hier ohne gültigen Code, darf man nicht fliegen https://www.sunexpress.com/de/hes/ und vieles mehr)
Die türkischen Regeln sind viel strenger. Die Exekutive tut alles, damit die Menschen gehorsam sind. Im Vergleich zu Deutschland gibt es am Wochenende vollkommene Ausgangsspeeren und innerhalb der Woche nächtliche Ausgangssperren.
Was in der Türkei passiert, ist alles andere als ‚freiheitlich’…
Oder denken Sie, diese und weitere Maßnahmen sind freiheitlich?
Meine türkischen Bekannten sagen mir, es sei wie in Russland – die Strenge der Vorschriften werde dadurch kompensiert, dass man sie nicht immer ausführen muss. Das meinte ich mit „freiheitlicher“. Vielleicht ist es ein nicht ganz passender Begriff. Aber aus meinen bescheiden Kenntnissen schätze ich die Türken eher näher bei den Russen ein als bei Deutschen, was die Bereitschaft eingeht, sich hundertzehnprozentig an Vorschriften zu halten und diese umzusetzen.
Was wollt ihr denn? Ist doch alles ganz korrekt: auf dem Bild ohne Maske ist der (dt, türkische?) Mindestabstand ganz bestimmt eingehalten. Auf dem Bild mit Maske ist Maas ca. 10cm näher an Mr.C. gerückt (er wünscht ich ja eine Annäherung). Dank Maasband hat er dann festgestellt, dass der Mindestabstand unterschritten ist und deshalb gleich Maske gezückt und seinem Kollegen auch erfolgreich aufgeschwatzt. Kann ja auch nicht anders sein. Kein ehrbarer Journalist würde doch bei so einer Vera…e mitmachen. (Ausser vielleicht, es ist für die rächte äh linke Erziehung des dummen Volkes.)
Gerade lese ich in der Schwäbischen Zeitung einen Beitrag über FFP2 Masken. An Satire nicht zu übertreffen, ist aber von der Zeitung ernst gemeint. Text: Eine Studie rät 7 FFP2 Masken zu kaufen und diese an 7 Nägeln aufzuhängen. Eine für jeden Wochentag. Die 7 Masken sollten an einem trockenen, von weiteren Gegenständen freien Platz, am besten im Flur, im Wohnzimmer oder Büro aufgehängt werden. Der Abstand der Masken untereinander sollte beachtet werden und auch der Abstand einer 7er Reihe zur anderen. Text-Ende. Also heute Abend kommt das Bild im Wohnzimmer weg und für die Eltern mit 3 Kindern 35 Nägel mit FFP2 Masken an die Wand. 😉
Oh mein Gott! Ich krieg ja nicht einmal einen Nagel in die Wand, ohne ihn oder meinen Daumen krumm zu hauen. Was mache ich bloß?
Herrlicher Artikel aber an der Dummheit von Herrn M gibts, so glaube ich, keine Zweifel.
Finde den Fehler! Maas ist so dumm, dessen bin ich mir ganz sicher. Dieser Typ, mit der sterilen Feinfühligkeit eines Chirurgen, sollte sich besser für einen Modekatalog ablichten lassen und den neuen Frühlingstrend eroieren – in der Politik hat diese Mickey Mouse absolut nichts verloren!
@Oliver – bitte NICHT für einen Modekatalog da will man (Frau) nicht einen Typen sehen der einen Kopf größer als ein Schweineeimer ist und läuft als wäre sein schwuler Kumpan aus dem G-Amt hinter ihm, sehen!!!