Zweifachgeimpfte bei Omikron-Fälle laut RKI überrepräsentiert "Am häufigsten Schnupfen, Husten und Halsschmerzen"

### HINWEIS: Das RKI teilte zwischenzeitlich mit, bei den Angaben in seinem Wochenbericht habe es sich um einen Zahlendreher gehalten. Aus Gründen der Transparenz lösche ich diesen Artikel aber nicht, sondern lasse ihn mit diesem Hinweis auf der Seite. Auch mit den neuen, korrigierten Zahlen sind die Zweifachgeimpften unter den Omikron-Fällen überrepräsentiert ###

Es sind heikle und für die Politik brisante Zahlen, die das Robert Koch-Institut weit unten auf Seite 14 in seinem aktuellen Wochenbericht aufführt. 95,6 Prozent der positiv auf die Omikron-Variante Getesteten, bei denen der Impfstatus bekannt war, hatten den Status „vollständig geimpft“. Mehr noch: 27 Prozent der „vollständig Geimpften“ hatten sogar eine  Booster-Impfung hinter sich. Nur 186 von insgesamt 4.206 registrierten Fällen mit bekanntem Impfstatus waren ungeimpft.

Wie die meisten Zahlen in Sachen Corona sind auch diese zunächst einmal mit Vorsicht einzuordnen und nicht überzubewerten. Auch, weil die Zahlen sich auf eine geringe Datenbasis beziehen. Allerdings drängt sich geradezu die Frage auf, ob zweifach Geimpfte besonders anfällig für Omikron sind. Und ob dreifach Geimpfte, als „Geboosterte“, nicht so gut geschützt sind, wie das angegeben wird. Denn selbst wenn man die oben genannten Anteile relativiert mit dem höheren Anteil an Geimpften an der Gesamtbevölkerung, bleibt immer noch ein massives Ungleichgewicht.

Beachtlich ist, dass die großen Medien diese Aspekte bislang offenbar eher schamhaft verschweigen – zumindest ergibt die Google-News-Suche keine einschlägigen Treffer (Stand: 31.12.21, 0.02 Uhr; sollte ich nur zu dumm zum Suchen sein, bitte ich um Aufklärung in den Kommentaren und werde hier Funde gerne ergänzen).

In dem Wochenbericht heißt es: „Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben. Am häufigsten wurde von Patientinnen und Patienten mit Symptomen Schnupfen (54 %), Husten (57 %) und Halsschmerzen (39 %) genannt. 124 Patientinnen und Patienten wurden hospitalisiert, vier Personen sind verstorben.“ Auch diese Zahlen sind mit Vorsicht zu werten. Auch, weil nicht auszuschließen ist, dass bei Hospitalisierten und Verstorbenen eher eine Sequenzierung nach der maßgebenden Variante erfolgt als bei harmlosen Verläufen.

Bild: Screenshot/ZDF
Text: br

mehr zum Thema auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert