Die Nachricht elektrisierte viele Menschen. Und in den großen Medien war kein Wort darüber zu finden. Tatsächlich verschlug es einem den Atem, beim Anblick dessen, was da auf der offiziellen Internet-Seite der Weltbank zu lesen war. Genauer gesagt auf einer Unterseite mit dem Titel „Worlds Integrated Trade Solution“: „Covid-19 Test Kits (382200) Imports by Country 2017“ stand da. Und darunter die Aufschlüsselung, welche Länder 2017 wie viele solcher Testgeräte bezogen haben. Beziehungsweise in welchem Wert und welchem Gewicht. Allein nach Deutschland gingen demnach 2017 mehr als 31.045 Tonnen solcher Testgeräte. Das Dumme daran: Covid-19 hat die Zahl „19“ im Namen nach dem Entstehungsjahr der Krankheit – 2019. Wie also konnten 2017 bereits Covid-19-Tests in riesigem Umfang weltweit importiert werden? Sofort wurden Spekulationen laut. Und das ist mehr als verständlich. Wer bitte würde sich nicht wundern bei so etwas?
Auch, dass die Angaben auf der Seite nach dem Wirbel im Netz plötzlich verschwanden und statt „Covid-19 Test Kits“ nun von „Medical Test kits“ auf den betreffenden Seiten der Weltbank die Rede war, machte viele noch misstrauischer. Auch das ist gut nachvollziehbar. Zumal auch verlinkte Seiten etwa bei der World Customs Organization (WCO) und der World Health Organization (WHO) zumindest teilweise nicht mehr zu öffnen sind oder nicht ans richtige Ziel führen
Doch bei aller Skepsis gegenüber der staatlichen Corona-Politik: In diesem Fall spricht alles dafür, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Dass dieser solche Wellen schlägt, zeigt aber auch, wie stark das Grundvertrauen vieler Menschen in Politik und Institutionen erschüttert ist. Und zwar durchaus zu Recht.
Auf der Weltbank-Seite wurden von der WITS Codes, die seit Langem für medizinische Testgeräte verwendet werden, einfach umbenannt, und mit einem neuen Namen versehen: als „Covid-19 Testgeräte“.
Sucht man etwa im Internet nach dem hier als „Covid-19-Testgerät“ angegebenem Code 382200, so findet man ihn auf der Seite „Zolltarifnummern“ mit folgender Beschreibung – sicherheitshalber aus dem Jahr 2018, um zu prüfen, ob nichts nachträglich geändert wurde:
Mit nicht allzu viel Aufwand findet man eine Meldung der Welt-Zoll-Organisation WCO, auf der steht, dass im März bzw. April Klassifizierungen geändert wurden für “COVID-19 Medical Supplies”, also medizinisches Material, das im Zusammenhang mit dem neuen Virus steht. Der Code 382200 steht in der Liste aufgeführt, die dort verlinkt ist.
Auf gut Deutsch: Man hat einfach nachträglich die Bezeichnung der Warengruppe in der Datenbank geändert – so wie wenn man aus „Limonade“ nachträglich „Afri–Cola“ gemacht hätte. Womit die zuvor gelieferte Limonade immer noch Limonade bleiben würde.
Die Beamten sind also allem Anschein nach einfach sehr ungeschickt vorgegangen. Sie haben den Code 382200 und diverse andere neu definiert, ohne zu beachten, dass bisher vorhandene Daten dadurch nachträglich falsch klassifiziert werden. Da der Code sich vorher auf alle “Medical Diagnostic Test instruments and apparatus” bezogen hat, seit März/April aber nur noch auf „COVID-19 instruments”, sind die Daten in der Zeitreihe nicht mehr vergleichbar, quasi verunreinigt.
„Bei der gigantischen Menge an Daten, die in so einem Data Warehouse liegen, ist es allerdings auch nicht ungewöhnlich, dass solche Fehler passieren“, schrieb mir ein Leser mit entsprechender Expertise: „Es ist für die Verantwortlichen schwer bis fast unmöglich, hier den Durchblick zu behalten. Ich habe vor längerer Zeit einige Data Warehouse Projekte geleitet, daher sind mir solche Fehlerbilder durchaus vertraut.“
Das Beispiel zeigt, wie man bei aller gesunden Skepsis gegenüber der Informationspolitik ständig auf der Hut sein muss, um nicht auf falsche Fährten zu gelangen. Die grundsätzliche Skepsis und das Hinterfragen sollte man sich deshalb aber keinesfalls abgewöhnen.
Guten Morgen, der Link funktioniert immer noch heute morgen. Dort werden die Zahlen zu exportierten "medical test kids" weiterhin angezeigt, allerdings für 2018 (nicht 2017) "The data here track previously existing medical devices that are now classified by the World
weiterlesenVielleicht heißt das einfach nur: Hätte Hillary gewonnen, säßen wir jetzt bereits in der 13. Welle? :)
Gute Recherche von Ihnen. Ein alter Spruch lautet : "Die Sonne bringt es an den Tag". Fakt ist, Corona 19 ist seit 2011 bekannt. dazu gibt es Unterlagen in Berlin! Und schon 2017 hatte meine Frau und ich selbiges in
weiterlesenhttps://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/06_Gentechnik/ZKBS/01_Allgemeine_Stellungnahmen_deutsch/09_Viren/hCoV-EMC.pdf?__blob=publicationFile&v=3
"Corona: Was wird uns noch verschwiegen?" https://17juni1953.wordpress.com/2020/03/16/corona-was-wird-uns-noch-verschwiegen/
Wenn das tatsächlich so abgelaufen ist, wie der "Leser mit entsprechender Expertise" schreibt, dann wäre das aus fachlicher Sicht so ziemlich der dümmste, aber wie man sieht auch schwerwiegendste Fehler, den man in der Datenhaltung machen kann. Einem Fachmann passiert
weiterlesenSorry: Haben Sie schon mal eine Datenbank programmiert? Also. Wir ersetzen ja auch das N-Wort und das Z-Wort durch regelmäßig neue Bezeichnungen und erwarten normalerweise, dass sich die Änderungen automatisch auch auf frühere Verwendungen auswirken.
Ich führe seit 20 Jahren meine privaten Datenbanken, aber wenn ein neues Gechäftsjahr beginnt, werden die Datensätze für das abgelaufende Jahr so gespeichert, wie sie am 31.12. waren, und nie wieder geändert. Ich möchte schließlich bei Bedarf in der Lage
weiterlesenSolche Daten werden nicht von "Fachleuten" erfasst. Das machen Studenten oder es wird automatisiert. Garbage in Garbage out.
Sie werden langsam zu einer "Need zo know"-Webseite!
Das hatte ich schon gestern in dem Artikel bei POLITIKSTUBE geschrieben,aber Danke trotzdem für ihr Artikel!Siehe mein Kommentar unter User "Licht" https://politikstube.com/globalistisches-endspiel-corona-nur-ablenkung-was-wir-gesichert-wissen/
Aus dem Artikel: "Man hat einfach nachträglich die Bezeichnung der Warengruppe in der Datenbank geändert – so wie wenn man aus “Limonade” nachträglich “Afri–Cola” gemacht hätte. Womit die zuvor gelieferte Limonade immer noch Limonade bleiben würde." Nur muesste eben auch
weiterlesenAuf "Michael-Mannheimer.net" erschien am o3.09.2020 ein Artikel, wonach der Plan für die Corona-Pandemie bereits 2010 erstellt wurde. Dort wird auch der Plan selber veröffentlicht unter "Der Covid-Plan/Rockefeller Lockstep 2010". Ob es sich dabei um Fake handelt oder um Realität, wird
weiterlesenDas strategische Papier der Rockefeller Foundation ist grundsätzlich kein Fake, es ist auch schon seit längerer Zeit vollständig im Netz abrufbar. Es heißt "Scenarios for the future of technology and international development" und stammt in der Tat aus dem Jahr
weiterlesenHallo Herr Reitschuster, vielen Dank für die Recherche. Mich erstaunt zwar die enorme Menge an diesen Sets über 3 Jahre hinweg - während sie 2016 noch nicht existierten - und dass man jenes Set dann anscheinend 2020 als eigenständigen Posten
weiterlesenChina will catch a cold 2010 https://www.youtube.com/watch?v=0EO2jy6iskQ
Das erinnert mich an einen Beitrag dem ich gestern auf Telegram gelesen habe, von der Weltbank! Vielleicht sollte sich Herr Reitschuster diesem Thema mal widmen? Der Link: https://t.me/derdeutschamerikaner/2183
Ich hab in den Bericht die relevanten Stellen mal durchgelesen. Da geht es im grossen und ganzen um Finanzierung für von der Pandemie betroffene Regionen (vor allem ärmere und strukturschwache). Also grundsätzlich was man von einem Projekt mit dem Namen
weiterlesenEnde 2018 gab es ein internationales Militärmanöver unter Federführung der Bundeswehr, das Szenario war ein Biowaffen-Angriff mit Millionen Opfern. Das Manöver lief unter dem Namen "Coronat Mask".
könnte es sein, daß damit mers gemeint war? https://www.european-virus-archive.com/detection-kit/mers-cov-hcov-emc-1a-assay-confirmatory-assay bzw https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/M/MERS_Coronavirus/MERS-CoV_Labordiagnostik.html
@ mod (kann gelöscht werden) mein kommentar sollte eigenltich eine antwort an den post werden der den link der risikobewertung von hCoV-EMC (coronavirus seit 2012 bekannt) hatte
Zur Ergänzung des unten Dargestellten Folgendes: Es wird jetzt behauptet, dass diese Bezeichnung 'Covid-19-Testkit' auf das Jahr rückwirkend übertragen wurde dadurch, dass man März/April in der Datenbank Veränderungen der Bezeichnungen für solche Artikel vorgenommen hätte im Zuge der Covid-19-P(l)andemie und
weiterlesenMein Partner und Ich hatten diese Infektion. Wir sind auch Risikopatienten. So haben wir nun überlegt, ob es uns 2017 auch schon derart schlechtging. Der Auswurf aus Lunge und Nasenschleim - wie auch Halsschleim ist zähklebrig. Die Homöopathen würden sich
weiterlesenunglaublich! Ich erinnerte mich gerade, es gibt eine Seite, die alte Seiten archiviert und tatsächlich gab es gestern, 6.9. eine Änderung: https://web.archive.org/web/20200906121708if_/https://wits.worldbank.org/trade/comtrade/en/country/ALL/year/2019/tradeflow/Imports/partner/WLD/nomen/h5/product/382200
weiterlesenEin "falscher" Eintrag in der Datenbank? Nun denn: https://www.oecd.org/coronavirus/policy-responses/trade-interdependencies-in-covid-19-goods-79aaa1d6/#figure-d1e561
Was versucht man hier auszureden? Aus Versehen so bezeichnet ...? Also bitte - es reicht, dass die Regierung uns genug belogen hat, jetzt lügen Sie uns auch an? ---https://web.archive.org/web/20200906143755if_/https://wits.worldbank.org/trade/comtrade/en/country/All/year/2018/tradeflow/Imports/partner/TKM/nomen/h5/product/382200 Think about it again .... Warum berichten Sie uns nicht wie
weiterlesenAktuell kann man bei einigen Artikeln nicht mehr auf einzelne Kommentare antworten, auch scheint die Strukturierung der Kommentare dort verloren gegangen zu sein, alle Kommentare werden untereinander angezeigt, auch wenn es sich um Antworten auf andere Kommentare gehandelt hat. In
weiterlesenTestkids für Labore machen Sinn, wenn man zuvor am Virus experimentierte im Labor in China. Das wurde ja auch schon diskutiert mehrfach in der Presse. Dass der einfache Mundschutz, Bakterien filtert ist genauso falsch wie ein angeblicher Virenschutz dadurch. Nur
weiterlesenFür mich ergibt sich jetzt die Frage: wenn es keine Covid-19-Test-Kits waren - was für Test-Kits in dieser Größenordnung waren es dann ? Gibt es noch andere "Pandemien" ? Leider passt die erste "WITS-..."-Version mit "Covid-19-Test-Kits" viel besser zu anderen
weiterlesenNimm mal den Google-Translater zur Hilfe, auf dieser tschechischen Seite sind Beweise, daß die Ausrede der Weltbank nicht stimmt. Der Html-Code der ursprünglichen Seite ist verlinkt auf alte PDF-Zolldokumente über Covid19 Tests, die durch die nachträgliche Manipulation nicht verändert werden
weiterlesen