Ich möchte vielmals um Verzeihung bitten für den Ausfall der Seite heute Abend. Der Server ist unter massivem Ansturm zusammengebrochen. Mir und meinem sonst unerschütterlichen Webmaster ist das Herz ganz schön in die Hose gerutscht, als plötzlich am frühen Abend reitschuster.de nicht mehr erreichbar war. Schlimmer noch: Zuerst kam ich nicht mehr ins Redaktionssystem, konnte also keine Artikel mehr bearbeiten und auch nichts mehr machen an der Seite.
Ein Anruf bei der technischen Hotline meines Server-Dienstleisters endete damit, dass ich nur noch Bahnhof verstand. Nachdem mein Webmaster das Krisenmanagement übernommen hatte, konnte er mir alles in verständliches Deutsch übersetzen: Es gebe massive Zugriffe von Facebook, so seine Auskunft, die den Server in die Knie gezwungen haben. Die Zahlen, die er dabei nannte, haben auch mich in die Knie gezwungen. Ich habe ihn extra gebeten, sie mir schriftlich zu senden, weil ich meinen Ohren nicht traute. Seine Nachricht:
Dann muss es eine DDOS-Attacke sein, schrieb ich zurück, also ein ferngesteuerte Massen-Zugriff auf eine Seite, der die in die Krise zwingt. Aber auch das lässt mein ebenso strenger wie kompetenter Webmaster nicht gelten:
Dafür habe ich viel Vertrauen in meinen Webmaster.Aber kann mir solche Zugriffszahlen beim besten Willen nicht vorstellen.
Ihnen Allen ein großes Dankeschön für Ihr Interesse!
Und Entschuldigung, dass mir jetzt die Zeit für zwei neue Artikel fehlte und ich stattdessen diesen technischen Wasserrohrbruch beseitigen musste.
PS: Am Freitag wiederholte sich das Problem leider. Doch jetzt findet der Umzug vorgezogen statt, spätestens am frühen Abend muss alles wieder funktionieren.
Bild: Ieremy/Istock
Sehr geehrter Herr Reitschuster,
entweder finden tatsächlich mehr Leser, die echten Journalismus zu schätzen wissen den Weg zu ihrer Seite … dann ist ein solcher Ausfall eher ein Ritterschlag als eine Katatstrophe oder es war ein DDoS … dann ist ein solcher Ausfall eher ein Ritterschlag als eine Katastrophe .. 🙂
Mit freundlichen Grüßen … und Danke!
Auch heute (13.09.2020) gab es noch Probleme bei der Übertragung von Kommentaren. Aber ich dachte mir schon, daß das mit der steigenden Beliebtheit Iher Seite zu tun hat, lieber Herr Reitschuster.
Kein Problem, ich bleibe Ihnen treu!!
Der Herr Reitschuster ist zu beliebt, na sowas ;D Was machen eigentlich Gensings‘ Einschaltquoten? Obwohl, Letzteres interessiert mich einen feuchten..
Weiter machen! Gut so! Im Notfall auf Telegram weitermachen oder wenigstens eine Info geben. Email jetzt wieder erreichbar. 100!!
Hallo Herr Reitschuster, Respekt an Ihre Arbeit ich denke die Menschen in Deutschland sehnen sich nach unabhängigen Journalismus und ich hoffe dass sie so weitermachen können wie sie das bisher gemacht haben. Grüße aus dem Schwabenland
Lieber Herr Reitschuster, großartig, dass Ihre Seite jetzt einen eigenen Server bekommt! Ich hatte schon Entzugserscheinungen, als kein Zugriff gestern und heute möglich war.
Eine Anregung hätte ich noch: Die Kommentare erscheinen jetzt in dezentem mausgrau, nicht mehr in schwarz auf weiß. Deutlich besser lesbar fand ich sie in schwarz, vielleicht geht es anderen LeserInnen auch so? Herzliche Grüße und weiter viel Erfolg!
Deutlich besser lesbar fand ich sie in schwarz, vielleicht geht es anderen LeserInnen auch so? Herzliche Grüße und weiter viel Erfolg!
Ja dem stimme ich ausdrücklich voll zu.
Ist doch kein Problem, wenn es mal technische Probleme gibt,
machen sie sich da keine Sorgen.
Das werden wir, ihre Leser, ihnen bestimmt nicht negativ ankreiden.
Einfach normal weitermachen und die Techniker eben ihren Job machen lassen.
Wenn es halt dann mal einen Tag keinen Artikel gibt, wegen eines Problems,
was solls…dafür gibts dann am nächsten Tag eben 2…und darauf freut man sich dann.
Weiter so, Kopf hoch, Sorgen aus dem Schädel wischen. Gut ist es.
Danke für ihre Arbeit.
Gut, dass reitschuster.de wieder online ist.
Ihrem sicherlich kompetenten Webmaster empfehle ich, sich dennoch mal über facebook Bot-Netze schlau zu machen. Die sind durchaus in der Lage ein derartiges Szenario zu erzeugen. Das sieht dann zwar nicht wie eine klassische DDOS-Attacke aus, hat aber den gleichen Effekt.
Alles Gute
ps: Die Klickboxen für „Benachrichtige mich … “ sind bei mir nicht erkennbar. Weiße Box auf weißem Grund ? 😉
Herr Reitschuster,
Sie sollten sich langsam von Demokratie-, Freiheits- und Selbstbestimmungsbegriffen in diesem Lande verabschieden. Es herrschen inzwischen die Vertreter von Gewaltideologien überall im Lande. Der Terror ist wieder Normalität im Lande.
„Der Terror gehört zu den Lebensrisiken des 21. Jahrhunderts“
(Martin Schulz)
Mein erster Gedanke war DDOS Attacke… Herr Reitschuster, passen Sie auf sich auf, mir gibt das ein sehr mulmiges Gefühl.
Kein Grund für mulmiges Gefühl. DDoS Attacken sind der Normalzustand. Die passieren dauernd randomisiert in der Hoffnung mit exploits mal einen Treffer zu landen. Sowas ist an der Tagesordnung.