
17-Jährige nach 20 Stunden im Ozean gerettet Wunder im Atlantik
Es klingt wie ein Märchen – eine Jugendliche wurde in der Algarve beim Stand-Up-Paddeln abgetrieben; von ihr fehlte jede Spur. Doch es gab ein Happy End. Warum ich Ihnen das erzähle?
Es klingt wie ein Märchen – eine Jugendliche wurde in der Algarve beim Stand-Up-Paddeln abgetrieben; von ihr fehlte jede Spur. Doch es gab ein Happy End. Warum ich Ihnen das erzähle?
Wladimir Kara-Mursa, 41 Jahre alt und dreifacher Vater, wurde zu 25 Jahren Straflager unter verschärften Bedingungen verurteilt. Dafür, dass er das tat, was er für seine Bürgerpflicht hält.
Nach mehr als einem Jahr Krieg hat der Kreml seine außenpolitische Doktrin konzeptualisiert. Er legt die künftigen Leitlinien seiner auswärtigen Politik fest und definiert die damit verbundenen Ziele und Herausforderungen. Von Christian Osthold.
Der 22. Februar 2023 dürfte als schicksalhaftes Datum in die Geschichte Russlands eingehen. Was plant Wladimir Putin? Wie hat der Krieg Russland verändert? Und wohin wird all das letztlich führen? Eine Suche nach Antworten. Von Christian Osthold.
Der US-Journalist Seymour Hersh schreibt, er wisse aus zuverlässiger Quelle, dass die USA gemeinsam mit Norwegen Putins Pipeline gesprengt haben.
Die Bewertungen vieler Experten über die Chancen der Ukraine gegen Russland haben sich als eklatante Fehleinschätzungen erwiesen. In gewissem Sinne sind diese „Experten“ noch immer Opfer ihres Trugbildes vom alten Ostblock. Von Annette Heinisch und Gunter Weißgerber.
Stalin wird immer noch von vielen in Russland als Held gefeiert. Doch gerade seine Aktivitäten mit den Deutschen von vor 1941 sollten genauer untersucht werden. Von Wolfram Küther.
Offiziell ist der Kreml stramm auf Anti-West-Kurs und viele im Westen glauben das. Ein Blick hinter die Kulissen bringt aber sehr erstaunliche Erkenntnisse zu Tage.
Die Gasspeicher in Deutschland sind prall gefüllt. Europa wird in Energiefragen immer unabhängiger von Putin. Die Sanktionen der EU wirken. Aber: Mit diesen vermeintlichen Erfolgsmeldungen macht die EU sich selbst und ihren Bürgern nur etwas vor. Von Kai Rebmann.