Als Journalist gerät man heute in Situationen, die eigentlich unlösbar sind. In der zweiten Augusthälfte bekam ich aus anonymer Quelle ein Papier zugespielt mit dem Titel „COVID-19 – Aktuelle Lagebeurteilung und Handlungsempfehlungen“. Angeblich handelt es sich dabei um ein Beratungspapier für die Bundesregierung. Der Inhalt: Covid-19 habe sich als viel harmloser herausgestellt als angenommen. Aber wenn man das zugebe, wäre das politisch zu gefährlich. Man müsse nun eine Variante für einen „Ausstieg“ finden, der es ermöglicht, das Gesicht zu wahren. Diverse Aspekte dürften nicht öffentlich kommuniziert werden, etwa wegen möglicher Rassismusvorwürfe, heißt es in dem Papier.
Der Absender des Papiers berief sich auf sein Gewissen, zog es aber vor, anonym zu bleiben. Anonymen Quellen gegenüber bin ich als Journalist äußerst skeptisch. Weil der Inhalt des Papiers ungeheuer brisant ist, ließ ich es von Leuten prüfen, die sich bestens mit der Materie auskennen und über großes Insider-Wissen verfügen. Ihr Urteil war diametral entgegengesetzt. Zwei hielten das Papier für authentisch, einer schätzte es als Vorlage von externen Beratern für das Innenministerium ein. Ein anderer dagegen sagte, er halte es eindeutig für eine Fälschung. Weil die Aufschrift „VS – nur für den Dienstgebrauch nicht passe“. Und weil zu viele sprachliche Fehler enthalten seien. Die anderen entgegneten, heutzutage seien solche Fehler keine Ausnahme mehr. Und die Aufschrift sei kein Indiz, weil Das Papier offenbar noch ein Entwurf sei. Einer der Gutachter glaubte sowohl sprachliche als auch inhaltliche und formale Ähnlichkeiten mit dem Strategiepapier aus dem Bundesinnenministeriums zu erkennen, das den Umgang der Bundesregierung mit der Corona-Pandemie vorzeichnen sollte (Sie finden es hier).
Ich entschloss mich, das Papier für mich zu behalten. Erst als die Entscheidungen der Bundesregierung dem Szenario ähnelten, das in dem Papier empfohlen wurde, haderte ich wieder mit meiner Entscheidung. Das Papier muss jemand entworfen haben, der sich mit der Materie auskennt und über Ressourcen verfügt. Ohne den Beweis des Gegenteils muss ich als sorgfältiger und verantwortungsvoller Journalist davon ausgehen, dass es sich um eine Fälschung handelt, also Desinformation. Aber auch in diesem Fall ist das Papier von öffentlichen Interesse: Wer hat die Ressourcen, um ein so echt wirkendes Dokument mit so viel Sachkenntnis zu erstellen? Das kann eigentlich nur eine Organisation sein. Und/oder ausländische Akteure. Was dann sofort die Frage aufwirft: Welches Interesse könnten die haben? Das Naheliegendste wäre, das Vertrauen in unsere Bundesregierung zu zerstören. Das ist allerdings auch ohne ausländisches Einwirken schon sehr gering.
Nachdem ich lange in mich ging, kam ich zu folgendem Schluss: In der heutigen Situation muss ich das Papier veröffentlichen. Und sei es nur, um zu belegen, wie aktiv Desinformation betrieben wird. Ich kann nicht Zensor sein und für meine Leser entscheiden, was sie lesen dürfen und was nicht. Zudem kann die Veröffentlichung helfen, herauszubekommen, was es mit dem Papier auf sich hat.
Der Sicherheit halber nochmal: Ich bringe es ausdrücklich mit dem Hinweis, dass ich bis zum Beweis des Gegenteils davon ausgehen muss, dass es eine Fälschung ist. Aber auch eine solche ist ein Dokument der Zeitgeschichte, damit relevant und deshalb eines Berichtes und einer Veröffentlichung wert. Auch der Stern hätte seine Hitler-Tagebücher guten Gewissens bringen können, mit entsprechendem Hinweis: Wir haben aus nicht überprüfbarer Quelle angebliche Hitler-Tagebücher bekommen, halten sie für eine Fälschung, und wollen der Frage auf den Grund gehen, wer warum so etwas fälscht.
Ich wehre mich immer gegen „betreuenden“ Journalismus. Ich habe großes Vertrauen in Ihre Klugheit und Urteilsfähigkeit, meine lieben Leserinnen und Leser. Und ich will nicht den Erzieher für Sie spielen und Ihnen dieses Dokument vorenthalten. Ich bin überzeugt: Sie sind durchaus in der Lage, sich ein eigenes Bild zu machen. Mehr noch: Ich bin sicher, dass Ihre Schwarmintelligenz vielleicht einige interessante Aspekte und Gedanken hervorbringt.
Bild: Pikist/Pixabay
Text: br
Nach mehrmaligem Lesen komme ich zu folgendem Schluss: Die unterschiedliche Art der Formulierung, die gravierenden orthographischen und grammatischen "Schwächen", die nicht durchgängig zu finden sind, der teilweise zu beobachtende Gebrauch von Fachsprache lassen vermuten, dass hier mehrere, sehr unterschiedlich veranlagte
weiterlesenDass das Papier "holprige" Formulierungen (z.B.: "Ebenso sind die Fallzahlen in Deutschland wieder am steigen.") enthält, ist meiner Meinung nach kein Hinweis darauf, dass es sich um eine Fälschung handeln sollte. Denn umgekehrt gilt ja auch die Vermutung, dass wenn
weiterlesenaber eben genau DIESE formulierung : ..."Ebenso sind die Fallzahlen in Deutschland wieder am steigen." ... hat mich extrem irritiert ! ... würde jemand, der ein derartiges papier verfaßt, nicht eher die formulierung : ..." sind im ansteigen"... verwenden ?
weiterlesenKann man genauso gut umgekehrt sehen: Dass bei einem Entwurf noch schlampig gearbeitet wird, jemand, der professionell fälschen will und dafür einiges an Ressourcen aufwendet, genau auf so was geachtet hätte. Kann man wirklich drehen, wie man will. Zumal mir
weiterlesensehr gut analysiert ! ... ich kann das, was du schreibst, weitestgehend nachvollziehen, und denke, daß du damit richtig liegst ! ... ;-) ...
Das ist doch die Erstversion das internen Strategiepapiers des Bundesinnenministerium mit dem Titel:" Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen" vom 15. MÄRZ 2020, welches an die Öffentlichkeit geriet und damals schon für Aufsehen sorgte. Inhalt wurde aber in den meisten
weiterlesenDieses Dokument wurde zu dem Artikel "Aufregung über kolportierte Angststrategie "bei news ORF.at https://orf.at/stories/3163480/ im Anhang verlinkt. Wenn man dort den Link "Deutsches Strategiepapier auf NGO-Website Abgeordnetenwatch anklickt, kommt man derzeit immer noch zu diesem Dokument.
weiterlesenIch denke nicht, dass das Papier echt ist, allerdings bin ich sehr wohl der Meinung, dass die Regierung VON ANFANG AN wusste, dass es sich bei Corona niemals um eine Pandemie nationaler oder gar weltweiter Trageweite handelte.
Wenn es eine Fälschung ist, dann keine schlechte. Die Perspektive, aus der heraus der Beitrag geschrieben ist, bleibt von Anfang bis Ende konsistent und deutet auf einen Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums oder einen von diesem Ministerium beauftragten Gutachter mit medizinischem Hintergrund
weiterlesenIch glaube, dass es inhaltlich Fake ist. Kann aber sein, dass es trotzdem aus offiziellen oder MSM - Quellen stammt. Und somit "echter Fake", also politisch motiviert ist. Fühlt sich irgenwie so an, dass ich veräppelt werden soll.
Ich habe eben mal die „Sonderauswertung zu Sterbefallzahlen des Jahres 2020“ des statistischen Bundesamts vom 4.9.2020 analysiert. Preisfrage: Auf wie viele Prozent schätzen Sie für Deutschland die Zahl jener, die von Januar bis Juli 2020 mehr gestorben sind als im
weiterlesenAuch mich hat der Satz wie von U.J.Gottlieb beschrieben dazu bewogen das Schreiben mit einer gewissen Skepsis zu betrachten
Ob das echt ist oder nicht mag ich nicht beurteilen, allerdings hat der oder die Verfasser doch eine Menge Sachkentniss, auch im Medizinischen Bereich und leider muss man sagen das auch alles was in dem Papier geschrieben steht zuletzt eingetroffen
weiterlesenDas wirklich Schlimme ist doch, dass es, selbst wenn es ein Fake ist, trotzdem absolut glaubwuerdig, ja ich wurde sogar sagen absolut korrekt, ist!
Wir befinden uns gerade in Szenario 3. Sollte Szenario 1 eintreten, werde ich hellhörig bei dem Papier.
Ich denke auch nicht, dass das Dokument echt ist. Wie Vor-Kommentatoren bereits anmerkten, enthält es zu viele sprachliche Mängel (Orthographie, Grammatik), die die eines durchschnittlichen Standard-Textes deutlich überschreiten. Ausserdem sind manche Formulierungn sehr unwahrscheinlich, z.B. ... derzeit nur einer kleinen
weiterlesenauch ich halte es für ein "fake" ! ... zwar ein engagiertes, recht gut gemachtes, inhaltlich weitestgehend richtiges, aber eben doch : ein "fake" ! ... irritiert hat mich das etwas inkonsistente "oszillieren" zischen "fachchinesisch" und "umgangssprache", in der ich
weiterlesenIch glaube es ist Fake...es klingt als hätte jemand - angelehnt an das sogenannte Panik Papier, also das Strategiepapier des Bundesinnenministeriums in dem gefordert wird der Bevölkerung Angst zu machen -dieses hier erstellt. Trotzdem habe ich den Eindruck dass der
weiterlesenWas mich irritiert, an der Fake-These. Wenn jemand Interesse hat, dass eine Fake-News Meldung veröffentlicht wird, warum wurde diese dann so spärlich "gestreut"? Hätte diese Meldung nicht größere Wirkung, wenn sie massenhaft im Web verbreitet worden wäre?
weiterlesenEs scheint,dass medizinisch/wissenschaftliche Quellen zugrundeliegen,weniger wirtschaftliche,auch müssen noch mehr Seiten dazugehören,sonst machen Quellenverweise(die Nummern) keinen Sinn.Ich halte das nicht für eine Fälschung,obwohl man das könnte, dieser Fehler wird eher selten gemacht> Zitat:"Wir weißen ausdrücklich darauf hin das auch diese Viren
weiterlesenDieses Papier deckt sich in auffälliger Weise mit der Realität und könnte durchaus von Regierenden bestellt worden sein. Deren einziges Anliegen ist doch nur, unbeschadet aus dieser Nummer wieder herauszukommen, um die Gesundheit der Bevölkerung ist es doch nie gegangen,
weiterlesenSchwierig, sehr schwierig. Inhaltlich klingt es weitestgehend schlüssig, andererseits sind die "Handlungsempfehlungen" doch relativ banal. Sollte sich ein Verfasser oder ein Auftraggeber finden, sähe alles anders aus, so vermute ich eher einen Fake, allerdings sehe ich durchaus eine Restchance, dass
weiterlesenAllenfalls ein grober Entwurf für einen als Verschlusssache zu handelnden Bericht, der in dieser Form auf jeden Fall nicht über den Schreibtisch des Vorgesetzten hinaus kommt. Sätze wie "Die Diffamierung von Demonstrationsteilnehmern durch Medien und Regierungsvertreter..." werden in keinem Bericht
weiterlesenOb dieses Schreiben nun echt ist oder nicht, spielt letztendlich keine Rolle mehr. Belogen wurden wir die letzten Jahre, durch die "Regierung Merkel",doch genug! "Wer einmal lügt...." Sollte es allerdings echt sein, Ich zitiere den letzten Abschnitt: (die Rechtschreibfehler habe
weiterlesenVorneweg, egal wer in erstellt hat, ich halte die Einschätzung für sehr treffend. Es finden sich natürlich diverse Rechtschreibungs - und Orthographiefehler. Dies ist mir aber sowohl beim Bericht von Stephan Kohn als auch beim vorherigen "Wie wir Covid19 unter
weiterlesenIch finde es gut, dass Sie das Dokument veröffentlicht haben. Danke für den Mut. Ist das PDF das Ihnen zugespielte Original-Dokument? Oder haben Sie es aus z.B. einem Word-Dokument generiert? Die Metadaten des Originals würden z.B. Hinweise geben (z.B. Word
weiterlesen"VS-NfD" wäre meines Erachtens angesichts einer gewissen Brisanz zu tief gestapelt. Der zu erwartende Schaden bei Kenntnis Dritter wäre nicht nur nachteilig, sondern schädlich (VS-VERTRAULICH) oder würde sogar die Sicherheit gefährden (VS-GEHEIM). Ob der Bestand der Bundesrepublik oder eines Landes
weiterlesenDas ist selbstverständlich echt: https://fragdenstaat.de/anfrage/strategiepapier-wie-wir-covid-19-unter-kontrolle-bekommen-1/
Habe den Text nicht ganz gelesen, aber es sieht eher nach Fake aus. Der von U .J.Gottlieb beschriebene Satz mit "... am steigen" ist wenig wissenschaftlich. Oder sowas hier :"... die Glaubwürdigkeit extrem in Gefahr." Würde man nicht machen tun,
weiterlesenJetzt wäre es nur interessant zu wissen, welches Datun dieses Papier trägt. Vielen Dank für Ihre Arbeit, Ein Unterstützer.
Ich halte das Papier durchaus für echt. Da es ein Entwurf ist, vermutlich verfasst von einem Gesundheitsspezialisten halte ich die etwas unausgefeilte Schreibweise für authentisch. Die endgültige Fassung wurde vermutlich noch überarbeitet. Außerdem deckt es sich mit dem wie sich
weiterlesenDer äussere Rahmen dieses Schriftstückes sieht für mich nicht nach einem halbwegs offiziellen Dokument aus. Keine geschwärzten Fuß-/Kopfzeilen, keine geschwärzte Dokumentennummer. Die Ansammlung an Rechtschreibfehlern ist sehr auffallend. Ich hoffe, in Regierungsstellen und bei deren Zuarbeitern beherrscht man die deutsche
weiterlesenEindeutiger Fake, meines Erachtens. Unzureichendes Fachwissen, sowie deutlich meinungsorientierte Quellenauswahl lassen als Verfasser eher einen (sich aber sehr viel Mühe gebenden) engagierten Massnahmenkritiker (bzw. diese Rolle spielenden) vermuten, der sich, wie so viele die Frage stellt, mit welch gesichtswahrender Methode
weiterlesenFälschung. Rechtschreibung und Kommasetzung usw. sind schon erwähnt, unvollständige Sätze, trotzdem die Rede von "Wir". Bei mehreren Autoren sollte doch wohl einer dabei sein, der zumindest für Lesbarkeit sorgt. Aber nochmehr stolpere ich über die äußere Form. So sind ein
weiterlesenHerr Reitschuster, ich halte es für unseriös, ein solches Dokument zu veröffentlichen, vor allem wenn Sie selbst schon davon ausgehen, dass es sich um ein Fake handelt. Es gehört nicht viel dazu, dies zu erkennen. Ich halte die Ausführunen von
weiterlesenDas ist sowas von eindeutig eine Fälschung und klingt für mich viel eher nach einem Sechstklässler-Referat denn nach einem internen Regierungsdokument. Nicht nur die Schreibe ist furchtbar, auch die teilweise gezogenen Schlussfolgerungen stimmen schlicht nicht - z.B. in Bezug auf
weiterlesenUnd übrigens - fragen Sie doch bei Gelegenheit einmal bei Ihrer Quelle nach, wo die Seiten 5,6,7, und 8 abgeblieben sind...! ;-)
Müssen wir uns überhaupt darunter unterhalten ob es ein Fake ist? Im Grunde wissen wir doch, dass "Karten auf den Tisch" nicht geschehen wird, dass das Spiel noch mindestens bis zum Ende des Winters getrieben wird, dass währenddessen Leib, Leben
weiterlesenMeine Anmerkung: Das Dokument wirkt, als sei es mit einem Speech-to-text-Programm erstellt worden. Nach oberflächlichem Lesen sind für mich keine direkten Rechtschreibfehler ersichtlich, sondern nur solche, die typischerweise bei o.g. Programmen auftreten. Ob das die Annahme einer Fälschung rechtfertigt, kann
weiterlesenIch habe das Dokument noch einige Male durchgelesen und tendiere auch immer stärker zu "Fake". Abgesehen von den offensichtlichen Fehlern, irritiert mich massiv die wertende Wortkonstruktion "Kritischer Bürger" - und natürlich weiterhin die Frage, wer beauftragt werden könnte, ein solches
weiterlesenMttlerweile kann man gar nicht mehr genau sagen, was Fake oder Bombe ist. Ich gehe aber von Fake aus, denn ich glaube alle Szenarien sind viel zu niedrig angesetzt. Vielleicht ist es sogar ein Fake, das die Regierung selbst in
weiterlesenWäre vielleicht gar keine so schlechte Idee, das Dokument wirklich einem der hochoffiziellen staatlichen Faktenchecker mit der Bitte um Überprüfung zu übergeben. Die würden sicher die Form beanstanden und Fehler finden, müssten sich aber ziemlich winden, um den eigentlichen Inhalt
weiterlesenDer Text enthält tatsächlich sehr viele Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler, Kommata scheint der Autor kaum zu kennen. Teilweise finden sich darin auch Textbausteine, die sprachlich nicht zusammenpassen, und darüber hinaus ist er stilistisch an manchen Stellen grenzwertig, z.B. mehrmals: „Die Fallzahlen
weiterlesenIch halte es für einen Versuch Sie zu diskreditieren, Ihre Reichweite wird zu gross und Ihre inhaltliche Bandbreite ist enorm. Das dürfte so Einigen nicht passen. Jemand hat sich aber sehr viel Mühe gegeben und weitreichend recherchiert und angesichts der
weiterlesenAlso, echt spekulativ. Ich kenne Schreiben aus Behörden. Da hat man nach dem Lesen einen Knoten im Hirn. Das ist für die Verfasser Sport. Der Entwurf ist nicht typisch, aber auch nicht absolut atypisch. Phantasievolle Beschreibungen, wie "Karten auf den
weiterlesenIch halte das Dokument für echt, und zwar genau wegen der typischen Fehler, die in praktisch jeder Beschlussvorlage oder einem Dokumentenentwurf vorkommen. (In der Endfassung sind die meisten Fehler dann beseitigt.) Zudem ist die Sprache authentisch. Da ich jahrelang Behördenpapiere
weiterlesenAus dem Verkehrsministerium koennte es trotz oder wegen der vielen Fehler ja immer kommen.... Aber dafuer waere es dann vielleicht inhaltlich zu durchdacht und korrekt.
Ich habe mal einen Text zu übersetzen gehabt, in dem der Schlusssatz wie folgt lautete: "Werden die Anweisungen [...] nicht befolgt, dann aus die Maus." (Das ist kein Witz!)
Fake oder Bombe? Fake! Schon die ganze Struktur entspricht nicht einem Informations- oder Entscheidungsvermerk. Diese sind nicht länger als zwei bis maximal drei Seiten und verweisen auf Anhänge, damit sich der Vorgesetze weiter informieren kann, wenn er dies möchte. Diese
weiterlesenInteressant wäre zu erfahren, von wann das Papier genau stammt. Merkel resümierte schon relativ frühzeitig, dass "die Pandemie dann zu Ende sei, wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht". Insofern stellen sich Fragen nach Strategien, wie man unter Gesichtswahrung aus einer
weiterlesenEs stammt aus der zweiten August-Hälfte. Ich habe das oben noch eingefügt.
Erinnert sich noch jemand an“ Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekom- men“? Hielten wir auch eine Woche lang für Fake. Das so ein stümperhaftes Papier aus einem Ministerium kommt, wollten wir auch nicht glauben, heute offizielles Dokument des BMI. Also
weiterlesenAlso, wer dieses Papier kennt https://fragdenstaat.de/dokumente/4123-wie-wir-covid-19-unter-kontrolle-bekommen/, veröffentlich auch beim bmi auf der Webseite, wird Ähnlichkeiten feststellen können.
Hallo Herr Reitschuster Achtung! Ich denke, dieses Dokument wurde Ihnen in böswilliger Absicht zugesteckt, um Ihnen daraus einen Strick zu drehen. Sie werden einigen Leuten in diesem Staat zu unbequem, wenn nicht gar gefährlich. An Ihrer Stelle würde ich dieses
weiterlesenJa, sind Schreibfehler drin. Jedoch gibt es schwere Verläufe, die auch massive Nachwirkungen haben. Z.B. hat eine erhöhte Thrombosegefahr schon etliche Gliedmassen gefordert. Dass viele bereits immun sind, glaube ich nicht. Asymptomatisch wird hier mit gar keinen Symptomen gleichgesetzt. Es
weiterlesenAllein das unglaublich schlechte und fehlerhafte Deutsch des Schriftstücks lässt dieses als Fake entlarven.
Selten so gelacht. Also, eine ganze Reihe von Kommentatoren haben hier ja schon ausreichend beschrieben was an dem Papier alles falsch ist. Muss man nicht noch mal durchkauen. Da hat einfach jemand die Meldungen der letzten Wochen sehr geschickt zusammengesetzt,
weiterlesenMir fallen die vielen Schreibfehler auf, die man maximal einem Entwurf zugestehen möchte. Auch einige Formulierungen sind eher umgangssprachlich und nicht korrekt. Zeitlich würde ich es NACH den ersten "Meldungen" über die angebliche Mutation des Virus und die damit verkündete
weiterlesenFake oder nicht Fake sei mal dahingestellt. Man kann ja heute schon Satire und Realität kaum noch unterscheiden. Und grammatikalische Fehler würden mich bei dem Personal in den Ministerien nun auch nicht unbedingt verwundern. Da ist seit Jahren Haltung wichtiger
weiterlesenDie sprachlichen Fehler sind fast alle entweder Kommafehler bei Nebensätzen oder Fehler bei der Groß- und Kleinschreibung, insbesondere von Adjektiven. Beides kommt im Englischen so nicht vor. Kommas und die Große- und Kleinschreibung sind deshalb typische Problemfelder für englische Muttersprachler
weiterlesenDer Verfasser hat viel Primär- und Sekundärliteratur benützt, das scheint klar, aber das steht heute jedem zur Verfügung. Daraus Sachkompetenz abzuleiten, halte ich für zweifelhaft. Zwar kritisiere ich unsere Regierung schon des öfteren, aber halte sie nicht für so einfältig,
weiterlesenDas Paper muss nicht zwangsläufig ein Fake sein, nur weil es keine fertige Beschlussvorlage ist. Es kann sich durchaus um ein Zwischending, z.B. die "Nachtgedanken" eines Mitarbeiters eines Ministeriums handeln. Dass der Text alles anderes als fertig ausformuliert ist, zeigen
weiterlesenich hoffe, es ist eine Fälschung, denn dass eine Regierungsstelle empfiehlt, absichtlich Tests mit hoher Fehlerquote verstärkt einzusetzen, kann ich mir nicht vorstellen.
(Ergänzung zu meinem Kommentar #1520 (Das neue Kommentarsystem ermöglicht anscheinend leider keine direkten Antorten auf Kommentare mehr.): Die Wahl der Schriftart und Formatierung, ebenso das Fehlen von "offiziellen" Informationen kann natürlich auch der Umwandlung des Dokuments bzw. Editierung zur Wahrung
weiterlesenMir erscheint es zu "locker" formuliert, jeder Zeitungsartikel klingt förmlicher. Echtes "Insiderwissen" enthält das Papier auch nicht, die "Fakten" kann man sich mit etwas Engagement zusammensuchen. Es ist von "wir" die Rede, aber es enthält keinen Hinweis, wer das sein
weiterlesenIch möchte noch eine Möglichkeit in den Topf werfen: Ich habe vor einiger Zeit an der Universität ein Fach belegt, bei dem es um irgendwelche Politik Sachen ging. Als Zulassungsbedingung für die Prüfung mussten wir für ein Zeitgemässes Szenario basierend
weiterlesenMeine persönliche Meinung: Ich denke nicht, dass es ein Entwurf aus einem Ministerium ist, mein erster Gedanke war: Eine Arbeitsgruppe des RKI hat eine Zuarbeit verfasst. Dafür sprechen aus meiner Sicht auch die medizinischen Kürzel. Die gestrichenen Passagen könnten aus
weiterlesenSehr geehrter Herr Reitschuster, wenn man folgendes gelesen hat, dann ist Ihr Beitrag sicherlich als wahr einzustufen: Corona-Drehbuch https://www.nzz.ch/international/hat-die-deutsche-regierung-in-der-corona-krise-versagt-ld.1547525 hier die "Drucksache 17/12051" https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf bzw. dies kennt: https://www.konjunktion.info/2020/03/event-201-was-hat-eine-pandemieuebung-mit-der-realitaet-zu-tun/ https://healthcare-in-europe.com/de/news/der-impfpass-der-zukunft-geht-unter-die-haut.html vierteiliges Video https://www.corbettreport.com/ ----> who is bill gates https://www.corbettreport.com/gates/ MfG Anonymos
weiterlesenHallo Herr Reitschuster, vielen Dank, dass sie den Mut hatten, das Dokumentzu veröffentlichen. Ist ja schließlich sehr brisant.....Auch wenn es hoffentlich eine Fälschung ist, erschüttert mich, dass ich mir auch gut vorstellen kann, dass es echt sein könnte. Noch vor
weiterlesenFake oder Bombe? Das ist für mich gar nicht die Frage. Interessant ist doch, was gerade passiert. Ein Herr Spahn sagt vielzitiert in einem Interview, das man wegen der Falschpositiven nicht mehr soviel testen soll, und kurz danach werden die
weiterlesenDanke für das Einstellen dieses Papiers. Der informelle Charakter des Schreibens könnte auf einen Entwurf hindeuten. Die durchgestrichenen Stellen in dem Text könnten darauf hinweisen. Es könnte also sein, das dieses Schriftstück die endgültige Reife noch nicht erreicht hat. Das
weiterlesenInzwischen halte ich alles für möglich, also auch, dass es sich bei dem Dokument um ein "echtes" Strategiepapier aus/für Regierungskreise(n) handelt. Die nächsten Wochen und Monate werden es zeigen.
Es gibt keine Viren, es gibt nichts Ansteckendes. dz-g.ru/Tanz-der-Viren-um-das-Grippe-Phantom-der-NWO-Oper Die Masken sind ein okkultes Ritual. dz-g.ru/Corona-Krieg_Spass-fuer-alle-Finanzblaeser
Gibt es eine vollständige Auflistung der Quellenverweise (1-85)? Das verwendete Quellenmaterial wäre dochmal ein erster Schritt, die Seriosität der Aussagen zu beurteilen.
Ganz real ist auf jeden Fall immer noch diese Aussage auf der Seite des SWR: "Was passiert, wenn ein Infizierter das Haus verlässt? Gelingt dem Infizierten dennoch die Flucht, darf die zuständige Behörde diesen im Rahmen des Verwaltungszwangs mit Gewalt
weiterlesenLieber Herr Reitschuster, spätestens als von Case Facility Rate die Rede war, war mir klar, dass es sich um eine Fälschung handeln muss. Es offenbart sich zwar durchaus Sachkenntnis, aber aus fachlicher Sicht ist das ganze zu ungeschliffen.
Ich denke, dieses Dokument ist eher ein Fake, obwohl der Inhalt nicht ganz so abwegig ist. Mein erster Gedanke war allerdings, hier wurde versucht Boris Reitschuster aufs Glatteis zu locken( von wem auch immer), um ihn journalistisch zu diskreditieren.
Das ging mir auch durch den Sinn, aber ich denke, dafür wäre er Aufwand zu groß, dafür bin ich nicht wichtig genug.
Ich habe nicht alles gelesen, nur die ersten 1 1/2 Seiten. Ich halte es für eine Fälschung, weil die Fehler (u.a. Grammatikfehler!) keine Flüchtigkeitsfehler oder Tippfehler sind, sondern gravierende Fehler. Auch der Schreibstil ist nicht so gehoben, wie man es
weiterlesenIch habe es schon mal geschrieben hier, aber wiederhole es gerne: Ich habe das wie Sie gesehen. Bis mir dann jemand mit jahrelanger Erfahrung in behördlicher Führungsposition versicherte, solche Defizite in der Sprache seien heute keine Ausnahme mehr. Wir müssen
weiterlesenMan braucht überhaupt keine "Geheimpapiere" oder gar Verschwörungstheorien um zu sehen, dass die Regierung schwimmt und zwar massiv. Man muss nur einfach Zeitung lesen - allerdings halt die ausländische. Die inländische versteht das nicht bzw. berichtet nicht. Die New York
weiterlesenSehr schlechtes Deutsch, ein paar Stufen zu schlecht für diese Ebene!
War auch mein Gedanke. Aber der Mann mit der jahrelangen Erfahrung in Behörden sagte, das sei heute leider keine Ausnahme mehr, so ein schlechtes Deutsch. Die Bildungskatastrophe zeigt ihre Folgen....
Es wird wohl so sein wie mit dem Strategiepapier aus dem Bundesinnenministerium. Da ist etwas "rausgerutscht" was nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war. Spielt im Prinzip auch keine Rolle, denn mit etwas gesundem Menschenverstand und ein wenig Beobachtungsgabe kann man
weiterlesenhttps://fragdenstaat.de/dokumente/4123-wie-wir-covid-19-unter-kontrolle-bekommen/ Ich habe hier ein ähnliches Papier - gleiche Formatierung und Aufbau gefunden. Vielleicht kann das zur Verifizierung beitragen.
Genau, das ist das im Text inzwischen verlinkte, 1000 Dank für den Hinweis! Wirklich erstaunliche Ähnlichkeiten!!
["Geheim-Papiere---Tonnen weise, Lastzuweise. Was die Großlogenbruderschaften bestimmter Freimaurereien da einschwören und an den braunen Tischen auf blauen Sessel auf rothem Teppich hinter weißen zugezogenen Vorhängen erfahren die Menschen draussen NICHT von den PolitGenossenFiguren der NGO's sondern von der Whistleblower-AKAMDIE H
weiterlesenSehr intressant Herr Reitschuster, hier in Deutschland machen sie echt guten Journalismus. Beim Focus in Moskau?
Braucht nicht als Kommentar erscheinen: Werter Boris Reitschuster, habe mir den Text noch einmal ( betont langsam!) durchgelesen. Es ist schlicht viel " fachlicher"Blödsinn dabei, d.h. die Kernaussagen sind z.T. nicht verkehrt, nur Herleitung u./o. Begründung lassen deutlich die Fachfremdheit
weiterlesenEhrlich gesagt finde ich dieses besprochene Pamphlet unmöglich. BeispielL "Die aktuelle Auslastung der Krankenhäuser und der Intensivbetten ist sehr niedrig. (7) Herausfordernd wird sein diese Lage insbesondere in den nächsten Monaten genau zu beobachten um entsprechend eingreifen zu können falls
weiterlesenZu dieser angeblichen Immunisierung durch Impfungen möchte ich mal was sagen. Die Immunität besteht von vornherein VOR den Impfungen. Denn der Körper muss die Impfinfektion abwehren, wenn er nicht daran versterben soll. Alkoholiker sind übrigens auch "Immun", denn sie vertragen
weiterlesenIch frage mich, ob ein Verschwörungstheoretiker (in diesem Fall dann eher schon ein Verschwörungspraktiker!), der die Energie aufbringt, ein solches Dokument zu verfassen und zu lancieren, nicht höher greifen und von einer großen Weltverschwörung schreiben würde,im Sinne von "Transatlantiker für
weiterlesenMich würde interessieren, was unter Punkt 3 auf den fehlenden Seiten 5-8 steht
Mich auch. Aber ich habe das Papier nur in der vorliegenden Fassung erhalten.
Wir umgehen mit dem Papier? (Es könnte natürlich auch ein Fake-Papier von einer externen die Bundesregierung diskretieren wollenden Seite sein, was ich hier mal unberücksichtigt lasse: ich befasse mich nur mit der Frage, ob es ein echtes geleaktes Papier des
weiterlesenDas sieht für mich eher nach einer Fälschung aus. Dermaßen viele Schreibfehler, Zeichensetzungsfehler, Grammatikfehler in einem dienstinternen Papier - das ist schon ungewöhnlich. Und auch inhaltlich überzeugt es mich nicht. Trotzdem halte ich die Veröffentlichung für richtig. Ich stimme mit
weiterlesenIch halte das für eine Fälschung. Auch Entwürfe werden in Bundesbehörden immer auf der "Kopfbogen"-Vorlage des Bundes geschrieben. Diese beinhaltet festgelegte Formate (Schrifttype, Gliederung etc.), die nicht geändert werden können und dürfen. In diesem Papier entspricht nichts diesen Formatvorgaben.
weiterlesenIch halte es auch für eine Fälschung. Der Inhalt passt nicht zur bisherigen Vorgehensweise der Regierung. Die Kanzlerin hat den Lockdown verkündet, als die Zahlen bereits rückläufig waren und hat sich von Anfang an deutlich erkennbar gegen die Aufhebeung der
weiterlesenMag sein, dass es eine Fälschung ist. Aber genau das letztlich empfohlene Szenario ist das, was ich selbst bereits seit Wochen für die wahrscheinlichste Lösung des Dilemmas halte. Nicht nur die deutsche, sondern sehr viele Regierungen insbesondere in den westlichen
weiterlesenNoch eine Ergänzung zu meinem Kommentar: Der Erfolg der empfohlenen Strategie hängt im Wesentlichen davon ab, ob es gelingt, den allgemeinen Panikmodus aufrecht zu erhalten, bis ein Impfstoff verfügbar ist. Es liegt an uns allen, das zu verhindern und die
weiterlesenHallo Herr Reitschuster. Erst einmal auch von mir danke für Ihre Seite. Ich finde zwar einige Ihrer Beträge tendenziös und da Sie Journalist sind, wissen Sie ebenso wie die Medien mit den typischen Aufmerksamkeitsmechanismen umzugehen. Auch entsprechen nicht alle Pointierungen
weiterlesenRenegade Erst mal vielen Dank für die Weitergabe dieser Empfehlung. Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich die genannten Empfehlungen weiter realisieren, da ja schon einiges von dem Beschriebene umgesetzt wurde und Sie dieses Schreiben im Vorfeld erhielten , der Verfasser hätte
weiterlesenIch halte das Papier für authentisch, allerdings für einen frühen Entwurf eines untergeordneten Mitarbeiters. Dafür sprechen auch die zahlreichen Fehler. Insgesamt finde ich aber doch erschreckend, worauf hier der Fokus gelegt wird. Es geht nicht darum, die Bevölkerung maximal zu
weiterlesenIch glaube, sie werden nie zugeben, dass dieses Coronavirus harmloser sein sollte als gedacht. Dafür sind sie schon viel zu weit gegangen. Und das ja nicht nur unsere deutsche Regierung, sondern auch und vor allen Dingen die Schattenweltregierung (bemerke, das
weiterlesenIch halte es auch für eine Fälschung, höchstens Falschflagge. Allein diese blauen, flapsigen Rubrizierungen ("Karten auf den Tisch") und häufigen Fettungen sind im amtlichen Schriftgebrauch nicht üblich.
auch ich halte es für ein "fake" ! ... zwar ein engagiertes, recht gut gemachtes, inhaltlich weitestgehend richtiges, aber eben doch : ein "fake" ! ... irritiert hat mich das etwas inkonsistente "oszillieren" zischen "fachchinesisch" und "umgangssprache", in der ich
weiterlesenWas auf jeden Fall stimmt, sind die getroffenen und durchgestrichenen Aussagen zu Vitamin-D. Dazu gibt es jede Menge Nachweise z.B. auf YT von Dr. med. Raimund von Helden. Ich denke, dass die Schreibfehler und Schreibweise absichtlich so gemacht wurden um
weiterlesenIch halte es zu unspektakulär für eine Fälschung. Und selbst wenn, dann ist es keine Fälschung von Regierungsgegnern, da selbst das Worst-Case-Szenario davon spricht, dass nach 1-2 Monaten freiwilliger Impfung alle Maßnahmen beendet werden. Die einzige Motivation, die denkbar wäre:
weiterlesenAm ehesten kann es nach meinen eigenen Protokoll-Erfahrungen eine vorläufige zusammenfassende Protokoll-Version von einer Anhörung oder Mini-Konferenz sein, die dann evtl. als Vorlage für ein internes End-Protokoll gedient hat, welches wiederum in Kabinettsberatungen oder als Kanzlervorlage gedient haben könnte. Der
weiterlesenAnscheind "schwankt" man noch zwischen 2 und 3... Zur Vorbereitung des Szenarios sollten die PCR-Tests sehr deutlich ausgeweitet werden. Durch die Dunkelziffer, bzw. die Fehlerquote (Tests mit schlechter Spezifität sind darum zu bevorzugen) würden die Fallzahlen deutlich steigen. Dieses Szenario
weiterlesenEngagierter Bürger oder auch niedriges Partei-Mitglied einer beliebigen Partei versucht mit einem Schrieb, der vielleicht tatsächlich Partei oä vorgelegt wurde, eine Art Wende zu bedingen. Das Vokabular erinnert an ein Sammelsurium quer durch die alternativen Medien, tiefgründiges “Wissen“ kann im
weiterlesenWenn das alles Fake ist warum kann man genau diesen Text auf einer Offiziellen Seite des Bundes wiederfinden und mit allen Rechtschreibfehlern dort nachlesen, frage ich mich.
Lieber Herr Reitschuster, ich bin erst heute auf das Papier gestossen auf Ihrer Website. Ich war 36 Jahre in einer oberen Bundesbehörde, zuletzt als Referatsleiterin, beschäftigt und habe täglich mit solchen Papieren zu tun gehabt. Nun kenne ich mich nicht
weiterlesenVielen Dank für diese ebenso kompetente wie interessante Einschätzung, sehr wertvoll.