„Die AfD hat keine Strategie und kein vernünftiges Personal mehr“ Ex-Parteichefin Petry im Interview zur Wahl und ihrer früheren Partei

Mit einem anderen Kurs hätte die AfD bei der Bundestagswahl viel mehr Stimmen holen können, glaubt die frühere Parteichefin Frauke Petry, die 2017 nach dem erstmaligen Einzug der AfD in den Bundestag die Fraktion und dann auch die Partei im Streit verließ. Die Radikalen hätten in der Alternative für Deutschland die Oberhand gewonnen, und das sei auch den Wählern nicht verborgen geblieben, meint die promovierte Chemikerin aus Sachsen, die jetzt im Herbst dieses Jahres aus dem Bundestag ausscheidet und sich dann, wie sei erklärt, ins Privatleben zurückziehen will. Ihr Nachfolger Jörg Meuthen befinde sich heute in einer ähnlichen Position wie sie damals, als sie abgesägt wurde, glaubt die Politikerin: Er werde von den radikalen Kräften aus seinem Amt gedrängt. „Er kann den Weg der Partei nicht aufhalten, das ist das politische Drama, dass die AfD den Platz blockiert, den andere politische Kräfte dringend einnehmen müssen.“ Auf die Frage, wohin dieser Weg führe, antwortet Petry in dem Video-Interview mit mir: „Der Trend, sich den Extremisten anzupassen, den sehen wir in allen Parteien, und die Opportunisten wollen nur eines, nämlich ihr Mandat zu verlängern, und nicht für Inhalte einzustehen, oder sich gegen die zu wenden, die am Ende den größten Aktionismus zeigen, und das sind meistens die Radikalen oder sogar die Extremisten.“ In der AfD könne das, so glaubt die frühere Vorsitzender der Partei, inzwischen niemand mehr aufhalten. Das Ziel, bürgerliche Koalitionsmöglichkeiten zu schaffen, sei heute in weiter Ferne. Auch an der CDU und der FDP übt die frühere Parteichefin heftige Kritik. Sehen Sie sich hier das Interview in ganzer Länge an – wegen der Zensur und Sperrung meines Youtube-Kanals können meine 330.000 Abonnenten das Interview auf meinem Kanal nicht sehen. Ja nicht einmal erfahren, dass ich es gemacht habe.

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut! Bitte beachten Sie die neue Bankverbindung (wegen Konto- kündigung durch die N26): DE70 6003 0100 0012 5710 24
mvg

Bild: Privat
Text: br

mehr zum Thema auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert