Es war ein Lehrstück politischer Feigheit: Im Jahr 2020 stand Sachsen-Anhalts CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff vor einer historischen Entscheidung. Sein Landesparlament hätte die Erhöhung der Rundfunkgebühren blockieren können. Ein simpler, demokratischer Beschluss – mit enormer Wirkung. Die Chance, den überbordenden, politisch einseitigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in die Schranken zu weisen. Doch Haseloff knickte ein. Statt Rückgrat zu zeigen, ließ er das Vorhaben über eine taktische Verzögerung sterben. Die CDU hatte wieder einmal große Reden geschwungen – und dann klein beigegeben.
Seit Jahren erleben wir das gleiche Schauspiel. CDU und CSU werden in ARD und ZDF gnadenlos zerrissen. CSU-Generalsekretäre poltern, CDU-Politiker beklagen die rot-grüne Dominanz in Talkshows, man schimpft über die einseitige Berichterstattung. Und dann? Nichts. Kein Widerstand gegen die Gebühren, kein Umbau des Systems, kein Mut zur Konfrontation.
Doch warum? Warum trägt eine Partei, die ständig vom ÖRR attackiert wird, dieses System immer wieder mit? Drei mögliche Erklärungen drängen sich auf:
1. Die Union ist bequem.
Medienpolitik ist kompliziert, Reformen sind anstrengend. Also hält man lieber die Klappe und hofft, dass es von selbst besser wird. Spoiler: Wird es nicht.
2. Die Union hat Angst.
Jede Kritik an ARD und ZDF wird sofort als „Angriff auf die Pressefreiheit“ gebrandmarkt. Und nichts fürchtet die CDU mehr als den Vorwurf, gegen die Demokratie zu sein. Lieber lässt man sich schlagen, als selbst auszuteilen.
3. Die Union will gemocht werden.
Viele Unionspolitiker haben eine bizarre Sehnsucht nach Anerkennung durch linksliberale Journalisten. Sie glauben, wenn sie sich nur genug anbiedern, würden sie irgendwann wohlwollender behandelt. Ein naiver Irrtum.
4. Die Union ist handlungsunfähig.
Jahrzehntelange Regierungsbeteiligung hat die Partei träge gemacht. Ihre Politiker sind es nicht mehr gewohnt, heraus klare Kante zu zeigen – sie wissen einfach nicht, wie es geht.
5. Die Union ist korrumpiert.
Ein paar CSU- und CDU-nahe Aufsichtsratsmandate, ein paar Posten für verdiente Parteifreunde – und schon verzichtet man auf echten Widerstand. Hauptsache, man darf ein bisschen mitspielen.
Ein besonders absurdes Beispiel liefert Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident war im ZDF-Verwaltungsrat, verteidigt bis heute das System – und lässt gleichzeitig zu, dass seine CSU in den Sendungen permanent attackiert wird. Ein politischer Masochismus, der seinesgleichen sucht.
Aber vielleicht ist es ja auch ganz einfach: Die CDU/CSU ist eine Partei des „Weiter so“. Sie meckert über Probleme, aber wagt keine Lösungen. Die Grünen würden nie ein System mittragen, das sie systematisch benachteiligt. Die Union? Sie tut es – aus Faulheit, Feigheit oder Opportunismus. Und sie macht sich dabei selbst zum Gespött.
Die Union hätte die Macht, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk radikal zu reformieren. Sie könnte jede Gebührenerhöhung blockieren. Sie könnte echten politischen Druck ausüben. Sie könnte. Doch sie will nicht. Vielleicht, weil sie nicht mehr weiß, wie man Politik macht.
ES GEHT NUR MIT IHRER UNTERSTÜTZUNG
Im Dezember 2019 ging meine Seite an den Start. Heute erreicht sie bis zu 53,7 Millionen Aufrufe im Monat. Sie setzt Themen, die selbst große Medien nicht mehr ignorieren können.
Mein Ziel:
Kritisch, unabhängig und furchtlos der Regierung und ihren Hofberichterstattern auf die Finger schauen – ohne Steuergelder, ohne Großspender, nur mit Herzblut, Idealismus – und vor allem: mit Ihrer Hilfe.
Ihre Unterstützung macht meinen Einsatz überhaupt erst möglich. Jede Geste, ob klein oder groß, zeigt mir: Mein Engagement – mit all den Herausforderungen und schlaflosen Nächten – wird geschätzt.
Das ist für mich nicht nur ein unermesslich wertvolles Geschenk, sondern auch eine große Motivation, weiterzumachen.
Von Herzen: Danke!
Der einfachste und billigste Weg, ohne jede Abzüge, ist eine Banküberweisung:
IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71.
Alternativ sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – allerdings werden dabei Gebühren fällig.
Über diesen LinkMit noch höheren Gebühren ist über Umwege auch (wieder) Paypal-Bezahlung möglich:
Über diesen LinkBITCOIN-Empfängerschlüssel auf Anfrage
Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.
Meine neuesten Videos und Livestreams
Wähler-Wille ausgehebelt: Warum diese Wahl undemokratisch war – und wieder rot-grüne Grütze kommt
Wahl ohne Wahl: Warum das Ergebnis längst feststeht – und warum das so fatal ist für unser Land
15 seconds
15 seconds
Herr Merz, Herr Pistorius, hören Sie endlich auf uns zu belügen! Und auch sich selbst!
Bild: ShutterstockBitte beachten Sie die aktualisierten Kommentar-Regeln – nachzulesen hier. Insbesondere bitte ich darum, sachlich und zum jeweiligen Thema zu schreiben, und die Kommentarfunktion nicht für Pöbeleien gegen die Kommentar-Regeln zu missbrauchen. Solche Kommentare müssen wir leider löschen – um die Kommentarfunktion für die 99,9 Prozent konstruktiven Kommentatoren offen zu halten.
Mehr zum Thema auf reitschuster.de


