In den Zeiten der sozialen Netzwerke schwinden die Gewissheiten und die Sicherheiten. Die Grenzen zwischen Falschinformation und belegten Nachrichten werden immer fließender. Selbst in der Politik. Noch im Januar äußerte der Virologe Christian Drosten massive Zweifel an der Wirksamkeit von Masken gegen das Corona-Virus, und Bundeskanzlerin Angela Merkel tat es ihm im März gleich. Nur wenige Zeit später wurde das, was damals noch Konsens war, zu einer „Verschwörungstheorie“, und diejenigen, die sie äußern, zu „Corona-Leugnern“. Die Liste solcher Beispiele ließe sich lange fortführen. Immer mehr Menschen fallen deshalb vom Glauben an Politik und Medien ab – während sich andere umso stärker an ihnen festklammern. Denn Widersprüche könnten beunruhigen.
Wo verläuft die Grenze zwischen Falschinformation und Realität? In jedem Fall anders. Genau deshalb muss man extrem vorsichtig sein in diesen Zeiten. Und sich heftig hüten, zu schnell an irgendetwas zu glauben oder es als Fakt wahrzunehmen. So war das auch gestern mit einem Video vom Rande einer Corona-Demonstration in Köln. Auf dem waren zwei Männer zu sehen, die eine Reichsflagge mitbringen. Und eigentlich ganz und gar nicht aussehen wie Reichsbürger. Misstrauische Twitter-Nutzer fanden auf den Seiten des WDR, der ebenfalls in Köln ansässig ist, zwei Mitarbeiter der gebührenfinanzierten Anstalt, die in ihren Augen verdächtig den beiden Fahnen-Trägern gleichen. „Wenn bei der Demo niemand eine Reichsflagge trägt, muss der WDR sie halt selbst aus dem Kofferraum holen“, verbreiteten nun die bösen Zungen auf Twitter.
Ich überprüfte die Zuschrift und bat Wladimir M., mir Bilder von sich zu schicken. Das machte er – und er scheint wirklich der Mann mit der Fahne zu sein. Sehen Sie selbst:
Weiter schreibt Wladimir M.: „Der zweite Mann ist ein Bekannter von mir. Er hat aber damit nichts zu tun, er war einfach mit mir auf der Demo. Er ist auch nicht bei WDR, KGB, Stasi oder CIA etc.“ Der Mann sei ein alter Bekannter von ihm aus sowjetischen Schulzeiten und arbeite als Koch, so die Aussage von Wladimir M. am Telefon. Nähere Angaben zu dem Begleiter machte Wladimir M. zunächst nicht. Ich blieb hartnäckig und bat ihn um Bilder seines Begleiters. Die schickte er dann auch tatsächlich. Der Mann sieht wirklich dem WDR-Mitarbeiter ähnlich, ist es aber nicht. Um die Privatsphäre des Begleiters zu schützen, veröffentliche ich seine Bilder hier nicht.
Wladimir M. schrieb dazu: „Anbei schicke ich Ihnen zwei Bilder. Eines davon ist während der Demo entstanden. Das andere am nächsten Tag. Wie Sie sehen, hat mein Kumpel keine Ähnlichkeit mit dem WDR-Mitarbeiter. Bereits die Augenfarbe unterscheidet sich. Auch die Form des Schädels ist eine komplett andere. Auch hat er nicht diese widerlichen Ohrringe. Wir sind Russlanddeutsche, wir verunstalten nicht unsere Körper, weder mit Ohrringen, noch mit Tatoos, noch mit sonstigen okkulten Symbolen. Für uns sind Begriffe wie Ehre und Pflicht heilig. Wir sind keine Agente Provokateure. Die Leute sollen weniger spinnen, sondern viel besser sich mit der Geschichte und Soziologie befassen, dann entfällt der Wunsch im Internet zu spekulieren von alleine.“
Die Geschichte ist ein Lehrstück. Wie vorsichtig man mit Gerüchten umgehen muss. Wie selbst vermeintlich triftige Indizien im Zeitalter des Digitalen in die Irre führen können: Im vorliegenden Falle ein auffälliges Merkmal an der linken unteren Wange sowohl von Wladimir M. auf dem Video als auch von einem WDR-Mitarbeiter auf einem anderen Streifen, der ihn bei der Arbeit zeigt. Ein Leser schrieb dazu: Vielleicht ist das Merkmal auf der Wange durch die Komprimierung des Videos auf twitter entstanden. Offenbar ist dem so – denn auf den Bildern von sich, die mir Wladimir M. zugeschickt hat, ist nichts dergleichen zu sehen.
Die Geschichte ist sehr unangenehm für die beiden WDR-Mitarbeiter, die den beiden Flaggenträgern ähnlich sehen und nun ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wurden. Anderseits sind solche Fehler der Preis, der in einer freiheitlichen Gesellschaft für die Kontrolle von Behörden und Institutionen wie in diesem Fall den öffentlich-rechtlichen Sendern zu bezahlen ist. Nicht zu rechtfertigen ist, dass es im Internet vielfach als Tatsache hingestellt wurde, dass die WDR-Mitarbeiter mit der Fahne unterwegs waren. Umgekehrt wäre es auch nicht zu rechtfertigen gewesen, über diese Gerüchte und den Verdacht nicht zu berichten – sachlich und ohne ihn sich zu eigen zu machen. Erst diese Berichterstattung hat dazu geführt, dass sich der Abgebildete nun gemeldet hat, dass Klarheit in die Sache kam und das Gerücht zerstreut ist.
Fragen bleiben allerdings. Etwa, warum der WDR jemanden auf seiner Homepage als aktuellen Mitarbeiter führt, obwohl dieser, wie der WDR jetzt mitteilt, bereits seit 2016 kein Mitarbeiter mehr ist:
Interessant ist auch die Reaktion des WDR heute. In einem Artikel unter der Überschrift „Verleumdungskampagne läuft ins Leere“ schreibt der Sender:
Der Sender informiert seine Leser bewußt nicht darüber, bei welchem „Blog“ sich die Person gemeldet hat – nämlich bei reitschuster.de, und was es damit auf sich hat. Man agiert in der Anstalt lieber journalistisch unsauber und verschweigt wichtige Quellen, als dass man auf Kollegen verweist. Das sagt viel über den WDR aus. Und über die Art von Journalismus, die er betreibt. Die gebührenfinanzierten Kollegen scheinen etwas nervös zu sein. Skandale hatten sie ja genug. Der Monitor etwa war maßgeblich daran beteiligt, aus dem Tod des Terroristen Wolfgang Grams in Bad Kleinen 1993 einen Skandal zu inszenieren. Die WDR-Sendung berief sich auf eine Zeugin für ihre Behauptung, Grams sei absichtlich gezielt getötet worden. Die hatte aber, wie sich schon sehr bald herausstellte, überhaupt nichts eindeutig gesehen. Die TV-Reporter hatten die eidesstattliche Erklärung einfach selbst formuliert – und als die Zeugin einwandte, sie könne den Kopfschuss nicht bestätigen, beruhigte sie einer der Reporter. Es hätte doch so sein können. Die Frau unterschrieb die Erklärung und erhielt für ihre Lüge 250 Mark zur Belohnung.



Bilder: privat
Text: br
Die Lügenpresse und der Lügenfunk - also die gleichgeschalteten Merkel-Medien - haben selbst den Nährboden dafür bereitet, dass Gerüchten dieser Art es so leicht gemacht wird, Fuß zu fassen. Vor 5 Jahren hätte so ein Gerücht kaum eine Chance besessen,
weiterlesenVorallem weil der WDR berüchtigt ist für seine propagandistische Art, dem mittlerweile alles zuzutrauen ist.
Man weiß auch nicht, ob da keine Eigeninitiative dahinter steckt, von besonders ehrgeizigen Relotiussen! Allerdings mußten die Verantwortlichen dort schon besonders dämlich sein, um solchen Schmonzens nicht zu hinterfragen.
Ja, leider ist das Urvertrauen völlig erschüttert. Bei mir war es lange sehr stark. Heute ist es sehr gering geworden. Und mir scheint, das geht vielen so. Eine ganz, ganz gefährliche Entwicklung!
Als ehemaliger "Ossi" hat man die Skepsis gegenüber den Medien auch nach dreißig Jahren nicht abgelegt. Das geht auch gar nicht. Und das wird wohl vielen so gehen. Leider halten aber noch viel zu viele Menschen ARD und ZDF für
weiterlesenHallo Herr Reitschuster! Hat der Mann, der sich bei Ihnen gemeldet hat, auch eine Warze/Mal an der linken Wange? Also ich sehe keines.
Da hast Du vollkommen recht, damals gab's noch keine solche Stasiregierung, die Anträge an das BVG nicht annahm und Tage später diese Person mit Polizeigewalt in die Psychiatrie verbrachte und Tage später als Zombie entlassen hätte!
Vor allem weil der Mann ganz andere Kleider trägt... ich habe gestern ein Bild gesehen wo man die zwei nochmal besser sieht...es war ein Kamerateam und die Ähnlichkeit ist schon verblüffend
Was ich ja soziologisch interessant finde: Wer einmal auf den Zug der "Alternativmedien" aufgesprungen ist, der dreht sich alles zu seinen Gunsten zurecht. Sehr Trumpesk. Anstatt also zusagen: Verdammt, ich sollte diese Behauptungen im Netz erstmal genauer prüfen bevor ich
weiterlesenDie 'Gegenseite' hat 'Correctiv' und den 'Faktenfinder' mit gutem Auskommen durch Fördergelder und Sie meckern herum, wenn Herr Reitschuster mit seiner crowdfinanzierten Ein Mann Show mal die Schwarmintelligenz befragt und einem sehr begründeten Verdacht mal nachgeht? Wankt's da nicht ein
weiterlesenOK, die beiden waren also keine WDR-Mitarbeiter. Jedenfalls sieht es danach aus, aber auch da bleibt noch Spielraum. Für diesen gilt der alte Spruch von Woody Allen: "Nur weil du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht
weiterlesenIch kenne diesen Spruch als alten russischen Dissidenten-Spruch! :-)))
Ok, Danke für die Aufklärung, dann war ich auch zu voreilig, da den Angestellten dieser Branche solche hinterlistigen Taten durchaus zuzutrauen sind. Ob die zwei Mitarbeiter vom WDR es Ihnen aber hoch anrechnen, bezweifel ich. Denn Sie hätten diese ehrliche
weiterlesenJa, dann wäre es für den WDR schwer geworden, den Unschuldsbeweis anzutreten. Ich hoffe, die würden umgekehrt entlastendes Material genauso bringen. Bei einigen dort habe ich da allerdings massive Zweifel. Ich glaube, namentlich brauche ich die gar nicht zu nennen...
weiterlesenWas bleibt, ist dieser Bericht ... "Wenn Flaggen laufen lernen". Fragen über Fragen. Wir bleiben dran. https://youtu.be/kkhZgIZNts8
Ich spiele mal Advokatus diaboli: Der zweite Mann ist der Ex-WDR-Mitarbeiter, kennt Wladimir und hat ihn begleitet (angestiftet) zum Drehen. Jetzt die Panne mit dem Video. Wladimir wird gedrängt, sich schnell bei Reitschuster zu melden. Würde das jemand sonst machen,
weiterlesenHauptsache das eigene Weltbild bleibt intakt? Ein kritischer Geist funktioniert anders. Er hinterfragt, begibt sich auf Spurensuche - akzeptiert aber auch, wenn ein anderes Ergebnis rauskommt als er gerne hätte.
Schon die ursprüngliche Vermutung, dass es WDR-Mitarbeiter sein könnten, war keinen Gedanken wert. Aber so ist das unter Verschwörungsmystikern, es wird leichtgläubig jeder noch so absurde Quatsch geglaubt, wenn er ins eigene Weltbild passt. Und wenn er widerlegt wird, ist
weiterlesenMan kennt das ja, der Lieblingssender der Reichsflaggen-Träger ist und bleibt der WDR. Natürlich helfen die Reichsflaggen-Träger ihrem WDR sofort. Jeder der das glaubt, kennt persönlich niemanden der Reichsflaggen schwenkt. Um das ganze aufzuklären, müsste man zunächst die physische Absenderanschrift
weiterlesenDas schreibst du doch nur weil du denkst , die Reichsfahne wäre ein rechtsextremistisches Symbol. Das ist falsch, die Fahne steht für Frieden , Freiheit und Wahrheit. Und wer hat dir diese falsche Vorstellung eingepflanzt? Na die üblichen Verdächtigen: WDR
weiterlesenIch würde sagen, dann einigen wir uns darauf, dass die Reichsfahne kein rechtsextremistisches Symbol ist und demnach auch von WDR-Mitarbeitern problemlos auf Demonstrationen gezeigt werden kann? Die Aufregung war demnach so oder so umsonst. Vielmehr sollten möglichste viele Menschen die
weiterlesenUm Gottes Willen auch von denen. Mit Humor lebt es sich leichter.
Ihr Westdeutschen seid wie die Pawlowschen Hunde. Nur daß die Hunde auf eine Glocke konditioniert waren und Speichel absonderten , sobald die Glocke läutete, unabhängig davon, ob tatsächlich Essen vorhanden war oder nicht. Und ihr seid auf das Wort "Rechtsextremismus"
weiterlesenEs liegt im Wesen einer Gehirnwäsche das der Betroffene diese nicht erkennt.
Mein tiefster Respekt an Wladimir für seinen Mut und seine Offenheit. Danke!
Klar bewiesen scheint im Moment eins: Der Mann mit der Fahne heißt Vladimir und er hat sich bei Herrn Reitschuster gemeldet. Ob allerdings seine Aussage "Ich bin auf der Demo gewesen, weil ich Patriot bin" richtig ist, oder ob er
weiterlesenJetzt wurde durch ihre Veröffentlichung ein böses Gerücht aus der Welt geschaffen! Ohne Publikation wäre es vielleicht in den Gerüchteküchen versickert.
Genau so sehe ich es auch! Das Gerücht war bereits so massiv in der Öffentlichkeit, dass es unverantwortlich gewesen wäre, es zu verschweigen. Genauso wie es unverantwortlich gewesen wäre, es distanzlos wiederzugeben oder es sich zu eigen zu machen! Ich
weiterlesenVor allem haben sie es richtig gestellt und das unterscheidet sie von so manchen Verleumdern!
Ja, sie waren vorsichtiger, aber in einer wichtigen Sache spreche ich sie nicht frei von Verantwortung. Ich habe die Entwicklung gestern auch sehr genau verfolgt. Verbreitet wurde die Nachricht hauptsächlich vom Twitter-User @BobBensch, dessen Profilbild den Slogan "ITS Q TIME"
weiterlesenDa bin ich absolut nicht einverstanden. Sogar der Chefredakteur der "Welt am Sonntag" hat das Thema auf Twitter aufgegriffen. Ich sehe es genau umgekehrt: Es gab keine nichts, was die Unterdrückung dieser Diskussion gerechtfertigt hätte. Und es war schließlich mein
weiterlesen>Sie wissen, dass bei solchen Anschuldigungen immer etwas hängen bleibt und der Zweifel an unseren ÖR Medien somit weiter geschürt wird. > Unsere OR/Medien? Das sind die Medien der Regierenden....ganz sicher nicht unsere.
Oh, die Zweifel an den ÖR-Medien hat bestimmt nicht Herr Reitschuster zu verantworten, die haben sie selbst redlich verdient.
Markus, für eine weiteres Schüren der Zweifel an unseren öffentlich-rechtlichen Medien sorgt schon deren Programm 24/7. Herr Reitschuster hat sich vorsichtig genug ausgedrückt. Er war da völlig eindeutig. Ich zum Beispiel bin kein Journalist, und ich kann auch viel uneingeschränkter
weiterlesenLieber Herr Boris Reitschuster, besten Dank an Sie. Dies nenne ich aufrichtigen Journalismus! Lieber Wladimir, ihnen auch großen Respekt für dieses Rückrad. Ich kann mich von meiner Seite, nur für die fälschlichen Unterstellungen entschuldigen!
Erstaunlich was alles von der Lügenpresse unternommen wird um fehlgeschlagenen Fals flag Aktionen zu vertuschen. Und reitschuster stellt nur Behauptungen auf und hat null Beweise
Ich stelle keine Behauptungen auf, ich berichte in dem Fall das, was mir Wladimir schreibt. Ich bin kein Lügendetektor und kein FBI, aber ich habe kluge Leser, die sich ihre eigenen Gedanken machen.
Das nennt man sauberen Journalismus, Herr Reitschuster. Respekt für ihren Anstand. Nur mit so einer Haltung weist man unlautere Berichterstattung in die Schranken.
Und das geht über den Journalismus hinaus, man denke nur an diese ominösen Hetztjagden in Chemnitz, an denen Politik und manche Medien noch immer festhalten, obwohl man es längst besser weiß!
Sehr guter und vor allem sehr ehrlicher Artikel. Ihre Seite ist zur Zeit ,aus meiner Sicht, die seriöseste/vertrauenerweckendste in ganz Deutschland....weiter so
Da werde ich ja ganz rot, lieber Herr Drosdowski. Ich finde, ich mache nur das, was geht da schon alles grün sollte. Dass man damit heute schon heraussticht, ist weniger ein Lob für mich, als eine Bankrott-Erklärung für die Branche.
weiterlesenDu hats dazu gestanden, gut so Wladimir. Danke für die Richtigstellung.
Danke!
Allein die Tatsache, dass man es für möglich ja sogar für wahrscheinlich hält, zeigt wie krank unsere Gesellschaft ist. Ich glaube bis heute, das der angebliche Sturm auf den Reichstag inszeniert war, und das glaube ich solange bis mir jemand
weiterlesenDer war inszeniert. Und es wird nicht die letzte Inszenierung bleiben.
Korrekt. Die Bundestagswahl steht quasi vor der Tür und da wird noch einiges auf uns zukommen.
... zeigt, wie krank unsere Medien sind.
Die Geschichte ist auch ein Lehrstück, wie einfach sich durch eine offene Kommunikation Irrtümer klären lassen. Ganz ohne Moralterror und überhebliche Faktenchecker. Wenn es denn in der Corona-Politik auch so wäre...
Genau so ist es. Interessant. Hier ein interessanter twitter–Dialog dazu: crat: "Und zukünftig evtl. erst prüfen bevor solche Verdächtigungen und im großen Kontext über angebliche Meinungsmanipulation des ÖR zu veröffentlichen. Natürlich hätten sie dann jetzt gar keinen Artikel anstelle zweier."
weiterlesenGoldene Worte, wie man in meiner Wahlheimat Russland sagen würde! Danke, Leon!
Goldene Worte, wie man in meiner Wahlheimat Russlands sagen würde. Besten Dank dafür, Leon!
Ich danke ihnen für diese Aufklärung, deshalb lese ich jeden Tag zuerst ihre Website, und dann erst was anderes. So gehe ich von überprüften Fakten aus und kann bei dem Geschmiere so genannter Journalisten Kollegen schon entspannt lächeln. Danke! Man
weiterlesenLiebe Frau Hödl, das ist aber lieb! Auch dass Sie sich Sorgen um meine Hand machen! Es geht! Ich müsste weniger schreiben, aber das kann ich nicht! Wie meine Oma immer sagte, wenn man sie fragte, wie es ihr geht:
weiterlesenVielen Dank, das freut mich sehr! Auch, dass Sie an meine Hand denken! Ist schon etwas besser!!
Ist es nicht seltsam, dass die beiden Figuren auf den Bildern von Agro Nerd exakt so aussehen, wie Wladimir M. und XXX vom WDR?. Ich wäre sogar bereit eine Bildanalyse zu bezahlen. Ich bin mir sehr sicher, dass das eine
weiterlesenDie Perspektive zu den anderen Demoteilnehmern passt nicht.
Hallo Herr Reitschuster. Kennen Sie jemanden, der diese Bilder professionell analysieren kann? Ich wäre evtl. auch bereit das zu bezahlen. Ich bin mir sehr sicher, dass das die gleichen Personen sind. Wieder ist es die Nase. Die von Wladimir M.
weiterlesenIch würde mich mit einer kleinen Spende anschließen.
Rede heute Abend mit Wladimir, bin gespannt!
Offensichtlich ist der Ruf des WDR inzwischen so miserabel, daß nicht wenige Bürger dem Sender so ziemlich alles zutrauen. Das kommt nicht von ungefähr. Der WDR hat Jahrzehnte darauf verwendet, daß journalistische Vertrauen der Zuschauer in den Sender zu ruinieren.
weiterlesenTut mir leid, ich traue dem Braten immer noch nicht, trotz der Aussage von "Wladimir".
Respekt an den Journalisten für objektive Berichtserstattung und an den Reichsflaggen-Träger, der den Mut dazu gefunden hat, sich hier zu dem Vorfall zu äussern und einer Lüge ein Ende zu setzen.
In beiden Artikeln war jeweils ein großer Absatz mit einleitenden Worten notwendig, um den beschreibenden Charakter näher zu bringen. Wenn in der fernen Zukunft die Notwendigkeit nicht mehr besteht, wird der Fortschritt sichtbar.
Wie jetzt erst prüfen? Haben Sie mit Ihrem Artikel doch gemacht :) Die sollen mal nicht so einen Wind machen und sich lieber überlegen, warum man überhaupt auf solche Gedanken kommen könnte.
Das Misstrauen gegen die Medien ist mittlerweile ziemlich groß. Nur wenn man sich über mehrere Quellen informiert, kann man annähernd herausfinden, was sich gerade abspielt. Ich finde es hier angenehm, dass bei Ihnen Herr Reitschuster offen kommuniziert wird. Bereits in
weiterlesenLieber Herr Reitschuster, hätten Sie nach der Schlappe aus der einen Richtung nicht angestrengter recherchieren müssen, vor einer "Richtigstellung" in die andere Richtung? Dass Wladimir ein paar Fotos von sich schickt, beweist doch höchstens, dass er nicht der benannte WDR-Mitarbeiter
weiterlesenLieber Herr Reitschuster, mein Kompliment für so viel Aufrichtigkeit — so entzieht man Gerüchten ihren Nährboden! Wie mutig von Wladimir, dass er sich erkannt und bekannt hat. Und ein ganz klein bisschen stolz, dass Sie meinen Hinweis auf die Komprimierungsartefakte
weiterlesenEins noch, Herr Reitschuster: Aufgrund ihres immensen Erfolges stehen Sie auf dem Spitzenplatz der Zielliste für Desimformation. Alle relevanten gesellschaftlichen Kräfte, und die sind in diesem Lande alle links, werden versuchen, Sie hereinzulegen, um Sie zu diskreditieren. So wie es
weiterlesenAlso ich bin da auch skeptisch. Anhand der Informationen die wir haben (vielleicht hat Herr Reitschuster mehr), ist das vielleicht ein Indiz, aber kein Beweis. Bei dem Bild vorm Brandenburger Tor hab ich ein Störgefühl. Man sieht auch im Schatten
weiterlesenDa haben Sie leider Recht mit der Warnung! Danke! Auch für die Unterstützung! Ich werde auf der Hut sein!!
Das man aber heutzutage denkt, es könnte möglich sein, dass ein ÖR-Sender so etwas macht, sagt auch viel über den Zustand der ÖR aus. Das haben die sich selbst "erarbeitet".
Zitat: "Die Geschichte ist sehr unangenehm für die beiden WDR-Mitarbeiter..." Daran besteht kein Zweifel. Andererseits sollten sich die GEZ- Sender auch mal die Frage stellen, wieso sich eine solche Geschichte überhaupt als "möglicherweise wahr" oder gar "wahrscheinlich wahr" verbreiten konnte
weiterlesenSehr geehrter Herr Reitschuster, mir kommen Zweifel. Lassen Sie sich doch mal eine Kopie des Personalausweises von Vladimir M zukommen. Ansonsten würde ich sagen, dass könnte ja jeder sagen, dass er Vladimir M. ist und dann ein paar alte Bilder
weiterlesen... „ein paar alte Bilder weiterleiten“ muss es heißen. Sorry: Autokorrektur
Was für ein Schmarrn, niemandem schicke ich eine Kopie meines Ausweises.
Vielen Dank, Herr Reitschuster für die Richtigstellung mit diesem Artikel. Ich bin nicht immer mit jedem Artikel den Sie veröffentlichen einverstanden. Aber die Art und Weise, wie Sie ihre Arbeit machen gefällt mir außerordentlich. Bei Ihnen lese ich auch Artikel
weiterlesenDas weiß ich sehr zu schätzen – Demokraten können damit leben, dass jemand auch bei bestimmten Themen andere Meinung hat, und Sie haben sich damit als echte Demokratin ausgwiesen!
Besten Dank! Das weist Sie als echte Demokratin aus – denn in einer Demokratie gehört es mit dazu, dass man auch einmal unterschiedliche Meinungen hat. Einheitsmeinungen sind nur in Diktaturen oder unfreien Systemen möglich!
["So, dass hier eine HellywoodShow abgezogen wird, müsste wohl inzwischen wirklich der aller letzte Zweifler hoffentlich bemerkt haben. Was aber keiner, auch Sie, Werter Boris Reitschuster wohl bemerkt hat ist das Schild, was der mensch, als Person und sicherlich mit
weiterlesenLieber Herr Reitschuster , daß der Wladimir nicht vom WDR ist ,glaube ich gerne ,obwohl der Nachweis fehlt.Ich habe eher den VS in Verdacht.Haben Sie überprüft ,ob Herr Wladimir nicht IM beim VS ist ?Alles in Allem fürchte ich ,sind
weiterlesenDaß der VS seine Finger im Spiel hat ist auch meine Vermutung. Ich bin sogar davon überzeugt. Allerdings auf eine etwas andere Weise als Sie das glauben. Um Klarheit zu bekommen müssen zunächst die Ausgangdaten geklärt sein. Also ist in
weiterlesenAlso ich finde das wirklich genial!! Reitschuster.de hat eine solche Reichweite, dass ein patriotischer Fahnenträger den Artikel mitbekommt und sich outet und die Sache richtig stellt. Einfach spitzenmäßig! Die Community ist so groß, dass sie öffentlich rechtliche Möglichkeiten zur Selbstkorrektur
weiterlesenKönnten Sie eine Quelle / Link zu dieser Aussage zur Verfügung stellen? "Das Berichten über einen Verdacht, für den es Anhaltspunkte gibt und der breit diskutiert wird, hat in Deutschland höchstrichterlichen Segen. Ich finde: Es ist sogar Pflicht. Solange man
weiterlesenEinfach googeln, da findet man einfach und schnell viel und kann sich ein Bild machen. Wäre auch eine zeitliche Entlastung für mich, da ich es beim besten Willen nicht schaffe, hier noch regelmäßig Recherchehilfe zu geben, vor allem bei leicht
weiterlesenHaben Sie die Identität des Wladimir M. verifizieren können, z.B. durch Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments?
Falls dieser Mann einen Auftrag hatte, würde dies nichts beweisen. denn dann wäre ein solches Dokument eines der ersten Ausrüstungsgegenstände. Für mich ergibt sich folgendes Bild, das aber auch Spekulation ist: Es waren tatsächlich WDR – Mitarbeiter oder Beauftragte. Der
weiterlesenSehr geehrter Herr Reitschuster, höchsten Respekt für diesen Artikel. In meiner Wahrnehmung bemühen Sie sich wirklich um Klarheit und Wahrheit. Dass Ihre Leser unterschiedliche Schlüsse ziehen ist nicht etwa ein Problem, sondern geradezu eine Auszeichnung für Ihren Journalismus. Es ist
weiterlesenBesten Dank! Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich Ihren Kommentar zu der Schul-Mitteilung willentlich nicht veröffentlicht habe. Manchmal landet etwas im SPAM. Prüfe es gleich nach!
Ich habe nachgesehen. Ihr Kommentar zum Beitrag "Wie Schüler zum Denunzieren angestiftet werden" ist sehr wohl erschienen, ich habe ihn sogar beantwortet. Manchmal dauert die Freischaltung nur etwas, weil die Kommentare von Hand freigeschaltet werden müssen, vielleicht dachten Sie deshalb,
weiterlesenGanz ehrlich, zwei Leute, die bei einer Demo gemeinsam eine Reichsflagge zusammenbauen, und ganz zufällig zwei WDR-Mitarbeitern zum Verwechseln ähnlich sehen, von denen einer dann auch noch zufällig exakt dieselbe Brille trägt, wie einer der WDR-Mitarbeiter, dem er so verdammt
weiterlesenWarum hat sich dieser "Wladimir" denn nicht beim WDR, also dem unter Manipulationsverdacht geratenen Sender, gemeldet, sondern stattdessen bei Reitschuster? Der WDR hätte sich doch bestimmt mächtig darüber gefreut, entlastet zu sein und den Verdacht entkräften zu können. Irgendwie finde
weiterlesenJa, die Warze ist kein jpeg Artefakt das einfach so entsteht, jedenfalls nicht mit den den üblichen qantisierungstabellen. Die Warze könnte aber draufretuschiert und das Ergebnis mehrmals druch jpeg die komprimierung laufen gelassen worden sein um die Retusche zu vertuschen.
weiterlesenSo wie in der politischen und auch kirchlichen Geschichte, bis weit zurück in die Vergangenheit, von jeher gefälscht und getrickst wurde, sitzt das Misstrauen an öffentlichen Bekundungen und journalistischen Meldungen vermutlich schon in unseren Genen.
Ich finde die "Auflösung" der angeblichen Falschmeldung nicht überzeugend. Auf dem Bild vor dem Tor sieht er schon irgendwie "reingebastelt" aus und es ist doch auch ein seltsamer Zufall, dass er auf beiden Bildern dasselbe Hemd trägt. Wer sagt, dass
weiterlesenIch spinne mal ein bisschen. Wäre ich ein Sender, dem so etwas passiert, würde ich folgendermaßen vorgehen: Ich würde die beiden Jungs anrufen: "Hey, ihr seid aufgeflogen. Ihr habt da u.a. so einen Journalisten an der Hacke. Kontaktiert den mal
weiterlesenIch spinne das noch weiter, Herr Stamer. Der WDR-Mitarbeiter hat den Freund Wladimir, weiß, dass der so tickt, geht mit ihm zur Demo. Die beiden fliegen auf. Wozu wird der WDR-Mitarbeiter jetzt Wladimir anstiften? Genau zu dem, was Wladimir getan
weiterlesenUnd weil sich nun Person X gemeldet hat und versichert, NICHT Y zu sein und NICHT für Z oder W gearbeitet zu haben, ist das nun was (?) ... ein Beweis? auweh ...
Das ist Quatsch! Nichts ist bewiesen! Medien haben n Doppelgänger recherchiert, diesen bestochen und das nun an XY vermarktet. Aussage gegen Aussage Bei so einem brisantem Fall sollten auch die Fahrzeugpapiere kontrolliert werden. So einfach, kommen sie da nun nicht
weiterlesenHallo Herr Reitschuster, dass Sie als Argument dafür, dass die Geschichte ja hätte stimmen können, bis nach Bad Kleinen zurück gehen müssen, stimmt mich positiv. Gibt es tatsächlich außer diesem Vorfall und der Relotiusepisode keine nennenswerten Stories über schwerwiegende journalistische
weiterlesenEs gibt genügend andere Beispiele – hier nur die wenigen, die mir aus dem Gedächtnis sofort in den Sinn kommen und ganz frisch sind: https://www.reitschuster.de/post/exklusiv-zdf-manipulierte-bei-partynacht-mit-alten-bildern/ https://www.reitschuster.de/post/wie-der-ard-faktenfinder-mit-bildern-mogelt/ https://www.reitschuster.de/post/wie-ard-und-co-mit-foto-tricksereien-corona-angst-schuren/ https://www.reitschuster.de/post/bild-gau-frei-erfundener-corona-massenauflauf/ https://www.reitschuster.de/post/klima-zauber-in-der-ard/ https://www.reitschuster.de/post/do-it-yourself-journalismus-wie-sich-monitor-passende-skandale-bastelt/ Die Liste ließe sich lange fortsetzen, aber das können Sie selbst
weiterlesenWladimir M., offenbar Russlanddeutscher, schrieb: "Er ist auch nicht bei WDR, KGB, Stasi oder CIA etc.” Den WDR in einem Atemzug mit den Spitzbuben von KGB, Stasi oder CIA zu nennen, hat was!
Aus einem einfachen Grund wird der Blog nicht benannt: Es soll vermieden werden, dass Nazis eine Plattform geboten wird. Ein tweet vom WDR ist schon eine kleine Plattform.
Ich bin mir trotzdem nicht so sicher. Es gibt ein Foto von einem WDR Mitarbeiter, das man dem Foto des Flaggenmenschen gegenübergestellt hat. Die Ähnlich ist da, was aber mehr erstaunt, beide haben den gleichen Gesichtsknubbel an derselben Stelle links,
weiterlesenMal abgesehen von dem ganzen Hexentanz, die Reichsflagge ist weder verboten, noch wird sie vom Verfassungsschutz beobachtet, noch ist sie ein nationalsozialistisches Symbol!
Ich war nicht dabei, als das Video aufgenommen wurde, ich kenne diesen Herrn Wladimir M. genau so wenig wie den genannten Herrn Herber. Ich habe aber über den Umgang der Stasi mit ihren Opfern gelesen, ich habe die MfS Richtlinie
weiterlesenDie Überzeugung aus Ihrem letzten Satz muss ich leider voll und ganz mit Ihnen teilen!
Sehr ehrenhaft, dass sich der Mann gemeldet hat. Er muss ein wissensdurstiger Mann sein, der sich mit aktuellen Themen auseinandersetzt. Oder er hat zumindest Bekannte, die sich dafür interessieren. Sonst wäre ihm der Hype um seine Person auch gar nicht
weiterlesenWir alle haben nichts mehr zu verlieren. Bloß, hat es noch nicht jeder verstanden.
Oh doch. Unser Leben. https://de.wikipedia.org/wiki/Liewer_d%C3%BCd_a%C3%9F_Slaawe halte ich für überholt. "Liewer Slaawe aß düd" ist mein Credo, doch es darf den Sklavenhaltern keinen Spaß bereiten...
Hallo Herr Reitschuster, geht es nur mir so oder ist es Anderen auch aufgefallen: Das Bild von "Wladimir", welches angeblich auf der Demo aufgenommen wurde, ist so stümperhaft und offensichtlich gefälscht, dass es sofort ins Auge sticht. Das Schild, welches
weiterlesenMein lieber Peter H. , Sie sind auf dem Holzweg. Die Ursache Ihrer Irritation ist die Fehlvorstellung, die Reichsfahne sei ein Rechtsextremismussymbol. Eben diese Fehlvorstellung hat Ihnen das WDR eingepflanzt. Das ist sie aber keinesfalls, sonden steht für Frieden, Freiheit
weiterlesenReichsflaggen-Träger waren keine WDR-Mitarbeiter - reitschuster.de yevilodfee http://www.g9l1r815lqzha5mu92o578cu9r1y4q31s.org/ [url=http://www.g9l1r815lqzha5mu92o578cu9r1y4q31s.org/]uyevilodfee[/url] ayevilodfee
weiterlesen