
Lauterbachs Etikettenschwindel Impfschäden werden zu Long Covid umetikettiert
Am Runden Tisch von Gesundheitsminister Karl Lauterbach wurde offiziell, was Kritiker der Impfkampagne seit Längerem vermuten. Von Felix Perrefort.
Am Runden Tisch von Gesundheitsminister Karl Lauterbach wurde offiziell, was Kritiker der Impfkampagne seit Längerem vermuten. Von Felix Perrefort.
Unsere Behörden stehen bei Fragen rund um Corona und die Impfung nackt da. Das enthüllt eine parlamentarische Anfrage in Potsdam. Vor allem bezüglich der extremen Häufung von Nebenwirkungen muss sich die Regierung in hohle Phrasen retten. Von Kai Rebmann.
Deutschland, ein Volk von Aluhutträgern? Diesen Eindruck will offenbar das Paul-Ehrlich-Institut vermitteln und erhält tatkräftige mediale Unterstützung. Unbequeme Wahrheiten über die Sicherheit der „Impfstoffe“ werden sorgfältig zwischen den Zeilen versteckt. Von Kai Rebmann.
An diese Zahlen glaubt nicht einmal mehr Karl Lauterbach. Mit einer trickreichen, aber doch durchschaubaren Wortspielerei wirbt die ARD unverdrossen für die „Impfung“. Demnach sollen dem PEI nur 1.336 Fälle gemeldet worden sein. Von Kai Rebmann.
„Wie hoch ist der Anteil der Geimpften und Ungeimpften an Long-Covid-Patienten?“, habe ich das RKI gefragt. Die Antwort ist unglaublich: Es gibt gar keine Erfassung. Weil es „kein einheitliches Krankheitsbild“ gibt.
Wer davon überzeugt ist, an „Long Covid“ zu leiden, sollte sich die Frage stellen, woher er das weiß – ketzerische Betrachtungen einer Tierärztin, die Lauterbachs Lieblings-Narrativ in Frage stellt.
Keine Auskunft unter dieser Nummer. Wer nach geplanten Hilfen für Geschädigte der Impfung fragt, beißt bei Lauterbach auf Granit. Die Antwort auf eine Kleine Anfrage gleicht der Leugnung von Nebenwirkungen. Von Kai Rebmann.
Blinder Alarm: Um das Panik-Level im Land hochzuhalten, malt Karl Lauterbach das „Riesenproblem“ Long-Covid an die Wand. Ein Forschungsteam der Universitätsklinik Duisburg-Essen. Selbst der „WDR“ entwarnt. Von Daniel Weinmann.
Eine Untersuchung des Zentralinstituts der Kassenärztlichen Versorgung zeigt, dass nur ein sehr geringer Teil der Long-Covid-Patienten mit langwierigen Beschwerden zu kämpfen hat. Gesunde Personen waren fast nie betroffen. Von Daniel Weinmann.