Traue keiner Umfrage, bei der du nicht selbst vorab für das richtige „Framing“ gesorgt hast, also für die richtige Weichenstellung, könnte man in Abwandlung eines alten Zitats von Winston Churchill zu Statistiken sagen. Mit politisch passenden Umfragen, in denen geschickte Formulierungen der Fragen dezent die Marschrichtung vorgeben, wird in Deutschland massiv Stimmung geschürt. Vor allem von den öffentlich-rechtlichen Medien. Ich versuche, mit eigenen Umfragen gegenzuhalten, die ich bei dem Meinungsforschungsinstitut INSA in Auftrag gebe. Ich nehme dabei nicht für mich in Anspruch, objektiv zu sein in meinen Fragestellungen. Niemand kann völlig objektiv sein. Aber ich will die Mechanismen entlarven und vor Augen führen – etwa mit der Umfrage, die ergab, dass Bundeskanzlerin Merkel die unbeliebteste Politikerin in Deutschland ist. Dabei sollte diese Befragung nur aufzeigen, dass sie genauso irreführend sein kann wie die umgekehrte, sehr verbreitete Fragestellung – wer die beliebteste Politikerin in Deutschland ist. Daneben versuche ich durch diese Umfragen auch Stimmungsbilder im Land wiederzugeben.
Aktuell habe ich für dieses Wochenende zwei sogenannte „Thesen“ bei INSA in Auftrag gegeben. In der einen geht es um die Abwägung zwischen Gesundheit und Freiheit. In der anderen darum, wie mit Kritikern der Corona-Maßnahmen in den Medien umgegangen werden soll, die wir alle über unsere Gebühren bezahlen müssen. Auf Anregung einiger Leser will ich vorab diese Fragen hier zur Abstimmung stellen. Denn es ist sehr spannend, wie weit die Meinung meiner Leser von der in der Gesamtbevölkerung abweicht. Eines verrate ich schon vorab: Die Antwort auf eine der Fragen hat mich sehr überrascht, und ebenso die Freunde und Bekannten, denen ich das Ergebnis schon vorgelegt habe. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme – und werde dann morgen und übermorgen die Ergebnisse von INSA veröffentlichen, die einzig und allein Sie durch Ihre Unterstützung ermöglicht haben.



Bemerkenswerte Zahlen veröffentlichte am 29.11. der Nordkurier: Verstorben 2018 durch Grippe/Lungenentzündung in Meck-Pomm laut statistischem Landesamt 438. Verstorben 2020 mit oder an Corona 60. -- https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/jaehrlich-hunderte-tote-in-mv-durch-grippe-und-lungenentzuendung-2941569711
Wer hat bei den Abstimmungen etwas anderes erwartet? Vielen Dank,Herr Reitschuster.
M. E. ist die Frage grundlegend falsch gestellt - es wird - entsprechend des Narrativs des Merkelregimes suggeriert die Frage dass es bei den Maßnahmen, für die wir unsere Freiheit aufgeben sollen, um Gesundheit ginge, Freiheit versus Gesundheit. Um mehr
weiterlesenGesundheit, So wie in Trier,wir müssen da Rücksicht nehmen da es keine "Wintermärkte" zum "Befahren" gibt.
@Agnes Ster: Jawoll. Wir geben nicht "Freiheit FÜR Gesundheit" auf, sondern beides wird uns weggenommen. Die Impfung wird die Gesundheit nicht wiederherstellen, denn die war überhaupt nie in Gefahr, sondern die Impfung wird die Gesundheit schwer schädigen. Und zusätzlich verlieren
weiterlesenHerr Reitschuster, ich bin sehr froh, dass Sie nicht mehr in Moskau sind. Vielen Dank für Ihre Arbeit.
Die Frage hier zu stellen, wird kein repräsentatives Ergebnis bringen. Auf die Ergebnisse der INSA Umfrage bin ich gespannt.
Das ist sicherlich so wie Sie sagen Hr. Voigt- natürlich ist zeigt das Ergebnis in erster Linie auf, welche Meinung die Leser von reitschuster.de mehrheitlich vertreten. Aber das ist schon in Ordnung so, für einige dürfte es schon eine echte
weiterlesenDas ist wohl richtig, denn hier sind denkende Menschen versammelt. Die Dislikes muß man inkauf nehmen, es gibt überall auch Nicht-Denkende.
Die Dislikes befinden sich auf DDR-Niveau: Feigenblatt in den Nachkommastellen.
Diesen Single down-voter habe ich als screenshot gesichert. Kommt als Edel-Poster auf Acryl an eine freie Wand im Haus *dumm-di-dumm-* :-D
Wenn ich auf kopprepport lese, das sich viele Anwälte mit der Virusproblematik beschäftigen https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/tausendfache-schwere-freiheitsberaubung-50-anwaelte-schreiben-offenen-brief-gegen-corona-quarantaene-a3390749.html dann bin ich schon mal optimistisch, das da was nach kommt. Irgendwann kann man alles nicht mehr verheimlichen und kommt über Umwege ans Tasgeslicht. Ich überlege
weiterlesenDie Idee finde ich gut, aber schreiben Sie ihn dann lieber mit "Woidke" an, sonst könnte Ihr Schreiben eventuell nicht den richtigen Empfänger erreichen... ;-)
Ich finde die Schreibweise absolut unwichtig. Dieses Polit-Personal ist dermaßen beliebig, farblos und austauschbar, dass ich es als Charakterstärke ansehe, sich die Namen nicht näher zu merken. Das würde diesen nutz- und würdelosen Gestalten nur unverdiente Wertigkeit verleihen. Falls hier
weiterlesen@Hans Sie haben mein Zwinker-Smiley übersehen. Seien Sie doch nicht so humorlos... Manchmal muss man diesem Irrsinn hier mit einem bisschen Ironie begegnen - sonst wird man ja gaga... ;-) ... (Zwinker-Smiley!!!)
Welche Antwort wähle ich, wenn ich es zwar nicht gut fände, wenn die öffentlich rechtlichen Medien zu wenig Gegenstimmen zu Wort kommen lassen, aber nicht der Meinung bin, dass dem so ist ? Welche Antwort wähle ich, wenn ich mir
weiterlesenIch verstehe Ihr Problem nicht. Ihre Meinung ist doch eindeutig in jeweils einer der Antworten abgebildet. Die erste Frage müssen Sie mit "stimme zu", die zweite mit "stimme nicht zu" beantworten. Grund: in der ersten Frage steht "wenn", in der
weiterlesenEs geht hier ja auch nicht um mein Problem, sondern um das allgemeine Problem, Umfragen so zu gestalten, dass man auf Grund des Abstimmungsergebnisses keine Rückschlüsse darauf ziehen kann wie der Teilnehmer die Umfrage verstanden hat und ob er mit
weiterlesenNun ja, da Sie (bitte duzen Sie mich nicht ohne meine Erlaubnis, das gehört sich nicht) selbst geschrieben haben (Hervorhebung von mir) "wenn *ich* es zwar nicht gut fände, wenn die öffentlich rechtlichen Medien zu wenig Gegenstimmen zu Wort kommen
weiterlesenGenau so ist es. Und es ist eine Wohltat erleben zu dürfen, dass Reitschuster das Gegenframing in die Hand genommen hat. Ich habe gar nicht so viele nach oben gerichtete Daumen, wie ich Reitschusters Umfrage geben möchte, obwohl sie empirisch
weiterlesenEs geht auch nicht um die Teilnehmer, sondern um die Vorausschaubarkeit von Ergebnissen für Umfragen, mittels denen dann ein gewünschtes "Stimmungsbild" in der Gesellschaft suggeriert wird. Solche Suggestivfragen sind Meinungsmanipulation. Wenn sie nicht der Meinung sind, dass z.B. Kritiker der
weiterlesen"Ein differenziertes Bild der Gesellschaft gäbe es bei direkter Demokratie, wo die Einwohner über verschiedene Entscheidungen abstimmen können, wie in der Schweiz. Dagegen wehren sich unsere Parlamentarier aber vehement,....... " Für so eine direkte Demokratie braucht es aber Bürger mit
weiterlesen@Johannes: Dann sind Politiker wie Roth, KGE, Kühnert etc. ohne Bildungsabschluss die besseren Entscheidungsträger? Ob die direkte Demokratie nun besser wäre, sei dahingestellt, ihre Kritik verstehe ich schon! Man sieht bei der SPD was herauskommt, wenn die Basis Vorsitzende wählt!
weiterlesen@Paul J. Meier "Dann sind Politiker wie Roth, KGE, Kühnert etc. ohne Bildungsabschluss die besseren Entscheidungsträger?" Nein. Natürlich nicht. Bei diesen von Ihnen genannten Politikern liegt das Problem aber eher nicht an mangelnder Bildung oder Intelligenz (was nicht heißt,
weiterlesen"Früchte meiner Leistung mit allen anderen zu teilen hätte" Das hat zwei ganz entscheidende Fehler. Erstens setzt das voraus, dass eine bestimmte Gruppe von Leuten nicht selbst für sich sorgen können. Zweitens wird der Leistungsträger dazu animiert eben keine Leistung
weiterlesenEs gibt nicht wenige Menschen, die der Überzeugung sind, dass die Kritiker der aktuellen Maßnahmen in der Masse Menschen sind, die ungebildet sind, bei denen die Schule versagt hat und die jetzt nicht mehr in der Lage sind richtige von
weiterlesenNicht nur der letzte Satz impliziert, dass ich in meinem Kommentar meine Meinung bezüglich des Themas "Corona" geäußert hätte. Habe ich gar nicht. Du hast mit Deiner falschen Interpretation jemanden, der sicherlich in vielen Dingen zum Thema auf Deiner Seite
weiterlesen@Benny: Nein, das habe ich nicht, ich benutzte explizit den Konjunktiv: "Wenn" Wenn nicht, dann nicht. Eine Meinung ist sehr schwierig darzustellen, da hast du natürlich recht! Selbst in Gerichtsverfahren, wo größtmögliche Objektivität gefragt ist, gelingt das nicht eine Tat
weiterlesenMit 69 wird die Luft dünner und wir müssen zugeben, dass wir weder körperlich noch finanziell bei rechtlichen Gegenmassnahmen mithalten könnten. So geht unsere Hoffnung zu RA Füllmich, der wohl als einziger was bewegen kann - heute Nacht habe ich
weiterlesenIch will niemandem die Hoffnung rauben, aber vom Gefühl her kommt da gar nichts raus. Das wird die Staatsspitze einfach nicht zulassen. Oder war es etwa möglich, Honecker zu verklagen von wegen Freiheitsberaubung oder Mauerschüsse? Nicht zu Zeiten der DDR.
weiterlesenMöchte als ehemals kritischer T-Online Forum Geschasster bemerken, Meinungen wie WIR hier kund_tun,da wären wir alle sehr wahrscheinlich auf der T-Öffentlich_ Rechtlichen Vormerk-liste der Antifa. (Schon aus dem Grund der nicht Befolgung der linksgrünen Gernder Grammatik!)Möchte vollen Herzens sagen, als
weiterlesenDas 1%, das hier beiden Thesen nicht zustimmt, ist bestimmt der Bengt ;)
Wo ist Bengt!?;-)
Bitte bleiben sie korrekt. Bengt m/w/d !
Der fehlenden Vielfalt der öffentlichen Meinung stehen die Analysen Einzelner gegenüber. Auch wenn die Aussichten düster sind, empfehle ich, sich mit den Argumenten von Dr. Markus Krall auseinander zu setzen: https://www.youtube.com/watch?v=tGKXfZG5Nc0&feature=emb_logo
weiterlesenDanke für den Hinweis. Krall spricht Klartext, wie immer.
@Viktoria: Für Klartext (oder entsprechende Verweise darauf) gibt es dann hier immer auch jede Menge Diskikes. Fakten stören auch hier etliche "User".
@kritik2020 Wodurch belegt der Herr Krall seine Meinung im Gespräch mit M Mross? Oder wobei handelt es sich Ihrer Meinung nach um belegte Fakten ?
Der Herr Krall ist ja total unabhängig, der sagt bestimmt immer genau das was stimmt und will einem auch nichts verkaufen insbesondere keine Edelmetalle ... https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall https://de.wikipedia.org/wiki/Degussa_Sonne/Mond_Goldhandel
weiterlesen@mockingbird: Ich will nichts kaufen und Sie müssen es auch nicht. Nur ist Ihr Verweis auf wikipedia.org ein glattes Eigentor. Denn Wikipedia ist alles andere als neutral und unabhängig!
@kritik2020 Ach der arbeit garnicht für den Goldhandel ?
"Niemand kann völlig objektiv sein. " Das ist eine Binse, Herr Reitschuster. Doch erlauben Sie mir den Hinweis, daß es Regeln gibt für die Konstruktion von Fragen. Und damit (Güte-) Kriterien für Objektivität, Reliabilität, Validität. Nicht zu vernachlässigen ist der
weiterlesen@indigoartshop: Klar, empirisch ist das Quatsch, aber darum geht es ja gar nicht. Weder die Ziehungsgruppe noch die Itemkonstruktion lassen repräsentative Werte erwarten. Aber Reitschuster kann klar zeigen, wie Framing funktioniert und dass Gegenfaming tolle Werte liefert. So funktioniert Medienpolitik.
weiterlesenL. Bridges, wenn es Quatsch ist wie Sie sagen, warum soll man Quatsch mit Quatsch beantworten? Wer soll überzeugt werden? Wir sind uns wohl einig, daß die Umfragen der L-Medien motiviert falsch sind. Das muß man aber hier nicht zeigen,
weiterlesen"... in denen geschickte Formulierungen der Fragen dezent die Marschrichtung freigeben ..." Da Herr Reitschuster explizit um Verbesserung kleiner (und großer) Fehler in seinen Artikeln bittet: Ich glaube statt "freigeben" soll hier "vorgeben" stehen.
Herzlichen Dank für den Hinweis! Sehr wertvoll! Beste Grüße Ekaterina Quehl
Es ist sicher kein Zufall, dass Sie die Abwägung zwischen Freiheit und Gesundheit wählen, nur geht sie m.E. am Thema vorbei. Zuerst muss nan entscheiden, ob es denn überhaupt um diese Alternativen geht, das ist zweifelhaft. Hätten wir abzuwägen zwischen
weiterlesenDem kann ich mich nicht anschließen. Ein langes Leben ohne Freiheit ist wertlos. Vor der Erstbesteigung des Cho Oyu hatte Herbert Tichy den erfahrenen Kurt Diemberger um Rat gefragt, und der sagte zu ihm: " „Auch wenn du nicht mehr
weiterlesenJa, Johannes, mit oder ohne Angst gilt, was schon HORAZ gesagt hat: "Mors ultima linea rerum est" (Der Tod steht am Ende aller Dinge). Und Herbert Tichys Schilderung der Besteigung des Cho Oyu gehört zum Schönsten, was je über Gipfelbesteigungen
weiterlesen@ Christian Schulz, Lesen Sie die Pest von Camus.
Geben wir die Freiheit auf für die Gesundheit? Also ICH NICHT !!!!!!!!!
Nachtrag zur Frage 2: Das ganze ist bereits aus dem Lot gelaufen. So stark, dass ein zurück so nicht mehr möglich ist.
Bei These 1 hatte ich ein Problem mit dem Wort "bewusst" darin - ob dem so ist, bezweifle ich.
Denken Sie wirklich, daß man eine andere Sicht der Dinge unbewusst ausklammert und nur die staatlich verordnete Sicht zulässt? Halten Sie sowas tatsächlich für möglich? Etwa, weil die Verantwortlichen um die Existenz einer anderen Auffassung gar nicht weiß? In so
weiterlesenDer DNA ! Impfstoff soll gegen naja...aber was bewirkt er langfristig? Wie lange hält er vor ? Muss Bürger um sich "FREI" bewegen zu DÜRFEN, im Turnus X -mal im Jahr zur "Immunisierung" ?? Was passiert mit Mitbürgern die sich
weiterlesenDie Keksperten beim letzten Corona-Quartett haben gesagt, man solle den EU-Behörden vertrauen, der Impfstoff sei sicher. Ja, daß weiß man auch ohne Langzeiterfahrungen und Tierversuche, weil ja die Wissenschaft sehr weit fortgeschritten ist. Wie lange die Immunisierung anhält, ist aber
weiterlesenHierzu gibt es ein aufschlussreiches Interview mit "Gesundheitsexperten" und Pharmalobbyisten Lauterbach, in dem er sinngemäß sagt, dass die Impung keine Infektionen bzw. die Weiterverbreitung der Viren und auch keine Corona-Erkrankungen verhindern würde. Die Krankheit würde aber "wahrscheinlich milder" verlaufen. Die
weiterlesenEine gute Nachricht, die die Mainstreammedien verschweigen - ich habe jedenfalls bisher nichts darüber in den "Qualitätsmedien" gefunden: 22 renommierte Wissenschaftler haben einen Antrag auf Rückzug der Drosten-Studie, den PCR-Test betreffend, im Eurosurveillance Journal, dessen Herausgeber pikanterweise Drosten selbst ist,
weiterlesenDer PCR Test stürzt niemand ins Unglück. Das tun die, die diesen Test wissentlich für ihre politischen Ziele mißbrauchen. Sollte Drosten fallen, müssten automatisch auch all die fallen, die diese Schweinerei wissentlich verursacht haben. Ich bin mir sicher, daß wird
weiterlesenSelbstverständlich stürzt dieser Test, der die Grundlage sämtlicher "Maßnahmen" der Regierungen weltweit ist und der zu diesem Zweck von Drosten entwickelt wurde, die Menschheit ins Unglück. Ohne den Betrugstest gäbe es keine Plandemie, er ist die Grundlage für sämtliche "Maßnahmen",
weiterlesenEs soll sein was Mutter groko nützt,da ist doch der der Mutter die Steigbügel hält im Moment des aussitzen un kritikbar.Ja er bekommt noch indirekt Anti_kritiker Unterstützung um die Kritiker als Rechte Unmenschen aus zu deuteln.
weiterlesenEin froh stimmendes und überwältigendes Ergebnis! Die Leser hier sind offenbar besser informiert und überdurchschnittlich denkfähig. /// "Geben wir die Freiheit auf für die Gesundheit?" Ja und nein. Wir geben die Freiheit auf, bekommen dafür aber noch lange keine Gesundheit,
weiterlesenGeben wir die Freiheit für die Gesundheit auf ?? FALSCHE Fragestellung Ich schreibe nicht (wir) manche geben ihre Freiheit für eine ILLUSION auf !!! Das Virus ist im Labor gegen die Menschen entwickelt worden um genau diese Wirkung zu erzielen,
weiterlesenEs ist schon auffallend, sowohl im persönlichen Kreis wie auch in der Öffentlichkeit, MSM, Kommentare von BürgerInnen in den MSM, dass die Menschen, die nicht dieser Hysterie aufsitzen, von genau den Mitläufern übel beschimpft werden - Verschwörungstheoretiker, Lügner, Leugner, Idioten
weiterlesenDas ist beim Klimawahn nicht anders. Die Kritiker suchen in der Mehrzahl nach plausiblen Erklärungen und zweifeln an ihren eigenen Ergebnissen, diskutieren diese bis zum Umfallen und fürchten nichts mehr, als sich zu irren. Die Beführworter zweifenl nicht und sind
weiterlesenErst einmal , wiedermal danke an Herrn Reitschuster !!! Hoffe immer noch, dass es seine Umfragen auch mal in die grössere Presse / TV schaffen. Aber nun zur Frage des Artikels aus meiner Sicht. Wir geben gerade die Freiheit auf
weiterlesenAus der Luft gegriffene Gedankenspiele kann ich auch: Da treffen sich ein paar Milliardäre und beraten, wie sie die Menschheit auf eine verträgliche Zahl bringen können. G. meint, ein Atomkrieg ginge am schnellsten, doch Z. und M. finden das nicht
weiterlesenDas Ergebnis hatte ich hier erwartet, wenn auch nicht ganz so eindeutig! Jetzt bin ich schon sehr gespannt auf die Ergebnisse vom Meinungsforschungs-Institut INSA
Gute Nachrichten in der Causa Drosten– oder worüber die Hofberichterstatter des Merkelregimes nicht berichten: Die Luft für Drosten und seinen unwissenschaftlichen Betrugstest, der nicht nur die deutsche Bevölkerung in eine humanitäre und wirtschaftliche Katastrophe stürzte, wird immer dünner. M. E.
weiterlesenLeider ist erneut mein Beitrag im Nirwana verschwunden - ich würde mich freuen, wenn er nachträglich erscheinen würde.
Hallo Agnes, wenn du den Beitrag "Agnes Ster 1 Dec 2020 12:42" vermisst, der ist da und wurde - ich oute mich - von mir geliked! Keine Sorge... ;)
Das kommt immer mal wieder vor. Auch bei mir ist einiges verschwunden, aber immer, oh Wunder, wieder aufgetaucht. Vermutlich machen manche Kommentare einen kleinen Umweg über die Stasi, den Verein für politische Bildung oder die AAS (nicht ASS). Der Absender
weiterlesenGrade lief im ARD/ZDF Mittagsmagazin ein Beitrag, wo ein besorgter jüdischer Bürger die Corona Demos mit Kamera begleitet und sich entsetzte über all die Nazis dort! Dabei sollte er es doch besser wissen, was ein Framing, mit was für perfiden
weiterlesenSeien sie unbesorgt. Herr Patrick Gensing ist mit Sicherheits schon dran an der Materie. Einen jüdischen Mitbürger, der live Nazis filmt, die auch noch die Massnahmen der Regierung gegen Corona kritisch bewerten, wird sich ein Tagesschau Faktenfinder nicht entgehen lassen.
weiterlesenNach meiner Lebensphilosophie suggeriert die Überschrift dieses ansonsten sehr guten Beitrages "Geben wir die Freiheit auf für die Gesundheit?" eine leider falsche Alternative, so als ob es um Freiheit ODER Gesundheit ginge. Die offizielle Definition von Gesundheit umfasst nämlich auch
weiterlesenVolle Zustimmung - und es geht nicht nur um die psychische Gesundheit. Es sind jetzt schon Millionen Menschen durch die "Maßnahmen" gestorben. Durch Hunger, Zwangsisolationsfolter, verschobene OPs, Suizide usw. Viel mehr maßnahmenbedingte Tote, als Menschen, die mit Corona starben. Mit,
weiterlesenDie Freiheiten, die wir ggf. für "die Gesundheit" aufzugeben gezwungen werden, würden allein für die rein körperliche Gesundheit aufgegeben. Was passiert jedoch mit der seelischen und geistigen Gesundheit der ihren Freiheiten beraubten Menschen? Was passiert mit ihren sozialen, intellektuellen, wirtschaftlichen
weiterlesenDanke für die Umfrage. An den circa 2% die hier nicht zustimmen, kann man gut ablesen, wie viele ihre Seite lesen, die noch nicht aufgeklärt sind. Ich wünsche mir, dass diese Personen viel mehr werden und Sie mit ihren Beiträgen
weiterlesenUnd was ändert sich, wenn es mehr Leute werden die zustimmen? Das ist ein weltweiter Sturm, das ist auch kein Irrweg oder ein Versehen, mit keiner Demo der Welt, mit keinem noch so klugen Kommentar hält man den auf. Einen
weiterlesenGeben wir die Freiheit auf für die Gesundheit? Nein. Die Leute geben (gehorsam) ihre Freiheit auf, für Merkel, Söder & Co., nicht für ihre Gesundheit. Einschränkung der Freiheit ist doch nicht gesundheitsfördernd.
weiterlesenIch gebe gar nichts auf. Die Frage suggeriert aber auch einen demokratischen Prozeß oder Freiwilligkeit als würde man als Bürger zu irgendeinem Thema gefragt werden und wäre in welcher Form auch immer an irgendwelchen Entscheidungen beteiligt. Mir wird etwas genommen
weiterlesenDass "wir" - also die Mehrheit der Deutschen und der Bürger aller Demokratien - dabei sind, unsere Freiheit zu einem beträchtlichen Teil aufzugeben, steht aus meiner Sicht außer Frage. Nur ob wir dafür im Gegenzug wenigstens _wirklich_ Gesundheit bekommen, ich
weiterlesenAlso ich wurde bei der Abstimmung zweimal direkt zu Paypal umgeleitet. Ich habe aber schon gespendet. Ich weiß natürlich nicht, ob genug? Meiner Meinung sollte man das jetzt zum Thema machen und direkt sagen, wieviel finanzielle Unterstützung benötigt wird und
weiterlesen