In Medien wird berichtet, dass Menschen, die aus gesundheitlichen Grünen keine Maske tragen können, sich mit Armbinden als solche erkennbar machen und dafür extra Solche Armbinden für sie genäht werden. Der gebührenfinanzierte „Deutschlandfunk Nova“ schrieb Ende August: „Manche Menschen weigern sich einfach, eine Gesichtsmaske zu tragen. Andere können sie aus medizinischen oder psychischen Gründen nicht tragen und können ein ärztliches Attest vorweisen, das sie von dieser Pflicht befreit. In der Öffentlichkeit werden sie oft beschimpft oder angepöbelt.“
Weiter heißt es in dem Beitrag; „Viele von uns wissen nicht, dass es Menschen gibt, die zum Beispiel aus medizinischen Gründen von der Maskenpflicht befreit werden. Wer Lungenerkrankungen hat, beispielsweise schweres Asthma, Allergien und körperlich oder psychisch beeinträchtigt ist, der kann im Einzelfall von einem Arzt ein Attest bekommen.“
Der Sender zitiert Bärbel Brüning, die Geschäftsführerin des Landesverbands „Lebenshilfe NRW“: „Ein Großteil der Bevölkerung kennt die Gründe nicht, deshalb muss man mehr aufklären. Diese Menschen werden für Corona-Leugner gehalten und teilweise beschimpft.“
Ist visuelle Kennzeichnung diskriminierend?
Brüning berichtet, dass es Versuche gibt, die Diskriminierung auf sehr eigenwillige Weise zu beenden: Inzwischen gebe es viele Werkstätten, sagt sie, die für Menschen, die von der Maskenpflicht befreit wurden, eine Armbinde nähen. Und sie fügt hinzu: „Oft lehnen diejenigen, die diese Armbinde tragen könnten, es aber ab, das zu tun. Eine visuelle Kennzeichnung, wie sie von sehbehinderten Menschen oft genutzt wird, empfinden einige Menschen als diskriminierend.“
Ist es das etwa nicht? Ein Tragen von Armbinden für Menschen mit ganz besonderen Eigenschaft weckt in der Tat unangenehme Assoziationen. Wer aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, ist schließlich nicht besonders schutzbedürftig wie Sehbehinderte oder Blinde. Die tragen ihre Binde aus gutem Grund, damit ihnen andere helfen können. Auf noch weitergehende Assoziationen mit anderen Zeiten und Armbinden möchte ich hier lieber erst gar nicht eingehen – jeder kann anhand seiner eigenen Assoziationen bei dem Thema feststellen, wie emotional aufgeladen und vorbelastet es ist.
Doch es zwängt sich eine Frage auf: Wie weit ist die Spaltung unserer Gesellschaft inzwischen fortgeschritten? Wie stark ist die Aggression gegen Menschen, die sich nicht an die Corona-Vorschriften halten können, durch die massiv geschürte Angst, wenn man inzwischen Bürger ohne Maske vor dem Zorn ihrer Mitmenschen mit Armbinden schützen muss bzw. einen solchen Schutz ernsthaft in Erwägung zieht? Wie weit sind wir schon, wenn die Armbinden bereits vielfach genäht und damit wohl auch von vielen Menschen getragen werden, wenn man Brüning glaubt?
Andere Länder – andere Masken-Sitten
Und das zu Zeiten, in denen etwa in Tschechien oder in den Niederlanden nur ganz begrenzt Mundschutz getragen werden muss. Die Niederländische Gesundheitsministerin Tamara van Ark sagte gar, es gebe keinen medizinischen Beweise für den Nutzen von Mundschutz. In anderen Ländern wie in Russland halten sich sehr viele Menschen nicht an die Vorschriften, und von Übergriffen auf die „Maskenverweigerer“ ist nichts bekannt. Zumindest scheinen sie die Ausnahme zu sein.
Ich hatte hier bereits Leserzuschriften, die über schlimme Erfahrungen berichteten. „Ich hatte fast Angst, gelyncht zu werden“, schrieb mir im August ein Berliner Rentner (siehe hier). Andere Leser schrieben daraufhin von ähnlichen Erfahrungen. Dies ist die Folge davon, wenn die Regierung etwa überlegte, Urängste vor dem Ersticken zu wecken, um die Menschen für Corona zu sensibilisieren (siehe hier).
Bild: Pixnio
Text: red
Es wird nicht mehr aufhören, oder? Jeden Tag kommen neue Ideen wie die Angst weiter geschürt wird und die Gesellschaft immer weiter gespalten wird. Und wenn es dann einen Impfstoff gibt, gibt es auch viele Möglichkeiten es damit auch noch
weiterlesenUnfassbar. Alleine die (Un)Logik dahinter. Mal angenommen man wollte eine Stigmatisierung, dann könnte man doch auch sagen: Das nicht-Tragen der Maske reicht als Kennzeichnung. Nein, aber so soll definitiv Gebrandmarkt werden: Politisch/Sektentreue (Maske), Kranke (Binde), Psychisch Kranke (keine Maske, keine
weiterlesenMir geht es auch so, dass ich regelmäßig nicht glauben will, was ich lese.
Amen. Das absolut, absolut Herzzereißende daran ist, dass es Menschen gibt, die sich vor lauter absolut, absolut grundloser Panikmache davor fürchten, einander zu lieben.
Kranke werden diskriminiert und jetzt auch noch mit Zielscheibe versehen, damit die "Guten" erkennen können, wo sie leichte Beute machen können, da es sich ja überwiegend um geschwächte und damit nicht so wehrhafte Personen handelt. Ich bin im Februar trotz
weiterlesenAm Anfang dieses Wahns hatte ich befürchtet, dass genau dies bald kommen wird. ....Trotz Attest gehe ich nicht mehr einkaufen. Dieser aggressiven Stimmung mag ich mich nicht mehr aussetzen. Ich weiß nicht, auf wen ich dort treffe. Es war jedesmal
weiterlesenGuten Tag, Das ist genau meine Situation, Ich mag nicht mehr einkaufen. Bin befreit mit Attest. Das Attest ist mittlerweile kopiert und sehr abgegriffen. Fünf Minuten Lebensmittel einkaufen, mindestens drei Nachfragen nach dem Attest. Einige vermuten ich hätte die Maske
weiterlesenIch sehe es genau so, schade war gern einkaufen und in det Gastronomie. Macht keinen Spass mehr ,fast alles fällt aus ,Merkelismus ist schuld
Ich halte es für falsch, dass man - ich - sich die Assoziation zu anderen Zeiten und Binden verbieten soll. Das Stigma von heute heißt " keine Maske " und damals wie heute laufen Menschen anderen Personen hinterher, zeigen mit
weiterlesenSie haben Recht. Ich habe den entsprechenden Satz etwas umformuliert: "Auf noch weitergehende Assoziationen mit anderen Zeiten und Armbinden möchte ich hier lieber erst gar nicht eingehen – jeder kann an anhand seiner eigenen Assoziationen bei dem Thema feststellen, wie
weiterlesenWas die Niederlande betrifft, Frau Tamara van Ark, die den Nutzen von Mund-Nasenschutz bezweifelt, ist Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium, der Gesundheitsminister heißt Hugo de Jonge, Maskenpflicht gibt es nur für den ÖPNV, ansonsten nur 1,5 m Abstand. Was noch
weiterlesenDanke für die Aufklärung, dann wurde das in deutschen Medien falsch dargestellt bzw. die Staatssekretärin eine Stufe in der Karriereleiter nach oben befördert :-)) Jetzt bin ich klüger, danke nochmals.
Jetzt habe ich mich noch mal schlau gemacht; Tamara van Ark war bis Juli Staatssekretärin, ist jetzt aber Gesundheitsministerin. Also alles korrekt (siehe hier).
Ahoi, eine Verkäuferin an der Kasse eines Supermarktes meinte zu mir im Gespräch:” Ja, wie wäre es denn mit einem Button oben etwas Ähnlichem? Dann erkennt man Sie leichter und muss nicht immer nachfragen, ob Sie ein Attest/Bescheinigung haben.” Ich
weiterlesengenau deshalb habe ich heute eine Armbinde bestellt, da mir in der Wiener U-Bahn letztens sogar eine Cola-Dose nachgeworfen wurde. Von den ganzen Diskussionen mal ganz abgesehen. Google nach "armbinde-aerztliches-attest". Selbstverständlich habe ich meinen Aria Ausweis ähhh ärztliches Attest immer
weiterlesenIch kann keine Maske tragen. Dazu muss ich sagen, dass ich keine „M.-verweigerin“ bin. Trotz Attest werde ich von Personal der Stadtwerke im Bus genötigt und diskriminiert. So stark ist mein Streß, dass ich lieber zu Fuß in die Arbeit
weiterlesenIch kann Ihre Situation sehr gut nachempfinden und wünsche mir, dass doch noch Solidarität und Mitgefühl siegen werden. Bleiben Sie stark!
Mich nervt jedes Mal der Begriff "Mundschutz", wenn von Mund-Nasen-Bedeckung die Rede ist. Bußgeld- oder Stigmatisierungsschutz wären angebrachter.
Ich sah neulich eine Maske, auf die jemand das Wort "Bußgeldschutz" aufgestickt hatte....
Und für die "Impfverweigerer" wird es dann gelbe Sterne geben?
Danke, Frau Heller, wie vergleichsweise rational und mitmenschlich andere Länder mit komplett unsinnigen Corona-Maßnahmen umgehen, macht mir Hoffnung! Mehr davon international, das wünsche ich mir.
Ich verpasse leider regelmäßig ihre Live Berichterstattung auf Youtube- gibt es da eine Möglichkeit von Push- Nachricht?
Da bin ich leider überfragt, aber nicht das ich wusste. Man kann sich allerdings, so viel ich weiß, per Mail benachrichtigen lassen. Witzigerweise werde ich immer selbst benachrichtigt, wenn ich die Sendung mache ;-)
Am Desktop: was Youtube, Bitchute, WebSeiten (!, zB: reitschuster,de) angeht: RSS-Feed-Reader einrichten und Aktualisierung möglichst gering setzten (< 5 Minuten)! Ich nutze Opera und das add-on: Smart RSS, weil die PushNachrichten von YT viel zu langsam sind. FeedURLBeispiele: Reitschuster.Web: https://www.reitschuster.de/feed
weiterlesenIch fände es wichtiger, dass die Zeugen Coronas ihre Gesinnung per Armbinde demonstrieren (darf man das Wort überhaupt noch verwenden?). Am besten eine rote Binde mit weißem Kreis und darin eine Raute. Ist ja nur ein Stück Stoff. Und wer
weiterlesenDas ist dann die Welle. Und zwar die aus dem Sozialen Experiment. Es wäre dann sogar die 2. Welle. Nur hatte die Welle nie was mit Corona zu tun
... „...wie Sehbehinderte oder Blinde. Die tragen ihre Maske aus gutem Grund,...“? Soll sicher „Binde“ heißen? ...
In der Tat! Besten Dank, korrigiere ich sofort! Sorry für den Fehler!
Das Gute ist ja, dass Menschen, die sich das eigenständige Denken noch bewahrt haben, sich durchaus gegenüber pöbelnden, degenerierten, leicht manipulierbaren Vollidiotenhilfssheriffs zu behaupten und zu verteidigen wissen.
Das Thema ist eine Persönlichkeits- und IQ Frage.
Genau, eine Armbinde - sie soll diejenigen kennzeichnen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht gebückt durch das Leben gehen können, aber wöllten, wenn sie könnten. Alle anderen, also diejenigen, die mit gesundem Menschenverstand agieren und keinen "Mund-/Nasenschutz" tragen sind dann die
weiterlesenAuf der Corona Demo in Berlin sagte ein Arzt bei einem Interview : "Ärzte sind dafür da Menschen Ängste zu nehmen und nicht zu machen". Was wir aber erleben ist von Anfang an genau das Gegenteil gerade von Politik, Medien
weiterlesenIch nehme mir demnächst einen Leinenbeutel und schneid Löcher für die Augen rein. Ham ja eh bald Halloween, bei guter Naht kann man dann anschliessend die Tasche als Tasche benutzen.
Am Desktop: was Youtube, Bitchute, WebSeiten (!, zB: reitschuster,de) angeht: RSS-Feed-Reader einrichten und Aktualisierung möglichst gering setzten (< 5 Minuten)! Ich nutze Opera und das add-on: Smart RSS, weil die PushNachrichten von YT viel zu langsam sind. FeedURLBeispiele: Reitschuster.Web: https://www.reitschuster.de/feed
weiterlesenIch bin vor ein paar Tagen mitten durch den Hauptbahnhof von Düsseldorf gegangen - von vorne bis hinten durch - ohne Maske, weil ich es nicht tragen kann. Mir entgegen laufend, neben mir und hinter mir 100te Menschen mit Maske.
weiterlesenOffensichtlich ist das Gedachtnis der Deutschen ziemlich kurzlebig. Nachdem wir schon mal Menschen gekennzeichnet haben, um sie auszugrenzen und dann auch in Vernichtungslager gesperrt haben, nachdem wir bereits mindestens zwei Mal in einer Blockwart Gesellschaft gelebt haben, scheint es heute
weiterlesenIch gehöre zu der Gruppe, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske zu tragen braucht. Dennoch wäge ich sorgfältig ab. Dort, wo ich es in unter drei Minuten schaffe dieses Ding wieder ab zu nehmen, benutze ich es lieber. Die Anfeindungen
weiterlesenprobe bitte
Vorfall gestern morgen im Supermarkt: Ich stand an der Kasse mit einem Artikel in der Hand. Vor mir eine sehr korpulente Dame, relativ jung. Mein Abstand zu der Dame gut 1,80 Meter. Diese dreht sich um und faucht mich an
weiterlesenDas ist gut. Das merke ich mir!
Das größte Problem haben doch unsere Politiker mit Pharmafirmen und Ärzteschaft angerichtet. In den letzten 40 Jahren wurden die hunderte Jahre alten natürlichen Heilweisen zu Gunsten von Pillendrehern abgeschafft. Dem Menschen wurde glaubhaft gemacht, er brauchte für jedes kleine Zipperlein
weiterlesenHätten unsere Politiker die Menschen zu einem "selbstverantwortlichen Leben" animiert, hätten wir heute einen KK Beitrag von 100 Euro bei exklusiven Leistungen! Dabei hätte natürlich die Pharma, sowie Ärzteschaft nicht so viel verdient!
In der Verordnung für NRW ist von Attest keine Rede. Warum liest eigentlich niemand die Verordnung? Coronaschutzverordnung ab 1.9.2020 § 2 Abstandsgebot, Mund-Nase-Bedeckung (1) Außerhalb der nach § 1 zulässigen Gruppen ist im öffentlichen Raum zu allen anderen Personen grundsätzlich
weiterlesenIch habe es probiert mit der Maske (35 Minuten) => Beim Einatmen zieht sie sich an die Nasenlöcher ran. Man versucht, tiefer einzuatmen. Ich musste dabei etwas doller ziehen und anfangen, durch den Mund zu atmen. Die Maske wird nur
weiterlesenIst dieser Artikel wirklich ernst gemeint oder Satire ? Ich trage seit dem Maskenpflicht besteht, noch nicht einmal den Merkel-Maulkorb und bin noch nie, bzw. letzte Woche in einem Möbelhaus zum ersten Mal von einem "älteren Covidioten"-Kunden angemacht worden, die
weiterlesenWenn der Masken-Schwachsinn noch weiter fortgeführt werden soll, um den Angstlevel der Menschen konstant zu halten, dann können wir im Augenblick wohl noch wenig dagegen tun, und müssen die Klage der ACU abwarten, deren Start dann bekanntgegeben wird. Bis dahin
weiterlesenIm alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weißen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „wenn sie sehen, wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen
weiterlesenIch muss Sie leider enttäuschen. Es wird keine Klage geben. Die Anwälte, die ihn führen dürfen/sollen nur den ACU erledigen. Mehr können Sie nicht machen. Sie präsentieren ihn und danach, es ist Aufgabe der Juristen und Gerichte zu klagen. So
weiterlesenWie gut alles auch ohne Maske funktionieren kann, habe ich eben erst im Urlaub erfahren dürfen. Ich war eine Woche in Dänemark/Bornholm und dort muss man nur im öffentlichen Nahverkehr eine Maske tragen. Überall sonst in Geschäften, Supermärkten, Restaurants usw.
weiterlesenals ich letzten Samstag auf der Coronna-Demowar, hat mir eine freundliche Dame folgendes gesagt: Endlich sieht man in der Öffentlichkeit wieder lachende Menschen (die keine Maske tragen).
die aus gesundheitlichen Grünen keine Maske tragen können, Müsste heißen: aus gesundheitlichen Gründen.
Zum Einen sind da viele Geschäfte schon weiter und haben Schilder am Eingang, dass der Eintritt nur mit Maske gestattet ist und Atteste grundsätzlich NICHT akzeptiert werden. Zum Anderen darf überhaupt nicht Jedermann medizinische Daten einsehen. Wer also Auskunft über
weiterlesenIch frage mich, ob das überhaupt zulässig ist, schließlich gilt ein Hundeverbot auch nicht für Blindenhunde. Wagner sagte über das deutsche Wesen: "Deutsch sein heißt, etwas um seiner selbst Willen zu tun." Es geht also gar nicht, die Infektionen klein
weiterlesenes gibt keine Norm für die zu tragende Maske - einfach mal ein grobporiges Gemüsenetz nehmen - erfüllt die Vorgabe der Bedeckung und es atmet sich wie normal -
DAS sollte sich mal im Islam herumsprechen ??
Nicht nur das diese Kennzeichnung, wie immer diese aussehen sollen, sehr an alte Zeiten erinnern werden, meiner Meinung nach würde eine Kennzeichnung von Personen gegen den Datenschutz verstoßen. Die Öffentlichkeit ist nicht berechtigt zu erfahren ob und an was ich
weiterlesenUnmittelbar nach Einführung der Maskenpflicht haben viele Läden für einige Wochen Security-Leute davor gestellt. Da wurde mir der Zutritt zu Galeria Kaufhof in Reutlingen mit meinem behinderten Sohn verweigert, obwohl ich eine Maske trug und erklärte, dass mein Sohn behinderungsbedingt
weiterlesenDer Ausschluss trotz Attest, sollte sofort zur Klage auf Unterlassung und auf Schadensersatz wegen Verstoßes gegen das Gleichbehandlungsgesetz und Diskriminierung führen. Es gibt Anwälte, die das durchziehen. Auf keinen Fall nachgeben!!
Dieser Vorschlag, dass Menschen die aus gesundheitlichen Gründen keine MNB tragen können sichtbar gekennzeichnet werden (Armbinde) sollen, erinnert an eine dunkle Epoche in der deutschen Geschichte. Damals gab es den bewussten Stern auf der Kleidung. Er diente zur Stigmatisierung. Derartige
weiterlesenIch sehe die Maske als Stigmatisierung der 'Armen', ohne das es ihnen ( uns ) bewusst wird. die ein Prozent, die die Linken immer umbringen wollten, müssen nicht selbst einkaufen, Bus fahren, in Menschenmengen laufen. Da haben die ihre Leute
weiterlesenIch denke, es liegt klar auf der Hand, warum Deutschland in der Maskenfrage so rigoros vorgeht. Es ist ein Unterwerfungssymbol unter die staatliche Restriktion, dass die Pandemie erst zu Ende ist, wenn wir einen Impfstoff haben. Die Maske ist kein
weiterlesen