Er sagte den Crash von 2008 voraus, und in seinem neuen Buch geht er noch weiter: Er geht davon aus, dass es einen World-Systemcrash geben wird. So schlimm, wie es kam, habe ich es mir allerdings nicht ausgemalt, als ich ihn jetzt im Gespräch fragte, wann dieser große Zusammenbruch denn kommen würde. Wir seien mitten drin, sagte der Professor und Beststeller-Autor Max Otte (hier geht es direkt zum Interview auf Youtube). Er habe vorausgesagt, dass sich das System verändern werde. Dass dies in Zeiten der Verwirrung geschehen werde, die Leute werden nicht mehr klar denken können, und die Verwirrung nutzt auch einigen. „Es ärgert mich, dass ich nicht gesehen habe, man hätte es sehen können, dass das auch durch einen Virus ausgelöst wird“, sagt Otte: „Denn die Rockefeller-Stiftung hat ja 2010 dieses Szenario schon ganz genau gemalt – ein Virus kommt aus China, Millionen Menschen sterben, der Westen probiert erst locker damit umzugehen, dann findet man Gefallen am chinesischen Modell, westliche Politiker maßen sich Macht an, geben diese Macht nicht mehr ab, es gibt Widerstand, und so weiter. Dieses Szenario ist erschreckend. Der Report ist auch im Netz verfügbar, von 2010.“
Das Virus werde genutzt, „um das Finanzsystem zu reorganisieren, um die digitale Welt zu puschen, was auch Bargeld-Verdrängung bedeutet, Bargeld ist Freiheit, wir werden immer weiter in die digitale Welt hineingezogen.“ Otte verweist auf eine Dokumentation von Arte von 2009 mit dem Titel „Profiteure der Angst – Das Geschäft mit der Schweinegrippe“ über die Panikmache: „Da haben wir schon die üblichen Verdächtigen, Drosten als Alarmisten und Panikmacher, Wodarg als Warner, sie sind alle in dieser Doku enthalten. Wir hatten SARS, wir hatten die Schweinegrippe, wir hatten Ebola, natürlich gibt es immer mal wieder Viren.“ Otte verweist auch darauf, dass die WHO die Kriterien für Pandemien geändert habe. Die Sterblichkeit spiele nur noch eine sehr untergeordnete Rolle. Otte warnt davor, kritisches Nachfragen nach Nutznießern und Akteuren als „Verschwörungstheorien“ abzutun.
Schauen Sie sich hier das ganze Video an – und hören Sie auch, welche Ratschläge Ihnen der Börsen-Experte zur Rettung Ihres Geldes und Ihres Wohlergehens in der Krise generell gibt – gerade auch bei nicht allzu üppigen Beträgen:


Bild: Boris Reitschuster
Text: br
Ich kann mir das schon vorstellen. Deswegen konzentriere ich mich auf Wissen das immer nutzt: Wie esse ich Kastanien und Eicheln ohne mich zu vergiften, wie wasche ich mit Lokalen Mitteln meine Wäsche (mit dem Wasser mit dem ich die
weiterlesenJa, und man sollte beizeiten damit beginnen, also am besten schon gestern. Wenn ich Dr. Otte richtig verstanden habe, dann hat er auch einen Garten (sic). Gemüse anbauen muß gelernt sein. Nicht erst anfangen, wenn es zu spät ist.
weiterlesenDas finde ich sehr interessant! Könnten Sie diesbezüglich nicht einmal einen Artikel schreiben für Menschen, die wenig Zeit haben, um sich damit zu beschäftigen? Es würde sicher Vielen in Zukunft nützen!
Liebe Frau Stüben, also Wissen habe ich aus ihrem Beitrag nur wenig entnehmen können. Wissen bedeutet auch den Beitrag zu verstehen, und darin wird aufgefordert jetzt was zu unternehmen bevor "das Kind" in den Brunnen gefallen ist. Als allererstes BARGELDLOSE
weiterlesenWenn ich das richtig mitbekommen habe, muß die GEZ mittlerweile Barzahlungen annehmen :) Ein paar haben geklagt und Recht bekommen (bitte selbst recherchieren, bin da nicht auf dem neuesten Stand), ich weiß aber nicht, ob das noch in die nächste
weiterlesenNö, geklagt hat einer (Norbert Häring) und hier hat der EU Generalstaatsanwalt sein Plädoyer am 29.09.20 gehalten. Jetzt muß der EUGH das Urteil fällen (ca 2-3 Wochen). In der Regel folgt man dem. Der € wird zwar als einziges Zahlungsmittel
weiterlesenVielen Dank für die Details und Korrektur. Ich hatte mich, als ich die Info im Vorbeizappen aufschnappte schon gewundert. Bargeld ist bei denen auch mMn der falsche Ansatz. Aber besser als keiner.
Wenn ich das mal vorsichtig kommentieren darf, werter "Facherfahrener": in welcher Art von Fach Sie sich erfahren fühlen, das hat sich mir aus Ihrem Kommentar nicht erschlossen... Nomen non semper est omen...
Ich sehe eigentlich weniger Gefahren durch Verknappung von Ressourcen, als durch Verknappung von Sicherheit. Die sozialen Spannungen in diesem Lande werden immer noch unterschätzt. Viele Bessergestellte wähnen sich sicher, weil die Nullen auf ihrem Konto stimmen. Die können aber nicht
weiterlesenIch glaube,bei den normalen Bürgern muss man sich nicht grosse Gedanken machen,da ist oft am Ende des Geldes noch soviel Monat übrig. Anderseits bin ich immerwieder erschrocken,wie viele Menschen,selbst für Kleinigkeiten,mit Karte bezahlen. So geht die Digitalisierung natürlich schön schnell
weiterlesenIn anderen Ländern kann man sehr schön studieren, was passiert, wenn es keine Grundbücher oder keine ordentlichen Grundbücher gibt. Noch haben wir die in Deutschland, ob sie allerdings ewig gültig bleiben, ist nicht sicher. Insofern ist auch die Anlage in
weiterlesenDas Geldsystem, wie es jetzt ist, ist komplett am Ende. Ich habe mir das Video jetzt nicht angesehen. Die ganze reimpumperei die jetzt stattfindet sorgt für kräftig Überfütterung. In den letzten Jahren wurden auch die Nebenschauplätze runter gefahren. Z.b Versicherungen
weiterlesenDie Hymne fand ich schon immer schön. Wir haben sie jedes Mal gesungen, wenn wir es geschafft haben, unbeschadet durch die Grenzkontrollen-Schikanen der DDR wieder auf freien Boden zu kommen (das ist über 40 Jahre her und hat mich geprägt!).
weiterlesenGlobalisierung und SARS CoV-2 haben eine Gemeinsamkeit. Sie kommen in Zyklen!
Vielen Dank an Herrn Reitschuster und Dr. Otte. Insbesondere der letzte Absatz über Sinn und Orientierung in dieser Zeit machen Mut. Ganz hervorragendes Interview! p.s. Meine Frau guckte mit. "Reitschuster müssen wir unterstützen", sagte sie. Ich sage: "Mache ich schon
weiterlesenExtinction Rebellion verschwunden? Leider nicht, wie gestern Blockaden in Berlin belegten. Auch der Nahverkehr war massiv betroffen, wodurch sich in überfüllten Fahrzeugen das Corona-Virus sicher sehr wohl fühlte. D 2020 - Das Land der Widersprüche. Demos Andersdenkender drangsalieren, aber Rebellen
weiterlesenBei der Konstellation kann Bürger einmal raten wer wen subventioniert,extion. U.Ä. aus der Ecke sozialer Verteiler die auch Antifa und Consorten mit Millionen Steuergelder auf die ihnen "Richtige_Enteignen" gebrüllte "Richtung" Schickt. Wer brüllt hat nicht recht,er will herrschen,das ist gegen
weiterlesenVielen Dank für dieses aufschlussreiche Interview. Das Buch ist soeben bei meinem kleinen Buchhändler im Kiez bestellt. Ich halte es für sehr wichtig, die kleinen Oasen der Freude zu pflegen. Freundschaften, Garten.....das gute Miteinander. Leute, legt euch ne kleine Parzelle
weiterlesenSchade, daß der Ton so schlecht war! Oder war das nur bei mir so?
Seine Performance war aber i.A. seiner seherischen Faehigkeiten bisher sehr bescheiden. Wie bei allen anderen Sehern und Crash-Gurus, insb. den Deitschen, ja auch. Lieber wie Warren Buffett und seinem Mentor Ben Graham die Sache angehen: Ich weiss nur, dass ich
weiterlesen"(Scandis, CHF in Schliessfach und/oder auf div. Banken verteilt)". Könnte Sie das freundlicherweise noch etwas weiter erläutern? Besten Dank im Voraus.
Das Geldsystem ist noch nicht am Ende. Die Gelddruckmaschine läuft zwar dank Corona-Virus auf Hochtouren, aber das Mehr an Geld wird langfristig nur zu einer höheren Inflation führen. Für einen Niedergang sorgen andere politische Entscheidungen. Wer wissen will welche, der
weiterlesenIch habe mal die Performance eines Fonds von Max Otte mit dem Marktdurchschnitt vergleichen. WKN A1J3AM (Max Otte Vermögensbild.fon.AMI) vs. MSCI WORLD, beide mit Ausrichtung Aktien international. Im Jahresvergleich waren die Fonds nahezu identisch, im 3- und 5- Jahresvergleich schnitt
weiterlesenWeltsystem Crash ! Na und ? Steh ich drüber und empfinde so was wie dieses Buch nur als Panikmache auf Corona-Niveau und Gelddruckmaschine für Prof. O. Wäre doch viel sinnvoller seine Zeit darauf zu verwenden den Sumpf der Finanzmafia trocken
weiterlesenSie stehen darüber?Haben sie schon mal Hunger gehabt?
Grundsätzlich mMn gut, ein Interview mit Otte zu machen, aber wenn man die - immerhin - halbe Stunde an der Konkretheit suggerierenden Artikel-Überschrift "Wie Sie sich und Ihr Geld vor dem Corona-Crash retten" misst, dann waren es gerade mal eineinhalb
weiterlesenWie man sein Geld vor dem Crash retten kann hat Dr. Otte mit dem von Boris genannten Betrag von 30.000 Euro in wenigen Saetzen erklaert, mehr kann man dazu nicht sagen. Ob diese Empfehlung der Weisheit letzter Schluss ist weiss
weiterlesenDen "Welt-System-Crash" wird man bald als längst überfällige Transformation darstellen und die im Interview angedeutete Allianz zwischen linksautoritären Parteien, Ökologischen Parteien, Wirtschaft und einer Meritokratie, also einer Gesellschaftsschicht, die von der Regierung und der Wirtschaftsspitze mehr oder weniger profitiert, wird
weiterlesenJetzt sind Sie aber doch sehr dunkel geworden, werter Herr Paulsen... ;-). Ob Ihnen da vielleicht ein Schnäpschen temporär helfen könnte? ;-))
Hervorragend, danke!
Jetzt sind Sie aber doch sehr dunkel geworden, werter Herr Paulsen... ;-). Ob Ihnen da vielleicht ein Schnäpschen temporär helfen könnte? ;-))
Soviel Schnaps kann ich gar nicht trinken....also lass ich es ganz, aber ein schöner Kommentar erleichtert mich auch immer ein bisschen :)
Auf die Gefahr, langweilig zu werden: dass man meistens, mindestens oft nicht auf einen Kommentar antworten kann, weil die Antwort im Nirvana verschwindet, das war, ist und bleibt sehr nervig...
Ja mene Kommentarantwort ist auch gerade im schwarzen Loch verschwunden, taucht aber manchmal auch urplötzlich wieder auf :) Ärgerlich ist es aber, weil gerade die Kommentarantworten ja die Diskussion darstellen !!!
Paulsen, Sönke schrieb: "Soviel Schnaps kann ich gar nicht trinken….also lass ich es ganz, aber ein schöner Kommentar erleichtert mich auch immer ein bisschen 🙂". Absolut begeisternd, Herr Paulsen! Wenn ich Ihre Analyse auf mich selbst anwende, dann funktioniert sie
weiterlesenMax Otte... da werden Erinnerungen wach. Bester Prof. "Worms am Rhein... vergiss mich nie..."
Von welchem Buch über Mark Aurel redet Prof. Dr. Otte @ 24:40 bzw. https://youtu.be/hF7i7D2TJqE?t=1480? Kann jemand eines empfehlen?
Damit dürften die "Selbstbetrachtungen" gemeint sein.
Omann Omann,wer erklärt den armen Schutzsuchenden Allemande kapuut nix mehr sozial und so alles kommt frei Haus nix ..Omann schlimmer noch ,wer fährt ohne SUV die Friday Kids zur Schule?AAhh noch schlimmer wer fährt die überhaupt wo hin zur Demo
weiterlesenDie oben erwähnte Dokumentation von Arte von 2009 mit dem Titel "Profiteure der Angst - Das Geschäft mit der Schweinegrippe" ist unter dem angegebenen Link nicht mehr erreichbar - dieser hier funktioniert (noch): https://www.youtube.com/watch?v=LjNiSAUKnAQ
weiterlesen