Zeitzeugnis von über zwei Jahren Hass, Hetze und Ausgrenzung Twitter-Aktion #IchHabeMitgemacht

Von Mario Martin

Über die Social Media-Plattform Twitter wird aktuell an die Menschen erinnert, die sich innerhalb der letzten zwei Jahre der Pandemie besonders verdient um die gesellschaftliche Ausgrenzung von Minderheiten gemacht haben. Die Aktion läuft unter dem Namen #IchHabeMitgemacht. Ob es gegen “Maskenmuffel”, Test- oder Impfunwillige ging, es wurde gegen alle gehetzt, die sich den vorgegebenen Regeln und später der Impfung widersetzten.

Die von prominenter Stelle geäußerten Hass- und Hetzkommentare fanden oft große Resonanz in den Sozialen Medien und sorgten entweder für vehemente Zustimmung bei den Befürwortern oder für heftige Ablehnung bei den Gegnern. Die öffentliche Aufmerksamkeit durch die geforderte Spaltung war den Verantwortlichen gewiss. Ebenfalls unter die Kritik der Aktion fallen die omnipräsenten Aufforderungen und Werbemaßnahmen (oftmals staatlich finanziert) für die Impfung.

Die schiere Flut der Diskriminierung und Marginalisierung, die die Menschen ertragen mussten, die nicht der “richtigen” Meinung folgten, macht sprachlos. Sieht man die Äußerungen auf einen Blick, wird erahnbar, wie weit die Grenze des Sagbaren verschoben wurde.

Wir wollen eine Auswahl der inzwischen über 61.000 Tweets umfangreichen Aktion hier dokumentieren und das Bild des gesellschaftlichen Schreckens der letzten zwei Jahre damit rekonstruieren.

Hier sehen Sie eine Auswahl der von den Twitter-Nutzern geteilten Aussagen:

Es sind schlichtweg zu viele Beispiele, um sie hier alle wiederzugeben. Machen Sie sich selbst ein Bild des Schauspiels, das nun schon über zwei Jahre andauert. Wohin die Spaltung führt, die auf diesem Wege in die Köpfe der Menschen getragen wird, formulierte Hannah Arendt vor über 70 Jahren in ihrem Buch ‘Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft’:

„Es ist oft beobachtet worden, dass absoluter Terror nur über Menschen herrschen kann, die gegeneinander isoliert sind, und dass daher eines der Hauptanliegen einer tyrannischen Regierung darin besteht, diese Isolation herbeizuführen. Isolation mag der Anfang des Terrors sein; sie ist sicherlich sein fruchtbarster Boden; sie ist immer sein Ergebnis. Diese Isolation ist gewissermaßen prätotalitär; ihr Kennzeichen ist die Ohnmacht, insofern die Macht immer von Menschen ausgeht, die gemeinsam handeln; isolierte Menschen sind per definitionem machtlos.“

Der Hashtag #IchHabeMitgemacht ist inzwischen aus den Twitter-Trends verschwunden und wird nicht mehr angezeigt. Scheinbar eine Zensurmaßnahme der Plattform, um die Reichweite der Aktion einzuschränken. In den unabhängigen Rankings rangiert der Hashtag aber noch ganz oben:

Quelle: getdaytrends.com/de

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Mario Martin ist Ökonom und arbeitet als Software-Projektmanager in Berlin.

Bild: Shutterstock
Text: mm

mehr von Mario Martin auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert