Ziehen syrische Söldner in den Ukraine-Krieg, um in die EU zu fliehen? Unbemerktes Einsickern nach Deutschland möglich?

Von reitschuster.de

Nach einem Bericht der „Ukrainskaja Pravda“ sehen syrische Söldner die Teilnahme am Krieg auf russischer Seite als Chance, überzulaufen und dann illegal in die EU einzuwandern. Das Blatt beruft sich bei seinen Angaben auf den Hauptnachrichtendienst des Verteidigungsministeriums (SSM) in Kiew. Der SMM sagte demnach wortwörtlich: „Mehr als 30 Kämpfer, die in den Kämpfen gegen die ukrainischen Verteidiger verwundet wurden, sind vor kurzem aus Russland in der Militärbasis Hmeimim (in Syrien) angekommen. Dies wirkte sich negativ auf die Moral der anderen Söldner aus und führte dazu, dass einige von ihnen sich weigerten, an Kampfhandlungen teilzunehmen.“ Dem Bericht zufolge, der sich nicht unabhängig überprüfen lässt, hat es sogar Fälle gegeben, in denen sich syrische Kämpfer selbst Verletzungen zufügten. Einige der Söldner sehen in der Entsendung nach Russland und Weißrussland eine Chance, weiter überzulaufen und illegal in die EU-Länder zu migrieren, so der SMM. Den Angaben zufolge wurde das Kommando des russischen Militärstützpunktes Hmeimim angewiesen, täglich bis zu 300 Kämpfer in die Ukraine zu schicken. Am 15. März wurden bereits 150 Söldner nach Russland entsandt, um an Kampfhandlungen gegen die Ukraine teilzunehmen.

Nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes gibt es außerdem Pläne, in naher Zukunft Waffen, militärische Ausrüstung und andere Ressourcen von Syrien nach Russland und Weißrussland zu bringen, um die russischen Besatzer zu unterstützen. Der syrische Präsident Bashar al-Assad hat den Angaben nach zugesagt, Russland insgesamt 40.000 Kämpfer für den Krieg in der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Den Söldnern wurde dem Bericht zufolge bei ihrer Rekrutierung versprochen, dass sie ausschließlich polizeiliche Aufgaben zur Wiederherstellung der Ordnung in den besetzten Gebieten übernehmen würden. Später jedoch verbreitete sich unter den Söldnern die Information, dass sie an Kampfhandlungen gegen die ukrainische Armee teilnehmen würden, was den „Kampfgeist“ der Syrer deutlich senkte, so die „Ukrainskaja Pravda“, die auf Ukrainisch, Russisch und Englisch berichtet.

Da sich Bundesinnenministerin Faeser hartnäckig weigert, an den Grenzen zu kontrollieren, besteht die Gefahr, dass solche Söldner aus Syrien unkontrolliert in die Bundesrepublik einreisen.

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Bild: Screenshot/Ukrainskaja Pravda
Text: red

mehr zum Thema auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert