„Die Banken müssen im heutigen System zusammenbrechen“ Wie Sie trotzdem Ihr Geld retten können

Hier geht es direkt zum Video mit dem Interview.

Auch wenn es unglaublich klingt – tatsächlich kann im aktuellen Geldsystem jede Bank ohne die Zentralbank Geld schaffen wie aus dem Nichts – „aus Luft“, wie Prof. Franz Hörmann von der Wirtschaftsuniversität Wien erklärt. Bei jeder Kreditvergabe werde aber gleichzeitig der Schuldenstand verdoppelt, weil Banken mit jedem Kredit eine eigene Verbindlichkeit einbuchen müssten, so der Wirtschaftswissenschaftler: „Wir verdoppeln bei jeder Kreditvergabe unseren Schuldenstand. Sinnloserweise. Dass solche Institutionen nicht halten, ist klar. Banken müssen im heutigen System zusammenbrechen.“ Wer das wisse, könne das für sich und für Freunde oder Verwandte ausnutzen durch „faule Kredite“, so Hörmann.

Dem normalen Verbraucher rät er, sein Erspartes in Gold oder anderen Edelmetallen anzulegen – aber nur physisch, nicht in „Papier-Form“ wie etwa bei den beliebten Gold-ETFs. Es scheint vieles darauf hinzudeuten, „dass wir in einer Übergangs-Gesellschaftsform wieder mit Gold oder Ressourcen gedeckte Währung haben werden.“ Man setze dann historisch an dem Punkt auf, an dem anders als im heutigen Finanzsystem die Schuld-Buchungen und das Rechtssystem noch übereinstimmten.

Einen großen Zusammenbruch unseres Finanzsystems sieht Hörmann nicht. Er glaubt an einen „friedlichen und hoffentlich gut organisierten Systemwechsel“ weg von dem aktuellen Schuldgeld-System, das er für nicht überlebensfähig hält. „Was wir erleben werden, ist die Einführung neuer Währungen. Vielleicht haben wir sehr bald wieder eine D-Mark und einen Schilling. Die werden dann allerdings goldgedeckt sein, und auch überwiegend elektronisch im Umlauf sein, aber da sie mit Gold gedeckt sind, spielt das keine Rolle mehr“, glaubt Hörmann. Es müsse sich aber um eine reale Golddeckung handeln, die durch Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet ist.

Im Interview gibt der Professor noch weitere Tipps, wie sich jeder selbst auf die Umstellung vorbereiten kann: Hier geht es zum Video.

Nach meiner Operation muss ich meine Arbeit ruhiger angehen. Dazu haben mich die Ärzte eindringlich aufgefordert. Und ich glaube, das bin ich meinen Nächsten, meinem Team und auch Ihnen schuldig. Umso mehr bin ich Ihnen dankbar für Ihre Unterstützung! Sie ist auch moralisch sehr, sehr wichtig für mich – sie zeigt mir, ich bin nicht allein und gibt mir die Kraft, weiterzumachen! Und sie gibt mir die Sicherheit, mich ein wenig zurücklehnen zu können zur Genesung. Auf dass wir noch ein langes Miteinander vor uns haben! Herzlichen Dank!

Aktuell sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – trotz der Paypal-Sperre: über diesen Link. Alternativ via Banküberweisung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71. Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.

Bild: Screenshot Video

Mehr zum Thema auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert