„Hartz IV bedeutet keine Armut“, sagte Jens Spahn (CDU) im Jahr 2018. Für ihn sei klar, „dass unser Sozialsystem tatsächlich für jeden ein Dach über dem Kopf vorsieht“. Mit Dächern über dem Kopf kennt sich der Christdemokrat jedenfalls aus: Wie sich nun herausstellte, ist er in Sachen Immobilien nicht unbedarft. Schon im Frühjahr sorgte es für Schlagzeilen, dass er sich eine Villa in Berlins bestem Viertel kaufte. Wer über den Kaufpreis in schwindeliger Höhe berichtete, musste mit einer Abmahnung von Spahns Anwälten mit saftiger Gebühr rechnen. Selbst Blogger auf Youtube waren nicht vor den Anwälten des Ministers sicher. Obwohl es höchstrichterliche Entscheidungen gibt, nach denen bei Prominenten der Kaufpreis von Immobilien genannt werden darf – wegen des öffentlichen Interesses. Inzwischen laufen diverse Verfahren.
Kritiker monierten, dass Spahn ausgerechnet mitten in der Krise auf dem Immobilienmarkt so kräftig zulangte und eine Luxus-Villa mit schönem Anwesen (im Volksmund „NeuSpahnstein“) erwarb – wo er gleichzeitig Millionen Menschen in engen Wohnverhältnissen mehr oder weniger in Hausarrest schicken ließ. Zudem wurde kritisiert, dass der Minister seinen Haus-Kredit ausgerechnet von einer Sparkasse bekam, in deren Gremien er vor noch gar nicht allzu langer Zeit selbst saß. Nun stellt sich heraus: Der Villen-Kauf war nicht das erste Immobiliengeschäft des Ministers. Und auch eines der anderen hat nach Ansicht seiner Kritiker ein „Geschmäckle“.
Auf die Frage nach einem Bericht im Tagesspiegel, demzufolge Spahn vom heutigen Chef des von Spahns Ministerium mehrheitlich kontrollierten Gesundheitsunternehmens Gematik eine Wohnung für eine hohe Summe erworben habe, und wie das Ministerium den zeitlichen Zusammenhang zwischen dem Kauf und der Beförderung des Spahn-Freundes bewerte, antwortete Minister-Sprecher Hanno Kautz gestern in der Bundespressekonferenz: „Die beiden kennen sich seit sehr vielen Jahren. Es ist richtig, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im August 2017 eine Wohnung von Markus Leyck Dieken erworben hat. Allerdings steht das, wie das in dem Text insinuiert wird, in keinem Zusammenhang mit der Berufung von Markus Leyck Dieken zum Geschäftsführer der Gematik. Im August 2017 war weder absehbar, dass Jens Spahn Bundesgesundheitsminister wird, noch waren die Mehrheitsverhältnisse in der Gematik – das ist eine Gesellschaft – so, dass der Bund sagen konnte, wen er dort als Geschäftsführer haben wollte. 2019 hat das Bundesgesundheitsministerium die Mehrheitsanteile übernommen, und erst im Juli 2019 ist Herr Leyck Dieken Geschäftsführer der Gematik geworden. Es gibt also keinen Zusammenhang. Wenn ich den Artikel richtig gelesen habe, hat Herr Leyck Dieken außerdem auch gesagt, er habe sogar auf Gehalt verzichtet, um diesen Job als Geschäftsführer der Gematik anzunehmen. Ich denke, insofern entzieht das diesem Bericht die Grundlage.“
Vorwurf der Vetternwirtschaft
Das kann man auch anders sehen. Dass unter Spahns Ägide im Gesundheitsministerium ein Freund Spahns Chef eines der großen Unternehmen wird, über die das Ministerium faktisch Kontrolle ausübt, ist durchaus etwas, das zumindest den Verdacht von Vetternwirtschaft nicht ganz abwegig erscheinen lässt.
Zumal Kritiker sagen, man nehme es im Hause Spahn mit der Trennung von Politik, Freundschaft und Geschäft nicht allzu genau. Sie verweisen etwa auf einen anderen heiklen Moment: So ist das Ehepaar Spahn befreundet mit US-Botschafter Richard Grenell. Und Spahns Gatte Daniel Funke, dem Kritiker eine Verbindung zur millionenschweren Funke-Mediengruppe mit ihren vielen Tageszeitungen nachsagen, machte für die Bunte eine große Homestory aus der Botschafter-Villa Grenells (das Gerücht, dass Spahn genau diese Villa kaufte, hält sich hartnäckig). Ohne auf die freundschaftliche Beziehung hinzuweisen – was nicht sehr journalistisch ist.
Klaus Raab schrieb dazu auf der Plattform „Altpapier: „Nun kann der Mann eines Politikers natürlich einen Diplomaten und seinen Partner seine Friends nennen, auch wenn er Journalist ist. Schmierig wird es, wenn dieser Journalist anschließend eine Home-Story plus buntem Interview mit diesen Friends in der Zeitschrift platziert, deren Hauptstadtbüro er leitet – mit Fotos wie aus einem Luxuseinrichtungskatalog und mit Fragen, die sich die Pressesprecher der Friends kaum schöner hätten ausdenken können.“
‘Der realen Lage nicht nahe‘
Spahn nennt über die beiden erwähnten Objekte noch eine dritte Immobilie in Berlin sein eigen: Eine Wohnung mit 171 Quadratmeter Wohnfläche im begehrten Stadtteil Schöneberg. Diese hatte er im Juli 2015 gekauft. Zum Zeitpunkt des Kaufes war Spahn Abgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium.
Als Spahn nach seiner Aussage, Hartz-IV sei keine Armut, von einer Hartz-IV-Empfängerin eingeladen wurde, doch mal einen Monat lang von der Grundsicherung zu leben, lehnte der heutige Minister das Testangebot ab. Bürger könnten so einen Rollentausch als „Farce“ wahrnehmen, so seine Begründung: „Denn zu offenkundig käme mein beruflicher Alltag auch dann der realen Lage eines Hartz-IV-Empfängers nicht nahe.“
Bild: photocosmos1/Shutterstock
Text: red




„Hartz IV bedeutet keine Armut“ sagt einer, der eine 4 Millionenvilla und eine Wohnung für 980.000 Euro besitzt! Soviel Frechheit muss man erst mal besitzen wie dieser Kasper.
Man muss nur tief genug im Allerwertesten der Unsäglichen stecken, dann kann man sich so etwas schon mal erlauben ...
Spahn kann ja schlecht sagen: "Wenn Sie kein Brot haben, dann sollen sie eben Kuchen essen!" der Spruch ist ja bereits mit einer historischen Persönlichkeit belegt, deren Ruhm und Bedeutung den Spahns weit überstrahlt......
Sie musste ja dafür bezahlen!
Kann weg.
Lieber Gonzo,ich stimme Ihnen voll zu. Nur eine Bemerkung, Spahn ist kein Kasper, sondern ein gewissenloser Egoist und Karrierist, nur auf seinen Vorteil bedacht. Nach oben buckeln Merkel nach unten treten Das gemeine Volk der Schlafschafe und Gutmenschen interessiert ihn
weiterlesen@Mike, ja, und es ist schon auffällig, das Spahn von Leuten, die mit ihm zu tun hatten, als ausgesprochen arrogant beschrieben wird. Den Eindruck habe ich auch, der Typ ist alles andere als ein volksnaher Volksvertreter.
"Hochmut kommt vor dem Fall" Hochmut ist die schnöde Selbstüberschätzung, und Arroganz hat schon so manche Karriere zunichtegemacht. Die Karriere des Lobbyisten Spahn wird, davon bin ich überzeugt, ein Ende finden!
Sprüche 16 8 Es ist besser ein wenig mit Gerechtigkeit denn viel Einkommen mit Unrecht. 12 Den Königen ist Unrecht tun ein Greuel; denn durch Gerechtigkeit wird der Thron befestigt. 16 Nimm an die Weisheit, denn sie ist besser als Gold; und Verstand
weiterlesen@Gonzo. Auch für diesen Lobbyist gilt der Satz: "Das letzte Hemd hat keine Taschen".
Soeben wurde über die Bildzeitung veröffentlicht, dass auf die Funke-Medien-Gruppe ein Hackeranschlag verübt wurde. Und wenn man dann noch weis, wen diese Gruppe gehört, dann weis man auch, dass sich der Spruch "Karma ist ein Arschloch" erneut bewahrheitet hat :-)
weiterlesenDie Arroganz der Macht.
Dieses Land und seine Wähler haben genau die Politiker, die sie breit sind zu ertragen, seit JAHREN tragen und alimentieren, denn genau diese Politik (Das System MERKEL) hat die Mehrheit gewählt.
Ja leider, die dümmsten Schafe wählen immer wieder ihre Schlächter. Merkel habe ich schon seit diesem dümmlichen Hype, fähnchenwedelnden Deppen (kann mich noch genau erinneren) mit einer Hymne "angie, angie". Ich könnte reihern! Übrigens, ich habe dieses Uckermarktrampel nie gewählt!!!!!
weiterlesenVerdient man als Angeordneter so viel?
Meiner Meinung nach ist der Mann KRANK !!! Der denkt & handelt nicht "Normal"
Schulden ohne Ende und Günstlings- und Maitressenwirtschaft wie im feudalen Frankreich vor der Revolution!
@Forenurgestein: Der Deutsche befeuert dies ja noch, indem er ständig arbeitet und Steuern dadurch abführt, damit auch deren Auskommen gesichert ist (Diäten: Eigentlich sollte man durch eine Diät Abnehmen). Das Salär der Parlamentarier ist eindeutig zu hoch, wenn man sich
weiterlesenJein: damit ein Abgeordneter unabhängig ist, müsste er deutlich mehr bekommen, etwa den Gegenwert eines halben Kilos Gold monatlich, aber auch direkt, d.h. in freier und geheimer Wahl von den Bürgern gewählt werden. Außerdem gibt es viel zu viele Abgeordnete:
weiterlesenWas er noch getan haben muß ist, seinen Dienst am Vaterland geleistet z. B. Zivi, Rettungsdienst, THW, Soldat und was es noch so alles gibt. Ich stelle mir natürlich auch die Frage, wie man sich mit einem Ministergehalt millionenschwere Kredite
weiterlesenErstklassige Ideen! Ich stimme voll zu. Vielleicht sollte man auch die Regierungstätigkeit auf 8 Jahre begrenzen, damit sich keiner in diesen Positionen ausruhen kann.
@Hanno Zeitbloom/Beft/Miguel: Missstände anprangern sind bei Dir also Neid?? Grün/rotes Dummgeschwafel vom feinsten, sag ich mal. Ob der in einem grossen Haus lebt, ist hier jedem scheissegal. Wie er da rangekommen ist aber nicht. Aber sowas fragt sich ein rot-grün
weiterlesenSo feine Unterscheidungen erfordern ein gewisses Mindestmaß an Intelligenz. Ist aber bei Links-Grün Mangelware, schon lang.
@Alois Fuchs: Bei diesem Menschenschlag ist das Hirn aus Jute gefertigt, aus diesem Grunde darf da im Oberstübchen auch keine Kerze brennen.
Spahn hat von Markus Leyck Dieken eine Wohnung gekauft. Als Dankeschön dafür (war die Wohnung dadurch billiger?) macht Spahn ihn zum Chef von Gematik. Diese Firma soll den Grundstein legen für die elektr. Gesundheitskarte. Für Gesundheit ist bek. Spahn verantwortlich.
weiterlesen"Als Spahn nach seiner Aussage, Hartz-IV sei keine Armut, eine Hartz-IV-Empfängerin einlud, einen Monat lang von der Grundsicherung zu leben, ..." Den Satz lese ich so, als hätte Spahn die Hartz-IV-Empfängerin eingeladen.
weiterlesenIst trotzdem ein korrekter Satz. Als (den) S. (wen?) eine H4-Empfängerin (wer?) einlud....
Genau diese skandalösen Verquickungen von Kapital und Politik müssen ein Ende haben. Wie sagte schon unser Innenminister so treffend: "Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden." Die "demokratische" Posse hat im Jahr
weiterlesenIronisch gemeint: Jens Spahn ist sehr sparsam, er legt immer etwas vom Wirtschaftsgeld zurück.
Vielleicht war ja auch nur sein Bausparvertrag zuteilungsreif.
Nein, so ist das nicht. Ein schwules kinderloses "Ehepaar" mit guten Jobs und ein wenig Eigenkapital kann sich ohne Probleme ein entsprechendes Darlehen besorgen. Eine Wohnung, die man 2015 gekauft hat, ist inzwischen schätzungsweise die Hälfte mehr wert, also ist
weiterlesenDas klingt für mich - vorsichtig formuliert - nach der klassischen Vetternwirtschaft, die man aus afrikanischen Demokratien kennt. Es gab mal einen Zeit, da dachte ich, so etwas sei in Deutschland undenkbar. Diese Zeit ist lange vorbei.
Um ehrlich zu sein, sind etliche Würdenträger der Vergangenheit auch nicht gerade in Armut gestorben. Nehmen wir beispielsweise Franz-Josef Strauß, Friedel Neuber von der West-LB und so weiter und so fort. --- Der grundlegende Unterschied war jedoch, daß auch das
weiterlesenWar doch bei der Flintenuschi genauso und was passiert? Nix...die wird nach oben gelobt oder belobigt sich selbst. Man bekommt nur noch WUT wenn man diese korrupten Eliten Spahns, Södolfs, Lusche-Laschet und Merz-Roll sieht, Hauptsache die Knöllchen der Bevölkerung und
weiterlesenDie brauchen sich nicht die Hand geben... DIE sind der CLAN.
..schauen Sie sich das Anwesen mal an! ..dieses Anwesen mit allen Umbauten und dies für den Betrag der nicht genannt werden darf.. Das wurde dem Ehepaar Spahn ja quasi geschenkt für diese lächerliche Summe; dies ist für mich der eigentliche
weiterlesenSorry, aber wenn zwei Männer als Ehepaar bezeichnet werden, dreht sich mir der Magen um. Mir ist egal, was die im Bett treiben und es interessiert mich auch nicht, was Heterosexuelle miteinander aufführen. Ich will davon nichts wissen. Man weiß
weiterlesenWenn man bedenkt, dass in der Ära Kohl ein Minister wegen eines falschen Briefkopfes seinen Hut genommen hat (sicher steckte da auch mehr dahinter als nur der Briefkopf, aber immerhin trat er zurück) , sieht man so richtig den Sittenverfall
weiterlesenDas Argument : der Bund übernahm erst 2019 die Mehrheitsverhältnisse und der Heini wurde Juli 2019 Geschäftsführer, ist ein Argument wofür nochmal genau 😄 ach ja, das spricht gegen eine Einflussnahme des Bundes 😂😂
@Immer noch: Liegt doch genau auf Regierungslinie: Ich kaufe den Laden, dann macht der, was ich will. Ist doch mit den Merkel-Medien auch nicht anders.
Als Chefpharmalobbyist mit Ministerposten kommt ganz schön was zusammen.
Dass unser Sozialsystem tatsächlich für jeden ein Dach über dem Kopf vorsieht, wie das in dem Text insinuiert wird, steht in keinem Zusammenhang zur Papkarton-Home-Story plus buntem Interview….
Das eine hat mit dem anderen so gar nichts zu tun!!! Meine Frau und mein Schwiegervater arbeiteten auch nur in meinem Abgeordnetenbüro, wegen der Qualifikation und weil ich natürlich Leute brauchte, denen ich vertrauen kann. Dass ich mit meinen Disketten
weiterlesenSolchen Themen kann man nur noch sarkastisch begegnen. Das ist Ihnen mit dem Kommentar gelungen.
„Hartz IV bedeutet keine Armut“. Es wird Zeit, dass solche Äußerungen als Aufforderung verstanden werden, sich selbst in eine solche Lebenssituation zu begeben.
Hilfsgelder sind eine Maßnahme gegen Armut. Wirkliche Armut herrscht dort, wo es solche Hilfen für Leute, die darauf angewiesen sind, nicht gibt. Fragen Sie mal einen Migranten Ihrer Wahl!
Ich hatte mal das Luxusproblem, von 15 € am Tag leben zu müssen. Ich rauche und das auch gern, ich trinke nie. Die Wohnung ist so wie sie ist, und müsste dann weg, denn sonst wäre es eng, das Auto
weiterlesenBrot für die Welt und Fleisch für mich! Mit Neid haben die meisten Kommentare hier wohl sehr wenig zu tun - manche (wollen einfach nicht) kapieren irgendwie so gar nicht, worum es geht. Wenn ich einem Obdachlosen in zerissener Kleidung,
weiterlesen@Oliver Graf: Richtig. Ich habe weitaus mehr HOCHACHTUNG vor Obdachlosen als vor einem verhinderten Banken-Druckerpatronenauffüller wie Spahn, denn DIE haben sicherlich vor ihrer Missere mehr für unser Land getan, als dieser es jemals könnte.
weiterlesenAchtung wohl, die steht jedem zu. Hochachtung muß man sich verdienen.
Spahns Anwälte verfolgen also Leute, die über den Kaufpreis der Villa berichten? Ich sehe da einen eklatanten Machtmißbrauch, wie er nur bei einflußreichen und vermögenden Urhebern vorkommt. Es ist der Versuch, mittels Geldmacht Menschen dazu zu bringen, Wahrheiten nicht auszusprechen.
weiterlesenSo ist es. Persönlichkeitsrechte hat nur ER, unsere werden demnächst verkauft, Digitale Krankenakte, damit kann riesiger Missbrauch betrieben werden. Dieser Lockenkopf hat mich von Anfang an abgestoßen, und ist ein erbärmlicher Emporkömmling.
Meine Freundin wundert sich über Mediziner, die die Politik unterstützen. Wenn man sich anschaut, welche Summen ihnen für "Dienstleistungen an/mit/in Zusammenhang mit Corona zugeschanzt wurden und künftig fürs Impfen werden, der muß sich nicht mehr fragen. Und der Herr Drosten
weiterlesenMan kann über Herrn Spahn eigentlich nur noch potenziell justiziable Kommentare abgeben.
In einer Sache hat er natürlich recht. Wer ein Leben in Luxus gewöhnt ist, alles besitzt, was man für den Alltag braucht - und im Zweifels- oder extremen Bedarfsfall halt mal ein paar Tage wartet, bis er sich den Bedarf
weiterlesen👍👍
Der politische Betrieb als Selbstbedienungsladen für mediokre Persönlichkeiten mit übermäßigem Ehrgeiz...sollte mich das wundern? Das normale Verhalten korrupter Karrieristen, wie man es aus Bananerepubliken kennt. Ich dachte, Deutschland hätte Besseres verdient....
https://m.focus.de/politik/deutschland/tid-28335/politik-im-nebenjob-abgeordneter_aid_867815.html
Ach, Herr Borg, was geht mich mein Geschwätz von gestern an :-D https://www.youtube.com/watch?v=gvLcm9W7zMY Ab 1.14 etwa, Spahn über Lauterbach ^^
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lobbyreport-verheerendes-zeugnis-fuer-schwarz-gelb-a-907617.html
...wer weiß wem dieser Herr so alles einen Gefallen schuldet und wer ihm so in der Hand hat, da reicht ja schon die Erwähnung einer Polonaise während einer Party....
Das erinnert an das Ibizavideo.SStrache ohne Amt versprach angeblich, er würde, käme er in Amt und Würden, gefällig sein. Die Staatsanwaltschaft in Österreich wurde tätig, wenn auch erfolglos. In Deutschland schein die Staatsanwaltschaft gefälliger zu sein. Ob so gefällig wie
weiterlesenDazu passt der folgende Artikel von heise, der erklärt warum die Gesundheitsämter alle nach wie vor das Fax für die Corona-Daten benutzen. Danach ist die von Gematik erstellte Software offenbar so unterirdisch, dass man stattdessen das Fax vorzieht: www.heise.de/tp/features/Corona-Jagd-mit-Telefax-und-Aktenumlaufmappe-4997047.html
weiterlesenNachdem ich weiter oben in den Kommentaren schon für diverse Unruhe gesorgt habe ;-) , hab ich nochmal was..... im Feb 2020 war der Spahn Jens doch noch der festen Überzeugung das Covid nicht schlimmer als ne normale Grippe ist....
weiterlesenUmgekehrt gibt sich Spahn großzügig: „Ich bin nicht nachtragend“. Und: „Unverzeihlich sind für mich nur Ereignisse, bei denen Vertrauen zutiefst missbraucht wurde. Das geschieht höchstens im Privaten.“ Im April hatte Jens Spahn im Bundestag mit Bezug auf die Pandemie gesagt,
weiterlesenJens Spahn - Agenda Contributor | World Economic Forum (weforum.org) Der Spahn hat sich gut "gepampert" und gehört zu "Young Leader Ship" dieser multinationalen VerbrecherStiftung. Also ist es doch nur angemessen, wenn er sich auch gleich mit einem standesgemäßen Haus
weiterlesenJans Spahn führt ein Imobilienunternehmen mit angeschlossener Gesundheitsabteilung. Als Bankkaufmann, hat er eh keine Ahnung wie ein Gesundheitsministerium geführt wird. Da traue ich einer Kräuterhexe aus der Uckermark doch mehr zu.
Also, diese Hantiererei mit Immobilien macht schon stutzig. Und jedesmal mit irgendwelchen Buddies, ob jetzt der Typ, der für die Digitalisierung zuständig ist, oder der amerikanische Botschafter. Und eben Summen, die eigentlich selbst über das Budget eines Ministers hinausgehen, zumindest
weiterlesenDas sind ja beträchtliche Ausgaben, die sich hier summieren - und das bei einem "befristeten" Arbeitsverhältnis, schließlich ist im kommenden Jahr Bundestagswahl... Oder hat er hier schon andere Informationen, die ihn eine hohe finanzielle Belastung nach dem anderen eingehen lassen?
weiterlesen"In großen Unternehmen muss häufig ein Partner das Unternehmen verlassen, um Interessenskonflikte zu vermeiden." --- In großen Unternehmen müßten auch Leute in Positionen sind, die vom Fach sind. Das ist in der Politik zum Glück nicht nötig. Man stelle sich
weiterlesenIch habe keinen einzigen Kommentar gelesen und befürchte deshalb, dass ich bereits geäußerte Meinungen wiederhole. Aber so sehr ich das sonst zu vermeiden suche, um nicht bereits geäußerte Meinungen zu wiederholen…, hier mache ich eine Ausnahme und sage nur: So
weiterlesenAuch Ceau Cescu hatte eine Sommervilla mit vergoldeten Wasserhähnen und Viktor Janukovich ein Anwesen bei Kiew mit eigenem Fuhrpark. Beide Anwesen wurden irgendwann von Besuchern gestürmt, die keine Einladung mehr brauchten. Die Wut der Besucher über den "dekadenten Prunk" kam
weiterlesenUnsereins hätte schon längst die Steuerfahndung am Hals.
"...kennt sich der Christdemokrat..." Mensch Herr Reitschuster musste das sein so nen Quark zu schreiben ? Ein Christ hat nichts mit Politik zu tun, seine "Politik" ist das Evangelium Jesu Christi. Ihr Heiden habt die Hälfte der Puzzleteile eines Puzzles
weiterlesenWoher hat ein Bankkaufmann so viel Geld?
Wenn jemand im März wusste, dass am 1.4.20 das "Patientendaten Schutzgesetz" im Kabinett verabschiedet wird ... dann hätte dieser Jemand eine Hypothek von sagenwirmal 1 Mio auf seine Immobilie aufnehmen können, und für diese 1 Mio dann Aktien von Shopapotheke
weiterlesenAch wissen Sie, auch durch Heirat werden manche Frauen reich. Frau muß keineswegs alles selbst verdienen, was man besitzt. Wer als Bankkaufmann mit den richtigen Verbindungen gewußt hat, daß die Geldschleusen weit geöffnet werden würden, der konnte auch den ein-oder
weiterlesenMarkus Leyck Diekenmag aif das Gehalt (zumindest anfangs) verzichtet haben. Die Frage ist, ob das rechtlich zulässig ist. Auf die Pensionsansprüche wird er aber nicht verzichten wollen, nehme ich an.
Jens Spahn war schon Lobbyist und ein "Young Global Leader" bevor ihm die Mitgliedschaft in diversen "Denkfabriken" die bundespolitische Karriere ermöglichte. Darüberhinaus ist diese Person mit dem Chef-Lobbyisten von Burda "verheiratet." Was erwarten die Leute, was das für ein Mensch
weiterlesenGeehrter Herr Reitschuster, ich hätte eine konstruktive Kritik anzumerken. Um das Forum für das Augo lesbarer zu machen, würde ich vorschlagen, die Icons für das Benutzerbild, rechts neben den Nutzernamen zu platzieren, damit würden sie dann die großen Abstände zw.
weiterlesenHallo Herr Simon, und besten Dank, für das Lob ebenso wie für den Verbesserungsvorschlag! Ich gebe das gerne dem Administrator weiter, aber so viel ich weiß, handelt es sich um ein Plugin bei der Kommentar-Funktion, das leider nicht maßgeschneidert werden
weiterlesenNa, da hoffen, wir doch, daß der Gute die Spekulationssteuer für den Verkauf zahlt, denn die 10 Jahre sind ja noch nicht rum. Oder hat man irgendwo in den Corona-Wirren ein kleines unscheinbares Gesetz untergebracht, daß Politiker mit dem Vornamen
weiterlesenDie Zeit der riesigen und reichen Klöster ist eben vorbei- die dazugegörigen Fachkräfte für Reichtum gibt es noch immer, ihre Netzwerke auch.
Man könnte auch sagen: sie filetieren die Beute und Spahn geht mit großen Schritten voran.
wenn die Berichte stimmen, dass die Villa 4 Mio gekostet hat, wären das rd 440 K Nebenkosten. Spahn verdient 20 K Brutto monatlich, das sollten rd 12 K netto monatlich sein. Also muss der Ärmste über 3 Jahre mit seinem
weiterlesenSchade, dass immer nur ewig über Symptome gelabert wird. Niemand auch bietet in seinen Kommentaren eine Lösung an. Merkel brachte es bereits vor Beginn ihrer Kanzlerschaft auf dem CDU-Jahrestag am 16.06.2005 auf den Punkt: „Deutschland hat keinen Rechtsanspruch auf Demokratie
weiterlesen