Arznei-Notstand – egal, Hauptsache wir gendern sie korrekt Künstliche Probleme sollen echte ersetzen – neue Auswüchse des Ideologie-Irrsinns

„Arznei-Notstand: Ärztechef will Medikamenten-Flohmärkte“ – unter dieser Überschrift habe ich vor acht Tagen hier darüber berichtet, dass in Deutschland ein bedrohlicher Mangel an Arzneimitteln herrscht. Sogar Fiebersaft für Kinder ist inzwischen schwer zu finden. Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt ging so weit, dass er deswegen Medikamenten-Flohmärkte in der Nachbarschaft forderte – und die Nutzung von Medikamenten, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Zustände, wie man sie eigentlich nur aus der dritten Welt kennt.

Fast parallel zu dieser dramatischen Entwicklung gibt es eine neue Nachricht – wobei ich lieber sagen würde: Wird eine neue Sau von unseren Medien durchs Dorf geritten. Ausgerechnet von dem selben Bundesärztekammer-Präsident. Er fordert, den Hinweis „Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ in der Arzneimittelwerbung geschlechterneutral zu formulieren. „Die gesetzlich vorgegebene Formulierung passt nicht mehr in die Zeit“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland – zu dessen Eigentümern die SPD gehört. Ein Ablenkungsversuch vom Versagen des SPD-Gesundheitsministers?

Hier geht es zur neuen Kollektion

Hand aufs Herz, liebe Leserinnen und Leser: Stehe ich auf dem Schlauch und ticke nicht mehr richtig, oder ist es nicht nur absurd, sondern frivol, dass jetzt das Thema „geschlechterneutrale Bezeichnungen“ in der Arzneimittelwerbung hoch gekocht wird, während wichtige Arzneimittel fehlen? Vom selben Ärztefunktionär, der gerade noch Flohmärkte für Medikamente und das Ignorieren von Mindesthaltbarkeitsdaten forderte? Ist das Absicht, um von den Missständen abzulenken? Dummheit? Instinktlosigkeit?

Es kommt noch dicker. Und hier kommen wir zum Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dem sein früherer Pandemie-Busenfreund Christian Drosten gerade das Lieblingsspielzeug weggenommen hat mit seiner Aussage, die Pandemie sei beendet. Lauterbach sollte sich in meinen Augen jetzt Tag und Nacht darum kümmern, die Arzneimittel-Versorgung wieder sicher zu stellen und den Medikamenten-Mangel zu beseitigen. Doch was macht er? Er äußert sich in Sachen „geschlechterneutrale Arzneimittelwerbung“.

Die „Bild“, die offenbar keine wichtigeren Themen hat, schreibt: „Schluss mit ‘Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker – Lauterbach will Arzneimittel-Warnhinweise gendern.“ Der Minister wünscht sich, dass „Ärztinnen ausdrücklich genannt“ werden, sagte er zur „Bild“. Das entspreche „der Realität der Versorgung“. Weil die Hälfte der Ärzte und noch mehr Apotheker Frauen seien. Das „generische Maskulinum“ haben Lauterbach und Co. offenbar nicht begriffen.

Man weiß nicht, worüber man sich mehr ärgern soll. Über Ärztefunktionäre und Politiker, die sich um Ideologie statt um Gesundheit bzw. Medikamente sorgen. Oder um willfährige Journalisten, die bei diesem Irrsinn mitmachen und munter Nebelgranaten werfen.

Man kann den Irrsinn in einen einzigen Satz fassen: Uns fehlen lebenswichtige Medikamente, aber dafür kämpfen wir für das Gendern in der Medikamentenwerbung.

Mein Video-Tipp:

„Wir sterben wie die Fliegen“: Der Krieg der Grünen gegen die Bauern – und seine dramatischen Folgen.

Abonnieren Sie hier völlig kostenlos und jederzeit abbestellbar mein Wochenbriefing – und/oder hier das Tagesbriefing. 

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

david

Bild: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

mehr zum Thema auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert