
Nervenkrieg trotz Gerichtsentscheids: Demo-Verbot droht weiter Berliner Corona-Demonstrationen
Die Aufhebung des Demo-Verbots durch ein Gericht ist noch keine Entwarnung: Die Behörden wollen in die nächste Instanz. Es wird eng werden.
Die Aufhebung des Demo-Verbots durch ein Gericht ist noch keine Entwarnung: Die Behörden wollen in die nächste Instanz. Es wird eng werden.
Es ist ein schlimmer Verdacht, doch er muss zumindest ausgesprochen werden: Geht Berlins rot-rot-grünem Senat und der Polizeiführung Ideologie vor der Strafverfolgung von (linken) Tätern, die Polizisten schwer verletzt haben? RÜCKBLICK 2020
Es ist faszinierend und erschreckend zugleich, wie oft sich die Realität des Deutschlands im Jahre 2019 mit alten Witzen aus kommunistischen Zeiten beschreiben lässt. Heute
Was früher Lachen auslöste, entfesselt heute Shitstorms. Eine Bildmontage mit Außenminister und Journalisten sorgte für Aufregung – bis zu üblichen Verleumdungen. Tragikomisch, viele bemerken gar
Wie Zivilcourage in Berlin zum Nazi-Vorwurf führen kann – mein Post über mein Erlebnis in der Wilmersdorfer Straße hat hohe Wellen geschlagen, u.a. berichteten
„Es ist ein regelrechter Kult des Krieges entstanden, der den Charakter einer neuen Religion hat“, sagt Igor Eidman. In Anspielung an die russische Abkürzung für
Was Angela Merkel heute Wladimir Putin bei ihrem Treffen sagen müsste – wenn Klartext angesagt wäre. Allen Urlaubs-Vorsätzen zum Trotz habe ich hier im Süden
Hurra! Mein erster Film ist fertig. Es war ein hartes Stück Arbeit. Zu sehen ist der sechsminütige ARD-Beitrag über Putins Einflussnahme in Deutschland, den ich