US-Regierung will Corona-Kosten auf die Bürger abwälzen Kommerzialisierung der Impfstoffe beschert Herstellern zusätzliche Milliarden

Von Daniel Weinmann

Mehr als 522 Milliarden Euro mussten die Steuerzahler hierzulande nach Angaben des Wirtschaftsministeriums allein bis Ende 2021 für die Bewältigung der Corona-Kosten aufbringen. Für die USA bezifferte eine Studie der dortigen Ärztekammer die Kosten der Pandemie – unter Berücksichtigung von Sterblichkeit, Morbidität, psychischen Erkrankungen und direkten wirtschaftlichen Verlusten – schon im Oktober 2020 auf 16 Billionen Dollar.

„Die SARS-CoV-2 Pandemie ist die größte Bedrohung für Wohlstand und Wohlbefinden, der die USA seit der Weltwirtschaftskrise von 1929 ausgesetzt sind“, so die Autoren, die davon ausgingen, dass die Krise bis Herbst 2021 weitestgehend unter Kontrolle sein würde. Vor diesem Hintergrund verwundert kaum, dass die Regierung Biden die Kosten für die Impfstoffe, Tests und Behandlungen gegen Covid-19 auf die Bevölkerung und – sofern vorhanden – deren Versicherungen abwälzen will.

Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, will das US-Gesundheitsministerium am 30. August eine Strategiesitzung abhalten, bei der Vertreter der Pharmabranche und der staatlichen Gesundheitsämter über die Kommerzialisierung der Corona-Behandlung diskutieren. Dies wird Versicherern und Patienten den Weg für die Bezahlung von Impfstoffen, antiviralen Behandlungen und Tests ebnen.

Reicher Geldsegen für die Pharma-Giganten

„Eines der Themen, mit denen wir uns in den letzten Monaten intensiv befasst haben, ist die Überwindung der akuten Notstandsphase, in der die US-Administration die Impfstoffe, die Behandlungen und die diagnostischen Tests kauft“, sagte der Covid-19-Reaktionskoordinator des Weißen Hauses, Ashish Jha, auf einer von der US Chamber of Commerce Foundation gesponserten Veranstaltung.

„Ich hoffe, dass wir 2023 die Kommerzialisierung fast aller dieser Produkte sehen werden. Ein Teil davon wird bereits in diesem Herbst, in den nächsten Tagen und Wochen, beginnen“, bekräftigte der Internist.

Das Ende der staatlichen Kostenübernahme der Vakzine dürfte den Pharmakonzernen einen unerwarteten Geldsegen in Milliardenhöhe bescheren. Da die Regierung günstigere Preise durchsetzen kann, dürften sich die Impfstoffe nach Ansicht von Larry Levitt, Executive Vice President für Gesundheitspolitik bei dem gemeinnützigen Gesundheitsforschungsunternehmen Kaiser Family Foundation, verteuern, wenn die Bürger selbst dafür aufkommen müssen.

79 Milliarden Dollar Jahresumsatz mit Impfstoffen allein 2021

Die Aussichten für die Impfstoffhersteller sind gigantisch: Bis zum 17. Juli wurden weltweit mehr als 12,2 Milliarden Dosen an 5,3 Milliarden Menschen verabreicht, 69,5 Prozent der Weltbevölkerung sind gegen Covid-19 geimpft. Mit Corona-Impfstoffen und -Behandlungen haben Pfizer, Moderna & Co. im vergangenen Jahr weltweit 79 Milliarden Dollar umgesetzt, berichtet das „Wall Street Journal“. Für Pfizer machte die Corona-Impfstoffproduktion mit insgesamt 36,8 Milliarden Dollar fast die Hälfte des Jahresumsatzes aus.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte prognostiziert, dass Pfizer mit seinem Vakzin Corminaty im Jahr 2025 rund 47 Milliarden Dollar umsetzen wird. Hinzu kommt das Geschäft mit dem Corona-Präparat Paxlovid, mit dem der weltgrößte Pharmakonzern allein im zweiten Quartal einen weltweiten Umsatz von 8,1 Milliarden Dollar erwirtschaftete.

Der Kommerzialisierungsprozess wird laut „Wall Street Journal“ mehrere Monate dauern. Unbeantwortet bleibt bislang indes die Frage, wie die rund 30 Millionen US-Bürger, die sich nicht einmal eine Krankenversicherung leisten können, die Behandlungskosten bezahlen sollen.

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Daniel Weinmann arbeitete viele Jahre als Redakteur bei einem der bekanntesten deutschen Medien. Er schreibt hier unter Pseudonym.

Bild: somkanae sawatdinak/Shutterstock
Text: dw

mehr von Daniel Weinmann auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert