Skip to content
  • Im Profil
  • Über die Seite
  • Unterstützung
  • Seiten-Patenschaft
  • Bücher
  • Kontakt
  • Shop
  • Kein Klartext-Journalismus ohne Ihre Unterstützung
reitschuster.dereitschuster.de
  • Kein Klartext-Journalismus ohne Ihre Unterstützung
  • Wochenbriefing
  • Kritischer Journalismus. Ohne "Haltung". Ohne Belehrung. Ohne Ideologie.
  • Wochenbriefing
  • Bundesregierung, Extremismus
  • Account, Bundesregierung, Faeser, Fake, Innenministerium, Verfassungsschutz

Verfassungsschutz betreibt rechtsextreme Fake-Accounts Bundesregierung mauert bei Kleiner Anfrage der AfD

  • VERÖFFENTLICHT AM 02. Nov 2022
  • Keine Kommentare

Von Kai Rebmann

Im September wurde bekannt, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in den sozialen Medien offenbar mehrere hundert rechtsextreme Fake-Accounts betreibt. Mehrere Medien hatten darüber berichtet, unter anderem die „Süddeutsche Zeitung“ und die „Junge Freiheit“. Erklärtes Ziel der dem Bundesinnenministerium unterstellten Behörde ist es demnach, die Bürger und die demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland vor Angriffen von rechts zu schützen. Denn nach wie vor gilt: Extremistische Bedrohungen können für die auf dem linken Auge blinde Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stets nur aus der rechten Ecke kommen. Erst im Mai hatte die „Antifa“-Gastautorin den Rechtsextremismus als größte Gefahr in Deutschland bezeichnet. An dieser exklusiven Einschätzung dürfte sich auch nach den jüngsten lebensbedrohenden Eskapaden der „Letzten Generation“ nichts geändert haben.

Die AfD-Fraktion ist durch die eingangs erwähnte Berichterstattung auf die nicht nur sehr fragwürdige, sondern insbesondere auch sehr einseitig ausgelegte Ermittlungsstrategie der Verfassungsschützer aufmerksam geworden. Also wandten sich Martin Hess und weitere Abgeordnete der AfD in einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung und baten um weiterführende Auskünfte zu Aktivitäten des BfV in den sozialen Medien. Die Parlamentarier wollten unter anderem wissen, wie viele Fake-Accounts betrieben werden und in welchen Phänomenbereichen. Oder wie sich das Posten und Liken verschiedener Beiträge nach Auffassung der Bundesregierung auf die „von Extremismus und Hasspostings im Internet im Hinblick auf verschiedene extremistische Strömungen“ auswirkt. Insgesamt umfasste der von den Abgeordneten der AfD-Fraktion eingereichte Katalog 14 Fragen rund um die vom BfV betriebenen Fake-Accounts. Mit den sogenannten „Phänomenbereichen“ wird politisch motivierte Kriminalität danach unterschieden, ob die Täter zum Beispiel der rechten, linken oder islamistischen Szene zugeordnet werden können.

Nancy Faeser hüllt sich in Schweigen

In ihrer Vorbemerkung hatten die Abgeordneten der AfD aus der vorliegenden Berichterstattung zitiert, wonach ein namentlich nicht genannter Leiter eines Landesamtes des Verfassungsschutzes diese Ermittlungsstrategie als „Zukunft der Informationsbeschaffung“ beschrieben hat. Seit dem Jahr 2019 investiere die Bundesregierung verstärkt in „virtuelle Agenten“, die mit Steuergeldern finanziert würden. Dabei gehe es darum, „selbst ein bisschen rechtsradikal zu spielen“, um dadurch ein Vertrauensverhältnis zu anderen Nutzern aufzubauen. Zu diesem Zweck werde es den Mitarbeitern des BfV gestattet, selbst „Propaganda“ zu betreiben und Straftaten bis hin zur Volksverhetzung zu begehen.

Eine Agentin wird wie folgt zitiert: „Um wirklich glaubwürdig zu sein, reicht es nicht, Aussagen anderer zu teilen oder zu liken, man muss auch selber Aussagen tätigen.“ Nach ihrer Motivation befragt, gab die Agentin an, aus „Idealismus“ zum BfV gegangen zu sein, da sie „etwas gegen Rechtsextremismus“ habe tun wollen. Ebenso wie für die oberste Dienstherrin der Behörde scheinen Bedrohungen der Gesellschaft und Demokratie durch Linksextremismus oder religiösen Fanatismus für die Mitarbeiter, Spione und „virtuelle Agenten“ des BfV schlicht nicht zu existieren. Der alleinige und ausschließliche Fokus ist und bleibt nach rechts gerichtet.

Am 25. Oktober 2022 antwortete das Innenministerium den Fragestellern im Namen der Bundesregierung – zumindest ist das Schreiben als „Antwort“ getarnt. Die AfD-Abgeordneten prallen an einer Mauer des Schweigens ab; auch nur halbwegs brauchbare Auskünfte werden durch diese Bundesregierung nicht erteilt, erst recht nicht an Oppositionelle, die sich nicht „konstruktiv an der Regierungsarbeit beteiligen“ wollen. Zwei Drittel der Fragen (9 von 14) werden pauschal in folgendem Wortlaut beantwortet:

„Die Bundesregierung ist nach sorgfältiger Abwägung zu der Auffassung gelangt, dass eine Antwort aus Gründen des Staatswohls nicht – auch nicht in eingestufter Form – erfolgen kann. Durch die Beantwortung der Frage würden spezifische Informationen zur Tätigkeit, insbesondere zur Methodik, zum konkreten Erkenntnisstand sowie zu Aufklärungsschwerpunkten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) offengelegt, wodurch die Funktionsfähigkeit des BfV nachhaltig beeinträchtigt würde. Hieraus könnte eine Gefährdung des Einsatzerfolgs legendierter InternetAccounts folgen. Es könnten entsprechende Abwehrstrategien durch eine Änderung des Kommunikationsverhaltens im Internet entwickelt werden. Dies könnte einen Nachteil für die wirksame Aufgabenerfüllung der Sicherheitsbehörden und damit für die Interessen der Bundesrepublik Deutschland bedeuten. Aus der Abwägung der verfassungsrechtlich garantierten Informationsrechte des Deutschen Bundestages und seiner Abgeordneten mit den negativen Folgen für die künftige Arbeitsfähigkeit und Aufgabenerfüllung der Verfassungsschutzbehörden sowie den daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland folgt zudem, dass auch eine Beantwortung unter VS-Einstufung ausscheidet, die in der Geheimschutzstelle des Deutschen Bundestages einsehbar wäre. Im Hinblick auf den Verfassungsgrundsatz der wehrhaften Demokratie hält die Bundesregierung die Informationen der angefragten Art für so sensibel, dass selbst ein geringfügiges Risiko des Bekanntwerdens nicht hingenommen werden kann.“

Über Art, Umfang und Gestaltung eventuell bestehender Fake-Accounts fernab des Rechtsextremismus schweigt sich das Bundesinnenministerium also beharrlich aus. Einmal mehr lässt die Bundesregierung durch das Haus von Nancy Faeser lediglich erklären, weshalb sie unbequeme Fragen angeblich nicht beantworten will. Anders als etwa Boris Reitschuster aus der Bundespressekonferenz können die Altparteien die AfD aber nicht einfach aus dem Bundestag werfen. Dennoch wirft ein solcher Umgang mit einer Oppositionspartei, der seit Jahren der ihr zustehende Posten des Bundestagsvizepräsidenten verweigert wird, ein ganz besonders Licht auf das Demokratieverständnis von denen, die diese angeblich mit allen Mitteln verteidigen wollen – wenn auch ausdrücklich nur gegen die Gefahr von rechts.

Mein aktuelles Video:

Nein, kein „Katzen-Video“ – sondern eine unglaubliche Katzen-Geschichte: Über meine Montenegrinische Katze, die laut Tierarzt „lieber sterben würde, als ihre Freiheit einschränken zu lassen“ – und meine deutsche Katze, die das genaue Gegenteil ist. Und über einen Hund, der sich mit seiner mutigen Freiheits-Liebe seine „Manneskraft“ gerettet hat. Aber sehen Sie selbst:

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Kai Rebmann ist Publizist und Verleger. Er leitet einen Verlag und betreibt einen eigenen Blog.

Bild: Shuttserstock

Mehr von Kai Rebmann auf reitschuster.de

"Champagner-Gate" für Faeser und Heil in der Ukraine
Das Kabinett um Kanzler Scholz lässt wahrlich kein Fettnäpfchen aus. Ein Foto aus Kiew, das Faeser und Heil in ausgelassener Stimmung mit Sektgläsern in der Hand zeigt, wirkt wie ein Sittengemälde von Politik und Medien. Von Kai Rebmann.
Bundesverfassungsgericht bremst Bayerns Verfassungsschutz
Bayern muss sein im Jahr 2016 mit den Stimmen der CSU verabschiedetes Verfassungsschutzgesetz überarbeiten, da es nach Auffassung des BVerfG in weiten Teilen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Von Kai Rebmann.
Ist Baden-Württembergs Antisemitismus-Beauftragter antisemitisch? Ja!
Michael Blume darf als „antisemitisch“ bezeichnet werden. Das hat das Landgericht Hamburg festgestellt. Pikant: Blume ist Antisemitismus-Beauftragter der grün-schwarzen Landesregierung in Stuttgart. Von Kai Rebmann.
Von der Leyen bald im Visier der Staatsanwaltschaft?
Kritische Nachfragen zum Pfizer-Deal ließ von der Leyen bisher an sich abperlen. Doch jetzt könnte es eng werden für „Teflon-Uschi“. Die EU-Staatsanwältin Kövesi schickt sich an, Licht in die dunklen Machenschaften zu bringen. Von Kai Rebmann.
Rheinland-Pfalz blamiert sich mit infantiler Impfkampagne
Das war ein Griff ins Klo. Via Twitter ruft das Gesundheitsministerium in Mainz derzeit zur Doppel-Impfung gegen Corona und Grippe auf. Nach heftigen Shitstorms mussten einzelne Tweets zwischenzeitlich gelöscht werden. Von Kai Rebmann.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Video-Tipp

„Es war eine Hinrichtung. Er war vollkommen verzweifelt“: Raphael Bonelli über den Tod von С. Arvay.

Zersetzung – gebührenfinanziert

Wie in Sizilien: Die Polizei-Fahndung nach mir – die wahre Geschichte

Mein Video-Favorit

KOLLATERAL – Der Journalist

Einkaufen –  und meine Seite unterstützen
Meistgelesen
  • 24 Stunden
  • 7 Tage
  • 30 Tage
Zuletzt meistgelesen
  1. Justiz-Irrsinn: Mörder und Kinderschänder kommt auf freien Fuß
  2. Ärztlicher Berufsverband schlägt Alarm: Impfungen sofort stoppen!
  3. Geimpfte leiden viel öfter an schweren Corona-Folgen als Ungeimpfte
  4. Die bittere Wahrheit hinter dem Verbrenner-Aus in der EU
  5. Betrug bei Biontech und Pfizer? Zweifelhafte Zulassung
Meistgelesen in 7 Tagen
  1. Ärztlicher Berufsverband schlägt Alarm: Impfungen sofort stoppen!
  2. Geimpfte leiden viel öfter an schweren Corona-Folgen als Ungeimpfte
  3. Die bittere Wahrheit hinter dem Verbrenner-Aus in der EU
  4. Justiz-Irrsinn: Mörder und Kinderschänder kommt auf freien Fuß
  5. EU droht mit Klima-Enteignung von Immobilien
Meistgelesen in 30 Tagen
  1. Betrug bei Biontech und Pfizer? Zweifelhafte Zulassung
  2. Gnadenlose Klimakleber: Frau Fahrt ins Krankenhaus verweigert
  3. Um Lauterbach zu schützen: Ministerium ohrfeigt Bundestag
  4. Kein Fake, sondern bittere Wahrheit: Mieter für Flüchtlinge gekündigt
  5. Übersterblichkeit – Polizeipräsident a. D. klagt an
Mein Lesetipp
  • Journalistische Inzucht: öffentlich-rechtliches „Duckmäusertum und Gehorsam“ Ein Gespräch mit Kollegen aus der Anstalt
Meine Buchtipps

Carlos Gebauer

 

Leser kaufen bei Lesern
Leser kaufen bei Lesern

Heilkraft Werbebanner

Journalismus-Qualitätssiegel
Qualitätssiegel
reitschuster.live
Neue Beiträge
  • Bundeswehr: „mRNA-Impfung so sicher wie Vorsuppe“ Unglaubliche Leidensgeschichte eines Offiziers
  • Ewiggestrig: Bußgeld für ungeimpfte Pflegeheim-Mitarbeiterin 500 Euro für Verstoß
  • Alexa & Co. – Künstliche Intelligenz wird unsere Zukunft bestimmen KI: Nichts, was man wirklich braucht. Was für ein Irrtum!
Empfohlen
  • Gestern noch „Fakenews“… Eine Nachbetrachtung
  • „Es war eine Hinrichtung. Er war vollkommen verzweifelt“ Der Freitod von Clemens Arvay – die Geschichte einer Menschenjagd
  • Weihnachten und Neujahr – Feiern im Schweinsgalopp Eine Geschichte aus verlorenen Zeiten
Tagesbriefing

Helmut Markwort über reitschuster.de


Top Thema
  • Das „Team Lauterbach“: Aus Lautsprechern werden Leisetreter Wendehälse beim ZDF sprechen auf einmal von "später Einsicht"

In 16 Jahren als Korrespondent in Moskau bin ich allergisch geworden gegen Ideologen, Sozialismus-Nostalgiker und Journalisten-Kollegen, die brav die Regierung loben und umso heftiger die Opposition kritisieren. Auf meiner Seite hier will ich einen Kontrast setzen zum „betreuten Informieren“. Danke für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen. Ich sehe es als Auftrag.

Ohne Unterstützung kein unabhängiger, kritischer Journalismus.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Helfen Sie mit! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN  DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501 (alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Besonders wertvoll – eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Unterstützen Sie meine Arbeit
  • Startseite
  • Im Profil
  • Unterstützung
  • Termine
  • Bücher
  • Kontakt
  • Netiquette für Kommentare
  • Русская версия
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 reitschuster.de | Alle Rechte vorbehalten.
  • Kein Klartext-Journalismus ohne Ihre Unterstützung
  • Im Profil
  • Über die Seite
  • Unterstützung
  • Seiten-Patenschaft
  • Bücher
  • Kontakt
  • Shop
  • Kritischer Journalismus. Ohne "Haltung". Ohne Belehrung. Ohne Ideologie.