Boykott gegen die Grünen: Reiner Aktionismus oder Beginn einer Welle? Der Mittelstand schlägt zurück!

Von Kai Rebmann

Die Geschwindigkeit, mit der die Wirtschaft in diesem Land an die Wand gefahren wird, ist ebenso atemberaubend, wie sie in der bundesdeutschen Geschichte beispiellos ist. Allen voran die Grünen lassen nichts unversucht, um die Deindustrialisierung Deutschlands weiter voranzutreiben. Jüngstes Beispiel hierfür ist der völlig ohne Not durchgepeitschte Atomausstieg, der den Strom hierzulande nicht nur schmutziger, sondern vor allem auch teurer machen wird – noch teurer, als er ohnehin schon ist.

Doch für Handwerker und Mittelständler ist das kein Grund zur Sorge, zumindest wenn es nach Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht. Denn: Insolvenzen drohen ausdrücklich nicht, im schlimmsten Fall müssen Betriebe nur die Produktion und den Verkauf einstellen. Was deutsche Unternehmer von derartigen Einlassungen halten, wurde in den vergangenen Wochen und Monaten mehrfach auch auf reitschuster.de dokumentiert. Mit der Abschaltung der letzten drei verbliebenen AKW wurde jetzt aber offenbar eine neue Stufe der Eskalation erreicht.

Grüne müssen draußen bleiben

Nachdem zuletzt schon der Betreiber eines Hotels in Nordrhein-Westfalen erklärt hatte, dass Grüne in seinem Haus ab sofort unerwünscht sind, zog jetzt auch ein Malermeister aus Goch, ebenfalls in NRW, nach. Via Facebook erklärte Jens Hardt, dass er nicht mehr für Grünen-Politiker und deren Anhänger arbeiten werde. Ebenso werde er an keiner Ausschreibung mehr teilnehmen, „welche von der Regierung kommt oder kommen wird.“

Besuchen Sie den Shop!

Begründung: „Wer sich auf unsere Kosten Schminke im Wert von 130.000 Euro im Jahr kaufen kann, aber bei Ausschreibungen nur den günstigsten berücksichtigt, wird von mir nicht mehr berücksichtigt.“ Gemeint sind offenbar Annalena Baerbock (Grüne) und ihre Luxus-Stylistin. Immerhin: Es scheint sich zu lohnen, denn die Außenministerin ist laut einer aktuellen Umfrage der „beliebteste“ Ampel-Politiker, wenn man das bei Werten um 20 Prozent noch so nennen kann. Und: Baerbock erfährt bei Männern (22 Prozent) mehr Zustimmung als bei Frauen (18 Prozent).

Aber auch im Fachgeschäft des Malermeisters heißt es für Grüne ab sofort: „Wir müssen leider draußen bleiben!“ Dieses werde „mit Gas und Strom betrieben“, so Hardt, und daran wolle er festhalten und es nicht „mit dreckiger Kohle“ heizen. Deshalb braucht „keiner von euch“ in unseren Laden zu kommen, teilt der Malermeister den Grünen unmissverständlich mit. Das Hausverbot und der Boykott würden gelten, „bis endlich Besserung einkehrt in der Politik.“

An der Gesinnung sollt ihr sie erkennen

Klar, solchen Worten wohnt immer auch ein gewisser Aktionismus inne. Denn ebenso wie bei Restaurants, die in der Vergangenheit medien- und öffentlichkeitswirksam schon erklärt haben, keine Rassisten bewirten zu wollen, stellt sich auch hier die Frage: Wie erkennt man den gemeinen „Grünen“ an der Ladentür oder am Telefon? Und wehe, es kommt einer auf die Idee mit grünen Armbändchen oder anderen Erkennungszeichen, die man aus der deutschen Geschichte kennt.

Gleichzeitig senden solche Brandbriefe, wie sie zuletzt aus einem Hotel und einem Malerbetrieb in NRW kamen, aber eine klare Botschaft an die Machthaber in Berlin und den Ländern: Es regt sich etwas im Mittelstand und der Gegenwind der Selbstständigen, also derjenigen, die unter der Ampel-Politik am meisten zu leiden haben, nimmt zu.

Noch wirkungsvoller wäre wohl nur, die Grünen und deren Kandidaten auch an den Wahlurnen konsequent zu boykottieren. Ob in der deutschen Politik dann die von dem Malermeister erhoffte Besserung einkehren würde, ist zwar eine andere Frage – aber ein Versuch wäre es zumindest wert.

Ausschreibung zur Fahndung durch die Polizei, Kontenkündigungen, Ausschluss aus der Bundespressekonferenz: Wer in Deutschland kritisch berichtet, sieht sich Psychoterror ausgesetzt. Und braucht für den Spott der rot-grünen Kultur-Krieger nicht zu sorgen. Ich mache trotzdem weiter. Auch, weil ich glaube, dass ich Ihnen das schuldig bin. Entscheidend fürs Weitermachen ist Ihre Unterstützung! Sie ist auch moralisch sehr, sehr wichtig für mich – sie zeigt mir, ich bin nicht allein und gibt mir die Kraft, trotz der ganzen Schikanen weiterzumachen! Ganz, ganz herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung, und sei es nur eine symbolische!
Aktuell sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – trotz der Paypal-Sperre: über diesen Link. Alternativ via Banküberweisung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71. Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.

Mein aktuelles Video

„Die Banken müssen im heutigen System zusammenbrechen“ – wie Sie trotzdem Ihr Geld retten können

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Kai Rebmann ist Publizist und Verleger. Er leitet einen Verlag und betreibt einen eigenen Blog.

Bild: Shutterstock

Mehr von Kai Rebmann auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert