Wer wäre der alte, menschenverachtende Ebenezer Scrooge aus Charles Dickens´ Weihnachtsgeschichte, wenn der Schriftsteller sie heute neu schreiben würde? Seine Menschenfeindlichkeit, sein Abscheu gegenüber Kommerz und einfacher menschlicher Freude, elitäre Arroganz gegenüber dem Pöbel – all das ist auch heute anzutreffen. Aber diese Eigenschaften sind nicht mehr stilprägend für eine kleine Kaste wohlhabender Unternehmer. Denn da schlagen sich große Teile ihrer Zeit mit Umweltschutz, Klimaschutz, Gesundheitsschutz und Gleichstellungsprogrammen auseinander. Der offen menschenverachtende Scrooge wäre heutzutage wohl ein aggressiver Umweltaktivist, glaubt der Publizist Matthias Heitmann. Sehen Sie hier sein „Weihnachtsvideo“:
Den Youtube-Kanal von Matthias Heitmann finden Sie hier. Seine Website „Zeitgeisterjagd“ können Sie über diesen Link aufrufen. In seiner zweiwöchigen Video-Kolumne auf reitschuster.de spießt der Journalist und Publizist auf seine unnachahmliche Art die aktuellen Geschehnisse in Politik und Gesellschaft auf.
Heitmann studierte Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften und Philosophie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1992 wirkte er bei der Gründung des Magazins Novo (später NovoArgumente) mit und war bis 2010 in der dortigen Chefredaktion tätig. Er arbeitet als freier Journalist und Redakteur für Zeitungen, Magazine und Blogs, unter anderem für die Welt, die Neue Zürcher Zeitung, das Magazin Cicero und die Blogs Die Freie Welt und Achse des Guten sowie als Vortragsredner und Buchautor. Heitmann gehört zu den Erstunterzeichnern des Appells für freie Debattenräume.
Auf seinem Blog appelliert Heitmann:
„Die Welt verharrt eingefroren im Schockzustand: Die Politik der Pandemiebekämpfung hat eine beispiellose globale Vollbremsung ausgelöst. Es bleibt zu hoffen, dass wir rechtzeitig davon abrücken, unsere Gesellschaft aus Angst vor dem Tod präventiv zu ersticken.
Wir brauchen dringend einen gesamtgesellschaftlichen Klimawandel! Deshalb ist es gerade jetzt wichtig, dass wir hohe Erwartungen an Gegenwart und Zukunft, an unsere Mitmenschen und an uns selbst formulieren, um das eigene Leben und die Welt neu und besser zu gestalten.
Immer wieder werden dabei Zweifel und Pessimismus in unser Denken und Handeln einsickern und uns lähmen. Diesen destruktiven Zeitgeist in Schach zu halten, kostet Kraft und Zeit, setzt aber auch Energien frei, die wir für das Weiterkommen brauchen.“



Text: red
Ein sehr guter Beitrag - der viele Denkanstöße liefert. Die Regierung nimmt uns dieses Jahr quasi das Weihnachten weg - das Fest der Familie, der Besuche, die ganze Vorfreude auf das Leuchten von Kinderaugen, den Kirchgängern die live-Christmette, letztlich sogar
weiterlesenNe - Einzelhaft bringt Verzweiflung und irgendwann den sogenannten "psychogenen Tod" (evtl. googeln) !
Phantombürger, ich glaube, Sie haben mich falsch verstanden. Ich beziehe mich auf die allgemeine Gesellschaft, die in diesem Jahr am wichtigsten Fest auseinander gesperrt wird. Meine Hoffnung ist, dass dieser bei uns noch nie dagewesene Zustand ein Aufwachen bewirkt. Selbstverständlich
weiterlesenOkay. Aber dennoch - Ihr Kommentar oben war für mich ein ganz guter "Aufhänger", um den "psychogenen Tod" hier noch mal zu erwähnen. Denn genau DAS ist meiner Meinung nach die primäre Todesursache von vielen Menschen, die in einer Anstalt
weiterlesenDieses Regime nimmt uns nicht nur Weihnachten weg, es hat uns inzwischen fast ein Jahr unseres Lebens gestohlen. Vielen Menschen hat es ihr Leben für immer gestohlen. Das "Leben", das uns das Terrorregime verordnet, ist kein Leben, es ist der
weiterlesen@Agnes Ster , richtig, und genau das soll, wenn es nach mir ginge, den Menschen über die "Feiertage", die keine sind, bewusst werden. Die letzten Monate haben doch viele wie in Trance verbracht, andere wie im Hamsterrad. Vielleicht (das hoffe
weiterlesenDer deutsche Untertan hofft immer auf Erleuchtung anderer - damit er sich selbst nicht zu erheben braucht. Es wird gejammert und gemeckert ohne Ende - auf der häuslichen Couch. Die eigene Verantwortung an andere abgegeben. Auf Hilfe von Trump, Putin
weiterlesenGenau !
Meiner Meinung nach sind Merkel, Drosten, Wiehler, vdL ("Rösschen") und viele der Abg. in Bund und Land Sadist/innen oder geistig hochgradig gestört. Solche Kannalien reGIERen uns nun. Merkel ist in meinen Augen nicht nur hochgradig geistesgestört, sondern ebenso empathielos hoch
weiterlesenLieber Censor, ein wunderbarer Beitrag. Vielen Dank! Ich glaube an ein Wunder.
Viele, die seit Monaten vom medialen Corona-Dauerfeuer psychisch auf Trab gehalten wurden, kommen vielleicht zum Nachdenken und sagen: Stop! Das geht zu weit. - Ich hoffe darauf, dass dieses Weihnachten die Menschen wachrüttelt, was wirklich los ist mit unserer Gesellschaft
weiterlesen Das kann und wird nicht passieren, solange in den Wohnzimmern zu Weihnachten der TV läuft. Sehen wir der REalität ins Auge - es wird noch sehr viel schlimmer werden.Was soll man dazu sagen - well done!
Kunst in Aktion. Kontrastprogram zum alltäglichen Programm aus sog.Qualitätsmedien. DE: Bern. Kunst. in. Aktion. Risikotruppe. Wie weit würdest Du gehen im Namen der Solidarität? - YouTube
weiterlesenDanke für den Link! Eine beeindruckende Aktion, die, wie ich glaube, mehr geeignet ist, die Menschen zum Nachdenken zu bringen als Massendemos, die von Polizisten zusammengeknüppelt werden. Man sah es an den Gesichtern der Zuschauer, wie es hinter den Stirnen
weiterlesenWäre ich sofort dabei ! Aber ich wette, in Deutschland ist binnen weniger Augenblicke das Ordnungsamt zur Stelle und kritisiert die Masken, weil sie nicht aus Stoff sind. Wir brauchen Guy Fawkes-Stoffmasken. Klingt generell nach einer Marktlücke.
Solche Aktionen sollen die Menschen anregen, nachzudenken - damit sie sich erheben. Sie sind kein Ersatz, sondern eine Vorbereitung von Massendemonstrationen. Ohne Massendemonstrationen, auf der Couch sitzend, sich in Kommentaren beklagend, werden wir diesen Krieg nicht gewinnen. Sie werden uns
weiterlesenGänsehaut ...
Bitte ein paar zusätzliche Daumen nach oben denken. Großartige Aktion, beklemmendes Video.
Marche des pouvoirs, heute, Paris - in Paris gehen die Menschen massenweise auf die Straße. In DL bewachen Polizeigroßaufgebote sich selbst, ALLE Demos verboten, auch kleine, bei denen pro Teilnehmer 100 qm Fläche und mehr zur Verfügung stehen. In Freiburg
weiterlesenDie Links zu der heutigen Großdemo in Paris sind auf dem Telegram Kanal von Markus Haintz zu finden, weshalb es nicht möglich ist, solche Links hier einzustellen (passierte nicht zum ersten Mal), weiß ich nicht.
Die Franzosen kennen sich nun mal mit Revolutionen besser aus als wir. "Die Deutschen lösen erst eine Bahnsteigkarte, bevor sie einen Bahnhof stürmen". (Lenin). Und so kommen sie auch auf die Idee, den Staat erst zu fragen, ob sie gegen
weiterlesenOder holen sich ein Attest, um nicht mit einer Gesichtswindel rum laufen zu müssen !
Agnes, den letzten Satz unterschreibe ich sofort. Aber vielleicht haben wir doch noch etwas Glück im Unglück. Weil sich die "Große Transformation" oder der "Great Reset" nicht nur auf Deutschland beziehen soll, sondern auf ganz Europa, werden vielleicht die anderen
weiterlesen"Der typische Deutsche verteidigt sich erst dann, wenn er nichts mehr hat, was sich zu verteidigen lohnt. ... Wenn er aber aus seinem Schlaf erwacht, schlägt er in blindem Zorn alles kurz und klein, auch das, was ihm vielleicht noch
weiterlesenArgentinien hat es schon geschafft. Und Dänemark auch.
Von der alten-anderen Seite des Anti-faschistischen Schutzwalls sieht in der SED-Neu Deutschl. Gro-Sozi-Einheitspartei Deutschlands-ko , alles "RECHTS" aus. Im Prinzipe Protestanten, Katholiken, CDU,CSU,FDP,usw. Absolution in den Augen der alt SED_Riege haben nur Bündnis 90-Rote,untergeschlüpft bei, die Grünen, natürlich die DDR_Nachfolgeorganisation
weiterlesenIch befürchte ja, dass wir mitten drin sind im "gesamtgesellschaftlichen Klimawandel". Nachdem die Spekulationen, eines Lockdowns bis Ostern offensichtlich niemanden störten - es sei wie so oft an das Juncker-Zitat erinnert - möchte man nun das Frühjahr zu einem gesamteuropäischen
weiterlesenMr. Scrooge wäre sehr sehr reich- Er würde nicht mal in den Nachrichten auftauchen...
Ich vermute, wir sind eher in einem gesamtgesellschaftlichen Gotteswandel. Der Christengott hat ausgedient, ist ja schließlich auch nicht der Größte. Selbst eine Eingabe der Bischöfe, doch die Christmette in Bayern abhalten zu „dürfen“, konnte Markus Söder nicht umstimmen. Da ist
weiterlesenEs klappt mal wieder nicht mit dem Kommentieren, anscheinend sind Links ein Problem. Ein letzter Versuch ohne Links (obwohl das, was man in diesen Videos aus Paris sieht, beeindruckend ist, Hoffnung macht. ) Marche des pouvoirs, heute, Paris - in
weiterlesenHallo Agnes, sendet das nicht auch - wie immer - RT?
"Auf seinem Blog appelliert Heitmann: ... Es bleibt zu hoffen, dass wir rechtzeitig davon abrücken, unsere Gesellschaft aus Angst vor dem Tod präventiv zu ersticken." Nun zunächst einmal lassen wir die Impfgegner ersticken. Zumindest ruft der "Humangenetiker Wolfram Henn Impfverweigerer
weiterlesenWenn Henn "nur" Humangenetiker wäre - er ist halt auch Mitglied im Deutschen Ethikrat und stellvertretender Vorsitzender der Ethikkommission der Bundesärztekammer. Das ist also Ethik anno 2020. Vielleicht wäre Ebenezer Scrooge heute auch Ethiker. Irgendwie werden aktuell wirklich bemerkenswert viele
weiterlesenDen Ethikrat kannst in die Tonne kloppen. Ethik ist ein Teilbereich der Philosophie und in meinen Augen sind die meisten (nicht alle!) Philosophen nur Dummschwätzer. In der Nazizeit gab es auch Lehrstühle für Ethik. Ich will gar nicht wissen, welche
weiterlesenMoral und Ethik waren schon immer Begriffe, um die Menschen zu bestimmten Handlungen zu animieren. Allerdings gab es dabei bislang - also in der Nachnazi-Zeit in der Bundesrepublik doch ein paar Dinge, die man sich nicht getraut hätte, als "ethisch"
weiterlesenZu diesem "Humangenetiker" (Humangenetiker hört sich unverdächtiger an, als Erbbiologe oder Rassehygieniker, deshalb wurde die Fachrichtung nach dem Dritten Reich umbenannt) hatte ich schon bei Hämische Freude beim ZDF geschrieben - dass Faschisten auch in den deutschen Ethikrat berufen werden,
weiterlesenDann lösen wir doch das gesamte Gesundheitswesen auf. Der Autofahrer, der einen schweren Unfall hat, verzichtet auf Hilfe. Der Nichtschwimmer verzichtet auf Rettung. Derjenige, welcher sich beim Skifahren den Arm bricht, läuft eben weiter mit gebrochenem Arm herum. Derjenige, der
weiterlesenIm ersten Schritt vielleicht Alkoholiker, Raucher. Raser, Drogenabhängige ... wenn man das halbwegs konsequent weiterdenkt, im zweiten Schritt Übergewichtige, Medikamentenabhängige, gescheiterte Suizidversuche, Magersüchtige - dann im dritten Schritt Heimwerker oder Sportler, die Unfälle verursachten - nun haben einige dieser Menschen
weiterlesen20:55 Uhr fordere ich über Megaphon bei geöffneten Fenster meine Nachbarn auf ihre Zellen aufzusuchen, der täglich Ausgang ist beendet und um 21:00 Uhr werden die Zellen geschlossen bis früh um 5 Uhr. Ein Volk von 82 Millionen Einwohnern wurde
weiterlesenIch bin nicht 100% in deutscher Geschichte kundig aber gab es so etwas seit der Reichgründung durch Otto I im Jahre 955?
ja so etwas gabs zu Pestzeiten mehrmals im Mittelalter und Spätmittelalter. Aber wir haben keine Pest und Influenza gibts schon immer. 1970 gabs hier in Deutschland 55.000 Influenza Tote, da wurde nicht mal viel in den Zeitungen geschrieben im TV
weiterlesenIch reihe mich ganz hinten ein. Schaut Euch mal das an - meine Großeltern haben mir es schon Anfang der 70er erzählt - Immer wenn ein "großer Politiker" sie haben schon damals "diejenigen" gemeint, die uns heute verwalten - lügt
weiterlesenRohe Weihnacht Im zu Ende gehenden Jahr wandelte sich die Welt Schritt für Schritt in einen dystopischen Alptraum — das Licht der Hoffnung sollten wir gerade deshalb hüten. von Jörg Berchem Rohe Weihnacht | Rubikon
weiterlesenVor Weihnachten werden Menschen von "Ethikern" in lebens-/behandlungswerte Geimpfte, und eben Nicht-Geimpfte auf der MSM- Rampe vor-sortiert, quasi eine Aktion T4 3.0 offiziell eingeläutet. Ein "Entertainer" verhöhnt auch vor Weihnachten im zwangsfinanzierten Ö(un)RR Andersdenkende und Sterbende, in bester Tradition des
weiterlesenDie haben uns nicht nur unsere jobs, unsere freiheit und unsere Weihnachten und Silvester weg genommen, die haben unseren kindern ein ganzes Jahr weg genommen. Für meine 4 jährige Tochter ist es 25% vom Leben bis her. Sie könnte keinen
weiterlesenWeihnachten kann man nicht "wegnehmen". Konnte man nie. Niemand. Nicht Stalin, nicht Ceaucescu, kein Enver Hoxha und auch kein Kim Jong Un. Selbst von aus Nordkorea geflohenen ehemaligen Lagerinsassen wird von Christen berichtet, die ihre Überzeugung nicht aufgaben und wohl
weiterlesenDer Geist der Weihnachten liegt gefesselt und geknebelt mit Mundschutz im Keller...ziemlich pointiert ausgedrückt. In den letzten Jahren lag der Geist der Weihnacht allerdings besoffen unterm Tannenbaum. Ich kann deshalb diese dramatische Spitze nicht wirklich beklatschen....allerdings genauso wenig die weihnachtliche
weiterlesen