Die meisten angeblichen „Impfmuffel“ sind in Wahrheit gar keine Exklusive INSA-Umfrage: Wie die Deutschen wirklich zur Corona-Impfung stehen

Viele Politiker und Journalisten vermitteln den Eindruck, Menschen, die der Corona-Impfung skeptisch gegenüber stehen, seien generell Impfskeptiker. Ich habe mich entschlossen, dem auf den Grund zu gehen. Und ich wollte wissen, aus welchen Gründen sich diejenigen, die auf neudeutsch „Impfmuffel“ oder „Impfverweigerer“ genannt werden, der Spritze verweigern. Dazu habe ich beim Meinungsforschungsinstitut INSA exklusiv für Reitschuster.de eine Umfrage in Auftrag gegeben. Mehr als 2.000 repräsentativ ausgesuchte Menschen in ganz Deutschland wurden dazu online und per Telefon befragt, wie sie zur Corona-Impfung stehen. Hier das Ergebnis:

68 Prozent der Befragten sind vollständig geimpft oder wollen sich vollständig impfen lassen. 13 Prozent der Befragten sind skeptisch gegenüber einer Impfung gegen das Coronavirus, haben allerdings keine Bedenken gegenüber anderen Impfungen, und acht Prozent der Befragten sind grundsätzliche Impfskeptiker. Von denjenigen, die keine Corona-Impfung wollen, ist damit die überwiegende Mehrheit (57 Prozent) generell für Impfungen – aber eben nicht für diese spezielle.


Mit steigendem Alter steigt der Anteil der Befragten, welche vollständig geimpft sind oder sich vollständig gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, von 53 Prozent bei den 18- bis 29-Jährigen auf 79 Prozent bei den ab 60-Jährigen. Befragte unter 40 Jahren sind häufiger skeptisch gegenüber einer Corona-Impfung, aber nicht gegenüber anderen Impfungen als ältere Befragte (jeweils 18 Prozent zu 9 bis 12 Prozent). Zwischen den grundsätzlichen Impfskeptikern in Sachen Corona gibt es bezüglich der Altersverteilung kaum nennenswerte Unterschiede.

Befragte aus dem Westen wollen sich deutlich häufiger vollständig gegen das Coronavirus impfen lassen als Befragte aus dem Osten oder sind bereits vollständig geimpft (70 zu 59 Prozent).

 


Mit steigendem Haushaltsnettoeinkommen steigt der Anteil derer, die sich vollständig gegen das Coronavirus impfen lassen wollen oder es bereits sind, von 58 Prozent (unter 1.000 Euro) auf 76 Prozent (4.000 Euro oder mehr). Bei den Befragten mit einem Haushaltsnettoeinkommen von unter 1.000 Euro ist der Anteil der grundsätzlichen Impfskeptiker stärker ausgeprägt als bei den anderen Befragten (14 Prozent zu 6 bis 8 Prozent).


Befragte ohne Migrationshintergrund geben deutlich häufiger an, sich vollständig gegen das Coronavirus impfen lassen zu wollen oder bereits vollständig geimpft zu sein, als Befragte mit Migrationshintergrund dies angeben (70 zu 53 Prozent). Befragte mit Migrationshintergrund haben häufiger Bedenken gegenüber der Corona-Impfung (19 zu 11 Prozent).

 


Einzig AfD-Wähler geben nicht mehrheitlich an, sich gegen das Coronavirus impfen lassen zu wollen oder bereits vollständig geimpft zu sein: Diese geben dies lediglich zu 37 Prozent an. Jeweils 27 Prozent der AfD-Wähler haben sowohl gegenüber der Corona-Impfung Bedenken als auch grundsätzlich gegenüber Impfungen. Unter den anderen Wählergruppen beträgt der Anteil derer, die sich vollständig impfen lassen wollen bzw. vollständig geimpft sind, zwischen 70 Prozent (Linke-Wähler) und 85 Prozent (Grüne-Wähler).

Diese Umfrage haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit Ihrer Unterstützung ermöglicht. Realisierbar ist dieses Gegenhalten gegen die Meinungs-Monokultur und das betreute Informieren in den großen Medien nur mit Ihrer Unterstützung! Helfen Sie mit, setzen Sie einen Akzent gegen das Framing: direkt hier via Paypal oder Überweisung (DE70 6003 0100 0012 5710 24,). Verwendungszweck: Meinung ohne Framing.



Bild: Shutterstock
Text: red


[themoneytizer id=“57085-3″]

mehr INSA-Umfragen auf reitschuster.de:

[themoneytizer id=“57085-1″]
[themoneytizer id=“57085-28″]

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert