Kaum zu glauben: Deutschland liefert Gas nach Polen Viel Rauch um nichts oder handfester Skandal zu Lasten der Bundesbürger?

Von Daniel Weinmann

Gazprom dreht Deutschland den Gashahn zu, durch Nordstream 1 fließt kein Gas mehr. Die Pipeline lieferte vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine rund ein Drittel des von Russland nach Europa exportierten Gases. Während die Bundesrepublik bald auf die Solidarität seiner Nachbarstaaten angewiesen sein könnte, wie die „Welt“ berichtet, fließt seit Mittwoch wieder Erdgas von Deutschland nach Polen. Daten des Pipelinebetreibers Gascade zufolge lagen die Gasflüsse an der Erdgasverdichterstation Mallnow an der polnischen Grenze bei 4.599.525 Kilowattstunden pro Stunde, nachdem sie zuvor auf Null gesunken waren.

Es ist ein unwürdiges Schmierentheater: Seit Anfang September waren die Gasflüsse in Richtung Osten mehrmals unterbrochen und wieder aufgenommen worden. In umgekehrter Richtung wird aktuell gar kein Gas importiert. Immerhin ist das für Oktober gesetzte Ziel, die Gasspeicher in Deutschland zu mindestens 85 Prozent zu füllen, bereits am vergangenen Freitag erreicht worden.

Dennoch sieht sich die Bundesnetzagentur bemüßigt, auf ihrer Website auf das Pipeline-Paradoxon einzugehen. Sie bestätigt, was nicht nur für sogenannte Verschwörungstheoretiker ein handfester Skandal ist: „Seit Jahresanfang verläuft der Gasfluss in Mallnow überwiegend von Deutschland nach Polen. Das Gas wird also exportiert. Die importierte Menge Gas ist dann Null.“

Geht es nach dem Bundesverband für Energie- und Wasserwirtschaft, gibt es gute Gründe, warum trotz der sich zuspitzenden Energiekrise Gas aus Deutschland nach Polen fließt. Das Gasnetz habe viel mit dem Stromnetz gemeinsam, schreibt das BDEW, „was beim Stromnetz die Hochspannungsleitungen sind, entspricht beim Gasnetz den großen Pipelines mit einem Durchmesser von bis zu 1,30 Metern. Sie erstrecken sich von den Weiten Russlands bis nach Portugal und von Lappland bis Sizilien: ein Röhrenlabyrinth mit einer Gesamtlänge von mehr als 225.000 Kilometern.“ Gleichsam ein Labyrinth aus kommunizierenden Röhren, die von vielen Ländern genutzt werden.

»Die globalen Märkte laufen meist anonym ab«

„Über deutsches Territorium werden erhebliche Gasmengen in andere EU-Staaten transportiert“, präzisiert das Bundeswirtschaftsministerium. Mallnow ist vor diesem Hintergrund daher nur ein Umschlagplatz innerhalb des europäischen Gasnetzes. Nach dieser Lesart fließt genau jenes Gas durch das Röhrenlabyrinth, das polnische Händler nach dem russischen Lieferstopp von anderen Händlern in Westeuropa gekauft haben.

Es muss sich demnach nicht zwangsläufig um deutsches Gas handeln, das die polnischen Speicher füllt. „Das Gas kann von polnischen Firmen, oder italienischen oder Firmen eines anderen Landes genutzt werden, wird aber über die Leitung transportiert“, so eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums gegenüber „ZDFheute“.

Wer genau welche Gasmengen wo kaufe und an wen liefere, könne man von außen kaum nachvollziehen, sagte Tobias Federico, Geschäftsführer der Beratungsagentur Energy Brainpool, dem öffentlich-rechtlichen Sender. „Die globalen Märkte laufen meist anonym ab. Es ist weder rechtlich noch praktisch machbar, deutschen Unternehmen ein Weiterverkaufsverbot etwa an Polen aufzuerlegen. Das sind privatwirtschaftliche Firmen.“ Wohl dem, der angesichts dieser Gemengelage den Überblick behält.

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Daniel Weinmann arbeitete viele Jahre als Redakteur bei einem der bekanntesten deutschen Medien. Er schreibt hier unter Pseudonym.

Bild: Shutterstock/MAXSHOT.PL
Text: dw

mehr von Daniel Weinmann auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert