#Kitkatgate: Landesgesundheitsminister stellen Lauterbach bloß „Der Salz-Irre von der SPD“ warnt Kollegin vor Zucker

Von Daniel Weinmann

„Have a break, have a Kitkat”, mag sich Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard gedacht haben, als sie während einer Besprechung an einem Schokoriegel knabberte. Dabei hatte sie offensichtlich nicht mit Karl Lauterbach gerechnet. Der Bundesgesundheitsminister, der sich in erster Linie als notorischer Panikmacher inszeniert, schaffte es nicht, dies unkommentiert zu lassen. Vielmehr spielte er sich als Oberlehrer in Sachen Ernährungsberatung auf.

Laut „Bild“ hielt er eine Standpauke über die potenziell gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe des Riegels.

Geblendet von seiner übersteigerten Mahn-Manie, vergaß Lauterbach offensichtlich, dass der von ihm kritisierte Zucker auch in eben jener Schokolade ist, die seine Zähne dunkel verfärben. In einem Video auf „YouTube Disslike“ gab er in seiner ureigenen Logik zu Protokoll: „Ich esse sehr viel Schokolade. Und daher sind meine Zähne zwar sehr gesund, aber durch die Schokolade leicht verfärbt. Die Kombination viel dunkle Schokolade und Kaffee.“

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, mag er sich gesagt haben – oder seine Einlassungen ganz vergessen haben. Dass Kaffee ebenfalls nicht gesund ist, scheint dem SPD-Gesundheitsexperten, der im Gaststättengewerbe laut „taz“ den Spitznamen „Der Salz-Irre von der SPD“ bekam, ohnehin entgangen zu sein.

Lauterbach gibt sich gewohnt unantastbar

Lauterbachs Fachkollegen zeigten sich wenig amüsiert von seiner Überheblichkeit. Als Zeichen der Solidarität mit der gescholtenen Hamburger Gesundheitssenatorin griffen sie zu zuckerhaltigen Süßigkeiten. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hielt demonstrativ eine Flasche Cola in die Kamera.

Öffentlich in die Schranken weisen wollte Lauterbach („Salz macht dement!“) hingegen keiner seiner Kollegen. Polit-Beobachter bewerten „Kitkatgate“ hinter vorgehaltener Hand dennoch als Autoritätsverlust. Viele Landes-Gesundheitsminister sind zunehmend genervt von Lauterbachs Zeigefinger und Besserwisserei.

Der blieb dennoch auf seinem hohen Ross und zeigte sich gewohnt unantastbar. Eine Anfrage der „Bild“ ließ er unbeantwortet. Wenn selbst seine eigene Gefolgschaft ihn nicht mehr ernst nimmt, müsste es eng werden für Deutschlands obersten Corona-Warner – sollte man meinen. Bundeskanzler Scholz scheint jedoch eisern an ihm festzuhalten. Warum, wird nur er selbst wissen. Sicher scheint nur: Mit dem grünen Gesundheitssprecher Janosch Dahmen, der schon als Gesundheitsminister gehandelt wurde, käme das Ressort vom Regen in die Traufe.

David
Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Daniel Weinmann arbeitete viele Jahre als Redakteur bei einem der bekanntesten deutschen Medien. Er schreibt hier unter Pseudonym.

Bild: Shutterstock
Text: dw

mehr von Daniel Weinmann auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert