Nach Corona: Rekordzahl an Atemwegsinfektionen Zahl der Krankschreibungen viermal so hoch wie zum Jahresbeginn 2021

In den großen Medien läuft es nur im Kleingedruckten: In den ersten drei Monaten des Jahres waren mehr Menschen wegen Atemwegserkrankungen krankgeschrieben als in jedem der fünf Jahre zuvor. Das ergibt eine Daten-Auswertung des Instituts für Gesundheitssystemforschung. Sie basiert auf Daten der Barmer-Krankenkasse. Denen zufolge konnten von Januar bis März wöchentlich im Schnitt 368 von 10.000 Versicherten wegen Atemwegserkrankungen nicht arbeiten.

„Der diesjährige Wert ist demnach viermal so hoch wie zum Jahresbeginn 2021, als lediglich 98 Betroffene je 10.000 Versicherte wegen Atemwegserkrankungen wie Corona, Grippe oder Erkältungen ausfielen“, schreibt die „Zeit“.

Auch der Vergleich mit 2018, das als ungewöhnlich starkes Grippejahr galt, ist frappierend. Damals lag die Krankschreibungs-Rate bei 300 von 10.000 Versicherten. „Bei der Grippewelle im Winter 2017/2018 starben geschätzt 25.100 Menschen an der Influenza“, schreibt die „Zeit“: Es war dem Robert Koch-Institut zufolge die tödlichste Grippewelle in den vergangenen 30 Jahren.“

Was die „Zeit“ nicht schreibt: Genau vor so einer Entwicklung hatten Kritiker der Corona-Maßnahmen von Anfang an gewarnt. Sie hatten geltend gemacht, die Einschränkungen seien nicht nur nutzlos, sondern gefährlich, weil Wellen von Atemwegserkrankungen mit ihnen quasi in die Zukunft übertragen und verschärft würden. Dass jetzt, wo genau diese Entwicklung eintritt, so getan wird von den großen Medien, als habe es diese Warnungen nicht gegeben, ist bezeichnend.

Ebenso bezeichnend ist, wie sehr das Thema Übersterblichkeit heruntergespielt wird. Um sich nicht den Vorwurf des Verschweigens einzufangen, berichten zwar viele Medien darüber – aber unauffällig und im Kleingedruckten. Absolutes Tabu scheint bei der Berichterstattung über die auffallende Übersterblichkeit das Wort „Impfung“ zu sein. Stattdessen scheint keine noch so weit hergeholte Begründung wie etwa die einer Hitzewelle absurd genug, um die Zahlen zu verharmlosen und von dem Elefanten im Raum abzulenken.

Ausschreibung zur Fahndung durch die Polizei, Kontenkündigungen, Ausschluss aus der Bundespressekonferenz: Wer in Deutschland kritisch berichtet, sieht sich Psychoterror ausgesetzt. Und braucht für den Spott der rot-grünen Kultur-Krieger nicht zu sorgen. Ich mache trotzdem weiter. Auch, weil ich glaube, dass ich Ihnen das schuldig bin. Entscheidend fürs Weitermachen ist Ihre Unterstützung! Sie ist auch moralisch sehr, sehr wichtig für mich – sie zeigt mir, ich bin nicht allein und gibt mir die Kraft, trotz der ganzen Schikanen weiterzumachen! Ganz, ganz herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung, und sei es nur eine symbolische!
Aktuell sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – trotz der Paypal-Sperre: über diesen Link. Alternativ via Banküberweisung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71. Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.

Mein aktuelles Video

Mein ganz persönliches Osterwunder – was ich erlebt habe, hat mein Leben auf den Kopf gestellt.

Bild: Shutterstock

Mehr zum Thema auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert