Im russischen und ukrainischen Parlament gab es wiederholt Schlägereien, und viele meiner Freunde dort schämten sich deswegen für ihre Abgeordneten. Mir geht es heute so beim Verfolgen der Impfdebatte im Bundestag. Intellektuell unterirdisch (bis auf wenige Ausnahmen). Geistige Offenbarungseide am parlamentarischen Fließband. Ganz wesentliche Aspekte wie etwa, dass außer Österreich kein anderes europäisches Land ernsthaft eine Impfpflicht erwägt, dass diverse Nachbarländer die Maßnahmen abschaffen oder drastisch zurückfahren – all das wurde von den Vertretern von sechs von sieben Parteien schlicht ausgeblendet. Ich halte mich für gefestigt und emotional sehr stabil. Aber gegen Ende der Impfpflicht-Debatte heute im Bundestag, die zu verfolgen ich die traurige professionelle Pflicht hatte, kamen mir – buchstäblich – die Tränen. Weil ich mir ganz, ganz große Sorgen um die Zukunft der Demokratie in Deutschland mache. (Selbst ansehen können Sie sich die Debatte hier).
Als intellektuelle Notwehr habe ich während der Debatte fleißig Texte in den sozialen Medien abgesetzt. Hier eine Zusammenfassung für Sie – die Sie sich diese Debatte vielleicht nicht angetan haben.

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Bemerkenswert auch, was bei Focus Online am Mittwoch Abend die einzigen Meldung zur Debatte auf der Startseite waren:
:

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Die Bundespressekonferenz vom 26.1.2022

Bild: Bundestag/Youtube/Screenshot
Text: br
mehr zum Thema auf reitschuster.de



