Montagsspaziergänge nehmen kein Ende Friedlich vereint für das Ende der Corona-Maßnahmen

Von Daniel Weinmann

Ein Ende der Spaziergänge ist trotz der zuletzt versprochenen Maßnahmen-Lockerungen nicht absehbar. Während der Streit um die Legitimität von Demonstrationsverboten weitergeht und die meisten Medien die Proteste kleinreden, ziehen die Menschen unbeirrt durch die Straßen. „Die Resonanz flaut ab“, titelte etwa die „Rheinpfalz“. Das „Rhein-Neckar-Fernsehen“ berief sich auf die Polizei, die „rückläufige Teilnehmerzahlen“ registrierte und schrieb von Verstößen gegen die Maskenpflicht.

Die Spaziergänger lassen sich von derlei Verunsicherungsversuchen schon seit Wochen nicht mehr irritieren. Die Proteste blieben meist friedlich. Zu Ausschreitungen kam es etwa in Dresden, wo die Ordnungshüter Pfefferspray einsetzten, als die Spaziergänger eine Polizeikette durchbrechen wollten.

„Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung“, lautete das Motto in Braunschweig:

Viel los war auch in Dresden:

In Köln waren 1500 Teilnehmer angemeldet:

Schwerin zeigte sich sehr aktiv:

In Pforzheim waren auch Kanada-Flaggen zu sehen – ein Zeichen der Solidarität für die kürzlich mit Polizeigewalt aufgelösten Trucker-Proteste im Ahornstaat:

Aus Vaihingen an der Enz erreichte uns dieses Video. „Ich will endlich ohne Masken einkaufen gehen“, wünscht sich der Junge:

In Waiblingen hielt selbst der Regen die Menschen nicht davon ab, durch die Innenstadt zu ziehen:

Volles Haus trotz Sturm auch in Göppingen:

In Heidenheim an der Brenz sah es so aus:

Eindrücke aus dem bayerischen Kaufering…

… und – last but not least – aus Heidelberg:

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Daniel Weinmann arbeitete viele Jahre als Redakteur bei einem der bekanntesten deutschen Medien. Er schreibt hier unter Pseudonym.

Bild: Screenshot Tweet
Text: dw

mehr von Daniel Weinmann auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert