Scholz will sich in Sachen Impfpflicht nicht festlegen – ebenso bei Steuer-Erhöhungen Lächeln im Dauermodus

Meine Erfahrung aus vielen Begegnungen mit Politikern von Michail Gorbatschow und Helmut Kohl über Wladimir Putin und Gerhard Schröder bis hin zu Angela Merkel und Jacques Chirac: Wenn man sie persönlich erlebt, wirken sie oft ganz anders als im Fernsehen. Putin, der so gerne den starken Mann markiert, wirkte auf mich am Anfang regelrecht schüchtern, Schröders Charisma schien wie weggeblasen, sobald die Kameras aus waren, während Gorbatschow sein Charisma auch ohne Kamera bewahrt. Merkel hingegen kann im Gespräch einen Charme entwickeln, den man ihr vor der Kamera gar nicht zutraut (Putin übrigens auch).

Aufgrund dieser Erfahrungen war ich gestern sehr gespannt darauf, den Kanzler in Wartestellung, Olaf Scholz, einmal persönlich zu erleben. Er wirkt weitaus unscheinbarer als im Fernsehen, und kleiner. Ist sein Lächeln auf den ersten Blick eher einnehmend, so verliert es diese Wirkung, ja verkehrt diese sogar fast ins Gegenteil, wenn es im Dauermodus angeschaltet ist und den Eindruck macht, es soll die Verweigerung von Antworten überstrahlen. Es wirkt dann nicht mehr wie ein sympathischer Zug, sondern eher wie eine Maske.

Auf meine beiden Fragen verweigerte der geschäftsführende Finanzminister faktisch die Antwort. Und auch auf viele andere. Besonders spannend: Die Frage von Hans Jessen von „Jung und naiv“, wie er zur Impfpflicht stehe (für die Jessen und sein Kompagnon Tilo Jung seit langem streiten), beantwortete der Minister ausweichend. Das ist insbesondere spannend vor dem Hintergrund, dass die amtierende Bundesregierung eine Impfpflicht wiederholt ausschloss. Wenn Scholz das explizit nicht tut, ist das sehr aussagekräftig.

Sehen Sie sich hier meinen Video-Kommentar mit Szenen aus der Bundespressekonferenz an. Den gesamten ersten Teil der Veranstaltung finden Sie hier.

merchandising

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Bild: Shutterstock
Text: br

mehr zum Thema auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert