Sortier-Technik „made in Germany“: Unternehmer bietet vollautomatische 2G-Ampel an "Durch ein optisches und akustisches Signal wird der Person der Einlass bestätigt oder verwehrt"

„Das ist heftig. Ein Unternehmen greift diese massive Spaltung auf und macht noch eine Geschäftsidee daraus…“ – mit diesen Worten schickte mir eine Mitarbeiterin heute einen Link zur einer Webseite, auf der sogenannte „2G-Ampeln“ angeboten werden. Der Info-Text zu dem Link: „Die 2G-Ampel: Automatisierte und diebstahlgesicherte Einlasskontrolle. Zuverlässig an jedem Ort: Durch den Offline- und Akkubetrieb. Die 2G-Ampel bietet Ihnen eine automatisierte Einlasskontrolle der 2G-Regeln im Offline-Modus. Alle eintretenden Personen halten Ihren 2G-Nachweis (QR-Code) vor die an die Wand montierte 2G-Ampel. … Einfache Kommunikation: Durch Bild und Ton. 
Die Software erkennt und überprüft die Gültigkeit der jeweiligen Zertifikate automatisch. Durch ein optisches- und akustisches Signal, wird der Person der Einlass bestätigt oder verwehrt.“ (Bindestrich-Fehler aus dem Original übernommen, Anmerkung br)

Offen gestanden hat es mir die Sprache verschlagen. Ich habe zuerst an einen schlechten Witz geglaubt. Aber es ist keiner. Die 2G-Ampel wird für „490 Euro inkl. Mehrwertsteuer“ angeboten. Verantwortlich für die Seite ist laut Impressum eine „SMG Institut für Weiterbildung GmbH“ mit Sitz im schwäbischen Reutlingen. Beworben wird das Produkt unter anderem mit „Software made in Germany“. „Wenn Sie einen ungültigen Ausweis haben oder einen ungültigen QR-Code, schaltet die Ampel auf rot“, wird im Werbevideo auf der Seite vom Geschäftsführer der Firma, Kilian Brauchle, erklärt, einem Mann im mittleren Alter mit Brille (Typ: dynamischer Jungunternehmer, laut Linkedin-Profil: Socialmediaguys Founder). 

Für großzügigere „Gastgeber“ ist auch eine 3G-Ampel erhältlich. Die wirkt aber auf den ersten Blick etwas blind, da sie offenbar nicht alle Tests akzeptiert; „Die 3G – Ampel erkennt alle Zertifikate, die über die offizielle CovPass – App des Robert Koch Instituts erstellt wurden. Außerdem erkennt die 3G – Ampel alle Testzertifikate, die von unseren Partner–Testzentren ausgestellt wurden.“ Genannt werden auf der Seite aber nur ein gutes Dutzend Testzentren im schwäbischen Raum. Aber in den FAQs wird Abhilfe versprochen:

Ich möchte die 3G – Ampel bei mir installieren. Wie stellen Sie sicher, dass die Teststationen in meiner Umgebung Testergebnisse ausstellen, die von der 3G – Ampel erkannt werden?“ 

„Direkt nach Ihrer Anfrage prüfen wir die Verfügbarkeit von Teststationen in Ihrer Umgebung. Alle Teststationen, die noch keine Testergebnisse ausstellen, die dem 3G – Ampelstandard entsprechen, werden von uns kontaktiert und über die Vorteile dieses Standards informiert. So entsteht schnell ein Netzwerk von Teststationen, welche für die 3G-Ampel gültige Ergebnisse ausstellen.“

Im Online-Shop kann man dann das „Hardware-Bundle mit App“ für 490 Euro ordern. Und auch noch den passenden Bodenständer für 150 Euro.

Für manche ist die Teilung und Spaltung unserer Gesellschaft eine Tragödie.

Für manche ist sie ein Geschäft. 

Die Geschichte lehrt: Das ist nicht neu.

Unternehmer Brauchle im Reklame-Video auf der Seite 2g-ampel.de.

Sehen Sie sich hier die gesamte Bundespressekonferenz mit Spahn, Wieler und Mertens an.

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!
 
Bild: Screenshot/https://2g-ampel.de
Text: br
 

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert