Widerstand 2.0: Corona-Demonstrationen erhalten neuen Zulauf Bundesweite Proteste mit Frankfurt als Epizentrum

Von Daniel Weinmann

Seit dem – vorläufigen – Ende vieler Corona-Beschränkungen und dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, der seit Ende Februar die Schlagzeilen dominiert, ist es ruhig geworden um die „Spaziergänger“, die im Winter durch bis zu 2000 Städte zogen.

Im Zuge der zunehmenden Panik-Steigerung durch Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Helfer formiert sich wieder eine Protestbewegung. Unter dem Motto „Million March II – Lauf für Freiheit, Demokratie und Grundrechte“ zogen am Samstag nach Polizeiangaben 5000 Menschen (die Veranstalter sprachen von bis zu 20.000 Teilnehmern) aus ganz Europa in Frankfurt am Main.

Zu den Rednern zählten Maßnahmen-Kritiker der ersten Stunde wie der Ulmer Rechtsanwalt Markus Haintz, der Österreicher Alexander Ehrlich und der frühere Baden-Württembergische Landtagsabgeordnete Heinrich Fiechtner. Unter den Teilnehmern, von denen einige T-Shirts der Querdenken-Szene in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz trugen, fanden sich eine ganze Reihe von Pflegekräften, die erst kürzlich von Gesundheitsminister Karl Lauterbach diffamiert wurden.

Friedliche Teilnehmer, zurückhaltende Polizei

Ungeimpfte Vertreter dieses Berufsstandes hätten keinen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie geleistet, pöbelte der SPD-Politiker. „Ich finde, es ist eine Unverschämtheit, dass Sie noch die Stirn haben, hier eine berechtigte Demonstration derjenigen zu missbrauchen, die gearbeitet haben, die es jetzt auch noch tun, die belastet sind“, hetzte Deutschlands oberster Pandemie-Paniker (Reitschuster.de berichtete)

Die Demonstration in Frankfurt war friedlich, die Polizei hielt sich zurück. Proteste gab es auch in einigen anderen deutschen Städten. Weitere sollen – in Reminiszenz an die Montagsspaziergänge vom vergangenen Winter – an diesem Montag stattfinden.

Nachfolgend einige Eindrücke aus Frankfurt:

„Unglaubliche Stimmung und so viel Liebe. Viele Gäste aus dem Ausland, sogar der Trychler aus der Schweiz“, schreibt ‚Mpress Morlock‘:
https://twitter.com/mpressofsigns/status/1540738092893609986

Teilnehmer Howard Steen meint: „Für mich sieht es nach der größten Demo aus, die Frankfurt in den acht Monaten, in denen ich diese Veranstaltungen besuche, organisiert hat.“

Christian Trutz hat einige Menschen befragt:

„Gegendemonstranten gab es nur sehr wenige“, schreibt ‚Doxograf‘:

Rechtsanwalt Markus Haintz filmte die Trommler für den Frieden:

David gegen Goliath
Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut!

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Daniel Weinmann arbeitete viele Jahre als Redakteur bei einem der bekanntesten deutschen Medien. Er schreibt hier unter Pseudonym.

Bild: Christian Trutz/Screenshot YouTube-Video
Text: dw

mehr von Daniel Weinmann auf reitschuster.de

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert