CDU-Mann Wanderwitz will ganz offen die Demokratie abschaffen – wegen AfD Forderung nach Partei-Verbot, weil "Partei auf politischem Weg nicht mehr klein" zu machen ist

Manchmal muss sich eine Nachricht setzen, damit man sich ihrer ganzen Tragweite bewusst wird.

Gestern veröffentlichte ich auf meinen Kanälen in den sozialen Netzwerken folgenden Kurztext: 
„Wie viele andere Politiker fordert auch der Chemnitzer CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz wieder laut ein AfD-Verbot. Seine Begründung dafür: ‚Gerade im Osten bekommt man die Partei auf politischem Weg nicht mehr klein.‘ Das ist der Gipfel der Selbstentlarvung und der absolute politische Offenbarungseid. Die merken gar nicht mehr, wie sehr sie ihr totalitäres Denken und ihre eigene, tief sitzende Demokratiefeindlichkeit offenbaren, wenn sie statt auf politische Auseinandersetzung auf Parteiverbote setzen. Sie kapieren nicht mal, in wessen geistige Tradition sie damit treten – in genau die, die sie zu bekämpfen glauben oder vorgeben.“

Heute, eine Nacht klüger, sagte ich mir: So ein Kurztext in den sozialen Medien ist dieser Nachricht nicht angemessen. Denn ihre Tragweite ist dafür zu enorm.

Denn es ist ja leider nicht nur Wanderwitz – unter Angela Merkel immerhin noch Ostbeauftragter der Bundesregierung – der so denkt. Nur ist er offenbar geistig schlicht genug – um es höflich auszudrücken – um offen auszusprechen, was sich die meisten anderen AfD-Bekämpfer nur denken oder allenfalls zwischen den Zeilen durchblicken lassen.

Die „Haltung“, die Wanderwitz hier offenbart, ist es, die wirklich demokratiefeindlich ist. Die AfD ist im Osten aktuell die Partei mit den höchsten Umfragewerten. Das liegt daran, dass sie die Themen offen ausspricht, die von den anderen Parteien tabuisiert werden – aber den Menschen am Herzen liegen. Dass sie da Schwerpunkte setzt, wo es andere Parteien nicht tun – und die Wähler es sich wünschen. 

Genau so funktioniert Demokratie – durch den Wettbewerb, durch die Konkurrenz. Das ist der Kern der Demokratie. Und genau das haben Wanderwitz & Co. nicht kapiert, und genau diesen Kern wollen sie ausschalten. Genau das bedeutet die Aussage, die AfD sei „politisch nicht mehr klein zu kriegen“.

Die Forderung, deswegen eine Partei mit Millionen Wählern zu verbieten, ist faktisch die Aufforderung zu einem Bruch der Verfassung. Wenn man sich ansieht, dass selbst irre Umsturzfantasien von Rentnern heute von Politik und Medien zum „Staatsstreich“ und „Putsch“ aufgeblasen werden, muss man sich fragen, wie man solch eine Forderung nennen soll. 

Klar ist eines: Die wahren Feinde der Demokratie und unseres Grundgesetzes sind (auch) unter denen zu finden, die sich als deren Verteidiger ausgeben. Pseudo-Demokraten wie Wanderwitz und seine geistigen Genossen wie Faeser, Haldenwang & Co sind für unsere Demokratie weitaus gefährlicher als ein paar verwirrte Rentner mit ebenso kruden wie absurden Umsturzplänen – insbesondere, weil sie an den Schalthebeln der Macht sitzen.

Meine Seite braucht Ihre Unterstützung!

Wenn Sie weiter Artikel wie diesen lesen wollen, helfen Sie bitte mit! Sichern Sie kritischen, unabhängigen Journalismus, der keine GEZ-Gebühren oder Steuergelder bekommt, und keinen Milliardär als Sponsor hat. Und deswegen nur Ihnen gegenüber verpflichtet ist – den Lesern!

1000 Dank!

Aktuell sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – trotz der Paypal-Sperre:

Über diesen Link

Alternativ via Banküberweisung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501

BITCOIN Empfängerschlüssel auf Anfrage

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.

Meine aktuellen Videos

Stinke-Socken vom Vorgänger und Fenster-Öffnungs-Verbot – „Dschungelcamp“-Gefühle im Berlin-Urlaub

Wie Habeck über Stalins Schnurrbart stolperte – und Esken sich selbst verriet. Livestream.

Bilder: Shutterstock

Bitte beachten Sie die aktualisierten Kommentar-Regeln – nachzulesen hier. Insbesondere bitte ich darum, sachlich und zum jeweiligen Thema zu schreiben, und die Kommentarfunktion nicht für Pöbeleien gegen die Kommentar-Regeln zu missbrauchen. Solche Kommentare müssen wir leider löschen – um die Kommentarfunktion für die 99,9 Prozent konstruktiven Kommentatoren offen zu halten.

Mehr zum Thema auf reitschuster.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert