Ob ich nur dann in die Bundespressekonferenz (BPK) dürfe, wenn dort die Pressesprecher seien, und nicht, wenn die Chefs da sind – diese Frage hat mir vor einigen Wochen ein Leser gestellt. Nein, es gibt keine Zwei-Klassen-Gesellschaft in der BPK. Bei den Auftritten von Angela Merkel und Jens Spahn in den drei Monaten, die ich jetzt Mitglied bin, war ich schlicht nicht in Berlin bzw. verhindert. Als gestern kurzfristig die Nachricht kam, dass heute Jens Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler kurz vor Neujahr nochmal zur BPK kommen, war meine Freude dennoch verhalten – hatte ich mich doch innerlich schon vom Regierungsviertel verabschiedet für dieses Jahr. Umso spannender wurde es dann heute – und wie so oft genau da, wo man es als Fernsehzuschauer nicht mitbekommt. Nach Ende der Pressekonferenz kam RKI-Chef Wieler auf mich zu und es entwickelte sich ein interessantes Gespräch. Aber alles der Reihe nach.
Spahn forderte weitere Einschränkungen auch nach dem 10. Januar. Es gebe keinen Grund zur Entwarnung, mahnte er: „Wir sind von einer Normalität noch weit entfernt … Ich sehe nicht, wie wir in dieser Situation zurückkehren können in den Modus vor dem Lockdown.“ Spahn berief sich dabei auf Zahlen, die er in einer ausgesprochen missverständlichen Zahl präsentierte (siehe hier).

Der Impfstart sei gelungen, meinte der Minister dann, ungeachtet diverser Berichte über Pannen. Der Erfolg sei das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Der Christdemokrat bezeichnete die Impfkampagne als „nationalen Kraftakt“ und als „Sсhlüssel dafür, dass wir unser gewohntes Leben zurückbekommen können.“ Darauf, dass in anderen Ländern wie etwa Russland oder Schweden das „gewohnte Leben“ derzeit auch ohne Impfungen zu großen Teilen weitergeht, kam er nicht zu sprechen.
RKI-Chef Wieler mahnte, trotz der Impfungen müssten sich alle weiterhin an die Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln halten: Denn man wisse noch nicht, inwieweit der Impfstoff auch eine Infektion verhindere. Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) Klaus Cichutek rief zum Vertrauen in den Impfstoff auf: „Der Nutzen überwiegt weit das Risiko“, versicherte er. „Das theoretische Risiko einer Infektionsverstärkung kommt bislang nicht zum Tragen“, so der PEI-Präsident optimistisch – wobei über dieses Risiko sonst ja wenig berichtet wird.
Nachdem schon Wieler versichert hatte, bei der Entwicklung und Zulassung des Impfstoffes seien „keine Abstriche bei der Überprüfung der Wirksamkeit und Sicherheit gemacht“ worden, beteuerte Cichutek, das Vakzin sei „nach allen Regeln der Kunst geprüft. Haben Sie Vertrauen, ein kleiner Pieks schützt!“
Ich fragte Cichutek nach Aussagen von Kritikern, die bestreiten, dass es keine Abstriche bei der Prüfung gab. Etwa mit Verweis darauf, die Immuntoxikologie sei nicht ausreichend gewesen und man könne die Langzeitwirkungen nicht ausreichend abschätzen: „Es hat ja einen guten Grund, dass man bisher fünf bis zehn Jahre forschte für Impfstoffe. Wie hat man das geschafft, wie kann man nach einem Jahr oder weniger die Langzeitwirkungen, die ja erst nach vielen Jahren auftreten, vorhersagen?“ (anzusehen hier – die Liveübertragung bei Phoenix im Fernsehen brach übrigens laut einer Zuschauerin genau zu dem Zeitpunkt ab, als ich die Frage stellte).

Cichutek antwortete, man habe gesichert, dass ein hochqualitativer Impfstoff hergestellt werden könnte, der auch in Bezug auf die Herstellung den üblichen Regeln entspreche. Auch die Chargen-Prüfung stelle dies sicher. Die pharmakologisch-toxikologischen Untersuchungen seien vollständig durchgeführt worden. Man habe sie beschleunigt, indem man sie nicht erst nach den ersten Prüfungen am Menschen durchführte, sondern parallel. Zudem habe man es geschafft, klinische Prüfungsphasen zu kombinieren, ohne Abstriche. Zudem seien zum Zeitpunkt der Zulassung eines Impfstoffes die Langzeitbeobachtungen nie vollständig da: „Diese werden jetzt nachempfunden, aber wir haben Daten auch von früheren klinischen Prüfungen Geimpfter, die keine besonderen Auffälligkeiten gezeigt haben, über Monate nach der Impfung“.
Ich frage nach: „Verstehe ich das richtig, wenn ich das jetzt als Laie zusammenfasse, dass Sie sozusagen die Zeit komprimiert haben, also neue Techniken und Methoden haben, mit der Sie diese fünf Jahre auf ein Jahr herunterbrechen? Und wenn ich das so richtig verstehe, warum konnte man das bisher noch nicht machen, warum geschah dieser Durchbruch ausgerechnet jetzt in der Zeit der Pandemie?“
Cichutek: „Ich kann Ihnen berichten von der Zeit, als wir die Ebola-Epidemie in Westafrika hatten. Hier wurde ebenfalls sehr schnell ein Impfstoff entwickelt und die entsprechenden Komponenten von unserer Seite habe ich genannt. Dann kommt natürlich die entsprechende finanzielle Unterstützung hinzu. Die Fokussierung nicht nur der regulatorischen Behörden, sondern auch der Entwickler auf diese entsprechende Entwicklung, so dass wir auch hier relativ schnell zu guten Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten kamen. Zu dem damaligen Zeitpunkt haben wir uns allerdings dann mit der Zulassung einige Zeit lassen müssen. Wir haben gelernt, wir verbessern uns immer weiter, und ich denke, wir müssen schließen, dass wir auch aus dieser Epidemie wieder mitnehmen müssen, dass wir gewappnet sein müssen für die nächste Epidemie. Und hier das Gelernte weiterentwickeln, und ich denke, wir lernen auch, oder werden das in den nächsten Monaten oder im nächsten Jahr erleben, dass ein Impfstoff der Game-Changer bei der Bekämpfung von Pandemien sein kann.“
Einfach begriffsstutzig?
Noch Fragen? Ich persönlich war nach dieser Auskunft noch ratloser, was die möglichen negativen Langzeitwirkungen bzw. die Erforschung in weniger als einem Jahr angeht. Und wie langfristige Folgen mit kurzfristigen Tests zu erforschen sind. Aber vielleicht bin ich ja einfach begriffsstutzig.
In einer zweiten Frage wollte ich von RKI-Chef Wieler wissen, wie es dazu komme, dass nur ein Bruchteil der Covid-Toten auf den Intensivstationen aus dem Leben scheide: „Wo sterben die anderen Menschen? Zuhause? In Altenheimen? Warum ist der Krankheitsverlauf so, dass man die nicht mehr auf Intensivstationen bringt? Schafft man das nicht mehr? Macht es medizinisch keinen Sinn? Wenn Sie das erläutern könnten!“
Wieler antwortete: „Zum einen ist es so, dass wir relativ konstant über die letzten Monate auf den Intensivstationen Sterberaten von 20, 23, 25 Prozent gesehen haben, über die ganze Zeit. Also offenbar sind viele von den Mitmenschen, die auf Intensiv kommen, so schwer krank, dass sie nicht mehr gerettet werden können. Und es sind eben auch sehr viel Alte und Hochaltrige dabei. Wir wissen, wo die anderen sterben, aber wir wissen natürlich nicht, wie das Krankheitsgeschehen gewesen ist von vielen Patienten. Wir haben die Auflistung von Patienten in bestimmten Einrichtungen, etwa im Krankenhaus oder im Pflegeheim, die Zahlen weisen wir aus. Der Anteil in Altenheimen ist recht hoch. Das ist der Tatsache geschuldet, dass wenn es Ausbrüche gibt, wenn mehrere Menschen zusammenleben, kann sich so ein Virus einfacher verbreiten. Aber ich kann Ihnen nicht im Einzelfall die medizinischen Indikationen sagen, warum Menschen außerhalb der Krankenhäuser sterben. Ich gehe davon aus, dass es auch Fälle gibt, die sehr plötzlich versterben, wir wissen ja unter anderem auch, dass das Virus dazu führt, dass es zu Schlaganfällen führen kann, auch zu Embolien, was dann vielleicht gar nicht mit Covid zunächst betrachtet wird, die einzelnen Daten, wo und warum die Menschen sterben, das kann ich Ihnen nicht nach den Daten, die mir vorliegen, genau sagen!“ (anzusehen hier).
Auf die Nachfrage nach genauen Zahlen verwies Wieler auf die Situtationsberichte des RKI. Ich hätte noch viele Fragen gehabt, aber viele Kollegen auch – und so war ich schon privilegiert, dass ich nicht nur einmal, sondern zweimal drankam. Umso angenehmer war ich überrascht, als Wieler nach Ende der Pressekonferenz auf mich zukam und mir noch die aktuellen Daten aus seinem Situationsbericht brachte. Demnach sind 1.826 Menschen als Patienten in Krankenhäusern verstorben und 8.719 als Insassen von Pflegeheimen. Da insgesamt 30.978 Menschen gestorben sind, ist bei den restlichen offenbar der Sterbeort in der Tabelle nicht aufgeführt. Per Mail teilte das RKI mit, dass in dieser Tabelle lediglich angegeben wird, ob die Person zum Zeitpunkt der Meldung oder im Verlauf in einer Einrichtung nach § 36 IfSG (Pflegeeinrichtungen und andere) betreut oder untergebracht waren: „Das bedeutet nicht, dass sie auch in dieser Einrichtung verstorben ist. Bislang werden die Einrichtungen nach § 36 IfSG im Lagebericht nicht weiter differenziert, da bisher noch nicht in allen Gesundheitsämtern differenziertere Angaben erfasst werden können.“ Also doch wieder Unklarheit.
Fast bis an die Spree
Das anschließende Gespräch mit Wieler zog sich fast bis zu dessen Auto am Spree-Ufer hin. Unter anderem ging es um den R-Wert, also die sogenannte Reproduktionsrate, die aktuell auf einem historisch niedrigen Stand ist. Auch dies sei kein Grund für eine Entwarnung, da es hier wegen Weihnachten und später übermittelten Daten zu Verzerrungen komme, so der Chef des RKI. Ich fragte ihn auch noch nach der Kritik am Inzidenzwert, der ja momentan mit entscheidend ist für die Corona-Maßnahmen. Kritiker bemängeln ja, durch die Erhöhung oder Verringerung der Testzahl könne dieser Inzidenzwert beliebig in die eine oder andere Richtung gebracht werden. Wieler entgegnete, in den öffentlichen Daten des RKI könne man auch die Anzahl der Tests nachlesen und somit die Inzidenzwerte ins Verhältnis zu den Tests setzen. Auf den Hinweis, in den Medien würde dies aber nicht so dargestellt, antwortete Wieler sinngemäß, das RKI könne die Daten nur anbieten, aber nicht bestimmen, wer sie wie verwendet. Wieler machte auf mich bei ausgeschalteter Kamera einen sehr reflektierten und nachdenklichen Eindruck. Vor allem zeigte er die Bereitschaft zum Dialog. All das ist heutzutage alles andere als eine Selbstverständlichkeit.
Mein Gesamteindruck am heutigen Tag: Es herrscht auch bei den Verantwortlichen sehr viel Unklarheit über das Virus, seine Folgen und auch seine Übertragungswege. Das ist zwar schon lange zu bemerken, wurde heute aber noch einmal besonders deutlich. Zuweilen hatte man zwischen den Zeilen fast den Eindruck einer gewissen Ratlosigkeit. Umso unangebrachter und fataler ist der Dogmatismus, mit dem viele gerade in den Medien dem Virus begegnen – so als hätten sie die Weisheit über Corona schwarz auf weiß und notariell beglaubigt.
Interessant ist auch, wie Politiker und Journalisten heutzutage zuweilen geradezu die Rollen tauschen. So fragte eine Korrespondentin der ARD Jens Spahn, wie er es vor dem Hintergrund der hohen Zahlen bewerte, dass es schon Debatten über Schulöffnungen gebe. Es war dann an dem Minister, die Meinungs- und Debattenfreiheit zu verteidigen: „Ich finde es normal und nachvollziehbar, dass die Frage, ob Schulen und Kitas geöffnet sind, eine ist, die diskutiert wird.“
Bild: Boris Reitschuster/Screenshot Phoenix
Text: red




Hallo Herr Reitschuster, da ich seit den Ukraine-Berichten dem ÖR nichts mehr Glaube sind ihre Berichte eine wichtige Informationsquelle für mich. Aufgeklärt wurde ich durch einen russischen Arbeitskollegen, der aus einem Roman russischer Klassiker entsprungen sein könnte. Durch seine Insider
weiterlesenArt und Weise der Zählung von Corona Toten lt. RKI (beim Bayrischen Rundfunk) einschl. keine Obuktionen durchführen vom Apr. 2020: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-so-werden-corona-todesfaelle-gezaehlt,RtnpYVL
weiterlesenHallo , Weil hier in einem Kommentar der Begriff natürlicher Tod verwendet wurde möchte ich darauf hinweisen, daß jeder an corona verstorbene doch an einem natürlichen Grund gestorben ist. Ich wünsche allen einen natürlichen Tod aber vorher noch viele unnatürliche
weiterlesenTja, was ist schon ein natürlicher Tod - oder ?? Wie wär´s z.B. mit wegnicken im Kreise seiner Lieben, oder von einer jeil´n tailändischen Sterbebegleiterin ins Jenseits hinüber gesungen und massiert werden ??
Durch ein Grippevirus Schlaganfall oder Embolie ?? "RKI-Chef Wieler mahnte, trotz der Impfungen müssten sich alle weiterhin an die Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln halten: Denn man wisse noch nicht, inwieweit der Impfstoff auch eine Infektion verhindere. Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI)
weiterlesenRichtig, das sind halbgebildete Neuzeit-Systemlinge, deren Namen sich niemand merken muss und die schnell in Vergessenheit geraten, unter wirklichen Gelehrten und Weisen (Seneca, Platon, Aristoteles, Goethe, etc.) verstehe ich etwas anderes... Meiner Meinung nach gibt es auch heutzutage fähige Menschen
weiterlesenIhre Arbeit ist toll! Passen Sie auf sich auf. Wenn Mächtige sich anbiedern, dann ist das ein super gefährliches Zeichen.
Sehr geehrter Phantombürger, ich stimme Ihnen absolut zu. Leider gibt es in meinem nahen Umfeld viele Menschen, die Wiehler, Spahn, der Merkel sowieso, an den Lippen kleben und alles glauben, was die Genannten zu "Corona" sagen und schreiben und sagen
weiterlesen@Bella V. // Dieses Corona (Krone !) ist eine Glaubenssache. Man muss daran glauben (können - und wollen) ! Und jemanden zu versuchen, seinen Glauben auszureden - auch mit vermeintlich logischen Argumenten - funktioniert nur eher selten. Karl Lagerfeld (der
weiterlesen@ Bella Vo. & Phantombürger: In meinen Augen basiert so gut wie alles an politischer und gesellschaftlicher Arbeit inzwischen nur noch auf "Glauben". Die "Reformen" der letzten Jahrzehnte zeigen meiner Meinung nach am besten auf, wie sehr sich die Masse
weiterlesen"Lothar H. Wieler Präsident, Robert Koch-Institut Lothar Heinz Wieler ist ein deutscher Tierarzt und Fachtierarzt für Mikrobiologie." Tierarzt?????? Gut, mal davon abgesehen, dass wir Trockennasenaffen und somit auch Tiere sind, ein Tierarzt und kein Humanmediziner ist Chef des Robert-Koch-Institutes, eine
weiterlesenEs brechen rosige Zeiten an, wenn man den Chef des Paul-Ehrlich-Instituts ernst nimmt. Wenn in der Zukunft Montags eine neue Krankheit ausbricht, dann wird Dienstags von der WHO die Pandemie ausgerufen, Mittwochs gehen die Experten in die Labore, Donnerstags ist
weiterlesenHaha... Cichutek, war das der alte, weiße Greis auf dem Podium heute bei der PK, der immerzu mit dem Kopf wackelte? Zuerst dachte ich, er stimmt den Worten von Spahn, dann später Wieler zu. Aber nein, der wackelte und wackelte,
weiterlesenAlte weise Männer mit Erfahrung braucht das Land!
Ich möchte Ihnen widersprechen - nicht weil ich aus Prinzip aufmüpfig bin, was mir oft schon nachgesagt wurde, sondern da ich wert darauf lege, noch eine gewisse Restfeuchte im Wirsing zu haben (zugegebenermaßen geklaut, aber ich weiß nicht mehr von
weiterlesen@ altersblond, Super ! Am Samstag kam das Sams zu mir damit fing alles an. Am Sonntag schein die Sonne. ... Am Mittwoch hab ich frei, da zählen wir unser Geld. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann zählen sie noch
weiterlesen"Auf den Hinweis, in den Medien würde dies aber nicht so dargestellt, antwortete Wieler sinngemäß, das RKI könne die Daten nur anbieten, aber nicht bestimmen, wer sie wie verwendet." --- Versucht Herr Wieler, hier einen kleinen Hilfeschrei nach außen zu
weiterlesenWenn ich ganz ehrlich sein soll, ist es manchmal gar nicht so leicht, sich in der Früh zu motivieren. Aber ich bekomme so viele motivierende Zuschriften, so viele bewegende Briefe, so viele Dankesworte, dass ich mich verpflichtet fühle, nicht den
weiterlesen@Boris Reitschuster "Scheint irgend ein genetischer Fehler zu sein ;-)" -> made my day! :-)))) Gott schütze Ihren Fehler! Ein gutes Neues!
@Boris Reitschuster - ich schätze Ihren klaren, ehrlichen Journalismus, der in diesem verlogenen, unechtem Szenarium eine echte Wohltat ist. Auch die Kommentare in diesem Forum zeugen von einem m. M. n. qualitativ hohen Bildungsstand und Lebenserfahrung. Wenn man die Kommentare
weiterlesenIhre Arbeit ist toll! Passen Sie auf sich auf. Wenn Mächtige sich anbiedern, dann ist das ein super gefährliches Zeichen.
Ich habe schon länger das Gefühl, dass das, was Prof.Wieler sagt, er "mit leicht gemischten Gefühlen sagt" und er eigentlich lieber nichts sagen würde. M.E. nach hat er eine gewisse Portion Angst, "etwas Falsches" zu sagen... Das heißt natürlich nicht,
weiterlesen@Barbara Blume: "Ich habe schon länger das Gefühl, dass das, was Prof.Wieler sagt, er "mit leicht gemischten Gefühlen sagt" *** Ja. Vor Lockdown 1 wünschte die Journaille eine Stellungnahme von ihm. Er wand sich, dann (sinngemäß): "Dazu geben wir k
weiterlesenIch denke, das RKI sichert sich ab - schließlich verweisen die immer auf die möglichen Verzögerungen etc. Für die ungeprüfte und missbräuchliche Verwendung ist das RKI mit Sicherheit nicht in Haftung zu nehmen. Und ja, sie stellen die Rohdaten zur
weiterlesenMit sind aus dem eigenen Bekanntenkreis "Corona"-"Impf"gläubige bestens bekannt. Diese sollen sich ruhig "gegen" "Corona" "impfen" lassen. Das sind Rentner/innen, den Grünen Verfallene, sachsen-anhaltinische Provinz. Haben sonst die große Klappe, zwingen Dritten ihren "Masken"-Trage-Willen auf. Dann sollen diese Idioten auch
weiterlesenSoll man das von Hr. Wiehler so verstehen, die meisten der Corona-Opfer sterben also schwer krank nicht im Krankenhaus, werden in Heimen festgehalten, bis das Licht ausgeht ? Die drehen sich doch ihre Zahlen, wie sie sie brauchen, hoch, höher
weiterlesenGeht es doch immer um den €uro,nicht den Bürger der die Steuern bei" (ihr) schafft das" erwirtschaftet !!
Wie viele Studien hat die RKI durchgeführt, um zu sehen, wie vuele Menschen sich mit Covid angesteckt haben?
Gute und wichtige Frage. Normalerweise gehört zur Erstellung der Pandemielage so schnell wie möglich eine REPRÄSENTATIVE Studie um die "Durchseuchung" der Bevölkerung zu kennen. Nur mit einer solchen Studie lässt sich seriös eine Krisenbeurteilung anstellen. Diese Studie wurde nie durchgeführt.
weiterlesen"Diese Studie wurde nie durchgeführt. Warum nicht Herr Wieler?" - Ich mutmaße, auf Weisung der Regierung.
Der Dialog, den Herr Wieler mit Ihnen offenbar gesucht hat, ist schon mal ein Anfang. Man konnte herauslesen (hören), dass es eben viele Ungewissheiten zu CoV-2 gibt, die Schnelligkeit des Wandels (Mutationen) macht es nicht einfacher. Was aber immer noch
weiterlesenEs fehlt, oder übersehe ich es, die eigentliche Grundsatzfrage, wie werden die Corona-Fälle zweifelsfrei ermittelt ... Laborbestätig ist wieder nur ein Kaugummi-Begriff. Ohne das dies belegbar ist, macht jegliche Diskussion um die dramatische Lage keinen Sinn.
Geht es dem Rki um das kommunikative Ein"beziehen" (aka Einlullen und Einwickeln) von Herrn Reitschuster? Die Agenda ist doch eine andere, nämlich die von dem Ehepaar Gates und von der Rockefeller-Stiftung. Wiehler und Co. machen sich zum Büttel derer, die
weiterlesenaufklärer20 - Dass man Mutationen feststellen kann, ist nicht infrage zu stellen ... aber wie will man angeblich feststellen, dass das mutierte Virus "schneller ansteckend ist" ? Ich halte das für ein Märchen, um noch mehr Angst u. Panik zu
weiterlesenoder denen geht der stift wegen der fuellmichklage..wenn ich sehe,wie fuellmich verunglimpft wurde von volksverpetzter und & muß was wares dran sein,was fuellmich im net sagt.kann nur hoffemn,dass die klage ne,, bombe,, wird..
Wie gut, dass Sie immer wieder nachfragen. Viele der Fragen, die Sie stellen, würden sonst einfach nicht gestellt... Vielen herzlichen Dank, Herr Reitschuster!!
Das freut mich sehr, das zu hören! Für mich war es heute schwierig, mich zu motivieren, zur Bundespressekonferenz zu gehen, da ich schon auf den Feiertagsmodus umgestellt war (wenn auch mit Arbeit, aber von Zuhause), und der Termin ganz überraschend
weiterlesenNein, es war nicht umsonst! Was mir noch aufgefallen ist, wie kann man bei einem in ein paar Monaten entwickelten Impfstoff über Monate alte Erfahrungen verfügen?
An dieser Stelle noch einmal die Bitte an Herrn Reitschuster: der Chef von Biontech hat in einem Interview angegeben, den Impfstoff bereits im Januar (!), innerhalb weniger Stunden (!!!) entwickelt zu haben. Biontech hat, sofern ich es heute im Radio
weiterlesenLieber Herr Reitschuster, ich bin froh, dass es sie gibt und ihre Berichte. Leider kann ich ihnen nur einen kleinen Obulus spenden. In der Überzeugung, dass ihre Arbeit auch von anderen Lesern honoriert wird, wünsche ich ihnen eine guten Rutsch
weiterlesenAuch meine Anerkennung, dass Sie auch so kurzfristig an diese PK teilgenommen und wichtige Fragen gestellt haben. Sie machen einen fragenden und damit aufklärenden Journalismus, während die MSM ihrem Verlautbarungs"journalismus" anhängen und nicht hinterfragen. Es ist der wirkliche Verdienst auch
weiterlesenLieber Herr Reitschuster, wie bereits neulich in einem Kommentar erwähnt: Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Arbeit! Sie sind aus dem Leben derer, die "stromaufwärts" denken nicht mehr wegzudenken :-) Warum geben Herr Wieler und Herr Spahn nicht
weiterlesenDa werde ich ja ganz rot! Vielen Dank, das ist sehr motivierend!
Wenn ich einen Lob ausspreche, bekomme ich vielleicht auch mal eine Replik von Herrn Reitschuster. Werde 2021 darüber nachdenken.... Nur sollten Journalisten ihren Auftrag auch ohne Lob ernst nehmen - gerade gegen alle Widerstände.
"Warum geben Herr Wieler und Herr Spahn nicht einfach zu"...Vielleicht weil sie dann auch zugeben müssten, gelogen zu haben?
Alle Klarheiten beseitigt mal wieder. Und dann wundern sie sich, warum die Leute die Krise bekommen.
Danke Herr Reitschuster
Nun ist heute der erste bestätigte Fall eines Verstorbenen nach einer Impfung offiziell bestätigt worden. (Luzern/CH) Da habe ich, weil ich über hellseherische Fähigkeiten verfüge gleich gesagt, er ist eines natürlichen Todes verstorben und siehe da, ich hatte recht. Eben
weiterlesenDiese Woche ein Verkehrstoter bei einem Unfall auf der A66 bei Fulda . Im Polizeibericht bzw. der Fuldaer Zeitung ist der Tote Corona Positiv getestet worden , dreimal dürfen Sie raten in welcher Statistik dieser Mann erscheint.
In Österreich gibt es bereits geleakte Dokumente, in denen Kärntner Gemeinden von Amts wegen aufgefordert werden, Todesfälle von Menschen, die innerhalb der letzten 28 Tage einen positiven Test hatten, unabhängig von der wirklichen Todesursache als "Coronatote" an die Statistik zu
weiterlesenFrüher machte man Alkohol- und Drogentests, heute.......
@ P.M. - damals unfreiwillig, heute freiwillig. Ohne diese ganzen Leute, die da freiwillig auch noch hinrennen, wären die Zahlen nur ein Bruchteil.
Schauen Sie mal nach, zum Thema "Juristische Aufarbeitung" unter dem Suchbegriff "Corona Ausschuss", geleitet von Dr. Füllmich, nach. Die Aufarbeitung ist bereits in vollem Gange und fliegt den Verantwortlichen der Corona Maßnahmen hoffentlich bald mit voller Wucht um die Ohren.
weiterlesenHoffentlich und vieleicht irgendwo. Aber nie und nimmer im besten Deutschland aller Zeiten. Leider.
Ich mag zu bedenken geben das von der Tiffany Dover welche direkt medienwirksam im Krankenhaus nach der Impfung umkippte es bis heute kein Lebenszeichen gibt... Die Frau war eine fanatische Sozial Media Aktivistin, die hatte ihr halbes Leben da offenbart...
weiterlesenund ihr FB Konto wurde gelöscht.....
Laut Swissmedic hat der Todesfall einer 91-jährigen Person keinen kausalen Zusammenhang mit der Covid-19-Impfung. Dies hätten Abklärungen der kantonalen Gesundheitsbehörde und von Swissmedic ergeben. Aufgrund der Krankengeschichte und des Krankheitsverlaufs sei ein Zusammenhang zwischen dem Tod der Person und der
weiterlesenDer Fall in Luzern ist nur der Anfang, das hat der Böhmermann mit seinem Koma-Oma-Song ja schon sehr drastisch geweissagt. Jetzt könnten sie den Song ergänzen: Mein Opa ist seit der Impfung tot. Pandemie vorbei und mein Opa auch.
weiterlesenIch zitiere mal : "Kritiker bemängeln ja, durch die Erhöhung oder Verringerung der Testzahl könne dieser Inzidenzwert beliebig in die eine oder andere Richtung gebracht werden. Wieler entgegnete, in den öffentlichen Daten des RKIs könne man auch die Anzahl der
weiterlesenErscheinen Schnelltestergebnisse überhaupt in einer Statistik ?
Nein, das heißt nur mittelbar. Diejenigen, die sie durchführen, (Altenheime, Praxen) sind zwar im Fall eines positiven Tests verpflichtet, umgehend eine Meldung bei Gesundheitsamt zu machen, aber gleichzeitig muss der arme Testkandidat umgehend zu einer Praxis geschickt werden, wo das
weiterlesen@Nemesia Man sollte noch erwähnen, es kommen aber mehrfach Laborergebnisse, bei ein und der selben Person zum gesamt ermittelten Wert dazu, es wird endlos addiert. Daher ist die Behauptung der Medien falsch, er waren inzwischen 1,7Mio. Menschen "infirziert" worden. Die
weiterlesen@Daniel. Ich bin mir nicht sicher, ob das überall einheitlich so gehandhabt wird. Es mag sein, dass manche Gesundheitsämter das so melden, andere aber nicht. Es hieß auch mal, dass angeblich Antikörpertests ( die ja nur positiv werden einige Zeit
weiterlesen@Nemesia ...und da sind wir dann wieder beim Punkt, was soll man "denen" glauben ? Gestern noch gesehen, :"Das Dresdner Krematorium ist durch die hohe Übersterblichkeit in der Corona-Pandemie an der Belastungsgrenze angelangt" https://www.sueddeutsche.de/politik/kommunen-dresden-dresdner-krematorium-an-kapazitaetsgrenze-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201229-99-843322
weiterlesenNun wird klar, warum der Anteil der positiven Tests in Berlin von einst 0,6 auf 15,6 % geklettert ist: Mit Schnelltests wird eine Vorauswahl getroffen. Ist aber die Anzahl der durchgeführten Tests falsch, dann sagen die Angaben über den Anteil
weiterlesenDanke für diesen Bericht von vorderster "Front" . Das sind genau die Tatsachen, die die von offizieller Seite genannten Zahlen fragwürdig erscheinen lassen.
Tja, wie es scheint, wird Ihre Berichterstattung auch beim RKI zur Kenntnis genommen. Das ist sicher ein persönlicher Grund zur Freude, aber kein Grund zum Optimismus. Dass das RKI nur die Daten zur Verfügung stellen, aber nicht aufbereiten könne, ist
weiterlesenIch finde die täglichen Situationsberichte des RKI erstaunlich glaubhaft, denn wenn man sie genau liest, bestätigen die Daten, daß von Katastrophe keine Rede sein kann. Intensivbelegung, Anzahl der Testungen und wo am meisten getestet wird, die wahrheitsgetreue Angabe, daß Doppeltestungen
weiterlesenDie Leute wie Herr Weiler oder Spahn kennen natürlich Ihren ausgesprochen erfolgreichen, weil eben journalistisch guten Blog. Da gehören Sie zu den privilegierten Personen. Das ist schön für Sie und uns. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und danke! Ein
weiterlesenHerr Reitschuster! Vielen lieben Dank für Ihre unermüdliche Arbeit! Das nenne ich Qualitätsjournalismus auf höchstem niveau und sie gelten für mich als journalistischer Underdog der wirklich Gold wert ist. Ich bin echter Fan. Bleiben Sie uns lange erhalten. Ich bin
weiterlesenVielen Dank, lieber Oliver, das ist sehr motivierend! Ich werde mich auch weiter anstrengen!
Ich habe gestern den Totenschein meiner Tante gesehen, die im Pflegeheim vor 2 Wochen positiv getestet wurde, aber symptomlos gestorben ist. Ursache „Covid 19, Pneumonie“ (leider Stempel und Unterschrift nicht lesbar). So produziert man Covid Tote. Scheinbar kann ein Arzt
weiterlesenDer Stempel muss auf jeden Fall lesbar sein, darauf muss der Bestatter gegenüber dem Arzt bestehen -- die Unterschrift mag ja ihren besonderen Ausdruck haben. Wichtig wäre es auch gewesen, ob der vor dem Tod betreuende Hausarzt den Totenschein ausgestellt
weiterlesenHerr Wieler hat demnach mit anderen Worten gesagt, dass wenn jemand im Altersheim an einer Embolie oder einem Schlaganfall stirbt und Corona positiv war, der Virus als Todesursache angenommen wird und man ausschließt, dass es eine natürliche Todesursache war, auch
weiterlesenWarum wird der Beitrag von @Silke Bäuerle so exzessiv negativ bewertet? Sie hat doch Recht: Wenn man einfach jeden, der irgendwann mal positiv getestet wurde, unabhängig von der wirklichen Todesursache zum Coronatoten erklärt müsste erst recht jeder, der nach einer
weiterlesenDas sind die Dislikes der Trolle, denen ich hier auf Herrn Reitschusters Seite die Arbeit zunichte mache indem ich ihre Lügen offenbare. An dieser Stelle: Hallo Gertroll, Hallo Facherfahrener Troll, Hallo Miguel, Hallo Bengt, Hallo Mario, Hallo Pfeiffe, Hallo all
weiterlesenIch nehme an, (Daumen hoch) weil ihrer logische Schlussfolgerung, nicht alle hier folgen konnte?
Ich winke mal mit dem Zaunpfahl, äh einem Artikel aus 2019, leider ist der Artikel nicht online, nur das Inhaltverzeichnis. bild der wissenschaft Oktober-Ausgabe 2019 Chaos nach dem Tod Jeder zweite Mord wird übersehen oder schlicht ignoriert. Und jede zweite
weiterlesen https://www.wissenschaft.de/magazin/bdw-archiv/ernte-4-0/ Und das war 2019 vor Corona ;-) ..(fast).immer wenn ein Pathologe dazu kam war der Totenschein des Alltagsarztes Unsinn. Das jeder Arzt Totenschein ausstellen darf ist völliger Unsinn ...nicht umsonst gibt es woanders den Corner...in Deutschland macht das eher (manchmal) der erfahrene, verantwortungsvolle Bestatter Die Todesursachenstatistik ist
weiterlesenIn Deutschland MUSS den Totenschein ein Arzt ausstellen, sonst darf das niemand.
Wenn Herr Wieler tatsächlich im Anschluß an die PK von sich aus auf Sie zugekommen ist, Herr Reitschuster, ist das möglicherweise auch als nonverbales Signal an einen Dritten zu werten. Es spielt dafür keine Rolle, ob er sich dann weiterhin
weiterlesenIch finde das Signal auch bemerkenswert. Immerhin leben wir inzwischen in einem Zustand, in dem bereits geringste "Kontaktschuld" ausreicht, um nach Tobsuchtsanfällen vom linken Rand die Karriere zu schreddern. Mit einem Vertreter derer, die von den ultralinken Schreihälsen der "neuen
weiterlesenDas wäre tatsächlich super und könnte die Wende bringen, wenn denen einer der Hauptakteure wegbricht. Mein Krimi-Hirn sagt mir: Oje, hoffentlich ist Wieler dann nicht plötzlich tot!
... er wollte sich vielleicht einfach nur mit einem klaren, intelligenten Menschen unterhalten, der sauber faktenbasiert argumentiert und denkt ...
LOL, sorry dass ich lache, aber das glaube ich nun wirklich überhaupt nicht. "Diese Regeln dürfen NIE hinterfragt werden!", das sagt keiner, der sich mit einem Andersdenkenden unterhalten will.
natürlich Dr. House 😹
"Haben Sie Vertrauen, ein kleiner Pieks schützt!“ Bei so einem Satz schrillen bei mir unwillkürlich alle Alarmsignale. Vermutlich bin ich durch meine Erkrankung und der damit einhergehenden Auseinandersetzung mit unserem Krankheitssystem, denn als Gesundheitssystem kann ich es nicht mehr bezeichnen,
weiterlesenFür mich steht bereits jetzt das Wort "kleiner Pieks" als Unwort des kommenden Jahres fest. Als Verniedlichung schließt es zwar an den Baby-Elefanten und die auch sonst inflationäre Behandlung des Wahlvolkes als infantile Dumpfbacken an, aber hier wird eine Grenze
weiterlesenPassend dazu "Diese Informationen sind nur für Ärzt:innen. Bitte nicht an Patient:innen weitergeben": https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Leitfaden-Arzt.pdf?__blob=publicationFile Offensichtlich hält man nicht nur den medizinisch unerfahrenen Bürger sondern auch das Fachpersonal für dumm... ob da die Verantwortlichen von sich selbst ausgehen?
weiterlesenAn diesem Papier ist zweierlei bemerkenswert. 1) Dass das RKI es öffentlich stellt (das BM f. Ges. wird es wohl nicht beabsichtigt haben); 2) Dass es vertraulich bleiben soll. Ich finde nur eine Passage, die aufmerken lässt: "Zunächst wird es
weiterlesenWie kann man auf solch unsicheren Datenbestand ohne Kontext auch nur irgend eine Entscheidung fällen. Grob fahrlässig ist das. Für mich macht es wenig Sinn, dass eine so große Anzahl an Menschen nicht ins Krankenhaus kommen oder einen Arzt sehen
weiterlesenSehen Sie es doch mal so: diese alten Menschen liegen schon monatelang im Pflegeheim und erwarten ihren Tod, versterben im weiteren Verlauf dann, wie oben von einem Verwandten beschrieben, symptomlos, sind aber aber bei irgendeinem sinnlosen Anlass auf COVID-19 positiv
weiterlesenIst leider so. Ich kenne eine Altenpflegerin die das genau so bestätigt. Alles was irgendwie Covid gelablet werden kann, wird als Covid gelabelt.
Ich bin begeistert. Nein - nicht von Spahn. Um Gottes Willen.. Nein - auch nicht von Wieler! Ich habe die PK auf Phönix gesehen. Diese Typen auf dem Podium wissen selber nichts. Sie wissen nicht, ob die Impfung lebensgefährlich ist.
weiterlesenSehr von mir geschätzter Herr Reitschuster, Sie sollten mal thematisieren, wem diese gesamten Institute denn unterstehen... nämlich der völlig inkompetenten Bundesregierung und ihrer unsäglich unfähigen Vertreter!!! Interessant wäre in diesem Zusammenhang doch die Einschätzung von unabhängigen Forschungseinrichtungen, die so weitgehend
weiterlesenDas stimmt. Uns Lesern hier, die schon belesen und informiert, vor allem offen hier herein kommen, wissen, dass das RKI, das Paul Ehrlich Institut, das Helmholtz Institut, die Leopoldina, bliblablub Institutionen und alle Institute deren gegenseitig abgesegneten Studien uns da
weiterlesenP.S. Spahn ist doch nur ein ganz kleines Licht, unbedeutend...
Für all diejenigen, die es noch nicht registriert haben, Deutschland wird von komplett unfähigen Idioten regiert! So schlimm wie derzeit war es noch NIE!
Wenn die Tröge gefüllt sind, kommen die Schweine von ganz alleine; schließlich sind dies intelligente Tiere ... was in der derzeitigen Situation bezweifelt werden darf. Zumindest, was die Zuschreibung angeht (fragt sich, was zu wem) ...
Ich möchte nochmal auf die Pressekonferenz hinweisen, die Herr Wieler am 22.12. gegeben hat. Auf eine Frage von ntv, ob noch mehr getan werden müsste, um die, wie Wieler es bezeichnete, ungebremste Entwicklung des Infektionsgeschehens aufzuhalten, antwortete Wieler mit umfangreichen
weiterlesenIch würde Herrn Wieler fragen ob er mit den "Uneinsichtigen" in erster Linie die Politiker meinen würde, die in letzter Zeit reihenweise Corona positiv getestet wurden ;)
Nein, die sind nicht uneinsichtig, die gehören zur Küsschen-Fraktion in unserer Gesellschaft. Wussten Sie nicht? Je weiter man bei uns nach oben kommt, desto häufiger wird man geküsst :)
Oder "geknuffelt". In manchen Kreisen nennt man das Knuffeln. *Brechreizalert* Mich schüttelt es wirklich. https://www.vrt.be/vrtnws/de/2020/12/01/bruesseler-polizei-loest-orgie-mit-25-teilnehmern-auf-darunter/ Wer treibt sich denn in Brüssel herum?
Manche bücken sich auch freiwillig... gell?
gell oder geil? :) Egal...je mehr Küsse, desto besser läuft es mit der Karriere und mit Corona natürlich....
Gell natürlich. Aber wenn ich es recht betrachte, könnte das Bücken für den ein oder anderen auch mit "geil" zu tun haben...? Aber in dem Bereich kenne ich mich nicht so aus...
Nanu Frau Bäuerle...warum kriegen Sie so viele Dislikes für einen guten Kommentar? Haben Sie ihr Like-Abo gekündigt???
Entweder hat man eine persönliche Trollarmee auf mich gehetzt weil ich auf Herrn Reitschusters Seite den Staatspropagandisten das Leben so schwer mache und ihre Lügen offenlege oder die Seite wurde wieder gehackt, Herr Reitschuster hatte ja schon öfter Probleme. Hier
weiterlesen@Silke Bäuerle Die Erklärung dazu hatte doch bereits, war es gestern ?, jemand hier korrekt beschrieben. Wenn man selber ein Like ausführt, werden auch dann automatisch Like aktualisiert, die in der Zeit von anderen durchgeführt wurden, während man sich auf
weiterlesenDas stimmt, aber warum dann gerade bei Silke so viele dislikes? Das was sie beschreibt habe ich auch bemerkt. Es ist da etwas andere im Gange, als nur eine Aktualisierung der Seite.
Wollen Sie mal 10 Dislikes haben. In 5 Minuten bekomme ich das locker hin, früher unter anderen Systemvoraussetzungen hätte ich das mit einem Programm noch schneller hinbekommen. Aber mehr wird nicht verraten, wir wollen doch ehrliche Ergebnisse und nicht wie
weiterlesenNa Herr Brausse, dann seien Sie doch mal so nett und geben Frau Bäuerle mal eben 10 Likes, als Ausgleich. Ich gehe derweil duschen und schaue dann später, wie es geklappt hat :)
Oh Herr Brausse, hat geklappt! Augezeichnet! Bei Like-Mangel wende ich mich zukünftig an Sie :) Ach ja und natürlich ist die Welle jetzt saisonal...das sind schließlich Corona-Viren, die haben jetzt Konjunktur. Hat eigentlich schon mal einer den Schnupfen besiegt?
weiterlesen@Paulsen, Sönke Öhh, das war ich, aber egal :) wollte nur testen, ob es auch wirklich geht ... es geht.
Daniel, auf Sie wartet eine große Karriere als Like-Redakteur :)
Also der Daniel hat es auch herausgefunden, wir wollen doch nicht, dass Frau Bäuerle im „Minus“ endet.
Der Schnupfen wurde noch nicht komplett besiegt aber die Grippe, die gibt es seit diesem Sommer nicht mehr. Natürlich hat "Correctiv" tausend Ausreden dafür. https://correctiv.org/faktencheck/2020/12/03/nein-die-grippe-ist-nicht-ploetzlich-verschwunden/
Frage, hat diesen Corona Virus schon mal jemand gesehen oder isoliert, oder nur Fitzelchen die dann zu einem Virus aufgemotzt werden ??
Herr Paulsen, der Zusammenhang zwischen der Anzahl der Infektionen und dem Herbst-/Winterwetter ist unbestreitbar. Aber wo infizieren sich denn die Menschen hauptsächlich? Im öffentlichen Nahverkehr beispielsweise? Oder sind die billigen? Masken nur ein Alibi und schützen nicht wirklich? Das müsste
weiterlesenJa, aber sieht doch so aus, als ob keiner weiß, warum die Zahlen nicht zurückgehen. Natürlich nur bis zu dem Zeitpunkt, wo die Zahlen (aus welchen Gründen auch immer) zurückgehen. Dann ist es natürlich auf die Maßnahmen der Regierung und
weiterlesenHygiene und Distanz ist sicherlich sinnvoll, aber es ist doch offensichtlich, dass das Infektionsgeschehen bei Viren nicht steuer- oder regelbar ist. Als eine meiner Nichten mal die Windpocken hatte, bin ich extra an 2 aufeinanderfolgenden Tagen mit meinem damals kleinen
weiterlesenDas ist der Punkt. Ich tanze so lange im Regen, bis es regnet - dann war mein Regentanz die Ursache. Wenn es nicht regnet, habe ich zu wenig getanzt.
ee...Nein, wenn es nicht regnet, haben die anderen nicht genug mitgetanzt, zumindest wenn man Herrn Wieler fragt....
...das sind dann die Klimaleugner, die ihren Teil zur Klimarettung verweigern...
Die Simpsons haben eine derartige Szene gebracht: Lisa hebt einen Stein auf und behauptet, der Stein würde Tiger fern halten. Homer ist skeptisch sieht aber tatsächlich keine Tiger und kauft ihr den Stein ab. https://www.youtube.com/watch?v=OkV_ztynYDM
weiterlesen@ Silke Bäuerle: Ist das nicht eigentlich genau das Gleiche wie der uralte Witz vom Mann in der Strasse, der durch sein Händeklatschen angeblich die Elefanten verscheucht? Im Grunde ist es zudem das Prinzip aller Religionen: Wenn man genug glaubt
weiterlesenDie Erklärung warum die Virusinfektionen nicht zurückgehen ist ganz einfach: ES IST WINTER!!! Im Winter ist Hochsaison für Erkältungsviren, das war schon immer so! Masken schützen nicht vor Viren und werden zu Hause auch nicht getragen, wo die meisten Infektionen
weiterlesenHallo Silke, ist schon witzig mit deinen Likes. Eben stand es in einem Beitrag 6:12 gegen dich. Als ich auf Like drückte, schnellte es auf 10:12 hoch. Es funktioniert also auch in die andere Richtung, nicht nur einmal, eher des
weiterlesenWenn ich das verstanden habe von Hr. Cichutek, dann wurden die pharmakologisch-toxikologischen Untersuchungen nur im Tierversuch durchgeführt?
Lt. Studie von Pfizer gab es Versuche mit Ratten und mit Menschen parallel. Bei denen hat man Schäden an Leber, Milz und Muskulatur festgestellt nach der Obduktion. Im Pfizer-Bericht nachlesbar oder hier https://www.youtube.com/channel/UCzAZi8BldCw5zllya8DkEcg
weiterlesen... nach der Obduktion der Ratten, damit das nicht missverständlich ist. Bei den Menschen hat man so genau nicht hingeschaut - hinschauen können. Das wird erst die Zeit danach zeigen, was die Nanolipide so alles anstellen.
Das ist ja sehr beruhigend. Man hat alle Tests durchgeführt, man muss sich nur auf "Schäden an Leber, Milz und Muskulatur" gefasst machen. Bei den Menschen weiss mans noch nicht 100% sicher, weil man hat noch keine obduziert. Das ist
weiterlesenIch hätte Herrn Wieler gern gefragt, welchen Einfluss das Wetter auf die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus hat und warum diese Zusammenhänge noch nicht hinreichend erforscht wurden, um hierbei erfolgreich gegensteuern zu können. Denn es war doch schon bisher mehr als
weiterlesenUnd dann der Einfluss von Vitamin D...
und Vitamin C
Einfluss des Wetters? Da könnte ein klares Argument FÜR die Klimaerwärmung draus gestrickt werden!
"welchen Einfluss das Wetter auf die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus hat ... um hierbei erfolgreich gegensteuern zu können." Da alle Erkältungsviren bei kaltem Wetter grassieren und Menschen befallen, auch Corona, müsste man in der Tat "gegensteuern" indem man die Klimaerwärmung
weiterlesenEin interesssanter Artikel, allerdings haben Sie die m.E. wichtigste Frage nicht gestellt. Diese lautet: "Wie viele Infektionen haben in Restaurants, Kinos, Theatern, Geschäften etc. stattgefunden, die jetzt geschlossen - und damit z.T. ruiniert - wurden?" Es dürfte sich um sehr
weiterlesenFranz Weserbach, bitte nicht vergessen: Der Wieler ist nur ein kleiner Handlanger von Merkel, Spahn und Söder. Vielleicht wird ihm jetzt die ganze Lügengeschichte zu heiß?
Da ich nur zwei Fragen hatte, musste ich eine Auswahl treffen. Die von Ihnen aufgeworfene hatte ich nicht gestellt, da sie bereits einer vorherigen beantwortet wurde – es gibt keine validen Zahlen (nachzulesen hier: https://reitschuster.de/post/keine-fundierten-erkenntnisse/)
Die Schweiz hat aber sehr wohl fundierte Erkenntnisse: 2.8%. Also praktisch nichts. Trotzdem hat man die Gastronomie dicht gemacht!
Exakt, Herr Weserbach, genau darum geht es doch: Wieviele Infektionen haben wo stattgefunden. Nur so kann man doch versuchen, der Lösung des Problems einen Schritt näher zu kommen. Panikmache und alles und noch viel mehr verbieten, das kann doch nicht
weiterlesenNochmals danke, Herr Weserbach, auch wenn der Zug der Kommentatoren schon zum nächsten Artikel weitergezogen ist, der Fagulon-Artikel kann sehr wohl als Grundlage für eine Diskussion dienen, um wahre Ursachen für die aktuell gehäufte Verbreitung des Corona-Virus zu finden, insbesondere
weiterlesen„Das theoretische Risiko einer Infektionsverstärkung kommt bislang nicht zum Tragen“, so der PEI-Präsident optimistisch – wobei über dieses Risiko sonst ja wenig berichtet wird. Klasse. so habe ich mir das vorgestellt.
Das haben Sie sehr schön auf den Punkt gebracht, finde ich!
Was ich gerne mal erfahren würde ist, ob man gedenkt, sobald genug Impfdosen beschafft wurden, alle Beschränkungen aufzuheben? Denn wer sich dann vor Corona schützen will (bzw. an die Wirksamkeit der Impfung glauben will), hat ja dann die Möglichkeit. In
weiterlesenExtrem wichtig. Herr Reitschuster, bitte fragen!! Bis jetzt wird dümmlich so getan als müsse man alle impfen. Dementsprechend hat man 50 Mio. (?) Impfungen eingekauft.
das reicht aber nur für 25 Millionen da ja 2 x geimpftwerden muss
Danke für Ihre journalistische Qualitätsarbeit! Was ich mich frage: wenn die Zahl der Sterbefälle in Altenheimen so hoch sind - wo ist der Unterschied zu Schweden? Man hat doch den Schwedischen Weg verteufelt, weil dort soviele Menschen in Altenheimen gestorben
weiterlesenJa, es ist schier nicht zu fassen, dass auch in den deutschen Alters- und Pflegeheimen Menschen sterben. Wo doch der Udo Jürgens immer gesungen hat: Mit 66 Jahren da fängt das Leben an.
Also mich bringst Du mal nicht in ein Altersheim, ich gehe wenn, dann in ein Kinderheim, da ist die Wahrscheinlichkeit zu sterben viel geringer.
Wieler:"man wisse noch nicht, inwieweit der Impfstoff auch eine Infektion verhindere." <=> Cichutek:"Haben Sie Vertrauen, ein kleiner Pieks schützt!“ Wie jetzt? Ich bin verwirrt!
Hahaha... offensichtliche Verarsche! Bei mir piekst niemand!!!
Die Impfgläubigen nehmen immer mehr die Rolle von Religionsfanatikern ein und ihre Vorbeter werden zu Propheten stilisiert. Das hat mehr mit einer Kirche zu tun als mit Wissenschaft.
Moment er hat aber nicht dazu gesagt vor was er schützt.... der Pieks
Das ganze zeigt doch hier ,dass scheinbar jeder von allem nichts oder zu wenig weiss ,aber alle machen mit.Jeder Möchtegernjournalist der Systemmedien ,jeder Politiker schiebt sich medial in den Vordergrund und will seinen Nebenmann mit noch speziellerem (Un)Wissen toppen,ala Sabbelbach.Wie
weiterlesenIch habe von einem Betreuer und Rechtsanwalt gehört, dass Pflegeheime gänzlich überrumpelt wurden in der Weihnachtszeit mit der Impfung, zudem dass Menschen in Pflegeheimen und Pfleger/innen unter Druck gesetzt wurden. Nach dem Motto, wer sich nicht impft fliegt raus. Zudem
weiterlesen1850 Tote auf Intensivstationen, sollen dann 20% 23% 25% sein die auf Iintensiv gelegen haben, das passt aber nicht mit der Gesamtzahl seit Februar / März zusammen die seitdem auf Intensiv gelegen haben
@Wyatt Es passen einige Zahlen nicht zusammen Erfasst werden "Infizierte", angeblich nicht erfaßt werden die "Gensenen", hier heißt es "Schätzwert". Geht man davon aus, dass die Zahl der Genesenen nach 14 Tagen, also Hauptsächlich die Quarantänezeit, wieder entlassen sind, hat
weiterlesenHerr Reitschuster, ich ziehe meinen Hut und neige mich demutsvoll. Sie sind, vermute ich, medizinisch ein Laie. Das War Journalismus vom Feinsten. Das ist ausgewogene Berichterstattung, das sind Fragen, die gestellt werden sollten.Chapeau. Und ja, ich teile ihre Einschätzung :
weiterlesen"Wir wissen ja unter anderem auch, dass das Virus dazu führt, dass es zu Schlaganfällen führen kann, auch zu Embolien, was dann vielleicht gar nicht mit Covid zunächst betrachtet wird," Solche Sätze könnte ich gar nicht bauen, das ist wohl
weiterlesenGenau das heißt es
Auf jeden Fall zeigt die Kontaktaufnahme durch den RKI- Chef, dass man Sie und Ihre journalistische Arbeit ernst nimmt und versucht Sie etwas einzufangen. Dazu erst mal herzlichen Glückwunsch. Nun aber nicht übermütig werden... :-) Aber da mache ich mir
weiterlesenNur weil J. Spahn sagt "Ich finde es normal und nachvollziehbar, dass die Frage, ob Schulen und Kitas geöffnet sind, eine ist, die diskutiert wird" bedeutet dies in keinster Weise, dass er den eingeschlagenen Weg ändern wird.
Frau Katharina, das Stochern im Nebel muss doch nicht sein. Herr Weserbach und auch ich, wir haben doch hier konkrete Vorschläge gemacht, welche Zusammenhänge untersucht werden müssen. Es geht doch zuallererst darum, Daten zu sammeln, für die Ermittlung der korrelativen
weiterlesenJa ich gebe Ihnen recht. Daten sammeln, Übertragungswege sichern, halt Hausaufgaben machen.Aber in dieser Welt ist diese Pandemie eine Mathematiker Pandemie. Da werden Zahlen benannt, irgendein R wert als wichtigster Punkt benannt- es ist falsch. Die Praxis zählt, die Hygiene,
weiterlesenNur mal zur Verdeutlichung: Ich bin kein Mathematiker, aber ich habe schon (damals ... lang, lang ist`s her) in der Schule zur Statistik gelernt, dass man verdammt aufpassen muss, nicht auf den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität hereinzufallen. KANN gegeben
weiterlesenLieber Herr Reitschuster, ich möchte mich bedanken. Dieser Artikel ist ein wenig Balsam für die Seele (zumindest für mich). Warum? Mich beschäftigt die Frage wo die Todeszahlen herkommen unheimlich. Denn ich finde das diese unklare bzw. nicht vorhandene Differenzierung ein
weiterlesen"So fragte eine Korrespondentin der ARD Jens Spahn, wie er es vor dem Hintergrund der hohen Zahlen bewerte, dass es schon Debatten über Schulöffnungen gebe. Es war dann an dem Minister, die Meinungs- und Debattenfreiheit zu verteidigen": Diese zwei Sätze
weiterlesenIch bin 1000%ig überzeugt dass das Frage/Antwort-ping-pong zwischen Staatsfernsehen und Regierungsvertretern abgesprochen und inszeniert ist.
Die europäische Kommission hat am 17.06.2020 Rat, Parlament und europäische Investitionsbank mit dem Papier "EU-Strategie für COVID-19-Impfstoffe" darüber informiert, wie das laufen soll mit dem Impfstoff: Unter Punkt 3.2. : "Beschleunigtes Zulassungsverfahren" wird bspw. darauf wie folgt eingegangen, Zitat: "
weiterlesenUnd DESWEGEN sind sie eben NICHT sicher. Und die haben Reitschuster auf der PK vera...scht.
Gr0ßartige Arbeit, Herr Reitschuster! Wurde Wieler mit der Aussage von Olfert Landt (Interview Fulder Zeitung) https://reitschuster.de/post/haelfte-der-positiv-getesteten-nicht-infektioes/ konfrontiert? Landt sagte sinngemäß, dem RKI fehle der Mut, bei der Quarantäne zu differenzieren in hohe und geringe Viruslast? Gibt es dazu ein Statement
weiterlesen