Ein Gastbeitrag von Milena Preradovic
Deutschland hat sich verändert. „Die DDR ist zurück“, sagt der deutsch-israelische Schriftsteller Chaim Noll. Der Autor von »Rufer aus der Wüste« sieht Demokratie und Meinungsfreiheit schwinden, für ihn das Erbe Angela Merkels. „Die einst blühende Vielfalt der Meinungen ist verdorrt wie in einem ausgetrockneten Wadi.“
Durch Wortungetüme wie „Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ fühlt sich Noll auch sprachlich in seine Jugend im Arbeiter- und Bauernstaat zurückversetzt.
Das milliardenteure Prestige-Projekt der Ampel-Koalition, der „Kampf gegen Rechts“ macht für den Israeli wenig Sinn. „Es ist ein Vorwand, um die wahren Probleme zu überdecken.“ Und sei auch der Versuch, Kritiker der Politik immer weiter in die rechte Ecke zu drängen.
Das ganze Interview bei Punkt-Preradovic gibt’s hier:
Gastbeiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.
Der Beitrag ist zuerst auf dem Blog PUNKT.PRERADOVIC erschienen. PUNKT.PRERADOVIC greift aktuelle, heiße und kontroverse Themen auf. Milena Preradovic diskutiert mit meinungsstarken Koryphäen – provokant und informativ.
Bild: Screenshot Interview Punkt.PreradovicText: Gast
mehr zum Thema auf reitschuster.de

