Es ist so schlimm, dass man es kaum in Worte fassen kann: Im Schulbus ist eine 13-jährige im Landkreis Germersheim am Montag urplötzlich zusammengebrochen und später im Krankenhaus gestorben. Die Todesursache ist bisher unklar. Bei einem so tragischen Ereignis verbietet sich jede Reaktion, die über Trauer und Mitgefühl für die Angehörigen hinausgeht.
In Zeiten der sozialen Medien gibt es kaum ein Ereignis, bei dem nicht Menschen überreagieren. Und auf eine Art und Weise reagieren, die nicht angemessen ist. Das ist eine Begleiterscheinung der Meinungsfreiheit. Und in freien Gesellschaften nicht zu vermeiden. Tatsächlich wurde offenbar auf Twitter und Facebook von Nutzern behauptet, der Tod habe mit der Mund- und Nasenbedeckung des Mädchens zu tun. So pietätlos das sein mag: Bei vielen Menschen kochen die Emotionen in diesen aufreibenden Zeiten hoch. Und man kann nicht an jeden Nutzer der sozialen Netzwerke, der vielleicht beim Einkaufsbummel oder beim Kochen schnell ein paar Zeilen absetzt, die gleichen Maßstäbe anlegen wie an Journalisten.
Wenn diese so ein tragisches Ereignis nutzen, um Stimmung zu machen, ja zu manipulieren, hat das noch einmal eine ganz andere Qualität. Und genau das ist leider geschehen. Schlimmer noch: Es erfolgte unter dem zynischen Deckmantel, es ginge um die Privatsphäre des toten Kindes und seiner Eltern. Die Regionalzeitung „Rheinpfalz“, veröffentlichte einen Beitrag, in dem sie zuerst lange und ausführlich die eigene Moral und die eigenen hohen Standards lobt. Was schon per se merkwürdig ist. Denn zu solchen hohen Maßstäben würde auch gehören, sich nicht mit diesen zu brüsten.
In dem Beitrag heißt es weiter: „Ein kleiner Teil der Internet-Nutzer versucht, aus dem Tod „Profit für seine teils schrägen Theorien zu schlagen. Verwunderlich ist, dass es Menschen aus Wien, Basel und andernorts sind, die Aufklärung fordern. Die Frage mag erlaubt sein: Was geht sie das an? Allein die Familie hat das Recht, die Todesursache zu erfahren.“
Hier darf man streiten, ob das wirklich so einfach ist. Wir leben in Zeiten, in denen sich viele Menschen Sorgen um gesundheitliche Folgen von Mund- und Nasenbedeckungen machen und Ärzte teilweise vor diesen warnen. Selbst Traditionszeitungen wie die Westfalenpost berichten, dass Kinder wegen der Mund- und Nasenbedeckung über Kopfschmerzen und Übelkeit klagen. Insofern stellt sich die Frage, ob nicht ein öffentliches Interesse daran besteht, auszuschließen, dass bei so einem extrem ungewöhnlichen Todesfall ein Zusammenhang mit der Maske besteht.
Das Recht der Familie auf Privatsphäre ist hier abzuwägen mit dem öffentlichen Interesse. Und diese Abwägung ergibt kein Schwarz-Weiß-Bild, wie es der Autor darstellt. Um das zu verdeutlichen, stelle man sich vor, es gäbe zumindest Hinweise darauf, der tragische Tod sei Folge eine Corona-Infektion. Die Rufe nach Aufklärung und Information der Öffentlichkeit wären laut.
Was der Redakteur der „Rheinpfalz“ weiter schreibt, ist unerträglich: „Maskenverweigerer, Verschwörungsfanatiker und andere Querdenker würden es nur zu gern sehen, dass das Tragen der Maske ein Grund dafür war, dass eine 13-Jährige sterben musste. Diese Menschen und diejenigen, die deren Argumente online teilen, haben keinen Anstand.“
Das ist kein Journalismus mehr, das ist Agitation und Propaganda. Und es stellt sich die Frage, wer hier keinen Anstand hat. Menschen zu unterstellen, sie würden eine bestimmte Ursache für den Tod einer 13-Jährigen „nur zu gerne sehen“, ist mehr als grenzwertig. Besonders schamlos ist es , hier über das Wort „Querdenker“ eine Verbindung zu den Organisatoren der Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen herzustellen.
Der gesamte Beitrag zeigt, wie blank die Nerven in vielen Zeitungen heutzutage liegen. Eigen-Beweihräucherung und Leser-Beschimpfungen sind Folgen der Existenzangst in der Printpresse, die sich zu großen Teilen aus „Haltung“ um die eigene Existenz schreibt. Der Beitrag zeigt auch, wie vergiftet die gesellschaftliche Atmosphäre in unserem Land heute ist. Jede Instrumentalisierung des tragischen Todes der 13-Jährigen ist zu verurteilen. Wenn das aber Medien tun, ja wenn sie zudem noch Menschen, die sich einfach Sorgen machen, diffamieren, wiegt das noch weitaus schwerer als Entgleisungen von Privatleuten in den sozialen Medien.
Bild: Dirk at de.wikipedia/Wikicommons/GNU Free Documentation License,
Text: gast
Es geht dieser Zeitung einzig darum, einen Ansatzpunkt zu finden, um die Querdenken-Bewegung zu diffamieren. Diese hat es geschafft, hunderttausende Menschen aus der bürgerlichen Mitte der Gesellschaft zu mobilisieren, sie könnte sich daher zu einem 'Flächenbrand' ausbreiten, der das totalitäre
weiterlesenIch habe mein Abo bei der Rheinpfalz nach 30 Jahren gekündigt. Nachdem die Berichterstattung nach der Demo am 1.8. schon lückenhaft, fehlerhaft, falsch recherchiert war, habe ich die RP angeschrieben. Kein Diskurs oder Nachdenken. Dachte warte 2. Demo Berlin 29.8.
weiterlesenDie Scheinheiligkeit, Heuchelei und Doppelmoral der Medien ist kaum noch zu ertragen. Aber eines, liebe Haltungsjournalisten, lasst euch gesagt sein. Die Menschen vergessen keine Namen. Sie werden nicht vergessen, wer medial diese Gesellschaft letztlich bewusst mit zerstört hat. Und ich
weiterlesenTobi, die Menschen ??? Die meisten lesen ja nur die Überschriften, wie Herr Reitschuster schreibt. Und hören Mainstream = Herren und Damen Merkel, Drosten, Spahn, Söder etc. Die rennen mit Masken rum und halten Masken- und Coronamaßnahmengegner insgeheim für Mörder.
weiterlesenAus diesem Grunde lese ich keine Zeitungen mehr,nur noch Tichys Einblick und andere gute Seiten und Bloggs . Fersehen meide ich auch so gut es geht. Um Querdenken klein zubekommen werden alle Register gezogen, ich kenne es aus der DDR
weiterlesenAuch aus den o.g. Gründen habe ich nach 30 Jahren die Rheinpfalz gekündigt. Nachdem wir selbst in Stuttgart und Berlin waren und wir im Nachgang so diffamiert wurden, war es an der Zeit. Der heutige Bericht bestätigt mein Austritt. Zum
weiterlesenTichys Einblick und die Achse des Guten sind auch sehr empfehlenswert. Insbesondere bei letzterer gibt es immer wieder sehr gute faktenbasierte Artikel zur wirklichen CoViD-19-Lage.
Es ist Ralf Wittenmeier der mit seiner aufgesetzten Überlegenheits- und Verachtungsattitüde des richtenden Haltungs-Journalisten (zu mehr reicht es nicht) "versucht," aus dem Tod des Mädchen "Profit für seine ... schräge Theorie zu schlagen". Um "Aufklärung" geht es ihm schon gar
weiterlesenSelbstverständlich besteht hier ein öffentliches Interesse daran, ob die "Mund-Nasen-Bedeckung" zum tragischen Tod des 13-jährigen Mädchens geführt hat. Millionen Kinder werden völlig sinnlos mit diesen Lappen im Gesicht gequält, um sich gegen eine "Gefahr" zu schützen, die überhaupt nicht vorhanden
weiterlesenDer Tod de sMädchens ist nicht tragisch, sondern schrecklich. Es ist eine Bankrotterklärung, wenn Journalisten nicht mehr wissen, was eine Tragödie ausmacht. So etwas hat man früher im Deutschunterricht gelernt oder oder im Altgriechischunterricht. Die Westfalenpest ist schon lange keine
weiterlesenMein Beileid an die Familie und viel Kraft. Genau die gleiche Zeitung die eine Hetzkampagne ausgelöst hat gegen die Lehrerin in Landau. Diese Zeitung hat das unterste Niveau erreicht.
Die nächsten 220 Millionen Euro zur Rettung der Gesinnungsgenossen in den Printmedien werden sicher bald über die folgsamen Kombinate Tageszeitungen für die Übererfüllung ihres Plansolls ausgeschüttet.
Das was der kleine Alan Kurdi (ertrunkenes Kind) für die Flüchtlings-Industrie ist, das ist nun das 13 jähr. Mädchen für die Gegner von Querdenken & andere Widerständler. Stellen Sie sich mal die berühmten W-Fragen,beginnend mit: -Wem nutzt es? ****************************************** In
weiterlesen@ Semenchkare, sehr gut erkannt (Alan Kurdi ) gemau wie der Junge von Aleppo, welcher von dem Weißhelmen missbraucht wurde, die Söldner haben es selbst gemacht. Vorige Woche 2 Fernsehen, das gleiche Bild wieder eingeblendet. Ich frage mich immer ob
weiterlesenLokalredakteur Wittenmeier lenkt davon ab, daß er in seinem ersten Artikel sowohl die Maskenpflicht als auch das Prozedere der Klärung der Todesursache überhaupt nicht erwähnte, obwohl ihm klar sein mußte, daß es aufgrund der Ungewöhnlichkeit des Geschehens überregional Spekulationen geben
weiterlesenDie Ethik im Journalismus ist zwar schon lange zu Grabe getragen worden. Aber sie streckt ihren Zeigefinger immer drohender gegen diejenigen aus, die sie vernichten wollten. - Wir dürfen noch hoffen!
Es ist immer wieder erstaunlich, wie reflexartig die "Haltungsmedien" dem politischen Gegner Instrumentalisierung vorwerfen. Ich habe auf die Schnelle danach gegoogelt, was denn die Querdenken-Bewegung zum Tod der 13-jährigen Schülerin meint - und konnte nichts finden. Wohl aber fand ich
weiterlesenVergesst bei aller Empörung über die Medien die trauernden Eltern nicht! Mein aufrichtiges Beileid. Ihre Tochter wird zu einem Symbol für den Wahnsinn, der im Moment in Deutschland herrscht. Dieses junge Leben ist schon ein Opfer zu viel, aber sie
weiterlesenSolchen "Presseerzeugnissen" kann man ganz einfach den Stecker ziehen: Kündigt das Abo bzw. kauft den Scheiss nicht mehr. Mal sehen, wie lange der Herausgeber seine Kohle verbrennen will. Wenn sog. Journalisten, eigentlich Journalunken, im Eiltempo in Hartz IV rutschen, weil
weiterlesenIch bin der Meinung, dass die Öffenichkeit sehr wohl Anspruch auf die Wahrheit hat. Sollte auch nur im Geringsten herauskommen, dass tatsächlich eine MNB dafür ursächlich war, wäre dies existenziell wichtig insbesondere für andere vorerkrankte Kinder. Oder sollen dadurch noch
weiterlesenOffensichtlich gesunde 13jährige Jugendliche, die in der Lage sind, die Schule zu besuchen sterben nicht einfach so im Schulbuss. Ja, es gibt sehr seltene genetische Erkrankungen der Reizleitung des Herzens, die zu einem Kammerflimmern und letztendlich zum Pumpversagen des Herzens
weiterlesenIch bin da voll bei Ihnen. Die Privatsphäre der Menschen wird schon lange nicht mehr gewahrt. Das hat mit der Medienpräsenz vieler Leben im Netz zu tun. Die einen zeigen der ganzen Welt ihren Fusspilz, die anderen kennen Facebook noch
weiterlesenDass eine 13-jährige tot umfällt, ist schlimm. Warum darüber überhaupt berichtet werden muss, leuchtet mir nicht ein. Das Mädel kann an allem möglichen gestorben sein: Herzentzündung, Hirnanorysma, Blutvergiftung durch ein "harmloses" Hämtom, es gibt zig Dinge, die da in Frage
weiterlesenDer Tag wird kommen an dem alle die für dieses Lügenkonstrukt bezahlen werden. Ich bin für steinigen!!! Sie haben schließlich mit unseren Leben gespielt, also dürfen wir dem Pack doch auch ihres nehmen oder? Jeder Politiker, Polizist der jetzt noch
weiterlesenUnd was ist, wenn wirklich Maske und CO2 schuld sind am Tod dieses Mädchens? Wird da eine Autopsie von einem unabhängigen Pathologen gemacht? Oder darf Merkels Hausarzt ran, um sicherzugehen und zu vermeiden, dass sie einen weiteren Menschen auf dem
weiterlesen"Das ist kein Journalismus mehr, das ist Agitation und Propaganda", genau das ist es und wird schamlos von Kleber, Slomka und wie sie alle heißen tagtäglich in der Glotze zelebriert. Propaganda ist ja dafür da, schwache Geister in die genehme
weiterlesenFalls der Tod des Mädchens tatsächlich durch die Maske verursacht wurde,könnte es sein ,daß durch die verursachende Politik ein strafbarer Tatbestand vorliegt.
Der strafwürdige Tatbestand existiert ohnehin. Sie schädigen vorsätzlich *alle* Menschen wirtschaftlich, körperlich und seelisch, aus zweifelhaften Gründen, die das Vorgehen bei weitem nicht rechtfertigen.
Ich zitiere Ralf Wittenmeier, dem Autor des Artikels in der Rheinpfalz: „(...) Es geht auch um die Sorgfalt. Wir berichten, was wir genau wissen, was der Wahrheit entspricht (...)“. Wo aber sind die Quellenangaben bzgl. seiner Theorie über diejenigen, die
weiterlesen"Der Beitrag zeigt auch, wie vergiftet die gesellschaftliche Atmoshphäre in unserem Land ist." Ein wichtiger Satz, dem man näher nachgehen sollte, weil Vergiftung des gesellschaftlichen Klimas derzeit ein Universalvorwurf ist. Wenn man den Terminus bei Goggle eingibt, wird in den
weiterlesenZumindest falls man ein solches "Medium" bisher abonniert hatte kann man sich wehren: Abo beenden, ggf. Brief an die Redaktion - im Falle dass die Lichtgestalten dort evtl. wissen wollen, welch dunkeldeutscher Bodensatz bislang zu irer Leserschaft gehörte. Dürfte wirken,
weiterlesenIch frage mich nur, haben die keine Kinder oder Enkel? Vor solchen Menschen kann man nur kot............... Verzeiht meine direkte Art. Wert Euch u d macht das laut!!!
Gibt es hier ein Update? Was ergab die Obduktion?
Wem nutzt es? Und Was ist es an sich? Wem nutzte es, aus einem lokal begrenzten Grenzkonflikt um Danzig einen Weltkrieg zu eskalieren, an dessen Ende die endgültige Zerschlagung der Deutschen Volkes und die kommunistische Versklavung jener künstlichen Nation stehen
weiterlesenIch bin es mittlerweile so Leid, dass man sich den Arsch aufreißt, um andere Menschen zu überzeugen. Sollen sich die Idioten doch das Gift spritzen lassen, wenn es verfügbar ist. Eine Schnellschuss-m-RNA-Impfung ohne toxikologische Studien und Sicherheitsforschung, wobei schon jetzt
weiterlesenIch wäre dafür Warnhinweise auf Medien zu etablieren, die auf das geistige Gesundheitsrisiko hinweisen, wenn man das Medium konsumiert. Ähnlich wie bei Zigaretten... Ach, herrlich alberner Gedanke.