In Systemen, in denen die Medien bei der Kontrolle der Regierung versagen und die Ja-Sager den Ton angeben, sind die Regierenden auf alternative Informationsquellen angewiesen. Schließlich müssen sie wissen, was schief läuft und wo den Menschen der Schuh drückt. Und was willfährige Hofberichterstatter und Beamte von ihnen fernhalten. So wundert es mich denn auch nicht, dass sich nun herausstellt, dass selbst Merkels Sprecher Steffen Seibert meine Seite liest. Wenn er das auch nur indirekt zugibt.
Aber auf jeden Fall ist es nun öffentlich und damit quasi amtlich. Und Seibert ist auch nicht der einzige in der Regierung, der sich hier informiert. Auch das Innen-, das Finanz- und Gesundheitsministerium lesen mit. Und andere vielleicht heimlich. Und es ist gut so, dass sie mitlesen. Jedes System braucht Kritik. Aber der Reihe nach:
„Im Nachgang zu der letzten Bundespressekonferenz-Sitzung hat das Bundespräsidialamt die Funktion und die Namen derjenigen Wissenschaftler bekannt gegeben, die die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten im Zuge der erweiterten Lockdown-Entscheidung beraten haben“, fragte Florian Warweg von RT heute in der BPK unter Berufung auf meine Berichterstattung vom Mittwoch (ich selbst war heute nicht anwesend). Nach ursprünglichem Mauern hatte die Bundesregierung mir nachts kurz vor 21 Uhr die Liste der Wissenschaftler geschickt. Warweg griff meine Kritik auf: „Darunter ist jetzt kein bekannter Kritiker des Lockdowns. Aber es gibt ja sehr wohl renommierte Ärzte und Wissenschaftler, die das Instrument des Lockdowns hinterfragen. Deswegen frage ich: Aus welchen Gründen hat sich die Kanzlerin dagegen entschieden, im Sinne eines dialektischen Beratungsansatzes auch Kritiker dieses Instruments für die Beratung heranzuziehen?
Seibert antwortete: „Vielleicht muss man einmal ein bisschen klarstellen, was der Charakter des Austausches zwischen Wissenschaft und Politik in dieser ganzen Pandemie ist. Ich habe irgendwo die vollkommen unsinnige Überschrift gelesen ‘Nur sechs Wissenschaftler berieten Regierung zum Lockdown`.“
„Irgendwo“ ist auf reitschuster.de. Da hätte Seibert durchaus präziser sein können in der Quellenangabe:

Weiter führte Seibert aus: „Was am Tag vor dem Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten stattfand, war eine Expertenanhörung mit den genannten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Die Bundesregierung steht insgesamt mit einer Vielzahl anderer Wissenschaftler unterschiedlichster Fachgebiete im Austausch. Die Landesministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen, darüber könnten die Ihnen auch Auskunft geben, haben ebenfalls Wissenschaftler, vermutlich aus ihrer Region, mit denen sie im Austausch stehen. Die Minister und Ministerinnen der Bundesregierung haben mit Wissenschaftlern aus ihren Fachgebieten zu tun. Grundsätzlich ist es so: Die Wissenschaft präsentiert Erkenntnisse, Ergebnisse von Studien und wissenschaftliche Überzeugungen, die sie hat, und die Politik nimmt das zur Kenntnis und muss politische Entscheidungen fällen. Diesem Gedanken, dieses Sechsergremium sei nun irgendwie exklusiv gewesen, würde ich also sehr gerne widersprechen.“
Der Gedanke stand aber so gar nicht in meinem Beitrag. Unter der Überschrift, die zugespitzt ist, wie es sich für eine anständige Schlagzeile gehört, ist im Text die Rede von der Runde von „Wissenschaftlern, deren Expertise für die Verlängerung des Lockdowns entscheidend war“ und von „entscheidenden Beratungen“. Und dazu stehe ich. Alles andere widerspricht der Lebenswirklichkeit. Wenn die Regierung kurz vor der Entscheidung sechs Wissenschafter zur Beratung zusammenschaltet, dann spricht alles dafür, dass dies die entscheidende Beratung ist.
Zudem war meine Frage am Mittwoch konkret, welche schriftlichen Unterlagen und Evidenz es gibt für die Beratung und die Notwendigkeit des Lockdowns. Mir wurden keine genannt (siehe hier). Nun spricht Seibert von „Ergebnissen von Studien“. Warum wurden die dann aber nicht genau benannt?
Weiter sagte Merkels Sprecher: „Die Wissenschaftler, die am Montag dieser Woche den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin ihre Erkenntnisse vorgetragen haben, sind in ihren Fachgebieten hoch renommierte Wissenschaftler.“ Auch das mag sein. Aber dass mit einem Physiker und einer Physikerin ein Drittel der Runde aus diesem Fachgebiet sind (dem gleichen wie Merkel), wirkt erst mal merkwürdig. Seibert führte sodann aus: „Aber, wie gesagt, die Aufnahme von wissenschaftlicher Meinung innerhalb der Bundesregierung und auch der Landesregierungen ist noch sehr viel breiter.“
Warweg fragte nach: „Aber meine Frage war ja, inwieweit kritische Stimmen bezüglich Lockdown-Maßnahmen im Sinne eines dialektischen Beratungsansatzes von der Kanzlerin angefragt werden. Diese Frage haben Sie noch nicht beantwortet. Zweitens war ja zumindest in diesem konkreten Fall des Beschlusses der Ministerpräsidenten und der Kanzlerin auch kein einziger Wissenschaftler aus dem sozialwissenschaftlichen Bereich oder einer Wissenschaft, die sich sozusagen um die gesellschaftlichen Auswirkungen des Lockdown kümmert, präsent. Können Sie noch einmal darlegen, wieso man auf diesen Teil der Wissenschaft nicht zurückgreift und in dem konkreten Fall nicht zurückgegriffen hat?“

Darauf Seibert: „Ich werde meine erste Antwort, die darauf auch eine Antwort gegeben hat, hier nicht wiederholen, und deswegen kommen wir an dieser Stelle nicht weiter. Es gibt natürlich ganz umfassende Kontakte mit Wissenschaftlern aller Fachrichtungen auch innerhalb der Ministerien, auch innerhalb der Landesregierungen und auch innerhalb der Bundesregierung über den Kreis dieser sechs Personen hinaus.“
Das mag so sein. Aber mit expliziten Kritikern wie Prof. Bhakdi, Dr. Wodarg, Prof. Homburg oder Prof. Hockertz spricht die Bundesregierung nicht und hat es auch nicht vor. Jedenfalls habe ich schon mehrfach nachgehakt. Ohne Erfolg.
Dass reitschuster.de auch im Kanzleramt gelesen wird und Merkels Chef-Sprecher sogar einzelne Überschriften meiner Seite kommentiert, zeigt, wie wichtig sie inzwischen als Korrektiv geworden ist. Ich sehe es als Ritterschlag. Und der Kommentar „vollkommen unsinnige Überschrift“ belegt nach der alten Weisheit von Karl Kraus „Was trifft, trifft zu“, dass ich einen wunden Punkt erwischt habe. Besonders pikant: Es war das Bundeskanzleramt, das mir eine Liste mit sechs Wissenschaftlern schickte, die Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten vor ihrer Beschlussfassung beraten haben. Insofern könnte man hier spitz anmerken, dass das „vollkommen unsinnig“ nicht auf mich zurückfällt.
So wenig ich einen Anspruch auf „Wahrheit“ erhebe (nur darauf, ehrlich nach ihr zu suchen), und so wenig ich vor Fehlern und Fehleinschätzungen gefeit bin: Die Grundaufgabe von Journalisten ist es, die Regierenden ins Schwitzen zu bringen. Sie zu Transparenz und zur Rechtfertigung ihres Handelns zu zwingen. Durchaus auch durch Zuspitzungen. Dass es dazu in einer riesigen, milliardenschweren Medienlandschaft einer privaten Seite wie meiner bedarf, ist eigentlich traurig. Früher hatten Regierungssprecher täglich Gelegenheit, sich über diverse Artikel in diversen Zeitungen aufzuregen. Erfreulich ist indes, dass man auch als Einzelner so viel bewirken kann. Und in dem Fall sogar erreichen, dass die Liste der Beratungs-Teilnehmer öffentlich gemacht wird. Denn die Auswahl und Anzahl der Experten sind wichtige Fakten der Zeitgeschichte.
PS: Pikant ist auch, dass nur einen Tag nach der Experten-Geschichte die mit staatlichen Mitteln geförderte Journalisten-Plattform „Steady“ mir die Zusammenarbeit aufkündigte (siehe hier).
Bild: Halfpoint/Shutterstock
Text: br





Na, sehen wir's doch mal positiv, Herr Reitschuster. Immerhin scheint Herr Sabbelt (oder einer seiner Adlaten, der ihm das Gefundene dann allerdings einblasen müßten) noch lesen zu können... Von den Fähigkeiten des Schreibens und Rechnens sieht die heutige Generation doch
weiterlesenNoch kein Jahr "on air" und reitschuster. de ist bereits die Speerspitze des unabhängigen Journalismus im Merkelland. Kein Vertun, auch weil aus den vormals stolzen Flaggschiffen und Sturmgeschützen allesamt Seelenverkäufer und Rohrkrepierer geworden sind. Nur würde ich das Mitlesen der
weiterlesenGlückwunsch, Herr Reitschuster. Sie haben ja längst erkannt, daß die Merkel-Diktatur sind nur in Nuancen von der Putin-Diktatur unterscheidet. An Herr Seibert und das Gesundheitsamt, sowie das RKI richte ich folgende Zeilen, da Sie alle mir und vielen anderen nie
weiterlesenSelbst war und bin ich seit 30 Jahren ein CDU-Wähler. Als ich bin mit Merkel nicht generell unzufrieden aber mit gefällt der aktuelle Kurs nicht der gefühlten Manipulation und Falschinformatioen. Daher großen Dank an einen qualitativ fundierten und kritischen Journalismus.
weiterlesenAls alter Sozialdemokrat, dessen Uropa schon unter Hitler als SPD-Mitglied litt, bin ich von einem Abdriften nach rechts gefeit, und umso lächerlicher sind die Versuche bestimmter Kräfte, einen dahin zu verorten. Allerdings werde ich nicht das Lieblingsspiel aus DDR-Zeiten mit
weiterlesenNazis waren Linke. Rechts sitzen ist kein politisches Bekenntnis.
Das will wohl keiner lesen und sehen. Aber es würde reichen den Finger auszustrecken und die Buchstaben einzeln bei google einzutippen. (wenn man noch mit 2 Finger Suchsystem arbeitet). Selbst die WELT hat einen ordentlichen Beitrag darüber veröffentlicht.. Disliken is
weiterlesenErinnerung: der erste, der das so deutlich in der Öffentlichkeit sagte (und einen shitstorm damit auslöste, auch wenn's damals noch nicht so hieß) war Heiner Geißler. (Auch ich war damals als 'Linker' entsetzt: wie kann er nur! Inzwischen bin ich
weiterlesenNa, da haben wir ja was gemeinsam. Vom einstigen Wähler von Rotgrün unter Schröder durchgereicht bis nach Rechtsaußen, ohne die eigene Meinung allzu sehr verändert zu haben. Zum Glück muss ich nicht mehr in diesem Land leben ...
weiterlesenGeht mir genauso - meine Antwort: schon wieder jemand vom Bundesverband betreutes Denken (BbD) und nein ich will kein Mitglied werden.
Lieber Herr Reitschuster, zunächst will ich Ihnen für Ihre journalistische Arbeit herzlich danken. Googelt man Ihren Namen, dann kann man den Eindruck gewinnen, sie trügen eine rote Armbinde..... „Kein Millimeter nach rechts“ hat der Lehrer meiner Tochter auf seinem Facebook-Profil
weiterlesenVielen herzlichen Dank!
Wo nehmen sie denn auf einmal die ganzen Rechtsradikalen her? Frankreich, Italien, NL, Österreich etc. hatten ja schon immer starke rechte Parteien, nur die BRD hatte bei ihren Wahlen bis 2017 keine nennenswerten Zahlen. Diese waren unter Sonstige kaum aufgefallen.
weiterlesenIch war 25 Jahre SPD-Mitglied. Nach der bekanntgegebenen Kandidatur von Peer Steinbrück bin ich dann ausgetreten. Die weitere Geschichte der SPD hat mich bestätigt. Danach fand ich Merkels Politik insbesondere in Wirtschaftsfragen gar nicht so schlecht. Wie die Finanz-/Wirtschaftskrise 2008/09
weiterlesenwieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt dumm. Sesamstraße - Kinder lügen nicht
Wenn wir die simplen Fragen der Sesamstraße stellen würden, wäre der Weg aus der Krise einfach. Politik und Medien stellen aber "Fakefragen", um virtuell die Nichtkrise zu befeuern. Es ist ein riesengroßes Märchen, das uns gerade präsentiert wird.
weiterlesen... ein riesengroßes Märchen ... ist falsch, weil Einzahl. --- Es sind tatsächlich sehr viele "Märchen" (, falls man desaströse Lügen so bezeichnen darf). Jede Merkel-Wende ist so ein Märchen das vorn und hinten nicht stimmt und nur von LLL-Medien
weiterlesenLieber Herr Reitschuster, es läuft doch super, die Stellungnahmen in der Bundespressekonferenz beweisen es. Die Politiker sind uns Bürgern gegenüber zur Rechenschaft verpflichtet. Das sind sie nicht gewöhnt, daher ist es gut, sie immer wieder daran zu erinnern. Wir sind
weiterlesenNatürlich lesen die mit! Das hier http://www.politikversagen.net/ sollen die Systemlinge auch mal regelmäßig lesen, damit sie sehen, was sie verbrochen haben!
Leider erfolgt bis jetzt nicht einmal ein kleines "Umdenken". Im Gegenteil, wenn wir nicht >funktionieren< werden mit Sicherheit gegen Massnahmen ergriffen. Sie überlegen schon...was machen wir mit den Impfgegnern..
@Frauenarzt : Diese Plattform wird wahrscheinlich als "Fake-News" abgetan. Was bei denen nicht in ihr Weltbild passt, dafür gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Begriffen : Fake-News, Verschwörungstheorie, Hass-Kriminalität. Wobei mir bei letzterem regelmäßig der Hut hoch geht. So
weiterlesenDas ist nun wirklich kein Qualitätsmerkmal, dass Menschen ohne Rückgrat hier mitlesen. Überhebliche Menschen, die andere Menschen von oben herab behandeln, als wären sie etwas besseres gilt es eher zu meiden. Ich würde mein Leben nicht so leben wollen, wie
weiterlesenDas muss man sich auf der Zunge zergehen lassen ... Wir bezahlen Leute, die sich sichtlich ekeln, wenn ihnen Fragen zu Gesetzen und Beschlüssen gestellt werden, weil WIR jetzt nicht mehr die "richtige" Hautfarbe und Herkunft, aber alles geleistet haben,
weiterlesenHerr Reitschuster, ab wann wäre ein Grund gegeben, ihnen den Zugang zur BPK zu untersagen ?
Herr Reitschuster, falls ich mal fragen darf: Wie lange kennen Sie Herrn Seibert eigentlich schon? Bereits aus Ihren Moskauer Zeiten, als Herr Seibert noch das Heute-Journal moderierte? Oder noch länger? Irgendwie scheint er schon ganz besonders .. also speziell ..
weiterlesenIch kannte Uli Wilhelm ganz gut, seinen Vorgänger, noch aus Zeiten, als er Stoibers Sprecher war. Obwohl ich da auch sehr kritisch war, war der Austausch auf menschlicher Ebene immer okay. Sah ihn dann mehrmals mit Merkel. Mit Seibert hatte
weiterlesenAlso, Herr Reitschuster, Ihre Ex-Kollegin Fietz war schon beim Focus eine radikale Verteidigerin der unsäglichen Regierungspolitik. Naja, sonst wäre sie ja auch nicht stellvertretende Regierungssprecherin geworden.
Vielen Dank für die Antwort; das finde ich wirklich besonders interessant, denn ich hatte wirklich schon öfter den Eindruck, dass von allen Sprechern bei der BPK und quasi allen fragenden Journalisten die .. stärksten Reaktionen von Herrn Seibert erfolgen -
weiterlesenHa ,Herr Reitschuster ,nach der Lektüre gehe ich schmunzelt schlafen, mal früher heute. Sonst lese ich mich oft sehr gut informiert fest.. Schönes Wochenende ..... :-)
u.h.te :....der eine dis-like, meint ihr echt das ist Siebert im Spätdienst/Überstunden....?
@ Boris Reitschuster "2012/13 haben wir im gleichen Büro gearbeit". Faszinierend wie dramatisch sich ehemalige KollegInnen so dramatisch auseinanderentwickeln können. Die Frage, die ich mir stelle: wie ist es möglich in nur 7 Jahren zu einer solchen inhaltlichen "Kommunikationsunfähigkeit" zu
weiterlesenGeorg, die Fehlbildung schreitet auf einmal rasant voran. Heute ist kaum mehr jemand in der Lage selbständig sein Leben zu gestalten. FOLGE man schwimmt mit dem Strom mit. Ohne RU würde Herr Reitschusten mit sicherheit in das gleiche Horn blasen.
weiterlesenIch sag's mal so: auch ein einzelner konnte die ehemals mächtige Kirche zu Fall bringen! Sie sind für mich der "Martin Luther des Journalismus"! Danke!!!
Die Feder ist mächtiger als das Schert, wenn man die Augen von Seibert beobachtet bei der Bundespressekonferenz, sieht man die Angst vor der Wahrheit, weil er Lügen „muss“. Besonders fällt es bei Merkel und von der Leyen auf, nur auf
weiterlesenHerr Fischer, diese Theorie - ist bereits mehrfach widerlegt. Am ende geht es immer Auge um Auge...............! Die Feder nützt ihnen nichts gegen die Polizeiknüppel.
Werter Herr Reitschuster, machen Sie sich keinen Vorwurf. Alles richtig gemacht! Dauerauftrag an reitschuster.de ging gestern raus.
Vielen herzlichen Dank!!
Guter Bericht.... ich hoffe Sie haben Ihre Seite nicht in der EU gehostet! wenn ja, ab nach Panama oder Island oder sonst wo...
Ich würde Island vorschlagen, die sind IT-mässig top, sprechen Englisch und sind nicht in der EU.
Oder Norwegen - und die Bevölkerung hat richtig viel Geld, da sie sich entschlossen hatten, einiges gemeinsam auf die hohe Kante zu legen. Und gute IT-Leute haben sie auch
Norwegen ist gut -- auch weil die ihr Geld nicht mehr an Gender*/x_innen verpulvern, sondern denen den staatlichen Geldhahn zugedreht haben. Vorbildlich!
Seibert - der Meister des Ausweichens. Sehr gut gekontert, Herr Reitschuster. Und Warweg war auch ganz schön hartnäckig. WEITER SO !!!
Ich finde es interessant, dass reitschuster.de, als kritische Stimme so viel Aufmerksamkeit bekommt. In einer Mediengesellschaft schwindet doch die politische Flexibilität, wenn in der Öffentlichkeit immer nur die eine Meinung forciert wird. Selbst wenn diese im Sinne der vorherrschenden Politik
weiterlesenAuch wenn es wie zweckoptimismus klingt, das währe schön. Noch sind wir nicht soweit, es stehen wahlen an...
Sehr interessanter Gedanke, lieber Sönke! Dein Wort in Gottes Ohr!
Ganz schön optimistisch gedacht Herr Paulsen ! Sehe ich ganz anders. Bei einer Burgbesichtigung habe ich mal eine sog. "Volksbelausch-Vorrichtung" gesehen. Die befand sich direkt neben dem Burgeingang, wo zu bestimmten Anlässen die Bevölkerung und die Bauern sich anstellen mussten.
weiterlesenSehr geehrter Herr Paulsen, Sönke, um ein Filmzitat einfliessen zu lassen: "Und so stirbt die Demokratie: Mit tosendem Applaus" Von daher hoffen wir, das Gegenpol-Rettungsinseln - wichtig und tatsächlich systemrelevant in einer Demokratie - wie reitschuster.de noch lange erhalten bleiben.
weiterlesenWer mit der Macht der Mehrheit regiert, unterwirft sich der Macht der Mehrheit.
Die Maske sagt bei 3 Metern Abstand doch eh schon alles. Wie denn nun? Seine Kollegin rechts im Bild erscheint doch mehr Hirn zu haben, Das ist ja a priori widersinnig. Sie können ja mal fragen, ob er seinen eigenen
weiterlesenMan sieht ihm an, das er die maske benutzt damit ihm nicht ansieht wie er aussieht (verschleierung der mimik)
@Karlo : Der hat keine Mimik ! Wie ein Autist !
Ich bewundere ihre Ruhe, gegenüber dieser doch mehr als arroganten Art des ach so edlen Herrn Seibert. Meinerseits würde ich ihn, glaube ich, doch auch mal mit der selben Arroganz ignorieren, damit er mal wieder auf den Boden der Tatsache
weiterlesenMeine Assoziation war sofort: Seibert/Regierung hat reitschuster gelesen, die Schlagzeile hat Ärger gemacht, dann haben sie Druck auf steady gemacht....
Ehrlich gesagt glaube ich, dass unsere Regierung in einem solchen Fall subtiler arbeiten würde oder es einfach komplett ignorieren würde. Im Ignorieren kritischer Stimmen sind sie im allgemeinen doch ganz gut erprobt. Ich würde aber grundsätzlich auf jeden Fall davon
weiterlesen"Ehrlich gesagt glaube ich, dass unsere Regierung in einem solchen Fall subtiler arbeiten würde oder es einfach komplett ignorieren würde." Der Spielzug geht wie folgt: Merkel gibt von der Trainerbank Zeichen an Müller (OB Berlin) Müller paßt zu Ramona Pop
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch! 😀
Aha, ..der Seibert, verschließt sich im Klo und hört Westradio-o-o (original Sonderzug n.Pankow)! Wer´s glaubt was er da sagt wird "selig" wie man so sagt. Für mich ist es die Vertuschung in Konzentriertester Form, huch.., die sprechen mit so vielen
weiterlesen"Die Bundesregierung steht insgesamt mit einer Vielzahl anderer Wissenschaftler unterschiedlichster Fachgebiete im Austausch." Ach ja? Wer sind die und was ist deren Expertise zum Einsperren und Rodelhänge absperren, was sagen sie und begründen das mit welchen Daten? Ich will jetzt
weiterlesenNudging-Wissenschaft? https://miloszmatuschek.substack.com/p/angstpropaganda
Werter Herr Reitschuster, es lohnt sich beharrlich zu sein. Und manchmal auch der Stachel im Fleisch der selbstgefälligen Politiker samt ihrer Diener. Vielen Dank für diese journalistische "Sturheit". Und die erscheint mir in den MSM leichte Spuren zu hinterlassen, konnte
weiterlesenAha, ..der Seibert, verschließt sich im Klo und hört Westradio-o-o (original Sonderzug n.Pankow)! Wer´s glaubt was er da sagt wird "selig" wie man so sagt. Für mich ist es die Vertuschung in Konzentriertester Form, huch.., die sprechen mit so vielen
weiterlesenHerr Reitschuster, fragen sie bitte mal, wie oft man schon mit Herrn Dr. Tegnell oder noch besser mit Herrn Prof. Giesecke gesprochen hat? Vielleicht ist Herr Tegnell zu schwedisch - dann doch lieber Herrn Giesecke, das ist ein Spitzenwissenschaftler.
Ehrlich gesagt, waren die Pressekonferenzen des späten DDR-Sprechers Schabowski unterhaltsamer und aussagekräftiger als die wöchentlichen Eiertänze Seiberts und seiner nicht minder schwurbelnden Platznachbarn. Auf klar und sachlich gestellte, konkrete Fragen ständig mit solchen Plattitüden zu entgegnen - sollte das einem
weiterlesenAls Schabowski Pressekonferenzen gegeben hat, wusste der das es gelaufen war mit Sozialismus und DDR. Bei Seibert dauert es noch etwas bis er zum Rücktritt von Merkel sagen kann das es seinen Unterlagen nach sofort gilt und unverzüglich.
Ich glaube, er fühlt sich ganz unangenehm, das sieht man ihm deutlich an. Früher war das mal ein frischer charismatischer Typ . Man spürt in den ausweichenden Blickkontakten zu kritischen Fragestellern bei nervöser Papierkramerei seine innere Zerrissenheit und Unsicherheit. Genauso
weiterlesen@Diana.S. Ich glaube, dass man für diesen Job schon eine sehr starke masochistische Veranlagung mitbringen muß.Möglicherweise ist er auch sehr hoch dotiert!
@Diana S. "Warum können sie auf klare Fragen keine klaren Antworten mehr geben? " Würden die eine Frage klar mit ja oder nein beantworten, dann könnte man sie später festnageln, sie hätten ja oder nein gesagt. Das wollen die nicht!
weiterlesen" SIe tun mir so leid in ihrer Zerrissenheit, werden brutal geschliffen in diesem Politikbetrieb voller intriganter Hinterhältigkeiten, müssen sich verbiegen" Mir tun sie nicht leid. Da tun mir andere viel mehr leid. Nämlich die, die mittelbar unter der Willfährigkeit
weiterlesenDer engere Kreis der "sechs Wissenschaftler" ist auch dadurch bemerkenswert, dass zumindest fünf davon für Institute arbeiten, die man in der Suchmaschine ganz ungeschminkt als Empfänger von Fördergeldern aus der Gates-Foundation genannt findet. Ob das etwas zu bedeuten hat?
weiterlesenZufälle gibts.....
Gibt es evtl. schon so etwas wie ein Organigramm über alle Bill Gates Beteiligungen an und in der Cov19-Krise?
"Ob das etwas zu bedeuten hat? " Bestimmt nicht. Reiner Zufall.
Schon dafür das sie den Seibert immer so schön grillen und er immer wieder dumm aus der Wäsche schaut war mir die heute getätigte finanzielle Unterstützung für Sie wert. Machen sie bitte weiter so und heizen sie dem Politbüro um
weiterlesenVorsicht beim Umgang mit Herr Seibert, da kann Ihnen sicherlich Frau Vera Lengsfeld und Herr Broder weiterhelfen, bezüglich der Hindernisse beim Petitionsausschuss der Petition: Gemeinsame Erklärung.
Kritiker sind dort nicht gewollt und nicht nötig, da die dort Anwesenden bestens bescheid wissen, was sie da durchsetzen sollen, da es ja vorher schon festgelegt wurde. Ich empfehle hier den Beitrag "Pandemie Planspiele". Seit Wochen steigen die Zahlen der
weiterlesenSehr gut auf den Punkt gebracht, und - man braucht da gar kein Wissenschaftler zu sein, sondern lediglich einen intakten Hausverstand besitzen um erkennen zu können, dass hier ein ganz "linkes" Ding gedreht wird, ein absolut schäbiges und niederträchtiges Verhalten
weiterlesenich glaube 6 statt 5 Impfdosen...irgendwann strecken sie das Zeug auf 10 damit die Zahlen passen, es ist einfach nur noch irre was die machen und schlimm wie man die Massen manipuliert und "durchimpfen" will (unser "Glück" derzeit, dass diese
weiterlesen"Regierenden ins Schwitzen zu bringen. Sie zu Transparenz und zur Rechtfertigung ihres Handelns zu zwingen" An sich sind diese Tatsache schon ein Bankrotterklärung für eine funktionierende Demokratie= Wir leben in einer Scheindemokratie und haben uns weitgehenst resigniert daran gewöhnt. Durch
weiterlesenWieso Scheindemokratie? Jeder der hier regelmäßig ließt, kennt doch die Erzählung von den 2 Wölfen und dem Schaf, quasi Demokratie und Rechtsstaat. Demokratie, haben wir bzw. hatten wir doch...siehe die letzten Wahlen, egal ob Kommunal, auf Landesebene oder Bundesebene. Wurde
weiterlesenIch hoffe dass Sie sich mit dem letzten Satz irren. Im Zweifelsall auf www.reitschuster.info gehen!
Herr Reitschuster, nicht nur Sie. Die meisten hier wahrscheinlich. Danke für den Tip, aber ich sehe schon, da wurde an mehr gedacht. Alles Gute weiterhin, bitte so weitermachen.
"Brot und Spiele" scheint (mir) defintiv der Vergangenheit an zu gehören....
Finden Sie? Warum läuft dann noch in einer Pandemie die Bundesliga?
Volker Pispers ist der Beste, schade, das Er sich zurückgezogen hat!
Wenn Herr Seibert die Überschrift für "unsinnig" hält, hätte er sich lieber mal erkundigen sollen, wer die Liste mit den 6 Wissenschaftlern aus dem Kanzleramt verschickt hat. Ich denke, mit seinem ungeschickten Seitenhieb wollte er eher davon ablenken, dass genau
weiterlesenTrefflich geschlussfolgert! Solche Allgemeinplätze braucht man nur, wenn ordentliche Entscheidungsprozesse, mit der dazugehörigen umfangreichen Dokumentation von den beteiligten Fachgebieten fehlen, denn andernfalls könnte man ganz einfach liefern. Aber letztlich zählt das Ergebnis. Lockdown-light hat nichts gebracht (LMU - Institut für
weiterlesenGnade zu Herrn Seibert. Als Regierungssprecher kommt er doch seiner Aufgabe gut nach. Würde er neutral antworten, würde er doch ein eher ein falsches Bild von der Regierung vermitteln und den Job quitieren müssen.
Da braucht sich der Herr (Ariel) - Seifert gar nicht so aufplustern, die Bundesregierung hat ja Erfahrung mit willfährigen "Experten-Kommissionen". Ich erinner nur an die sogenannte "Ethik-Kommission" die seinerzeit diese Energiewende-Katastrophe beschlossen hatte. Dabei war KEIN einzige/r Fachmann/ -frau, aber
weiterlesenIch würde den aalglatten Nichtssager eher als "Persil" und nicht als Ariel bezeichnen, da Ariel für den Engel steht und dieser Bezeichnung wird dieser Wahrheitsvermeider nicht gerecht.
You made my day :)))
Spam, studiere deinen Gegner, nur so kannst du erfolgreich sein. Hohn und Spott ist wie die Grube die man anderen gräbt.
Korrekt. Ich bin allerdings in vielen Foren und Kommentarsektionen unterwegs. Glauben sie mir, die Menge an Hohn und Spott die ich inzwischen wortlos geschluckt habe, hat ein schier unerträgliches Maß erreicht. Manchmal muss man einfach punktuell etwas zurückschießen, sonst platzt
weiterlesenSeibert war da... Im Übrigen - herzlichen Glückwunsch zum Ritterschlag, Herr Reitschuster! Dauerauftrag eingerichtet.
Und ich dachte immer das ist Herr Gensing, der den einen Daumen runter überall reinklickt :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Haha, stimmt. Ich hätte da auf Werner Björn getippt ;) Asche auf mein Haupt. Wobei, vielleicht ein Pseudonym.. ;)
Na der Prof. Dr. Wieler und der Prof. Dr. Drosten sind ja nun unsere Chefpandemier. Die müssen dabei sein. Von dem Herr Drosten kriegen sie wahrscheinlich immer die gewünschten Intensivbetten-Belegungszahlen geliefert. Der Berliner Bürgermeister Müller erzählt ja immer, dass die
weiterlesenVor allem da in Berlin die Grippe in dieser Saison ja offenbar ausfällt (aktuell 8 Fälle von Influenza),woher also dieser ständig drohende Kollaps der Krankenhäuser?---Herr Müller der ständig mit fast tränenerstickter Stimme von den schlimmen Zuständen auf den Intensivstationen spricht,und
weiterlesenGerade kommt mir eine Idee für eine Kolumne auf diesen Seiten Seiten: Bürger fragen - Herr Seibert antwortet (nicht) Das wäre auch für die Mitleser aus der Rubrik "Merkels willige Vollstrecker" sehr interessant. Dann fällt das erstellen der zu erwartenden
weiterlesenBerater der Ministerpräsidenten der Bundesländer? Merkel beschließt und teilt ihren Anordnungen den Länderpräsidenten mit, die das umsetzten, die haben doch nichts mehr zu melden
"Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern Band 7 Protokoll der Rede Hitlers an die Gauleiter... (02.02.1934).... versuchte Hitler die Situation zeitweilig zu entschärfen, indem er anhand des Negativbeispiels der Weimarer Demokratie die Notwendigkeit blinden Gehorsams und absoluter Unterordnung gegenüber dem
weiterlesen"Nun spricht Seibert von "Ergebnissen von Studien". Warum wurden die dann aber nicht genau benannt?" Einem erneuten öffentlichen Verprügeln der Experten und Entscheider wie nach der letzten dünnen "Leopoldina-Empfehlung" möchte die Regierung tunlichst aus dem Weg gehen. Nur wird es
weiterlesenAlso wenn das Kanzleramt schon mitliest, dann habe ich etwas loszuwerden: Ich kann euch nicht mehr leiden, das war einmal vor langer langer Zeit...
Seibert liest nur maximal die Artikel - die Leserzuschriften liest Herr Haldenwang!
"die Leserzuschriften liest Herr Haldenwang!" Wenn es nach Frau Lambrecht ginge, könnte er dann die IP-Adresse ausforschen lassen, um den realen User dahinter herauszufinden, um ihn gegebenenfalls rechtlicher Schritte zuzuführen.
Er würde gern, kann aber nicht : „Diesem Gedanken, dieses Sechsergremium sei nun irgendwie exklusiv gewesen, würde ich also sehr gerne widersprechen.“ -- Oder er könnte, darf aber nicht.
Solche Sätze entstehen, wenn man sich sprachlich verdreht, so, wie er seine Augen verdreht oder in irgendwelchen Blättern stöbern muss, damit und weil er keinem ruhigen Blicks in die Augen sehen kann - vielleicht hat sein Coach ihm dazu geraten,
weiterlesenHallo Herr Reitschuster, vielen Dank für Ihre Arbeit und Ihren einzigartigen Humor! Wollte hiermit darauf hinweisen, dass Sie es auch ins relativ systemkonforme Rundfunkforum zum Thema GEZ geschafft haben: https://www.rundfunkforum.de/viewtopic.php?f=11&t=59445&sid=1e984a6ed940bb4dc081e86ce29d37a2&start=285 Vielleicht will sich jemand an der Diskussion dort beteiligen?
weiterlesenDanke für den Hinweis!!!
Der letzte Satz hat mich laut auflachen lassen "... nicht nur verlassen." - nur nicht verlassen habe ich sofort gelesen. :D
Es ist doch klar, dass Herr Seibert mal auf Ihre Seite schaut, da er Sie "Nervensäge" dauernd vor der Nase hat. Und weil er das Gelesene hier zutiefst verabscheut und verachtet, hat er noch nicht mal einen Blick für Sie
weiterlesenSo sehe ich das auch,er fühlt sich sichtlich unwohl,seine Nacken-Schultermuskulatur ist so angespannt,dass Kopf und Schultern zucken,er flüchtet sich regelrecht in das Rumsortieren von Papieren.Vielleicht noch nicht ganz so abgeklärt wie eine Merkel oder Laschet etc.
weiterlesenDass 5/6 der Experten auch die Leopoldina-Ergüsse unterstützen, zeigt ja, auf welche Expertise da gesetzt wird - ein Papier, das inzwischen von den eigenen Leuten zerrissen wird. Und die immer so viel zitierten sogenannten Experten in den Ländern oder der
weiterlesenEs ist verständlich, dass Sie sich freuen, von der Regierung beachtet zu werden, nur scheint mir die mutwillige Verweigerung der Beraternamen wie ein durchdachtes Ablenkungsmanöver. Die Regierung täuscht Verständnis und Nachgiebigkeit vor, indem sie ein paar Namen verkündet, man könnte
weiterlesenZum Thema fehlende Evidenz: Es handelt sich um vorgetäuschte Evidenz: Merkel als Physikerin mag Zahlen, sie mag auch gerne ihre Entscheidungen Wissenschaftlich begründet haben. Leider scheint Niemanden aufzufallen, dass die Zahlen von Computer-Modell-Glaskuglern stammen. Man stellt einige Vermutungen an und
weiterlesenWas die Flaschen lesen Reitschuster? Den Willen zur Weiterbildung hätte ich denen garnicht zugetraut! Aber es ist ja nie zu spät was dazu zu lernen, zum Beispiel wie guter Journalismus funktioniert!
Ooooch, das ist, glaube ich, weniger Wille zur Weiterbildung als mehr reiner Pragmatismus : sie wissen sehr genau, daß die von ihnen selbst beauftragten Expertisen, Berichte, Umfragen, Meinungsbilder und Politkompen (neuerdings auch -kompasse) den Speicherplatz nicht wert sind, den sie
weiterlesenIch habe Ihren Kommentar sehr genossen - er hat eine aufbauende Wirkung. :)
Well done, Sir Boris! ;o)
"Diesem Gedanken, dieses Sechsergremium sei nun irgendwie exklusiv gewesen, würde ich also sehr gerne widersprechen.“ Wenn man das mal richtig liest, widerspricht er ja nicht, sondern würde nur gern....
" ... würde ich also sehr gerne widersprechen ..." --- Mein Alter Deutschlehrer hätte mich sofort unterbrochen und gefragt "Warum tust Du es dann nicht?" Er hatte etwas gegen die mißbräuchliche Verwendung des Konjunktives und dessen Ersatz durch das Wort
weiterlesenWenn ich die Mimik von diesem Seibert, seine Gestik und die Modulation seiner Stimme auf mich so wirken lasse, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass er es längst bereut hat, Merkels Hofschranze und Speichellecker Nr.1 geworden zu sein. Er
weiterlesenEinspruch, Herr Gaedicke, dieser Herr S. ist alles andere als ein Idiot. Wollte man ihn dies nämlich zuerkennen, könnte er sich später auf Geistesschwäche herausreden und einer Strafe entgehen. Der Mann ist älter als 24 (also nicht nur voll- sondern
weiterlesenEinspruch stattgegeben! Respekt Herr Chronist, das sehe ich ein. Ihre Argumentation ist schlüssig. Da habe ich wirklich etwas nicht bedacht. Der Typ ist wahrlich kein Idiot, er ist ein Lump!
Wie immer ein toller Artikel!
Vielleicht liest die Regierung ja auch so etwas… https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/essay-zur-coronakrise-die-irrtuemer-der-querdenker-zwischen-kulturkampf-und-glaubenskrieg/26756770.html
Ein reiner Hetzartikel von vorne bis hinten, so wie in anderen Medien auch. Warum verlinken sie das?
"Die Landesministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen, darüber könnten die Ihnen auch Auskunft geben, haben ebenfalls Wissenschaftler, vermutlich aus ihrer Region, mit denen sie im Austausch stehen." !!!!!!! Na, diese Antwort stimmt aber nicht bei unserem NRW Ministerium. Und ich habe ein aktuelles
weiterlesenAlle ziehen sich auf das RKI als staatliche Oberbehörde zurück. Gerichte begründen es ja genauso. Eigentlich schlecht, da gerade hier beide Positionen geprüft werden müssten und sich nicht auf die Seite zu schlagen, gegen die geklagt wird. Da wird es
weiterlesen"Alle ziehen sich auf das RKI als staatliche Oberbehörde zurück" --- Das ist vor allem deshalb interessant, da Herr Wieler sich gegenüber Herrn Reitschuster dahingehend äußerte, daß letzten Endes die Politik die Entscheidungen trifft und das RKI ja nur zuarbeitet.
weiterlesenSeibert würde mir, würde er nicht so viel verdienen, leid tun. Eine geschminkte sprechende Marionette, die das wiedergeben muss, was seine Chefin vorgibt. Ich habe oft das Gefühl, dass er sich in seiner Haut nicht sehr wohl fühlt. Dass er
weiterlesenSehe ich auch so. Wahrscheinlich trägt er deshalb sehr gerne diesen Gesichtslappen, wenn er gerade nichts zu vermelden hat während der BPK. So fällt es ihm wenigstens leicht, seine Mimik zu verbergen. Morgens bindet er sich sicherlich die Maske schon
weiterlesen@Werner Lieb: Der pekuniäre Verdienst eines Menschen entschädigt für, wie Sie richtig schreiben, ein Dasein als „ geschminkte sprechende Marionette“ ...(?) ich denke wohl nicht also immer noch kein Grund für Neid oder dann wiederum Mitleid.
Für mich wäre es hoch spannend, ob einer der „Experten“ die Eier hätte, mit Ihnen ein Interview zu führen.
Wie lautet die Steigerung von "arrogantes Arschloch"?
Man sollte in der BPK nochmal konkret nach der Evidenz für diesen Lockdown fragen und zwar sehr konkret. Z.B. welche Entscheidungsunterlagen e gibt und wo die Bürger dieses Landes diese Unterlagen im Internet finden und lesen können. Stellungnahmen oder Statistiken
weiterlesenHerr Reitschuster, vielen Dank, ich bin froh über Linkedin auf Ihre Seite gestoßen zu haben. Sie machen hervorragende Arbeit und mittlerweile rufe ich Ihre Seite jeden Morgen zuerst.
Reitschuster, Broder und Tichy, Kaiser, Wegner, Wernli, Hangar7 im Servust-TV uva. lesen, sehen und hören wird vllt. bald so gefährlich und strafbewährt sein, wie BBC hören bei den nationalen Sozialisten oder West-Fernsehen bei den inter- national Sozialisten der DDR1.0. Ein
weiterlesenFür Hofberichterstatter ist es ein Albtraum, für Journalisten mit Herzblut ein Ritterschlag: Merkels Sprecher teilte heute in der Bundespressekonferenz gegen meine Seite aus. Der Herr Seibert wurde von einem Oppositionsjournalisten zum Systemling gekürt und Propagandasprecher degradiert. Das wird sitzen. Ich
weiterlesenDie Aussage des Herrn Seibert glaube ich nicht. Auch nicht, dass die Landesregierungen ihre eigenen Berater / Wissenschaftler haben. Ansonsten gäbe es ja keine Probleme, die Unterlagen offenzulegen und für Transparenz zu sorgen. Und aus diesen Unterlagen müsste dann eindeutig
weiterlesenNicht alles ist weis und schwarz, wie man es gerne hätte: https://www.schildverlag.de/2021/01/01/irische-aktivistin-liess-nicht-locker-regierung-hat-keine-beweise-fuer-existenz-des-sars-cov-2-virus-auch-drosten-unter-druck/
Das portugiesische Urteil ist ja auch der Offenbarungseid, dass der PCR nun mal keine Infektionen nachweist. Aber wird hier im Mainstream nicht beachtet und noch lächerlich gemacht. Auch ein Herr Drosten sowie Streeck haben die ca. 200.000 Euro ? der
weiterlesenIch habe inzwischen mal im Internet nach den Expertenteams der Bundesländer gesucht. Man glaubt es kaum, ausgerechnet Armin Laschet hat ein interdisziplinäres Team. Lohnt sich anzuschauen.
Jetzt weiß ich , woher dieses eine kleine Däumelchen nach unten herkommt.
Es ist ohnehin ein Witz, dass man dieser Regierung jede wichtige Information (mit berechtigtem Interesse des Volkes) aus der Nase ziehen, ja teilweise aus der Nase "prügeln" muss! Herr Seibert beschwert sich über Schlagzeilen und Berichte zur Teilnehmerliste ("Expertenrunde") und
weiterlesenSuper! Finde ich klasse den Ritterschlag. Aber das Seibert'sche gesabbel sind natürlich Nebelkerzen. Wenn die Politik die volle Verantwortung übernehmen will, bitte. Der Punkt ist, die müssen sich rechtfertigen. Es werde Grundrechte eingeschränkt. Das sind Abwehrrechte gegenüber Übergrifflichkeiten des Staats.
weiterlesenDauerauftrag geht raus. Vielen Dank für Ihre gute Arbeit, Lieber Boris.
Natürlich liest Seibert reitschuster.de - der muss ja schließlich wissen, wer da neuerdings immer die ganzen unangenehmen Fragen stellt und was der dann so schreibt. Ich glaube, die Sprecher dort kommen das erste mal richtig ins Schwitzen, seitdem Sie da
weiterlesenErstmal Glückwunsch und Anerkennung an Herrn Reitschuster für die journalistische Leistungn. Zu den Sprechern der BPK, glaubt tatsächlich jemand, dass hier Sprecher auftreten die was zu sagen haben? Solche, mit Rückgrat und Intelligenz sind doch gar nicht erwünscht. Schaut euch
weiterlesenIn diesen Pressekonferenzen würden diese Herrschaften natürlich am Allerliebsten ausschliesslich "Hofberichterstattern" Rede und Antwort stehen, aber dem ist Gottseidank nicht so.! Immer wenn Boris Reitschuster oder wie in diesem Fall Florian Warweg von RT ihre Fragen stellen kann man ganz
weiterlesenIch warte noch auf den Moment, an dem es aus dem Presse
verbrechersprecher auf eine kritische Frage herausbricht: "SIEEE SIND JAAA ..." Schätze, bald ist es soweit.Bravo Boris!! Du bist unser "Fels" in dieser "linksversifften, gekauften und mit meinen Steuergeldern zwangsfinanzierten Büddel-Medienlandschaft. Aber ich sage nur: Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht". Auf diese Staddy-Luschen kannst du verzichten. Meine 40€, die ich 45
weiterlesenIm Augenblick gibt es in Deutschland dre Seiten, die für mich informativ sind, FreieWelt, Sciencefiles und Reitschuster. Dort gibt es Zivilcourage!