Corona-Maßnahmen ohne Ende? Wieler: Inzidenz von 10 wäre „cool“ Live von der Bundespressekonferenz mit Spahn und Wieler

Hans Jessen, bekannt von „Jung und Naiv“, fragte gerade RKI-Präsident Lothar Wieler auf der Bundespressekonferenz, ob nicht ein Inzidenzwert von acht erstrebenswerter wäre, wie das manche Wissenschaftler empfehlen. Wieler sagte, ein Inzidenzwert von zehn wäre toll. Ich habe gleich mal gegoogelt: Aktuell sind laut „Statista“ in Europa nur die Färöer-Inseln und Island unter 10, unter 35 ist darüber hinaus nur noch Norwegen. Wäre die Konsequenz daraus dann der Dauer-Lockdown?

Ich selbst wollte auch zum Inzidenzwert fragen, kam aber leider in der Pressekonferenz nicht zu Wort (mehr dazu später oder hier in meinem Livestream direkt aus dem Haus der Bundespressekonferenz).

Wieler hatte zuvor gesagt: „Die Maßnahmen wirken, das zeigt der Rückgang anderer Krankheiten…normalerweise haben wir jedes Jahr eine Grippewelle, im Moment sehen wir nur 20 bis 30 Grippefälle…., so viel wie im Sommer, die Grippewelle ist weltweit ausgeblieben, das ist auch ein schöner Erfolg. Anders sieht es auch bei anderen Erkrankungen aus.“

Bei den Atemwegserkrankungen sind es laut Wieler 4,7 Millionen weniger, zudem gebe es viel weniger Durchfall-Erkrankungen, viel weniger Masern-Fälle – „sonst mehrere Hundert, oder sogar mehrere Tausend.“

Wieler rief bisher in der Bundespressekonferenz immer dazu auf, Covid-19 keine Chance zu geben: Gerade eben erweiterte er diesen Aufruf auf diverse andere Krankheiten. „Wir müssen kein Orakel befragen, um zu sehen, dass unsere Maßnahmen wirken. Wir sehen, dass unsere Maßnahmen wirken. Auch gegen andere Krankheiten!“ Und kurz darauf: „Geben wir all diesen Krankheiten keine Chance…Meine Bitte: Verhindern wir doch alle neue Ansteckungen!“

Der Kampf gegen Corona geht offenbar immer mehr in die Breite. Mein erster Gedanke, als ich das hörte: „Werden die Maßnahmen dann bald verlängert, weil sie eben auch gegen andere Krankheiten helfen?“ Ich hoffe, ich irre mich damit.

Tilo Jung von „Jung und Naiv“ fragte die anwesende Virologin, ob sie auch die „Null Covid“ -Strategie unterstützt. „Es ist ja auch eine politische Diskussion, und es würde helfen, wenn sich da mehr Virologen zusammenfinden, gegen die Fraktion von Spahn, die dagegen sind: Dazu Spahn: „Herr Jung, Sie haben es doch gut eingeleitet, das ist eine politische Frage. Auf der einen Seite geht um Fakten, und auf der anderen Seite um die politische Entscheidung“. Damit bestätigte er erneut, dass die Corona-Maßnahmen politische Entscheidungen sind.

Spahn sagte: „Auf vielen Intensivstationen entspannt sich die Situation, sie ist aber insgesamt immer noch angespannt. Trotzdem sind wir auf einem guten Weg“: Und: „Gesundheitssystem war zu keiner Zeit überlastet“.

Es gebe wieder mehr Kapazitäten für Tests, sagte Spahn: Ab nächster Woche kann jeder mit Symptomen getestet werden.

Dieser Bericht wird noch aktualisiert, und ich berichte heute weiter von der Pressekonferenz.



[themoneytizer id=“57085-3″]

Bild: Boris Reitschuster
Text: br


[themoneytizer id=“57085-2″]
[themoneytizer id=“57085-28″]
[themoneytizer id=“57085-19″]
[themoneytizer id=“57085-16″]

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert