Kampf gegen Rechts: Verfassungsschutz lädt Mitarbeiter zum Gesinnungstest “Kindische Schnüffelfragen”

Von Elias Huber

Der Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang will seine Mitarbeiter offenbar ideologisch auf Linie bringen. Die müssen seit Ende des vergangenen Jahres zu einer Gesinnungsschulung antreten. Teil der Veranstaltungen ist demnach ein Test, bei dem die Verfassungsschützer wie bei einer Führerschein-Prüfung ankreuzen müssen, wie sie sich in verschiedenen Situationen verhalten würden. Die richtigen Antworten habe die Führung des Amtes für Verfassungsschutz vorgegeben. Eine Urkunde erhalte nur, wer mindestens 80 Prozent der Fragen wie erwünscht beantwortet habe, berichteten Verfassungsschützer dem Focus.

Eine Frage sei gewesen: “Sie sind auf einer Party eingeladen. Sie bekommen mit, dass der Gastgeber fremdenfeindliche Witze macht. Wie reagieren Sie?” Andere Bereiche handelten über Fehlverhalten der Kollegen und die Fangfrage, ob man dieses auch melden würde. Zu radikalen politischen Kommentaren von Rechtsaußen sei eine klare Distanzierung erwartet worden, heißt es in dem Text.

Verfassungsschutz-Mitarbeiter ärgerten sich sehr. “Das ist reine Gesinnungsschnüffelei”, sagten Beamte des gehobenen und höheren Dienstes. Ein weiterer Beamter sprach von “kindischen Schnüffelfragen”. Er habe ohnehin einen Eid auf die Verfassung geleistet und eine intensive Sicherheitsprüfung durchlaufen.

Laut dem Focus hat Haldenwang intern angekündigt, seine Mitarbeiter für das Thema “Extremismus im öffentlichen Dienst” sensibilisieren zu wollen. Der Präsident sehe die Schulung unter anderem als “eine wesentliche Säule zur Abwehr des Rechtsradikalismus” in der Behörde.

Es ist nicht das erste Mal, dass Haldenwang durch entsprechende Vorstöße auffällt. Laut dem Focus hatte der 60-Jährige seine Mitarbeiter bereits vor einem Jahr aufgefordert, sich vertraulich an das Sicherheitsreferat zu wenden, falls es im Freundeskreis AfD-Wähler gebe. Inwiefern die AfD Thema der Schulung war, teilte der Focus aber nicht mit.

Erst vor kurzem hatte der Berliner Verfassungsschutz dem dortigen Landesverband der AfD einen Persilschein ausgestellt, wie reitschuster.de berichtete. Die Verfassungsschützer schrieben in einem internen Papier, es seien “keine zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen” ersichtlich.

[themoneytizer id=“57085-3″]
Elias Huber arbeitet als freier Journalist in Frankfurt am Main.
Bild: rudall30/Shutterstock (Symbolbild)
Text: eli

[themoneytizer id=“57085-2″]

mehr von Elias Huber auf reitschuster.de

[themoneytizer id=“57085-1″]

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hat inzwischen bis zu 53,7 Millionen Aufrufe – im Monat. Und sie hat mächtige Feinde. Ihre Hilfe ist deshalb besonders wertvoll! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte “Haltungs-Journalisten” und leisten einen wichtigen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!


Meine Bankverbindung: Empfänger Boris Reitschuster, Verwendungszweck: Zuwendung, IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71 oder BE43 9672 1582 8501
(alternativ: LT18 3190 0201 0000 1014, BIC: TEUALT22XXX).


Mit Kreditkarte, Apple Pay etc. – über diesen Link.


Paypal ist nach der Sperrung meiner Konten dort nicht mehr möglich (Details hier).


Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage.


Möglichkeiten für eine Patenschaft: Via Dauerauftrag auf die obige Bankverbindung.

Unterstützen Sie meine Arbeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert